Zum Inhalt der Seite gehen



Ein Last-Minute-Tor von Dominik Szoboszlai macht Portugal einen Strich durch die Rechnung. Mit dem 2:2 wahrt Ungarn die Chance auf Platz 1, Portugal wäre mit einem Sieg durch gewesen.


Pistorius verteidigt seine Kritik am Wehrdienst-Kompromiss

Ein Kompromiss zum neuen Wehrdienst ist in letzter Minute gescheitert - wohl auf Druck vom SPD-Verteidigungsminister Pistorius selbst. Aus der Union kommen scharfe Töne - trotzdem soll der Gesetzentwurf schnell ins Parlament.

➡️ tagesschau.de/inland/wehrdiens…

#Wehrdienst #Wehrdienstgesetz #Bundeswehr #Pistorius #Röttgen



Italien hat die Playoffs sicher. Mit dem 2:0 gegen Israel bleibt ein Konkurrent im Kampf um Platz 2 auf der Strecke. Der Rückstand auf Spitzenreiter Norwegen beträgt nachwievor drei Punkte.


Der Gruppensieg wird wohl an Spanien gehen, aber Platz 2 und damit die Playoffs dürfte der Türkei sicher sein. Nach dem 4:1 gegen Georgien beträgt der Vorsprung auf Platz 3 sechs Punkte.


Zwei Jahre nach dem 7. Oktober ist die Hamas militärisch geschwächt. Doch die Terrororganisation bleibt gefährlich - und als politische Idee sogar gestärkt, warnen Experten.


Historischer Tag im Nahen Osten: Nach mehr als zwei Jahren sollen die letzten Hamas-Geiseln freikommen. Am Nachmittag findet ein Friedensgipfel in Ägypten statt. Mehr im Blog.


Koalitionsstreit über Wehrdienst: Union schießt gegen Pistorius br.de/nachrichten/deutschland-…

Als Antwort auf islieb?

wenn man bei Gewitter ganz allein auf einer Eisscholle steht, ist es völlig in Ordnung, Angst zu haben 😬
Als Antwort auf islieb?

youtube.com/watch?v=kk1vbwb6vS…


Marktbericht: US-Anleger wagen sich wieder vor

Nach schwachem Start haben sich die US-Börsen im Verlauf erholt. Neben guten Zahlen aus dem Bankensektor war ein alter Bekannter für den Stimmungswandel verantwortlich.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/finan…

#Marktbericht #Börse #Aktien #DAX #DowJones



Nahost-Liveblog: ++ Hamas übergibt vier weitere Geiselleichen ++

Die islamistische Hamas hat die Leichen von vier weiteren getöteten Geiseln übergeben. Bei einem israelischen Angriff im nördlichen Gazastreifen soll es mehrere Tote gegeben haben. Alle Entwicklungen im Liveblog.

➡️ tagesschau.de/newsticker/liveb…

#Israel #Nahost #Liveblog



Nachdem die Geiseln in Israel angekommen sind, soll Phase zwei beginnen: Es geht um die Frage, wie die Hamas entwaffnet werden kann, berichtet Thomas Reichart (ZDF) aus Tel Aviv.



Trump fordert von der Hamas sofortige Übergabe der toten Geiseln

28 tote Geiseln sollte die Hamas aushändigen - bisher sind es aber nur vier. US-Präsident Trump rief die Miliz nun dazu auf, die verbliebenen sofort zu übergeben. Und er stellte klar, dass er die Hamas entwaffnet sehen wolle - notfalls mit Gewalt.

➡️ tagesschau.de/ausland/nahost-g…

#Nahost #Gazastreifen

Als Antwort auf tagesschau

upsi, Terroristen halten sich nicht an Vereinbarungen? Nicht mal wenn es nur um die toten Körper ihrer Opfer geht? Damit könnte Herr Trump nicht rechnen!
Weshalb haben keine Frauen überlebt? Wurde das mal nachgefragt? Kann es dafür eine Erklärung geben?


