Zum Inhalt der Seite gehen



"Meilenstein" oder "Abschusstheater"? Streit über Drohnengesetz br.de/nachrichten/bayern/meile…


Massaker im Sudan: Hunderte Menschen in Klinik getötet br.de/nachrichten/deutschland-…


Befeuert der höhere Mindestlohn Bayerns Wirtshaussterben? br.de/nachrichten/bayern/befeu…


Hurrikan "Melissa": Mindestens 20 Tote bei Überflutungen in Haiti

Nach Jamaika und Kuba hat der Hurrikan "Melissa" auch in Haiti für schwere Zerstörungen gesorgt. Dort starben durch heftige Überschwemmungen mindestens 20 Menschen. Inzwischen zieht der Wirbelsturm weiter in Richtung Bahamas.

➡️ tagesschau.de/ausland/hurrikan…

#Hurrikan #Haiti #Melissa



Münchner Runde live: Wie gefährlich ist Putin? br.de/nachrichten/bayern/muenc…
Als Antwort auf BR24

die richtige Fragestellung ist:

Wie gefährlich ist unser Zögern, die Ukraine in die Lage zu versetzen, ihre international anerkannten Grenzen wieder zu kontrollieren…



Protektionismus der USA: Wie Trumps Politik der deutschen Wirtschaft schadet

Die Wirtschaftspolitik von US-Präsident Trump führt zu vielen Problemen für deutsche Unternehmen. Während es den USA wirtschaftlich noch gut gehe, sei die Lage hierzulande düster, sagen Volkswirte. Von Ingo Nathusius.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/weltw…

#Konjunktur #Wirtschaftspolitik #Handel #USA #Deutschland




Weniger Rechnerei: Alter wird künftig direkt auf Personalausweis gedruckt der-postillon.com/2014/10/weni…
Als Antwort auf Der Postillon 📯

na toll.. dann müssen wir jedes Jahr zum Bürgeramt den Aufkleber holen! Diese verdammte Regierung!!!11!!
Als Antwort auf Der Postillon 📯

find ich absolut Klasse. Dann wird man auch nicht mehr jedes Jahr älter. Viel besser so


Die Angehörigen des im Tiergarten ermordeten Georgiers sind abgeschoben worden. Ihr Asylantrag blieb erfolglos, obwohl die Sicherheitslage in Georgien umstritten ist.


Trotz hartnäckiger Inflation: US-Notenbank senkt Leitzins erneut

Zum zweiten Mal in diesem Jahr hat die US-Notenbank Fed ihren Leitzins gesenkt. Damit reagiert sie auf Schwächezeichen vom Arbeitsmarkt. Die Inflation bleibt indessen hartnäckig.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/finan…

#Geldpolitik #Fed #Leitzins

Als Antwort auf tagesschau

Zinssenkungen erhöhen die Inflation? Nein. Doch. Ohh.
(Erklärung: Bei niedrigen Zinsen wird Geld nicht gespart sondern ausgegeben. Wenn viel Geld ausgegeben wird kann man sehr gut Preise anheben.)


Die Inflation ist hoch. Dennoch senken die US-amerikanischen Währungshüter die Zinsen weiter. Der schwächelnde Jobmarkt bereitet zunehmend Sorgen.


Morgen wird es auf der Rückseite eines abziehende Tiefs in der Nordosthälfte nochmal stark windig bis stürmisch. Besonders in Schauernähe kann es zu stürmischen Böen kommen. /LD
kachelmannwetter.com/de/modell…


Polizist verliert Beamtenstatus nach öffentlicher Corona-Kritik br.de/nachrichten/bayern/poliz…


Einbruch im Louvre: Tatverdächtige legen Teilgeständnis ab

Die zwei festgenommenen Verdächtigen haben den Raub im Louvre teilweise gestanden. Sie sollen nun in Untersuchungshaft kommen. Derweil geht die Suche nach der Beute im Wert von 88 Millionen Euro weiter.

➡️ tagesschau.de/ausland/louvre-v…

#Frankreich #Louvre

Als Antwort auf tagesschau

Sinnvoll wäre in deren Situation wahrscheinlich ein Geständnis abzulegen, um eine verkürzte Haftstrafe zu bekommen. Nach der Entlassung ist Gras über die Sache gewachsen und sie könnten sich mit dem Schmuck ein schönes Leben machen.


Der türkische Exil-Journalist Can Dündar gilt in der Türkei als Staatsfeind. Vor Friedrich Merz' Besuch in Ankara kritisiert er Europas Haltung im Umgang mit Präsident Erdogan.


Rio de Janeiro: Viele Tote nach Polizeieinsatz gegen Drogenbande

Bei einem Polizeieinsatz gegen eine Drogenbande in den Favelas von Rio de Janeiro sind laut offiziellen Angaben mehr als 100 Menschen getötet worden. Menschenrechtler kritisieren das harte Vorgehen der Polizei.

➡️ tagesschau.de/ausland/amerika/…

#RiodeJaneiro #Brasilien #Drogenbanden



Die Verdächtigen, die im Zusammenhang mit dem Louvre-Raub in Paris festgenommen worden sind, haben laut Staatsanwaltschaft ein Geständnis abgelegt. Von dem Schmuck fehlt jede Spur.


