We welcome the Council's adoption of the 19th package of sanctions against Russia.
The new EU sanctions increase the pressure on the Russian war economy, targeting energy, banks, crypto and the military industrial base.
A total ban on Russian Liquefied Natural Gas and a further clamp-down on the shadow fleet represent the strongest sanctions yet on Russia's crucial energy sector.
Explore the full details 👉 link.europa.eu/cKkbgQ
EU adopts 19th package of sanctions against Russia *
The European Commission welcomes the adoption by EU Member States of the 19th package of sanctions against Russia.European Commission - European Commission
Herbststurm Joshua dreht in der Nacht nochmal richtig auf
Stürmisches Herbstwetter hält Bayern weiter in Atem. Tief Joshua sorgt zunächst im Westen und Südwesten für schwere Sturmböen, bevor der Wind in der kommenden Nacht auch im Süden seinen Höhepunkt erreicht – und das Herbstlaub von den Bäumen fegt.Tim Staeger (BR24)
Und das Kapital geht nun mal vor.
Insider verrät: DJs setzen Kopfhörer nur auf, um ihr grauenhaftes Set nicht hören zu müssen
Berlin (dpo) - Es ist ein wohlgehütetes Branchengeheimnis, das der Postillon nun aufdeckt: Wie mehrere Insider aus der Clubszene berichten,...Der Postillon (Blogger)
Wahlkampf-Auftakt in Ungarn: Zehntausende bei Demos in Budapest
Im Frühjahr wählt Ungarn ein neues Parlament. Mit Großkundgebungen von Regierung und Opposition hat nun der Wahlkampf begonnen. Sie standen im Zeichen gegensätzlicher Positionen zu Russland und zum Krieg gegen die Ukraine.
Großbritannien und Deutschland wollen "gemeinsam russische U-Boote jagen"
Großbritannien und Deutschland wollen gemeinsam Jagd auf russische U-Boote machen. Die Verteidigungsminister verkündeten eine engere Zusammenarbeit im Nordatlantik. Die Bundeswehr wird sich mit neuen Spezialflugzeugen beteiligen.
"Stadtbild"-Debatte: Das sagen Menschen mit Migrationsgeschichte
Seit Tagen wird über die Aussagen von Friedrich Merz zum "Stadtbild" diskutiert. Der Kanzler bekam teils Zustimmung, aber auch scharfe Kritik. BR24 hat Verbände und Menschen mit Migrationsgeschichte aus Bayern gefragt, wie sie die Aussagen empfinden.Claudia Steiner (BR24)
Charles und Camilla: Historischer Besuch im Vatikan
König Charles trifft zum ersten Mal Papst Leo. Bei einem ökumenischen Gebet setzen die beiden Kirchenoberhäupter ein historisches Zeichen.ZDFheute
youtube.com/watch?v=2dSE4KP8yf…
Stiftung Warentest: Schuhlöffel völlig ungeeignet, um damit ordentlich Schuhe zu essen
So schlecht wurde fast noch nie eine gesamte Produktklasse bewertet.📯📯📯 Kanalabo: http://www.youtube.com/user/Postillon24?sub_confirmation=1 📯📯📯Ausführ...YouTube
kachelmannwetter.com/de/modell…
Modellkarten für Deutschland (Windböen, 1std) | Rapid Update ICON-D2 (2 Tage)
Rapid Update ICON-D2 (2 Tage) - Aktuellste Prognose für 24.10.2025, 14:00 Uhr des Parameters "Windböen, 1std", Modellkarte mit dem Ausschnitt "Deutschland"Kachelmannwetter.com
Marktbericht: DAX schließt noch im Plus
Der DAX hat heute nach durchwachsenen Firmenbilanzen lange keine klare Richtung gefunden. Etwas Rückenwind kam noch aus New York, so dass am Ende ein moderater Gewinn stand.
