Zum Inhalt der Seite gehen



Kanzleramtsminister Frei stellt sich in der "Stadtbild"-Debatte hinter Merz. Tübingens OB begrüßt die Debatte, sie sei aber "blöd gemacht" gewesen. Kritik kommt aus Ludwigshafen.


Wilders und Linksliberale laut Hochrechnung fast gleichauf

Erst sah es nach einem Sieg für die Linksliberalen in den Niederlanden aus, doch laut einer neuen Hochrechnung holt die PVV vom Rechtspopulisten Wilders auf. Es zeichnet sich ein enges Kopf-an-Kopf-Rennen im Nachbarland ab.

➡️ tagesschau.de/ausland/europa/n…

#Niederlande



US-Präsident Donald Trump will Südkorea den Bau von atomgetriebenen U-Booten gestatten. Damit würde Washington seine Allianz mit einem zentralen Partner in Asien stärken.
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)

Bemerkenswert, mit welcher Selbstverständlichkeit darüber geschrieben wird, dass Trump Südkorea etwas erlaubt, ganz so, als sei er der Herrscher der Welt.


Mehr als 30 Menschen sterben durch Hurrikan "Melissa"

Zerstörte Häuser, Brücken und Bananenplantagen - Hurrikan "Melissa" hat in Jamaika, Kuba und Haiti schwere Schäden verursacht. Mehr als 30 Menschen starben. Nun zieht der Sturm über die Bahamas. US-Präsident Trump kündigt Hilfen an.

➡️ tagesschau.de/ausland/amerika/…

#Karibik #Hurrikan



Die USA wollen wieder Atomwaffentests durchführen. US-Präsident Trump kündigt den sofortigen Beginn an. Er begründet dies mit den Programmen anderer Länder.
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)

dieses an der Vergangenheit festhalten / die gleichen Fehler erneut machen ist irgendwie Trend (siehe Merz und seine Gefolgschaft). Zukunft sieht anders aus…
Als Antwort auf doganursus

@doganursus
Andere Gewichtsklasse. Hier haben die kleinen europäischen Katzentischbesetzer nichts zu melden. Dagegen ist das, was der aktuelle Kanzler veranstaltet, ein Ameisenfurz!
@zdfheute


USA wollen wieder Atomwaffen testen

Seit 1992 testen die USA keine Atomwaffen mehr, nun will der US-Präsident wieder damit anfangen. Die Tests sollen "unverzüglich" wieder aufgenommen werden, erklärte Trump kurz vor einem Treffen mit Chinas Staatschef Xi.

➡️ tagesschau.de/ausland/amerika/…

#Eilmeldung

Als Antwort auf tagesschau

Noch ein paar Atomtests, dann klappt es bestimmt mit dem Friedensnobelpreis.


Südkorea darf atomgetriebenes U-Boot in USA bauen

Seit Langem will Südkorea eigene atomgetriebene U-Boote. Nun hat US-Präsident Trump dem Bau in den USA grundsätzlich zugestimmt. Produziert werden soll in Philadelphia. Auch im Handelskonflikt gab es eine Einigung.

➡️ tagesschau.de/ausland/asien/su…

#Südkorea #USA

Als Antwort auf tagesschau

na, da hat sich ja die Verleihung der höchsten Auszeichnung für Südkorea gelohnt.


Frankreich stellt Sex ohne explizite Einwilligung unter Strafe

Künftig gilt in Frankreich "Nur Ja heißt Ja": Sex ohne ausdrückliche Zustimmung wird nun als Vergewaltigung betrachtet. Die Debatte über das Gesetz wurde von dem Pelicot-Vergewaltigungsprozess geprägt.

➡️ tagesschau.de/ausland/europa/f…

#Frankreich

Als Antwort auf tagesschau

Also, ich habe noch keinen Kommentar von einer Frau hier gefunden. Nur die Männer fragen sich gerade, ob sie ein Formblatt bei jedem einvernehmlichen Sex mitbringen müssen.

Ansich geht es nur um den Zusatz im Strafregister, dass jeder nicht einvernehmlicher Geschlechtsverkehr wie eine Vergewaltigung eingestuft und auch bestraft wird.

franceinfo.fr/societe/harcelem…



Eine Stunde lang hält der 1. FC Köln mit, dann drehen die Bayern auf: Durch ein 4:1 (2:1) ziehen die Münchner ins Achtelfinale des DFB-Pokals ein. Etwas Glück war auch dabei.