Wahrscheinlich eher ein Ü30-Cartoon zum Comeback des Jahres

🐭 Tot, aber lustig unterstützen:
▶️ Förderer werden werden: steady.page/totaberlustig
▶️ Kaffee ausgeben: paypal.me/holtschulte

#totaberlustig #cartoon #diddl #comeback



Einigung der Koalition beim Wehrdienst geplatzt br.de/nachrichten/deutschland-…


Schaltgespräch mit Wolfgang Ischinger (Vorsitzender Münchner Sicherheitskonferenz) zur aktuellen Lage in Nahost


Wettervorhersage Europa: Wetterlage und Temperaturen

Noch dominiert eine Omega-Wetterlage mit einem Hoch bei Großbritannien, flankiert von einem Tief über dem Atlantik und einem weiteren über Russland.

➡️ tagesschau.de/wetter/europa-we…

#Wetter



Medienberichte: Einigung über Wehrdienstpläne offenbar geplatzt

In der Wehrdienst-Debatte hatten Unterhändler von Union und SPD eine Einigung erzielt - doch die ist nun wohl hinfällig. Medienberichten zufolge gab es in der SPD-Fraktion Widerstand gegen das Losverfahren. Eine Pressekonferenz wurde abgesagt.

➡️ tagesschau.de/inland/wehrdiens…

#Wehrdienst



"Generation Deutschland": Wie sich die neue AfD-Jugend aufstellt

Im vergangenen Jahr trennte sich die AfD von ihrer radikalen Jugendorganisation. Nun steht die Gründung einer neuen Parteijugend bevor. Was unterscheidet sie von ihrer Vorgängerin? Von Gabor Halasz und Bianca Schwarz.

➡️ tagesschau.de/inland/innenpoli…

#AfD #GenerationDeutschland #Jugendorganisation

Als Antwort auf tagesschau

Und die ARD bietet gesichert Rechtsextremen eine Bühne: RBB lädt AfD-Politiker in Talkrunde ein und erntet dafür Kritik spiegel.de/kultur/tv/brandenbu…

Hier eine Sammlung zur Verfassungsfeindlichkeit der Person Jean Pascal Hohm von der noAfD : afd-verbot.de/personen/jean-pa… Auf der Seite gibts auch entspr. Infos zu vielen anderen AfD-Personen.

Siehe auch:
„Der Brandenburger Abgeordnete Jean-Pascal Hohm soll Chef der neuen AfD-Jugend werden. Er gilt als Bindeglied zum rechtsextremen Vorfeld der Partei.“
"Dort ist er einer von mittlerweile sechs AfD-Abgeordneten, die das Landesamt für Verfassungsschutz als rechtsextrem einstuft."
"Hohm passe sein Auftreten geschickt dem jeweiligen Publikum an, berichten Be­ob­ach­te­r*in­nen aus Cottbus der taz."
taz.de/Jean-Pascal-Hohm-soll-A…

#hohm #rbb #brandenburg #BadFreienwalde #blauesland #afd #noafd #afdverbot #rechtsextremismus #Cottbus #EnergieCottbus
#GenerationDeutschland

Als Antwort auf tagesschau

Nazi zu sein ist schon längst der neue Gruppenzwang der Jugend geworden, wie damals, und zum Teil immer noch, der Raucherzwang in Jugendgruppen.

Beides schädlich für Körper, Geist und Gesellschaft.



Für echte Kerle: Biker-Ausstatter bringt fingerfreie Ofenhandschuhe auf den Markt der-postillon.com/2021/10/fing…


phoenix-Moderatorin Lena Mosel im Gespräch mit dem Politologen und Publizisten Asiem El Difraoui und dem Geographen und Konfliktforscher Prof. Dr. Andreas Dittmann (Universität Gießen) zu den jüngsten Geschehnissen im Nahen Osten.