Mitten im Handelskonflikt treffen sich Chinas Staatschef Xi Jinping und US-Präsident Donald Trump in Südkorea. Peking will vor allem eins: Stärke zeigen.


"Melissa" fegt mit fast 300 km/h über Jamaika hinweg, der Mindestlohn soll weiter steigen und im Sudan eskaliert die Gewalt - der Tag in Kürze.


In Gundremmingen soll einer der größten Batteriespeicher Deutschlands entstehen. Energieökonom Lion Hirth erklärt, was der Riesenakku leistet - und wo seine Grenzen liegen.



Die Niederlande führen einige Statistiken an. Es gibt mehr Fahrräder als Menschen im Land und die Niederlande sind sowohl im Camping als auch in der Käseproduktion ganz klischeegemäß weit vorn.


Gewalt im Sudan - die Weltgemeinschaft ist gefordert

Die eskalierende Gewalt der RSF-Milizen gegen Zivilisten im Sudan ist entsetzlich. Um den Konflikt beizulegen, braucht es eine gemeinsame Kraftanstrengung - mit dem Ziel, die Täter zu verurteilen, meint Moritz Behrendt.

➡️ tagesschau.de/kommentar/gewalt…

#Kommentar #Sudan



Knapp zwei Jahre nach der letzten Parlamentswahl wählen die Niederlande erneut. Neuwahlen sind nötig, weil Rechtspopulist Geert Wilders Anfang Juni das rechte 4-Parteien-Bündnis platzen ließ.


Offenbar Hunderte Menschen in Geburtsklinik im Sudan getötet

Nach der Einnahme durch die RSF-Miliz verschlechtert sich die Lage im sudanesischen Al-Faschir dramatisch. Berichten zufolge sind bislang mindestens 1.500 Zivilisten getötet worden - mehr als 460 allein in einer Geburtsklinik.

➡️ tagesschau.de/ausland/sudan-al…

#Sudan #AlFaschir



Sparen, aber was ist die richtige Anlage – Immobilien, Kryptowährung, Gold, ETFs? 🤯

Das haben wir Saidi Sulilatu im Podcast "Flexikon" gefragt, und wir waren uns nicht zu schade, auch die dümmsten aller Finanzfragen zu stellen. Der Chefredakteur des unabhängigen Geldratgebers „Finanztip“ nimmt uns an die Hand und erklärt, wie einfach es eigentlich ist, ein bisschen was an die Seite zu legen.

🎙️ ndr.de/107-etf-wtf-wie-lege-ic…

#NDR #ETF #Sparen

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (6 Tage her)


Chips, KI und ein gutes Verhältnis zu Trump: Das Geschäft des Technikkonzerns Nvidia boomt wie nie. Der Börsenwert des Unternehmens erreichte jetzt fünf Billionen Dollar.


Wie Menschen ihr Leben im Gleisbett riskieren br.de/nachrichten/bayern/allta…


Banane reist einmal um die Welt, um in Turnbeutel von Kölner Grundschüler zu verrotten der-postillon.com/2025/10/bana…


"Tiger, Elefant, Giraffe": Hat Trump einen Demenz-Test gemacht? br.de/nachrichten/wissen/hat-d…


Vogelgrippe: Erste Bundesländer verhängen Stallpflicht

Zehntausende getötete Nutztiere und Massensterben bei Wildvögeln: In Deutschland breitet sich die Vogelgrippe weiter aus. Um deren Ausbreitung einzudämmen, haben Hamburg, Brandenburg und das Saarland jetzt eine Stallpflicht verhängt.

➡️ tagesschau.de/inland/innenpoli…

#Vogelgrippe #Stallpflicht #Geflügelhaltung



Lohnerhöhung für über sechs Millionen Menschen: Das Kabinett hat heute die Anpassung des Mindestlohns beschlossen, der aktuell bei 12,82 Euro liegt. Damit setzt die Bundesregierung den Beschluss der Mindestlohnkommission um.
Als Antwort auf Bundesregierung

Nur ist die beschlossene Mindestlohnerhöhung leider ein im wahrsten Sinne des Wortes weiter ein Armutszeugnis, denn ein Mindestlohn unter 15€ ist bereits heute nicht armutsfest und reicht nicht für ein Leben in Würde. Bis 2027 wird sich die Lage sicher nicht verbessern, sondern eher verschlechtern. Zudem ist der Beschluss ein Verstoß gegen den Koalitionsvertrag. Aber was kümmert es die SPD, solange sie glaubt mitregieren du dürfen. Mit dem S im Parteinamen hat sie schon lange nichts mehr am Hut.
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Woche her)
Als Antwort auf Bundesregierung

6 Millionen die nicht über die Runden kommen,die keine Chance haben sich eine vernünftige Rente zu erarbeiten. Die von der Hand in den Mund leben weil die Miete und Nebenkosten ihnen das wenige Geld aus der Tasche zieht. Leute die von Jobcentern in sowas gedrängt werden,weil ist ja immer noch besser als nichts?