➡️ tagesschau.de/wirtschaft/finan…
#Marktbericht #Geldanlage #Aktienmarkt #DAX #Börse
Marktbericht: DAX dürfte weiter zurückfallen
Zunächst dürfte sich die Aufmerksamkeit der Investoren auf die Zahlen des Software-Konzerns SAP richten. Geopolitische Sorgen und schwächere Bilanzen der US-Tech-Unternehmen sorgen für Zurückhaltung.tagesschau.de
40 Jahre 80386, Amazon und die Roboter, ChatGPT-Browser | #heiseshow
Anna Bicker, Ben Schwan und Malte Kirchner sprechen in dieser Ausgabe der #heiseshow unter anderem über folgende Themen:
- 40 Jahre 80386: Wie der Prozessor den PC voranbrachte – Vor 40 Jahren stellte Intel den 80386 vor, der den PC-Markt revolutionierte. Was machte den Prozessor so bedeutend für die Computerentwicklung? Welche technischen Innovationen brachte der 80386 mit sich? Und wie prägt sein Erbe die heutige Prozessorarchitektur?
- Amazons Roboter-Pläne: Wird der Mensch bald überflüssig? – Amazon plant offenbar, bis zu 600.000 US-Mitarbeiter durch Roboter zu ersetzen. Welche Aufgaben sollen die Roboter übernehmen und wie realistisch sind diese Pläne? Was bedeutet diese Automatisierung für die Beschäftigten in der Logistikbranche? Und wie wirkt sich der verstärkte Robotereinsatz auf die Arbeitswelt der Zukunft aus?
- Eigener Browser für ChatGPT: Wird Atlas zum Chrome-Killer? – OpenAI hat mit Atlas einen eigenen Browser für macOS veröffentlicht, der ChatGPT integriert. Welche Funktionen bietet Atlas und wie unterscheidet er sich von etablierten Browsern? Kann OpenAI mit Atlas ernsthaft Chrome und andere Browser herausfordern? Und welche Rolle spielt KI-Integration in der Zukunft des Webbrowsings?
Außerdem wieder mit dabei: ein Nerd-Geburtstag, das WTF der Woche und knifflige Quizfragen.
teilten dies erneut
Was die Steuerschätzung für Klingbeil bedeutet
Die Steuereinnahmen steigen in den kommenden Jahren etwas stärker als bisher erwartet. Davon hat der Bund praktisch nichts. Für Finanzminister Klingbeil muss das politisch aber kein Nachteil sein. Von Hans-Joachim Vieweger.
Was wird für die Sicherheit von Frauen im Münchener ÖPNV getan?
Mehr als der Hälfte der jungen Frauen wurde im Münchner ÖPNV bereits anzüglich hinterhergerufen; mehr als ein Viertel sind schon sexuell bedrängt worden. In der Stadt fragt man sich: Wie bekommt man das Problem in den Griff? Ideen gibt es bereits.Leon Wohlleben (BR24)
Drohnen und Sanktionen: Wie die Ukraine, EU und USA den Druck auf Putin erhöhen
Während die Ukraine russische Raffinerien angreift, verhängen Trump und die EU Sanktionen gegen Russland. ZDFheute live analysiert die Konsequenzen.ZDFheute
Touristin beim Wandern von Schäferhund erheblich verletzt
Eine Schweizer Touristin wurde am Mittwoch in der Nähe von Garmisch-Partenkirchen während einer Wanderung plötzlich von einem Hund angefallen und erlitt mehrere Bisswunden. Der Halter des Tieres wurde wegen fahrlässiger Körperverletzung angezeigt.BR24 Redaktion (BR24)
Causa Boateng: Bayern-Fans setzen nächstes Zeichen
Fans des FC Bayern haben im Champions-League-Spiel gegen Brügge erneut gegen Jerome Boateng protestiert. Sie werfen ihm Gewalt gegen Frauen vor und wollen sein Praktikum im Verein verhindern. Die Clubspitze spricht von einem "komplizierten Fall".BR24 Redaktion (BR24)
Erstmals seit 500 Jahren: Englischer König und Papst beten zusammen
Royaler Besuch bei Papst Leo XIV.: Die Visite von König Charles III. im Vatikan ist geprägt von Symbolen der religiösen Annäherung. Erstmals seit 500 Jahren beten ein englischer König und der Papst gemeinsam. Von Anna Giordano.