Neuwahlen sind in Frankreich vom Tisch - zunächst

Frankreichs Premier Lecornu ist auf die Sozialisten zugegangen: Mit weitgehenden Zugeständnissen nimmt er Finanzrisiken in Kauf, um Neuwahlen zu vermeiden - und zumindest kurzzeitig für politische Stabilität zu sorgen. Von Cai Rienäcker.

➡️ tagesschau.de/ausland/europa/f…

#Frankreich #Lecornu #Macron



Honig aus Massentierhaltung in der Kritik
youtube.com/watch?v=efwP5R7T03…


Am 31.10. in Bremen:
Cartoons live on stage!
Ein Abend, acht Cartoonist*Innen, tausendfach Spaß.
Tickets: bit.ly/4oEebtx

#cartoonshow



Nahost-Liveblog: ++ Israel übergibt Leichen von Palästinensern ++

Israel hat die Leichen von 45 im Krieg getöteten Palästinensern übergeben. Bei einem israelischen Angriff im nördlichen Gazastreifen soll es mehrere Tote gegeben haben. Alle Entwicklungen im Liveblog.

➡️ tagesschau.de/newsticker/liveb…

#Israel #Nahost #Liveblog



Marktbericht: Viel Unsicherheit an der Börse

Der DAX hat im späten Geschäft seine Verluste noch eingegrenzt, die Verunsicherung bei den Anlegern bleibt aber hoch. Denn der Zollstreit zwischen den USA und China steht drohend über den Märkten.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/finan…

#Marktbericht #Börse #Aktien #DAX #DowJones



„Israel ist erleichtert“, sagt Botschafter Seibert. Angehörige umarmen ihre befreiten Liebsten. Allerdings sei es eine Enttäuschung, dass noch nicht alle toten Geiseln übergeben worden seien.



Regierungskrise in Frankreich: Premier Lecornu setzt Rentenreform aus

Die umstrittene Rentenreform hatte in Frankreich zu monatelangen Massenprotesten geführt. Nun stoppt Premier Lecornu die Reform vorerst - und geht damit einen Schritt auf die Opposition zu. Ein Weg aus der politischen Krise?

➡️ tagesschau.de/ausland/europa/f…

#Frankreich #Rentenreform #Lecornu

Als Antwort auf tagesschau

was ich noch sagen wollte, so geht Demokratie liebe Deutsche, nicht in die Ecke setzen und rumflennen, sondern aufstehen und den politischen Kindergarten massiv unter Druck setzen.


IWF-Herbsttagung: Unsicherheit belastet weltweite Konjunktur

Auf der Jahrestagung von IWF und Weltbank stehen die Handelskonflikte und die dadurch ausgelösten wirtschaftlichen Turbulenzen im Mittelpunkt. Doch es könnte noch schlimmer kommen: durch KI. Von Klaus-Rainer Jackisch.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/konju…

#IWF #Herbstkonferenz #Konjunktur #Weltwirtschaft



Wehrdienst-Lotterie soll kommen – bei zu wenigen Freiwilligen br.de/nachrichten/deutschland-…


Madagaskar: Militär übernimmt nach Flucht des Präsidenten die Macht

Nach wochenlangen Protesten in Madagaskar hat das Militär die Macht in dem Inselstaat übernommen. Kurz zuvor hatte das Parlament für ein Amtsenthebungsverfahren gegen den geflohenen Präsidenten Rajoelina gestimmt.

➡️ tagesschau.de/ausland/asien/mi…

#Madagaskar



Einen dreistelligen Millionenbetrag könnte Deutschland für den Wiederaufbau Gazas bereitstellen, sagt die Entwicklungsministerin. Kanzler Merz zeigt sich zurückhaltender.


Bund-Länder-Kommission: Pflegereform-Vorschläge stoßen auf Kritik

Bund und Länder haben erste Vorschläge für eine Pflegereform vorgelegt. Die Pflegegrade müsse es weiterhin geben. Und: Der Pflegegrad 1 soll bleiben und sich mehr auf Prävention ausrichten. Doch die Pläne stoßen auf Kritik.

