heise+ | Social Profiling: Was digitale Datenspuren über die Psyche verraten
Mithilfe des OCEAN-Modells lassen sich aus Social-Media- und Smartphonedaten Profile erstellen und für Werbung oder politische Kampagnen nutzen – ein Überblick.
heise+ | Data Profiling: Wie die unsichtbare Infrastruktur des Datenhandels funktioniert
Der Handel mit Nutzerdaten floriert. Kaum einer kennt die Abläufe, obwohl so gut wie jeder mit seinen Online-Aktivitäten dieser Branche Rohstoff zuliefert.
heise+ | Data Profiling: Wie Sie anhand Ihrer digitalen Spuren verfolgt werden
Jede Interaktion erzeugt Datenspuren. Unser Schwerpunkt erklärt, wer welche Informationen sammelt, mit welchen Risiken das verbunden ist und was Sie tun können.
iPad: Browserwahl für Google-Maps-Links
Seit einiger Zeit öffnet Google Maps auf meinem Apple iPad angetippte Links stets mit dem Browser Google Chrome. Ich möchte aber lieber Safari benutzen.
Deutsche lieben Nudeln - am liebsten aus Italien
Deutschland importiert immer mehr Pasta und der Großteil kommt aus Italien. Im vergangenen Jahr stiegen die Nudelimporte laut Statistischem Bundesamt auf einen neuen Höchstwert. Immer mehr Nudeln sind außerdem vegan.
Louvre-Einbruch: Kritik an Sicherheitsvorkehrungen wächst
Frankreichs Behörden fahnden nach dem Juwelendiebstahl aus dem Louvre weiter nach den Tätern. Unterdessen geraten die Sicherheitsvorkehrungen des Museums immer mehr in die Kritik: In vielen Sälen fehlen offenbar Überwachungskameras.
Anschlag auf slowakischen Ministerpräsident Fico - Rentner verurteilt
Die Schüsse auf den slowakischen Ministerpräsidenten Fico erschütterten vergangenes Jahr die Slowakei. Nun verkündet ein Gericht das Urteil gegen den Attentäter. Der zeigte sich froh, dass sein Opfer überlebte.
👑 Unbekannte haben aus dem Pariser Louvre Schmuck von "unschätzbarem Wert" entwendet. Sie sind Teil der Schmucksammlung der Napoleon-Ausstellung.
🚧 Nach ersten Erkenntnissen waren die vollständig vermummten Täter über die an der zur Seine gelegenen Gebäudeseite, wo gerade Bauarbeiten stattfinden, in das Museum eingedrungen. Lenore Lötsch, Host vom NDR Podcast "Kunstverbrechen", gibt Einschätzungen zum Raum.
ndr.de/kultur/kunst/einbruch-i…
Einbruch in den Louvre: "Ich war da sehr geschockt"
Unbekannte haben aus dem Pariser Louvre Schmuck von "unschätzbarem Wert" entwendet. Sie sind Teil der Schmucksammlung der Napoleon-Ausstellung. Einschätzungen von Lenore Lötsch, Host vom NDR Podcast "Kunstverbrechen" ist.ndr.de
Mit einer 🪜 Leiter ... Das soll erst mal einer nachmachen. 🤡 Und das in dem so sicher gesicherten Louvre.
Ukraine-Liveblog: ++ Europäer fordern Frontlinie als Verhandlungsbasis ++
Mehrere EU-Staats- und Regierungschefs sowie der ukrainische Präsident Selenskyj sind dafür, die Frontlinie als "Ausgangspunkt" für Verhandlungen mit Russland zu betrachten. Russland hat erneut ukrainische Infrastruktur angegriffen.
Nahost-Liveblog: ++ Katar verurteilt Israels Vorgehen in Gaza ++
Katar verurteilt das Vorgehen Israels im Gazastreifen und macht das Land für die wiederholte Verletzung des Waffenstillstands verantwortlich. US-Präsident Trump richtet erneut mahnende Worte an die Terrororganisation Hamas.
Mahnende Worte? Er drohte, sie auszulöschen!
Studie: Abschiebung aller Männer würde Gewaltkriminalität um 85% senken
München (dpo) - Wird es Zeit für einen neuen Ansatz in der Verbrechensbekämpfung? Laut einer Studie der Ludwig-Maximilians-Universität Münc...Der Postillon (Blogger)
Erste Ministerpräsidentin führt Japan weiter nach rechts
In Japan regiert erstmals eine Frau: Sanae Takaichi gilt als nationalistische Hardlinerin und übernimmt das Land nach einer innenpolitischen Krise. Ihr Augenmerk will sie auf die Wirtschaft richten.
Schwache Konjunktur: Steuereinnahmen steigen im September nur leicht
Im September sind die Steuereinnahmen von Bund und Ländern nur leicht gestiegen. Ein Medienbericht geht unter Berufung auf Schätzer- und Regierungskreise aber von deutlichen Steigerungen in den kommenden Monaten aus.
Wenn die Menschen in ihren Jobs nur gut genug bezahlt würden um Steuern zu zahlen, anstatt aufstocken zu müssen.