Familienpolitik auf dem Prüfstand – was kommt, was nicht?
Die schwarz-rote Bundesregierung hat sich vorgenommen, Familien in den Mittelpunkt zu stellen. So steht es auch im Koalitionsvertrag. Vieles ist geplant – doch bislang wenig beschlossen. Womit können Familien rechnen, womit nicht?Sarah Beham (BR24)
Bundeswehrübung eskaliert - Wie konnte das passieren? - BR24 um 16 Uhr
Nach einem Großmanöver der Bundeswehr, bei dem ein Soldat von der Polizei angeschossen wurde, äußern sich der zuständige Landrat sowie der Oberbürgermeister von Erding mit deutlichen Worten. Wie es zu dem Vorfall kommen konnte, wird jetzt ermittelt.BR24 Redaktion (BR24)
Bahnverkehr nördlich von Augsburg massiv beeinträchtigt
Bis Freitag kommt es auf der Strecke Augsburg-Donauwörth-Treuchtlingen zu Verspätungen. Das Bahnunternehmen Arverio organisiert einen Schienenersatzverkehr, da der Zugverkehr "nur mit großer Mühe" aufrechterhalten werden kann, so das Unternehmen.Michaela Fembacher (BR24)
Gablinger JVA-Skandal: Anklagen wohl bis Jahresende
Die Vorfälle um die JVA Gablingen sind wohl der größte Justizskandal in Bayerns Nachkriegsgeschichte. Inzwischen geht es um rund 150 Vorfälle, in denen es mutmaßlich zu Übergriffen auf Häftlinge kam. Bis Jahresende könnten Anklagen erhoben werden.Andreas Herz (BR24)
Bundesverfassungsgerichtsurteil: Kirchen fühlen sich bestätigt
Kirchliche Arbeitgeber müssen bei einer Stellenbesetzung gut begründen, warum eine Kirchenmitgliedschaft notwendig ist: Das hat das Bundesverfassungsgericht entschieden. Kirchenvertreter, Politiker und Arbeitsrechtler begrüßen das Urteil überwiegend.Andrea Neumeier (BR24)
Wie reagiert die deutsche Politik auf die Chipkrise?
Die Industrie ist alarmiert: In der Lieferkette für Halbleiter hakt es gewaltig. Die deutsche Politik sieht dringenden Handlungsbedarf. Denn das Problem offenbart, wie angreifbar der europäische Markt ist. Von Georg Schwarte.
"Denn das Problem offenbart, wie angreifbar der europäische Markt ist."
Das ist jetzt aber keine Neuigkeit, sondern schon länger bekannt, aber gekonnt ignoriert.

SOS-Kinderdorf-Gründer Gmeiner unter Missbrauchsverdacht
Seit Wochen wird die Hilfsorganisation SOS-Kinderdorf in Österreich von Vorwürfen gegen Mitarbeiter erschüttert. Nun steht auch der verstorbene Gründer Hermann Gmeiner nach internen Untersuchungen im Verdacht, Kinder missbraucht zu haben.BR24 Redaktion (BR24)
Ukraine-Liveblog: ++ Kiew: Übergabe von 1.000 Leichen durch Russland ++
Ukrainische Behörden haben die Übergabe von 1.000 Soldatenleichen durch Russland gemeldet. Nach ukrainischen Angaben sind durch russische Angriffe mindestens zwölf Menschen getötet worden.
➡️ tagesschau.de/newsticker/liveb…
Ukraine-Liveblog: ++ Trump: "Tomahawk"-Ausbildung zu zeitaufwendig ++
US-Präsident Trump hat seine Entscheidung verteidigt, der Ukraine keine "Tomahawk"-Marschflugkörper zu liefern. Bei einer Explosion in einer russischen Fabrik sind mindestens vier Menschen um Leben gekommen.tagesschau.de
"[...] #Peking habe auch kein Interesse an einer Niederlage oder einer Schwächung von #Russland . "Deswegen helfen sie Russland", unterstrich er. Trotz mehrerer Telefongespräche gebe es auch keinen permanenten Dialog mit dem chinesischen Staatspräsidenten #XiJinpin .[...]"