Heute ist der Welttag des Internets. Er erinnert an die erste Nachricht, die 1969 zwischen zwei Großrechnern übertragen wurde. Das Netz verbindet uns und stellt uns zugleich vor neue Herausforderungen. Aktuell kursieren etwa auf TikTok immer neue Videos über frei erfundene Verbote und Gesetze. Solche Inhalte sollen Verunsicherung stiften und das Vertrauen in die Demokratie schwächen. Wie Sie sich davor schützen können, erfahren Sie hier.
Als Antwort auf Bundesregierung

...statt Initiativen für mehr Training von Informations- und Medienkompetenz in den Schulen.


Schlaganfall: Wenn sich das Leben schlagartig ändert

Der Schlaganfall zählt laut RKI nicht nur zu den häufigsten Todesursachen in Deutschland: Er ist auch der häufigste Auslöser für eine Behinderung im Erwachsenenalter. Dabei sind nicht nur Ältere gefährdet. Von Inga Wonnemann.

➡️ tagesschau.de/wissen/gesundhei…

#Schlaganfall

Als Antwort auf tagesschau

Und niemand hat sich beim Erstellen der Headline gedacht, dass es kein gutes Thema für Wortwitze ist?


Künstliche Intelligenz, Quantentechnologie, Mikroelektronik, Biotechnologie, Fusion und klimaneutrale Energieerzeugung sowie klimaneutrale Mobilität: Diese Schlüsseltechnologien bieten enorme Potenziale. Die Bundesregierung fördert sie, um Deutschland zu einem führenden Standort für Technologie und Forschung zu machen – einem Magnet für Talente, Investoren und Unternehmen weltweit.
Als Antwort auf Bundesregierung

ja, wo denn und für wen?
Wieder nur Geld für den Elitären Klub und sonst niemanden.
Als Antwort auf Bundesregierung

Und irgendwann verkaufen Sie uns die Dampfmaschine als Spitzentechnologie im Rahmen von Technologieoffenheit.

Jahrzehnte lang haben Sie Fortschritt behindert und jetzt kommen Sie mit solchen Sprüchen, obwohl wir in vielen Bereichen ehemals führend waren.

Gleichzeitig forcieren Sie immer noch fossile Gas-Industrien von gestern.

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (6 Tage her)


Merz in der Türkei - Bleiben kritische Töne auf der Strecke?

Sicherheitspolitik, Migration, Handel - die Liste der Themen für das Treffen von Kanzler Merz mit dem türkischen Präsidenten Erdoğan ist lang. Menschenrechtler und Experten sind besorgt, dass kritische Töne unter den Tisch fallen könnten.

➡️ tagesschau.de/ausland/europa/m…

#Merz #Türkei

Als Antwort auf tagesschau

für die kritischen Töne, wird seine Frau schon sorgen...
Als Antwort auf tagesschau

Was gäbe es denn zu kritisieren? Merz hat nur ein Problem mit kleinen Paschas. Große Paschas sind sein Vorbild.


Staatsschutz ermittelt nicht wegen Deutschlandflaggen

AfD-Chefin Alice Weidel behauptet mit Blick auf Vorfälle in Nordrhein-Westfalen, dass der Staatsschutz ermittelt, wenn Bürger Deutschlandflaggen hissen. Doch das ist falsch. Von C. Reveland und P. Siggelkow

➡️ tagesschau.de/faktenfinder/deu…

#Deutschlandfahnen #Falschbehauptungen

Als Antwort auf tagesschau

würdet ihr auch folgende Schlagzeile bringen:

Bundeskanzler Merz ist kein Pädophilier!?

Inhaltlich sicherlich richtig, aber was bleibt davon hängen wenn es in den Schlagzeilen ist.

Gibt es überhaupt noch journalistische Standards bet der ARD? Und falls ja: welche?

Als Antwort auf tagesschau

so ziemlich alles was diese Dame behauptet ist falsch. Nix Neues also


Marktbericht: DAX wird abgehängt

Eine Flut an wichtigen Terminen und ein historisches Ereignis an den New Yorker Börsen halten die Anleger zur Wochenmitte in Atem. Während die Wall Street feiert, zeigt sich der DAX abgeschlagen.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/finan…

#Marktbericht #DAX #Börse #KI #Nvidia #Mercedes #DeutscheBank #Aktie #Gold #Ölpreis



Aus der Union kommen Stimmen, die ein Ende der doppelten Staatsbürgerschaft ins Gespräch bringen. Die SPD widerspricht. Die doppelte Staatsbürgerschaft sei ein Erfolgsmodell.


Rekordbörsenwert: Nvidia knackt Fünf-Billionen-Dollar-Marke

Chips von Nvidia wurden zur Schlüsseltechnik für Künstliche Intelligenz. Trotz Warnungen vor einer Spekulationsblase ist der Boom ungebrochen. Die Aktie erreicht neue Höhen - und stellt einen Börsenrekord auf.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/unter…

#KünstlicheIntelligenz #Nvidia #Börse