Zum Inhalt der Seite gehen



Oppositionspolitiker Magyar hat zu einem "Nationalen Marsch" aufgerufen - und spart nicht an Kritik an Ministerpräsident Orban. Der wiederum rief zu einem "Friedensmarsch" auf.


Herbststurm Joshua dreht in der Nacht nochmal richtig auf br.de/nachrichten/bayern/herbs…


Nach Angaben der litauischen Armee sind zwei russische Flugzeuge in den Luftraum des Landes eingedrungen. Staatspräsident Nauseda äußert sich empört.


Schattenbanken gewinnen seit Jahren an Einfluss. Sie vermitteln Kredite, unterstehen aber weniger Regulatorien. Bankenaufsichten schlagen Alarm. Welche Risiken von ihnen ausgehen.


Bürgergeld, Wohngeld, Kindergeld: Der Sozialstaat hilft, soziale Ungleichheiten abzufedern. Viele stehen hinter diesem Grundgedanken. Gleichzeitig finden ihn viele zu teuer.
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)

Wir können uns nun mal nicht immer mehr Milliardäre und gleichzeitig einen funktionierenden Sozialstaat leisten, der diesen Namen auch verdient.
Und das Kapital geht nun mal vor.


Insider verrät: DJs setzen Kopfhörer nur auf, um ihr grauenhaftes Set nicht hören zu müssen der-postillon.com/2019/10/djs-…
Als Antwort auf Der Postillon 📯

Das ist natürlich Unsinn. Wie schon seit dem berühmten Sänger Knödel-Otto bekannt nimmt man für sowas Gehörschutz-Radieschen.
Als Antwort auf Der Postillon 📯

so sieht das nämlich aus - raus mit dem techno und rein mit dem Punk ;)


Wahlkampf-Auftakt in Ungarn: Zehntausende bei Demos in Budapest

Im Frühjahr wählt Ungarn ein neues Parlament. Mit Großkundgebungen von Regierung und Opposition hat nun der Wahlkampf begonnen. Sie standen im Zeichen gegensätzlicher Positionen zu Russland und zum Krieg gegen die Ukraine.

➡️ tagesschau.de/ausland/europa/u…

#Ungarn #Proteste



Großbritannien und Deutschland wollen "gemeinsam russische U-Boote jagen"

Großbritannien und Deutschland wollen gemeinsam Jagd auf russische U-Boote machen. Die Verteidigungsminister verkündeten eine engere Zusammenarbeit im Nordatlantik. Die Bundeswehr wird sich mit neuen Spezialflugzeugen beteiligen.

➡️ tagesschau.de/ausland/europa/d…

#Militär #Bundeswehr #NATO



"Stadtbild"-Debatte: Das sagen Menschen mit Migrationsgeschichte br.de/nachrichten/bayern/stadt…
Als Antwort auf BR24

Was sagen eigentlich die ganzen Vertriebenenverbände zu dem Thema?


Charles und Camilla treffen zum ersten Mal Papst Leo. Als Oberhäupter der anglikanischen und katholischen Kirche setzen Charles und der Papst mit einem gemeinsamen Gebet ein Zeichen.


Neue Sanktionen sollen Russlands wichtigste Einnahmequelle für den Krieg in der Ukraine schwächen. Kann Moskaus Kriegskasse damit wirklich ausgetrocknet werden?
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)

Welche Sanktionen denn? Indien, Nordkorea, China und andere Länder denken nicht im Traum daran, die Sanktionen umzusetzen.


Auch in Baden-Württemberg greift die Vogelgrippe weiter um sich. Ein Betrieb muss 15.000 Tiere töten. Die Ausbreitung unter Kranichen erreicht ein bislang nicht gekanntes Ausmaß.


Stiftung Warentest: Schuhlöffel völlig ungeeignet, um damit ordentlich Schuhe zu essen
youtube.com/watch?v=2dSE4KP8yf…
Als Antwort auf Der Postillon 📯

da muss endlich was gemacht werden von der EU. Schuhe sind ja nun auch sehr oft aus Tierhaut und auf die geht es nicht mehr, da es ja auch damit eine Art Wurst ist oder so.


Morgen bleibt es im Norden stürmisch und nass. An der Nordsee treten orkanartige Böen oder Orkanböen auf. Hier die aktuelle Berechnung des ICON D2-Modells. /LD
kachelmannwetter.com/de/modell…


Der Fall Vera Egenberger beschäftigt seit gut zehn Jahren Gerichte und wird eine weitere Runde drehen. Das Verfassungsgericht kassiert eine Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts.


