Photovoltaik: Warten auf neue Technik?
Ich plane die Installation einer Photovoltaikanlage, bin mir aber unsicher, ob jetzt der richtige Zeitpunkt ist. Sollte ich mit der Installation noch warten?
heise.de/ratgeber/Photovoltaik…
#Forschung #IT #Photovoltaik #Stromversorgung #Wissenschaft #news
11KM-Podcast: Immos, Gelder, Insolvenzen: Wie René Benko pleite ging
Der Investor René Benko zockte mit Staatshilfen, geliehenem Geld und dem Schicksal von Zehntausenden Mitarbeitenden - und er hat sich verzockt. 11KM über die Folgen des Zusammenbruchs des Systems Benko.
Auslegungssache 146: Wieviel Macht den Daten?
Die Rechtsprofessorin Hannah Ruschemeier spricht im c't-Podcast über die Zukunft des Datenschutzes. Sie fordert ein Umdenken.
heise.de/hintergrund/Auslegung…
#Auslegungssache #DSGVO #Journal #Facebook #Podcast #SocialMedia #news
Afghanische Vertretung in Bonn: Ein Taliban als Generalkonsul
Seit knapp einem Monat kontrollieren die Taliban alle diplomatischen Vertretungen Afghanistans in Deutschland. Viele Exil-Afghanen sind entsetzt, manche aber suchen auch den Kontakt mit den Radikalislamisten. Von Peter Hornung.
Rätselraten um Trumps Ankündigung von Atomtests
Will US-Präsident Trump wirklich Atomsprengköpfe testen - oder spielte er auf Trägersysteme an? Experten rätseln, was genau er mit seiner Aussage gemeint haben könnte. Und sie warnen vor möglichen Folgen. Von Nina Barth.
➡️ tagesschau.de/ausland/amerika/…
#Atomwaffen #Trump #USA
Und jetzt macht er, was Primaten in so einem Fall machen.
König Charles entzieht seinen Bruder Andrew alle Adelstitel
Prinz Andrew verliert "Titel und Ehren" und muss seinen Landsitz räumen: König Charles III. bricht angesichts des Epstein-Missbrauchsskandals öffentlich mit seinem Bruder - und solidarisiert sich mit den Opfern. Von G. Biesinger.
➡️ tagesschau.de/ausland/europa/c…
#PrinzAndrew #KönigCharlesIII #Epstein
König Charles entzieht seinen Bruder Andrew alle Adelstitel
Prinz Andrew verliert "Titel und Ehren" und muss seinen Landsitz räumen: König Charles bricht angesichts des Epstein-Missbrauchsskandals öffentlich mit seinem Bruder - und solidarisiert sich mit den Opfern.Gabi Biesinger (tagesschau.de)
So ein Opfer würde ich auch gerne bringen.
Gibt es in England keine Insel-Kloster mehr, in denen ein Mitglied der königlichen Familie darauf warten kann, kein Risiko für das Adelshaus zu sein?
Pakistan und Afghanistan wollen im Grenzkonflikt weiter verhandeln
Die Gespräche zur Beilegung des Grenzkonflikts zwischen Pakistan und Afghanistan waren ins Stocken geraten. Nun einigten sich beide Seiten darauf, an den Verhandlungstisch zurückzukehren. Auch die Waffenruhe soll aufrecht erhalten werden.
Israel bestätigt Identität zweier weiterer Leichen
Die militant-islamistische Hamas hat die sterblichen Überreste zweier weiterer Geiseln an Israel übergeben. Amiram Cooper und Sahar Baruch waren bei dem Terrorangriff am 7. Oktober 2023 in den Gazastreifen verschleppt worden.
Die Niederlande retten sich in Unbekanntes, so, wie Frankreich.
Angst vor Rechts?
Der letzte Akt der Selbstvergewisserung, bevor man sich ergibt?
-
Die Rechte PVV verliert 11.
Die rechtsliberale VVD verliert 2.
BBB verliert 4.
NSC verliert 20.
Rechte Kleinparteien JA21 und voor Democratie (FvD) gewinnen 8 dazu.
Die progressiv-liberale D66 gewinnt 17 hinzu.
Christen-Democratisch Appèl (CDA) gewinnen 13.
taz
taz.de/Parlamentswahlen-in-den…
Parlamentswahlen in den Niederlanden: Liberale und Rechtspopulisten gleichauf
Überraschung in Den Haag: Die liberalen Democraten66 unter Rob Jetten holen ihr bisher bestes Wahlergebnis. Die rechtspopulistische PVV verliert stark.Tobias Müller (taz)
Marktbericht: Dämpfer für die Wall Street
An der Wall Street ist heute ein Stück weit Ernüchterung eingekehrt. Gedämpfte Zinshoffnungen sowie uneinheitliche Tech-Berichte drückten auf die Stimmung. Vor allem Meta-Aktien brachen ein.