Wenn die Menschen doch nur genug Geld hätten zum Konsumieren, dass Mehrwertsteuer rein kommt.
usw. usf.
Oder wenn man einfach mal die Vermögenssteuer reaktivieren würde.
Marktbericht: Anleger setzen auf Entspannung im Handelsstreit
Positive Signale im Handelsstreit zwischen China und den USA machen die Anleger wieder mutiger. Jetzt steigt die Spannung vor den Bilanzen wichtiger US-Firmen.
➡️ tagesschau.de/wirtschaft/finan…
#Marktbericht #Geldanlage #Rendite #Aktienmarkt
Marktbericht: DAX dürfte weiter zulegen
Die Anleger dürften auch heute wieder am Aktienmarkt zugreifen. Neue Entspannungssignale im Zollstreit zwischen den USA und China sorgen für positive Stimmung.tagesschau.de
heise+ | Satelliteninternet mit OneWeb: Forscher messen erstmals Durchsatz und Latenz
Die Messungen zeigen: Moderne Konstellationen setzen aus gutem Grund auf Intersatelliten-Links.
heise+ | Linux-Bootloader Grub für Parallelinstallationen anpassen
Windows oder Linux? Schnell, sonst schlägt die Automatik des Linux-Bootloaders zu. Doch es geht auch entspannt, selbst bei Neustarts durch Windows-Updates.
Nutzt heutzutage noch jemand #Grub/#Grub2?
Vor allem wenn man parallel boot machen will, ist doch #UKI mit einer dedizierten EFI-partition (im besten Fall das #Linux sogar auf einer zweiten platte, SD, oder microSD Karte installieren) und dann halt einfach den Linux bootloader im EFI registrieren.
So pfuschen einem gerade bei dual-boot die Windows Updates nicht immer dazwischen.
Ok, desktop environments könnte bessere GUI integration für "efibootmgr --bootnext" haben, aber sonst?
Von Baumarkt-Mitarbeiter angesprochen: Kunde erleidet Herzinfarkt
Wuppertal (dpo) - Dramatische Szenen spielten sich gestern in einem Baumarkt in Wuppertal ab: Ein offenbar übermotivierter Angestellter hat...Der Postillon (Blogger)
Frankreichs Ex-Präsident Sarkozy tritt Haftstrafe an
Ab heute ist Ex-Präsident Sarkozy Frankreichs wohl berühmtester Gefängnisinsasse. Ende September war er zu fünf Jahren Haft verurteilt worden. Das Urteil polarisiert - und Sarkozys Anwälte kämpfen gegen die Haftstrafe. Von C. Dylla.
Mimimi. Ein Politiker lässt sich von einem brutalen, international geächteten Diktator den Wahlkampf finanzieren. Alles ganz normal, "der arme Mann".
GEHT'S NOCH???
Trump zweifelt an möglichen Sieg der Ukraine
Der Ukraine-Kurs des US-Präsidenten bleibt gewohnt wechselhaft: Nach jüngstem Verständnis für das von Russland angegriffene Land rudert Trump nun wieder zurück. Unterdessen herrscht offenbar Unsicherheit über sein Treffen mit Kremlchef Putin.
Bringt der Friedensnobelpreis Rückenwind für Venezuelas Opposition?
Kaum jemand hat das Regime von Venezuelas Machthaber so stark herausgefordert wie die diesjährige Friedensnobelpreisträgerin Machado. Verstärkt der Preis nun den Druck auf Maduro - oder droht gar die Eskalation mit den USA? Von Anne Demmer.
Landwirte setzen auch ohne Bio-Label auf Ökologie und Regionalität
Immer mehr Betriebe wirtschaften nach ökologischen Grundsätzen - verzichten aber auf Bio-Zertifikate. Entscheidend sind für sie kurze Wege und direkte Verbindungen zu Kunden - und weniger Bürokratie. Von A. Heinhaus.
Marktbericht: DAX dürfte weiter zulegen
Die Anleger dürften auch heute wieder am Aktienmarkt zugreifen. Neue Entspannungssignale im Zollstreit zwischen den USA und China sorgen für positive Stimmung.
Video: Wie realistisch Zeitreisen wirklich sind
Zeitreisen geben Geschichten einen spannenden Twist. Ob sie tatsächlich möglich sein könnte, diskutieren zwei Physiker anhand ihrer liebsten Filme und Serien.
Gericht entscheidet: Trump darf Nationalgarde nach Portland schicken
Im Streit um den Einsatz der Nationalgarde in Portland hat US-Präsident Trump einen juristischen Teilerfolg erzielt. Ein Berufungsgericht erlaubt vorerst die Entsendung von Truppen - gegen den Widerstand der demokratischen Führung in Oregon.
Stimme der Mutter fördert die Sprachentwicklung bei Frühgeborenen
Forschung aus den USA zeigt: Wenn Frühgeborene regelmäßig die Stimme ihrer Mutter hören, regt das die Entwicklung des Sprachzentrums im Gehirn an. Auch Musiktherapie kann das Gehirn fördern und Stress abbauen.Von Nina Kunze.