Bayer 04 Leverkusen steht im Achtelfinale des DFB-Pokals. Gegen zehn Paderborner musste die Hjulmand-Elf bis in die Verlängerung.


Der VfB Stuttgart steht im Achtelfinale des DFB-Pokals. Gegen harmlose Mainzer hatten die Schwaben zu kaum einem Zeitpunkt viel Mühe.


Technologische Probleme, Umweltrisiken, schlechte Erfolgsbilanz: Russlands Burevestnik-Marschflugkörper ist höchstwahrscheinlich eher eine Informationsoperation.


Niederlande: Wilders' Partei laut Prognose nicht mehr stärkste Kraft

Bei der Parlamentswahl in den Niederlanden ist die Partei des Rechtspopulisten Geert Wilders einer Prognose zufolge mehr die stärkste Kraft. Laut Medienberichten ist das Ergebnis aber so knapp, dass es sich noch ändern könnte.

➡️ tagesschau.de/ausland/europa/p…

#Niederlande #GeertWilders #Parlamentswahl



Die Niederländerinnen und Niederländer haben gewählt. Nach Schließung der Wahllokale sieht es nach einem Sieg für die proeuropäische D66 aus.


In Frankreich gilt künftig: "Nur Ja heißt Ja." Damit nimmt das Land die explizite Zustimmung zu sexuellen Handlungen in sein Strafrecht auf. Dafür stimmte der Senat am Abend.


Hauchdünne Mehrheit im Sächsischen Landtag für Reform des Rundfunks

Nach einer intensiven Debatte hat der sächsische Landtag für eine Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks votiert. Dem Vorhaben müssen alle Bundesländer zustimmen - in den jetzt noch ausstehenden gilt ein Ja als Formsache.

➡️ tagesschau.de/inland/regional/…

#Sachsen #ÖRR

Als Antwort auf tagesschau

den ÖRR in der jetzigen Form muss man abschaffen, besonders die Nazischau


Der Sächsische Landtag hat mit den Stimmen von CDU, SPD, Grünen und Linken der Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks zugestimmt.


"Meilenstein" oder "Abschusstheater"? Streit über Drohnengesetz br.de/nachrichten/bayern/meile…


Massaker im Sudan: Hunderte Menschen in Klinik getötet br.de/nachrichten/deutschland-…


Befeuert der höhere Mindestlohn Bayerns Wirtshaussterben? br.de/nachrichten/bayern/befeu…


Hurrikan "Melissa": Mindestens 20 Tote bei Überflutungen in Haiti

Nach Jamaika und Kuba hat der Hurrikan "Melissa" auch in Haiti für schwere Zerstörungen gesorgt. Dort starben durch heftige Überschwemmungen mindestens 20 Menschen. Inzwischen zieht der Wirbelsturm weiter in Richtung Bahamas.

➡️ tagesschau.de/ausland/hurrikan…

#Hurrikan #Haiti #Melissa



Münchner Runde live: Wie gefährlich ist Putin? br.de/nachrichten/bayern/muenc…
Als Antwort auf BR24

die richtige Fragestellung ist:

Wie gefährlich ist unser Zögern, die Ukraine in die Lage zu versetzen, ihre international anerkannten Grenzen wieder zu kontrollieren…



Protektionismus der USA: Wie Trumps Politik der deutschen Wirtschaft schadet

Die Wirtschaftspolitik von US-Präsident Trump führt zu vielen Problemen für deutsche Unternehmen. Während es den USA wirtschaftlich noch gut gehe, sei die Lage hierzulande düster, sagen Volkswirte. Von Ingo Nathusius.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/weltw…

#Konjunktur #Wirtschaftspolitik #Handel #USA #Deutschland




Weniger Rechnerei: Alter wird künftig direkt auf Personalausweis gedruckt der-postillon.com/2014/10/weni…
Als Antwort auf Der Postillon 📯

na toll.. dann müssen wir jedes Jahr zum Bürgeramt den Aufkleber holen! Diese verdammte Regierung!!!11!!
Als Antwort auf Der Postillon 📯

find ich absolut Klasse. Dann wird man auch nicht mehr jedes Jahr älter. Viel besser so


Die Angehörigen des im Tiergarten ermordeten Georgiers sind abgeschoben worden. Ihr Asylantrag blieb erfolglos, obwohl die Sicherheitslage in Georgien umstritten ist.