➡️ tagesschau.de/inland/innenpoli…

#Pflegereform

Als Antwort auf tagesschau

es geht doch wieder mal nur um Kosten zu sparen. Das auf kosten der Bedürftigen. Was für eine Zeitenwende.
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Monat her)


E-Fuels: Wann kommen die grünen Treibstoffe?

"Grüne" Treibstoffe: Sie gelten als klimafreundliche Möglichkeit, weiterhin Verbrennungsmotoren zu betreiben. Aber es wird noch lange Zeit nicht genug davon geben. Auch der Import ist derzeit keine Lösung. Von Hellmuth Nordwig.

➡️ tagesschau.de/wissen/technolog…

#EFuel #Treibstoff

Als Antwort auf tagesschau

es gibt 2 Arten von Tricks: Trick 1 lässt das Übel CO2 zum Schein verschwinden , z.B durch Taschenspielerei mit dem Handel von "Zertifikaten". Die 2. Sorte Trick verschleiert sich selbst, d.h den Trick an sich. Das sind eben eFuels, die legal das CO2 weiter zulassen, anstatt es zu verhindern. eFuels vernebeln den Trick durch schmutziges CO2.
Als Antwort auf tagesschau

"Das Potsdam-Institut rechnet vor, dass alle derzeit weltweit geplanten Anlagen nur etwa zehn Prozent dessen produzieren könnten, was allein in Deutschland zur Einhaltung der Klimaziele benötigt wird."

Und damit ist doch alles gesagt, was die Relevanz der Technologie angeht.



"Warum immer ich?" – Andreas Beckmann aus Aachen wundert sich über ständige Polizeikontrollen der-postillon.com/2025/10/acab…
Als Antwort auf Der Postillon 📯

Da muss man ja erstmal recherchieren oder KI fragen um den zu verstehen. 🙈


Mit der VR-Anwendung „Unhome“ erleben Nutzerinnen und Nutzer Obdachlosigkeit aus der eigenen Perspektive. Das Projekt des Hamburger Vereins „GoBanyo“ soll emotional bewegen und neue Perspektiven auf das Thema eröffnen.

Hinter "Unhome" steckt GoBanyo: Der Verein, der seit Jahren in Hamburg einen Duschbus für Menschen auf der Straße betreibt, will das Thema jetzt in den digitalen Raum bringen.

ndr.de/kultur/virtual-reality-…

#NDR #Obdachlosigkeit #Hamburg



Marktbericht: Rücksetzer im DAX

Am heimischen Aktienmarkt bleiben die Anleger vorsichtig. Anhaltende Sorgen um den Zollstreit zwischen den USA und China dämpfen die Risikolust. Auch gute US-Bankenergebnisse helfen dem DAX nicht.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/finan…

#Marktbericht #Börse #Aktien #DAX #DowJones



Menschenrechtsverletzungen: Russland soll Georgien entschädigen

Mehr als 253 Millionen Euro soll Russland an Georgien zahlen - als Entschädigung für Taten im Kaukasus-Krieg. Ob Moskau dem Urteil des Straßburger Menschenrechtsgerichtshofs Folge leistet, ist jedoch fraglich: Es erkennt ihn nicht an.

➡️ tagesschau.de/ausland/europa/r…

#EGMR #Russland #Georgien #Kaukasus

Als Antwort auf tagesschau

Fraglich?Wer schreibt so einen Käse... Sicher nicht wäre die treffende Bezeichnung.
Als Antwort auf tagesschau

Warum soll das dann fraglich sein? Die Antwort lautet dann nein. Denn wenn sie es zahlen würden, würden sie den Gerichtshof ja anerkennen.


Eine Aussöhnung zwischen Israelis und Palästinensern sieht CDU-Politiker Röttgen in naher Zukunft nicht. Eine friedliche Koexistenz hält er für möglich - es gebe dafür Indizien.