Mit der Bitte um Kenntnisnahme an
- @vanaken
- @inesschwerdtner
- @dielinke
https://www.zdfheute.de/briefing/sanktionen-russland-steuern-eu-usa-zdfheute-update-100.html
Update am Abend: Sanktionen, Steuern, Sparenwww.zdfheute.de
Brettspiel-Treffen bringen die Menschen in den Städten zusammen
In vielen Städten eröffnen Spielecafés - Orte, an denen Menschen zusammen spielen, reden und lachen. Ganz analog. Warum das gemeinsame Spielen auch nach Jahren der Digitalisierung so viele anzieht. Von Max Burk.
Barilla steigt bei Wasserspielzeug ein: Poolnudeln jetzt auch als Fusilli, Farfalle und Spaghetti
Parma (dpo) - Der italienische Nahrungsmittelhersteller Barilla hat angekündigt in das Poolnudelgeschäft einzusteigen. Künftig soll es die ...Der Postillon (Blogger)
Wenn die Poolnudel keine Teigware ist, ist das Verbraucherteuschung.
Ich freu mich schon drauf in Tomatensoße zu schwimmen. 👍
Kommentar: Das Bundesverfassungsgericht gibt der Kirchenfreiheit Gewicht
Das Verfassungsgericht stärkt die Rechte der Kirchen als Arbeitgeber und macht gleichzeitig die Grenzen dieser Rechte deutlich. Die Entscheidung hat auch eine freiheitliche Komponente - für Glaubensgemeinschaften, meint Gigi Deppe.
heise+ | Loslegen mit dem Instant-Fileserver copyparty
Das Open-Source-Projekt copyparty verwandelt fast jeden Computer im Handumdrehen in einen Fileserver. Mit unserer Anleitung kann die Kopierparty starten.
kriφm ☮ ⏚🔻
Als Antwort auf European Commission • • •Jan Brons
Als Antwort auf European Commission • • •should have done all these sanctions on day one of the invasion!
So in the future full force sanction every country that invades another country on day one...
Kevin Russell
Als Antwort auf European Commission • • •Hashtag is fire. Great. Also, understand that Mastodon has no algorithm to put your post into eyes.
Add hashtags to steer as well. Steer toward #eu #peace #sanctions #climate #etc
Martina Neumayer
Als Antwort auf European Commission • • •Equality means equality.
Don't you think?
🤔🙄
Peter
Als Antwort auf European Commission • • •kali
Als Antwort auf European Commission • • •Jeff Schlentz
Als Antwort auf European Commission • • •EU 23.10.2025
"EU adopts 19th package of sanctions against Russia"
"The new package of sanctions substantially increases the pressure on the Russian war economy, targeting key sectors such as energy, finance, the military industrial base, special economic zones, as well as enablers and profiteers of its war of aggression."
ec.europa.eu/commission/pressc…
pdf: ec.europa.eu/commission/pressc…
#SecteurEnergie #LNG #SecteurFinances
#SecteurDéfense #SecteurTransports 557 vessels #ShadowFleet
EU adopts 19th package of sanctions against Russia *
European Commission - European CommissionPhil
Als Antwort auf European Commission • • •What is the situation with pipeline gas? To my knowledge sanctions on that is more effective than LNG, as it really cannot be sold anywhere else.
Petrikas
Als Antwort auf European Commission • • •European Commission
Als Antwort auf Petrikas • • •EU adopts 19th package of sanctions against Russia *
European Commission - European CommissionTKb0iZ 🇷🇴 🇪🇺 🇺🇦 🇵🇸
Als Antwort auf European Commission • • •nice post
one small issue
linkedin/lnkd.in in the big 25 🥀
European Commission
Als Antwort auf TKb0iZ 🇷🇴 🇪🇺 🇺🇦 🇵🇸 • • •EU adopts 19th package of sanctions against Russia *
European Commission - European Commissiongunstick
Als Antwort auf European Commission • • •Yeah, I think that may solve a lot of issues.