Trotz hartnäckiger Inflation: US-Notenbank senkt Leitzins erneut

Zum zweiten Mal in diesem Jahr hat die US-Notenbank Fed ihren Leitzins gesenkt. Damit reagiert sie auf Schwächezeichen vom Arbeitsmarkt. Die Inflation bleibt indessen hartnäckig.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/finan…

#Geldpolitik #Fed #Leitzins

Als Antwort auf tagesschau

Zinssenkungen erhöhen die Inflation? Nein. Doch. Ohh.
(Erklärung: Bei niedrigen Zinsen wird Geld nicht gespart sondern ausgegeben. Wenn viel Geld ausgegeben wird kann man sehr gut Preise anheben.)


Die Inflation ist hoch. Dennoch senken die US-amerikanischen Währungshüter die Zinsen weiter. Der schwächelnde Jobmarkt bereitet zunehmend Sorgen.


Morgen wird es auf der Rückseite eines abziehende Tiefs in der Nordosthälfte nochmal stark windig bis stürmisch. Besonders in Schauernähe kann es zu stürmischen Böen kommen. /LD
kachelmannwetter.com/de/modell…


Polizist verliert Beamtenstatus nach öffentlicher Corona-Kritik br.de/nachrichten/bayern/poliz…


Einbruch im Louvre: Tatverdächtige legen Teilgeständnis ab

Die zwei festgenommenen Verdächtigen haben den Raub im Louvre teilweise gestanden. Sie sollen nun in Untersuchungshaft kommen. Derweil geht die Suche nach der Beute im Wert von 88 Millionen Euro weiter.

➡️ tagesschau.de/ausland/louvre-v…

#Frankreich #Louvre

Als Antwort auf tagesschau

Sinnvoll wäre in deren Situation wahrscheinlich ein Geständnis abzulegen, um eine verkürzte Haftstrafe zu bekommen. Nach der Entlassung ist Gras über die Sache gewachsen und sie könnten sich mit dem Schmuck ein schönes Leben machen.


Der türkische Exil-Journalist Can Dündar gilt in der Türkei als Staatsfeind. Vor Friedrich Merz' Besuch in Ankara kritisiert er Europas Haltung im Umgang mit Präsident Erdogan.


Rio de Janeiro: Viele Tote nach Polizeieinsatz gegen Drogenbande

Bei einem Polizeieinsatz gegen eine Drogenbande in den Favelas von Rio de Janeiro sind laut offiziellen Angaben mehr als 100 Menschen getötet worden. Menschenrechtler kritisieren das harte Vorgehen der Polizei.

➡️ tagesschau.de/ausland/amerika/…

#RiodeJaneiro #Brasilien #Drogenbanden



Die Verdächtigen, die im Zusammenhang mit dem Louvre-Raub in Paris festgenommen worden sind, haben laut Staatsanwaltschaft ein Geständnis abgelegt. Von dem Schmuck fehlt jede Spur.


Mitten im Handelskonflikt treffen sich Chinas Staatschef Xi Jinping und US-Präsident Donald Trump in Südkorea. Peking will vor allem eins: Stärke zeigen.


"Melissa" fegt mit fast 300 km/h über Jamaika hinweg, der Mindestlohn soll weiter steigen und im Sudan eskaliert die Gewalt - der Tag in Kürze.


In Gundremmingen soll einer der größten Batteriespeicher Deutschlands entstehen. Energieökonom Lion Hirth erklärt, was der Riesenakku leistet - und wo seine Grenzen liegen.



Die Niederlande führen einige Statistiken an. Es gibt mehr Fahrräder als Menschen im Land und die Niederlande sind sowohl im Camping als auch in der Käseproduktion ganz klischeegemäß weit vorn.


Gewalt im Sudan - die Weltgemeinschaft ist gefordert

Die eskalierende Gewalt der RSF-Milizen gegen Zivilisten im Sudan ist entsetzlich. Um den Konflikt beizulegen, braucht es eine gemeinsame Kraftanstrengung - mit dem Ziel, die Täter zu verurteilen, meint Moritz Behrendt.

➡️ tagesschau.de/kommentar/gewalt…

#Kommentar #Sudan