EU-Parlament: Was sich beim Führerschein ändern soll
Das EU-Parlament stimmt heute über neue EU-Führerscheinvorgaben ab. Wer im Ausland seine Fahrerlaubnis verliert, darf künftig auch zu Hause nicht mehr am Steuer sitzen. Was sich sonst noch ändert, berichtet Andreas Meyer-Feist.
➡️ tagesschau.de/ausland/europa/f…
EU-Parlament: Was sich beim Führerschein ändern soll
Das EU-Parlament stimmt heute über neue EU-Führerscheinvorgaben ab. Wer im Ausland seine Fahrerlaubnis verliert, darf künftig auch zu Hause nicht mehr am Steuer sitzen. Was ändert sich sonst noch?Andreas Meyer-Feist (tagesschau.de)
Lügt gedruckt: Satireseite "Postillon" erscheint als Zeitung t-online.de/unterhaltung/stars…
"Der Postillon" macht Druck: Satire-Seite wird zur Print-Zeitung
Das Satireportal "Postillon" wird zur Print-Zeitung. Gründer Stefan Sichermann sagt: "Wir haben weiter das Gefühl, alles sagen zu können" – und künftig auch gedruckt.Lars Wienand (t-online)
Lohnentwicklung: Bleibt uns wirklich immer weniger Geld am Monatsende übrig?
"Alles wird teurer" oder "Vom Lohn bleibt kaum noch was übrig" – das hört man mittlerweile oft. Auch von denjenigen, die eigentlich zur sogenannten "Mittelschicht" zählen und ein vergleichsweise gutes Einkommen haben. Aber stimmt das auch?Sandra Demmelhuber (BR24)
„Doch ist der Wohlstand dieser größten Bevölkerungsgruppe tatsächlich geschrumpft? Die Antwort ist komplex – und hängt von vielen Faktoren ab. Zum Beispiel, wo man lebt und welchen Lebensstandard man pflegt.“
No Shit, Sherlock
(Aber immerhin kommen noch echte Preissteigerungen vor wie Breze von 40 auf 90 auf 95c, ähnlich Miete etc)
11KM-Podcast: Private Spenden aus Deutschland? Die Gelder des IS
Welche Rolle spielen private Spenden aus Deutschland bei der Finanzierung des sogenannten Islamischen Staats? 11KM mit einer Spurensuche bis nach Syrien, die aufzeigt, warum Frauen beim Spendensammeln wichtig sind.
➡️ tagesschau.de/multimedia/podca…
#11KM #Islamismus #Syrien
11KM: der tagesschau-Podcast
Geschichten zum Weitererzählen und Recherchen, die bewegen. Elena Kuch und David Krause sprechen abwechselnd mit den besten Journalist:innen der ARD, liefern euch neue Perspektiven und tauchen mit euch die rund elf Kilometer hinab, die es zum tiefste…tagesschau.de
Spenden für IS und Hamas - Deutsches Geld für den Terror
Terrororganisationen wie der IS und die Hamas erhalten Geld aus Deutschland. Über Social Media werben sie für Spenden. Den Geldgebern Terrorfinanzierung juristisch zu beweisen, ist jedoch kompliziert, wie BR-Recherchen zeigen.
➡️ tagesschau.de/investigativ/br-…
#IS #Hamas #Finanzierung
"Heimatland verteidigen": Wie Trump die Migrationsbehörde ausbaut
Zehntausend neue Mitarbeiter, mehr als das Dreifache des bisherigen Etats: Die US-Regierung unter Präsident Trump baut die Migrationsbehörde ICE massiv aus. Ihr Ziel: Sie will eine Million Menschen pro Jahr abschieben. Von Nina Barth.
Trump baut sich damit praktisch eine eigene, riesige Polizeibehörde auf, die weitgehend außerhalb von Recht und Gesetz steht.
propublica.org/article/trump-d…
How Trump is Building a Violent, Shadowy Federal Police Force
Trump’s DHS appointees have dismantled civil rights guardrails, protected agents’ anonymity and encouraged them to wear masks, threatened groups that stood in their way, and overwhelmed legal challenges to their arrests and tactics.ProPublica
Abrissarbeiten am Weißen Haus für neuen Ballsaal
Viel Prunk und Platz für fast 1.000 Menschen - das soll der neue Ballsaal im Weißen Haus bieten. Nun haben die Bauarbeiten für das Trump-Prestigeprojekt begonnen. Zuerst rissen die Bagger den Ostflügel des Regierungssitzes teilweise ab.
Tagung des Arbeitskreises Steuerschätzung: Kein Grund zum Aufatmen
Der Arbeitskreis Steuerschätzung tagt ab heute und berechnet, mit welchen Einnahmen der Bund im kommenden Jahr rechnen kann. Mehr Spielraum dürfte es nicht geben - trotz des erwarteten Wirtschaftswachstums. Von Lissy Kaufmann.
gilde
Als Antwort auf c't Magazin • • •