Marktbericht: DAX schließt noch im Plus

Der DAX hat heute nach durchwachsenen Firmenbilanzen lange keine klare Richtung gefunden. Etwas Rückenwind kam noch aus New York, so dass am Ende ein moderater Gewinn stand.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/finan…

#Marktbericht #Geldanlage #Aktienmarkt #DAX #Börse



40 Jahre 80386, Amazon und die Roboter, ChatGPT-Browser | #heiseshow


Anna Bicker, Ben Schwan und Malte Kirchner sprechen in dieser Ausgabe der #heiseshow unter anderem über folgende Themen:

  • 40 Jahre 80386: Wie der Prozessor den PC voranbrachte – Vor 40 Jahren stellte Intel den 80386 vor, der den PC-Markt revolutionierte. Was machte den Prozessor so bedeutend für die Computerentwicklung? Welche technischen Innovationen brachte der 80386 mit sich? Und wie prägt sein Erbe die heutige Prozessorarchitektur?
  • Amazons Roboter-Pläne: Wird der Mensch bald überflüssig? – Amazon plant offenbar, bis zu 600.000 US-Mitarbeiter durch Roboter zu ersetzen. Welche Aufgaben sollen die Roboter übernehmen und wie realistisch sind diese Pläne? Was bedeutet diese Automatisierung für die Beschäftigten in der Logistikbranche? Und wie wirkt sich der verstärkte Robotereinsatz auf die Arbeitswelt der Zukunft aus?
  • Eigener Browser für ChatGPT: Wird Atlas zum Chrome-Killer? – OpenAI hat mit Atlas einen eigenen Browser für macOS veröffentlicht, der ChatGPT integriert. Welche Funktionen bietet Atlas und wie unterscheidet er sich von etablierten Browsern? Kann OpenAI mit Atlas ernsthaft Chrome und andere Browser herausfordern? Und welche Rolle spielt KI-Integration in der Zukunft des Webbrowsings?

Außerdem wieder mit dabei: ein Nerd-Geburtstag, das WTF der Woche und knifflige Quizfragen.

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (5 Tage her)

teilten dies erneut



Was die Steuerschätzung für Klingbeil bedeutet

Die Steuereinnahmen steigen in den kommenden Jahren etwas stärker als bisher erwartet. Davon hat der Bund praktisch nichts. Für Finanzminister Klingbeil muss das politisch aber kein Nachteil sein. Von Hans-Joachim Vieweger.

➡️ tagesschau.de/inland/innenpoli…

#Steuern #Klingbeil #Haushalt



Was wird für die Sicherheit von Frauen im Münchener ÖPNV getan? br.de/nachrichten/bayern/was-w…


Während die Ukraine russische Ölraffinerien mit Drohnen angreift, verhängen die USA und die EU Sanktionen gegen Russland. Die Analyse mit Russlandexperte Kluge bei ZDFheute live


Touristin beim Wandern von Schäferhund erheblich verletzt br.de/nachrichten/bayern/touri…


Causa Boateng: Bayern-Fans setzen nächstes Zeichen br.de/nachrichten/sport/causa-…


Erstmals seit 500 Jahren: Englischer König und Papst beten zusammen

Royaler Besuch bei Papst Leo XIV.: Die Visite von König Charles III. im Vatikan ist geprägt von Symbolen der religiösen Annäherung. Erstmals seit 500 Jahren beten ein englischer König und der Papst gemeinsam. Von Anna Giordano.

➡️ tagesschau.de/ausland/europa/v…

#Vatikan #Papst #Charles

Als Antwort auf tagesschau

„Englischer König und amerikanischer Papst beten zusammen“ 😛
Als Antwort auf tagesschau

und was wird jetzt aus den 6 Ehen von Heinrich VIII ? 🤪 Gedenkt Leo wenigstens Maria Stewart , hingerichtet von ihrer anglikanischen Schwester ?


Familienpolitik auf dem Prüfstand – was kommt, was nicht? br.de/nachrichten/deutschland-…


"Im Eifer der Debatte" hat der AfD-Abgeordnete Otto Strauß dem CDU-Politiker Norbert Röttgen ein falsches Zitat unterstellt. Eine Woche später bittet er um Entschuldigung.



Erdinger-OB nach Bundeswehr-Übung: "Inakzeptable Verunsicherung" br.de/nachrichten/bayern/bunde…


Bahnverkehr nördlich von Augsburg massiv beeinträchtigt br.de/nachrichten/bayern/bahnv…


Gablinger JVA-Skandal: Anklagen wohl bis Jahresende br.de/nachrichten/bayern/gabli…


Bundesverfassungsgerichtsurteil: Kirchen fühlen sich bestätigt br.de/nachrichten/deutschland-…


Wie reagiert die deutsche Politik auf die Chipkrise?

Die Industrie ist alarmiert: In der Lieferkette für Halbleiter hakt es gewaltig. Die deutsche Politik sieht dringenden Handlungsbedarf. Denn das Problem offenbart, wie angreifbar der europäische Markt ist. Von Georg Schwarte.

➡️ tagesschau.de/inland/innenpoli…

#Halbleiter #Autobranche #Nexperia

Als Antwort auf tagesschau

"Denn das Problem offenbart, wie angreifbar der europäische Markt ist."

Das ist jetzt aber keine Neuigkeit, sondern schon länger bekannt, aber gekonnt ignoriert.