➡️ tagesschau.de/wirtschaft/finan…
#Marktbericht #Leitzinsen #Notenbanken #Zollstreit #DAX
Marktbericht: DAX vor EZB-Sitzung wohl leicht erholt
Die Anleger setzen sich heute mit der Zinssenkung der Fed, der Einigung im Zollstreit zwischen USA und China und dem Zinsentscheid der EZB auseinander. Auch viele Unternehmensbilanzen stehen an.tagesschau.de
Karibikstaaten beginnen mit Räumungsarbeiten nach Hurrikan "Melissa"
Abgeschnittene Orte, nicht versorgte Einwohner, enorme Zerstörung: Jamaika, Kuba und weitere betroffene Karibikstaaten kämpfen mit den Folgen des Hurrikans "Melissa", der nun nahe Bermuda vorbeiziehen soll.
Schülervertreter fordern mehr Einsatz für mentale Gesundheit
Immer mehr junge Menschen kämpfen mit psychischen Belastungen. Eine neue Studie zeigt, dass Depressionen, Angststörungen und Einsamkeit auch der Wirtschaft schaden. Schülervertreter fordern mehr Hilfe. Von Luca Kissel.
Vielleicht muss der in ein 2ZKB umziehen und kann sich die Öffis nicht leisten. Dann fährt der wie "VerrücktAufFahrrad".
@zdfheute
Trump-Verfügung: USA wollen nur noch 7.500 Flüchtlinge im Jahr aufnehmen
Die USA schränken die Aufnahme von Geflüchteten massiv ein: auf maximal 7.500 pro Jahr. Das ist ein Bruchteil der bisherigen Obergrenze von 125.000. Vor allem weiße Südafrikaner will die Trump-Regierung demnach aufnehmen.
Sexuelle Gewalt im Bistum Augsburg: Studie belegt Systemversagen
Neue Zahlen, klare Kritik – und konkrete Empfehlungen: Die Unabhängige Aufarbeitungskommission hat ihre Missbrauchsstudie vorgestellt. Sie zeigt, wie auch das Bistum Augsburg beim Schutz von Kindern versagte – und Beschuldigte oft verschonte.Thomas Pösl (BR24)
Ausbildungsmarkt: Leere Lehrstellen und mangelnde Motivation
Vor acht Wochen startete das Ausbildungsjahr in Bayern. Von fast 95.000 Lehrstellen blieben 14.000 vakant. Es gibt zu viele Jobs für zu wenig Bewerber. Und noch etwas plagt die Betriebe: mangelnde Kompetenzen bei den Auszubildenden.Johannes Thürmer (BR24)
Merz bei Erdogan: Auf verhaltene Kritik folgt offener Streit
Bei seinem Antrittsbesuch in der Türkei hat Bundeskanzler Merz verhaltene Kritik an der innenpolitischen Lage in der Türkei geäußert. Beim Thema Gaza wurde dann klar: Merz und sein Amtskollege Erdogan trennt mehr als sie verbindet.BR24 Redaktion (BR24)
Bundeswehr-Vertreter widerspricht AfD-Chef: "Absoluter Quatsch“
Können Wehrdienstleistende in einem Kriegsgebiet eingesetzt werden? Das hatte der AfD-Vorsitzende Tino Chrupalla in der Münchner Runde behauptet. André Wüstner, Vorsitzender des Deutschen Bundeswehrverbands, entgegnete darauf, dass das falsch sei.Manuel Mehlhorn (BR24)
Nach Kommunen-Notruf: Milliarden für Schulen, Kliniken, Wohnbau
"Verhängnisvoll", "dramatisch": Regelmäßig schlugen Bayerns Kommunen Alarm wegen ihrer Finanzen. Nun bekommen sie vom Freistaat eine Rekordsumme – plus Milliarden für Investitionen in Schulen, Wohnungen und Co. Entwarnung gibt es aber keine.Petr Jerabek (BR24)
Krieg in der Ukraine: Neue Kriegsführung und globaler Machtkampf
Trump, Xi und Putin: Welchen Einfluss globale Machtkämpfe auf den Krieg in der Ukraine haben – Militärhistoriker Neitzel bei ZDFheute live.ZDFheute
EU reagiert zurückhaltend auf Handelsdeal zwischen USA und China
Angesichts der Entspannung im Handelsstreit zwischen den USA und China zeigt sich die EU erleichtert. Der Deal könnte bei eigenen Verhandlungen mit Peking helfen. Doch in Brüssel ist auch klar: Die EU muss unabhängiger werden. Von J. Seisselberg.
Habe aus "Spaß" die chinesische Presse durchforstet. Von Emotionen und großen Erfolgsarien, keine Spur ... Kleinere Kolumnen am Rand der wirklich wichtigen Infos, wie die Pazifik/Asia-Gruppe sind zu finden.
Global Times
Global Times, an English-language Chinese newspaper under the People's Dailywww.globaltimes.cn
17 atemberaubende Fotos, die alle völlig identisch sind
Jedes einzelne dieser Fotos ist so atemberaubend wie das darauffolgende. Besonders die Bilder von 1 bis 17 sind absolut identisch. Aber kli...Der Postillon (Blogger)
Daniel Reif
Als Antwort auf c't Magazin • • •Daniel S.
Als Antwort auf c't Magazin • • •Habt ihr Erfahrung mit vermörtelten Dachschindeln.
Habe etwas Angst um das Dach ...