Als Antwort auf tagesschau

na ein glück, dass wir unsere software aus seriösen quellen kaufen statt auch hier auf resillienz zu setzen.. wird schon gut gehen.. vor allem da wir ja alles in der cloud speichern.. die kann ja kein unseiöser schurkenstaat einfach so abschalt... :thisisfine:


SOS-Kinderdorf-Gründer Gmeiner unter Missbrauchsverdacht br.de/nachrichten/deutschland-…


Ukraine-Liveblog: ++ Kiew: Übergabe von 1.000 Leichen durch Russland ++

Ukrainische Behörden haben die Übergabe von 1.000 Soldatenleichen durch Russland gemeldet. Nach ukrainischen Angaben sind durch russische Angriffe mindestens zwölf Menschen getötet worden.

➡️ tagesschau.de/newsticker/liveb…

#Liveblog #Ukraine

Als Antwort auf tagesschau

"[...] #Peking habe auch kein Interesse an einer Niederlage oder einer Schwächung von #Russland . "Deswegen helfen sie Russland", unterstrich er. Trotz mehrerer Telefongespräche gebe es auch keinen permanenten Dialog mit dem chinesischen Staatspräsidenten #XiJinpin .[...]"

Mit der Bitte um Kenntnisnahme an
- @vanaken
- @inesschwerdtner
- @dielinke

#Ukraine #StandWithUkraine



Es geht ums Geld: Russland soll durch Sanktionen weniger für den Krieg haben, Deutschland nimmt mehr ein - und es reicht trotzdem nicht.


Brettspiel-Treffen bringen die Menschen in den Städten zusammen

In vielen Städten eröffnen Spielecafés - Orte, an denen Menschen zusammen spielen, reden und lachen. Ganz analog. Warum das gemeinsame Spielen auch nach Jahren der Digitalisierung so viele anzieht. Von Max Burk.

➡️ tagesschau.de/kultur/spielecaf…

#Brettspiele #Stadt #Gemeinschaft #Spielecafé

Als Antwort auf tagesschau

Klar, wenn ich online spiele, staut sich meine Wut nur an. Spiele ich direkt vor Ort, kann ich meinem gegenüber direkt sagen, was ich von seiner Wuchermiete für ein popeliges 3* Hotel in der Schlossallee halte, dass sein Tauschangebot von Getreide zu Lehm nicht dem üblichen Marktpreis entspricht und das sein Mauern im Kamtschatka sämtlichen Spielspaß raubt!!!!!! 🤬🤬🤬


Barilla steigt bei Wasserspielzeug ein: Poolnudeln jetzt auch als Fusilli, Farfalle und Spaghetti der-postillon.com/2025/10/pool…
Als Antwort auf Der Postillon 📯

Wenn die Poolnudel keine Teigware ist, ist das Verbraucherteuschung.

Ich freu mich schon drauf in Tomatensoße zu schwimmen. 👍

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (3 Wochen her)


Kommentar: Das Bundesverfassungsgericht gibt der Kirchenfreiheit Gewicht

Das Verfassungsgericht stärkt die Rechte der Kirchen als Arbeitgeber und macht gleichzeitig die Grenzen dieser Rechte deutlich. Die Entscheidung hat auch eine freiheitliche Komponente - für Glaubensgemeinschaften, meint Gigi Deppe.

➡️ tagesschau.de/inland/kommentar…

#Bundesverfassungsgericht #Entscheidung #Kirchen

Als Antwort auf tagesschau

Dieses Urteil ist völlig aus der Zeit gefallen. Das Bundesverfassungsgericht verteidigt Regeln, die die Kirchen selbst schon aufgegeben haben. Obwohl sie ständig schrumpfen, werden die aus dem 19. Jahrhundert stammenden Privilegien der Kirchen nicht in Frage gestellt.


Mit Ganzkörperanzügen hat die Polizei ein Entsorgungsunternehmen durchsucht. Offenbar eine weitere Maßnahme im Fall um den getöteten Fabian, der die Region tief bewegt.


heise+ | Loslegen mit dem Instant-Fileserver copyparty

Das Open-Source-Projekt copyparty verwandelt fast jeden Computer im Handumdrehen in einen Fileserver. Mit unserer Anleitung kann die Kopierparty starten.

heise.de/ratgeber/Loslegen-mit…

#Dateisystem #Filesharing #IT #Netzwerke #news



Nach Urteil des Arbeitsgerichts muss neu verhandelt werden

Nach einem Urteil des höchsten deutschen Arbeitsgerichts in Erfurt muss der Fall einer Abteilungsleiterin bei Daimler Truck neu verhandelt werden. Ihre Chancen auf eine hohe Entschädigung sind gestiegen. Von Christoph Kehlbach.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/verbr…

#EqualPay #DaimlerTruck #Arbeitsrecht

Als Antwort auf tagesschau

Habt ihr euch aber sehr gewunden um im Titel nicht zu sagen, dass es um einen Lohn-Diskriminierungsfall gegenüber Frauen geht.
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (4 Wochen her)