Schimpansen hinterfragen ihre Entscheidungen rational
Schimpansen denken komplexer als bisher gedacht: Sie können ihre Entscheidungen überdenken, wenn sie neue Argumente bekommen. Das zeigt eine neue Studie. Bisher kannte man das so nur vom Menschen. Von Veronika Simon.
Grönlandblock, Kaltluftoptionen und Trockenheit
In den Berechnungen Richtung Monatsmitte tauchen immer mal wieder mögliche Kaltlufteinbrüche auf. Wie wahrscheinlich ein solches Szenario ist, ordnen wir in diesem Video ein.
youtu.be/Z2pgJnpo0UI /LD
Grönlandblock, Kaltluftoptionen und Trockenheit - Trend bis Mitte November
In den Berechnungen Richtung Monatsmitte tauchen immer mal wieder mögliche Kaltlufteinbrüche auf. Wie wahrscheinlich ein solches Szenario ist, ordnen wir in ...YouTube
Wie die USA ihre Atomwaffen testen, ohne sie zu zünden
Seit 1992 testen die USA ihre Atomwaffen nicht mehr per Zündung. Stattdessen werden die Folgen einer nuklearen Explosion am Rechner simuliert. Uwe Gradwohl erklärt, wie die Tests ablaufen und welche Fragen dabei nicht beantwortet werden.
➡️ tagesschau.de/wissen/technolog…
Wie die USA ihre Atomwaffen testen, ohne sie zu zünden
Seit 1992 testen die USA ihre Atomwaffen nicht mehr per Zündung. Stattdessen werden die Folgen einer nuklearen Explosion am Rechner simuliert. Wie laufen die Tests genau ab?tagesschau.de
Marktbericht: Beginnt jetzt die beste Börsenzeit?
Der DAX hat sein frühes Kursplus weiter ausgebaut. Aus statistischer Sicht haben nun die besten sechs Monate an der Börse begonnen. Können die Anleger auch diesmal wieder auf eine Jahresendrally hoffen?
➡️ tagesschau.de/wirtschaft/finan…
#Marktbericht #DAX #Börse #Geldanlage #Ölpreis #OPEC+ #Gold #BioNTech #Aktien
Marktbericht: Kampf um 24.000-Punkte-Marke im DAX
Nachdem der DAX zum Monatsschluss unter die Marke von 24.000 Punkten gefallen war, zeichnet sich heute früh eine leichte Gegenbewegung ab. Am Ölmarkt ziehen die Preise nach dem Förderentscheid der OPEC+ weiter an.tagesschau.de
heise+ | Dirac ART im Test: Wie aktive Raumkorrektur den Klang im Heimkino verbessert
Dirac Live ART kompensiert Resonanzen und Bassprobleme mit aktivem Gegenschall – für besseren Klang im Wohnzimmer und Heimkino. Wir messen, wir gut das klappt.
heise+ | Digital Detox: Apple Watch statt iPhone nutzen
Keine zeitfressenden Social-Media-Apps, aber alle wichtigen Features für unterwegs: So gelingt Digital Detox mit der Apple Watch.
heise.de/ratgeber/Digital-Deto…
#AppleWatch #iPhone #Mobiles #news
Dachte das wäre so.
Staatsanwaltschaft ermittelt gegen CDU-Abgeordnete Bosbach
Es geht um eine 2.500 Euro-Rechnung im Wahlkampf: Die Staatsanwaltschaft hat wegen Betrugsverdacht Ermittlungen gegen die CDU-Abgeordnete Bosbach aufgenommen. Sie bestreitet die Vorwürfe.
Er soll die Wende bringen: Julian Nagelsmann wird Co-Trainer beim FC Augsburg
Augsburg (dpo) - Geht es bald wieder aufwärts beim FC Augsburg? Der krisengeschüttelte Verein hat heute die Verpflichtung von Julian Nagels...Der Postillon (Blogger)
Nach Lawinenunglück in Südtirol: Alle deutschen Todesopfer identifiziert
Fünf deutsche Bergsteiger starben am Samstag bei einem Lawinenunglück in Südtirol. Nun ist ihre Identität geklärt: die 17- bis und 58-Jährigen stammen alle aus Bayern. Gerätselt wird, warum sie spät am Nachmittag noch auf dem Weg zum Gipfel waren.
Auf Social Media wird uns ständig gezeigt: Besser geht immer. Doch was passiert, wenn der Wunsch nach Selbstoptimierung zur Krankheit wird? In dieser UNBUBBLE-Folge treffen wir drei junge Menschen, die in die Spirale der Essstörung geraten sind. Seid ihr zufrieden mit euch und eurem Körper?
zdf.de/video/talk/unbubble-100…
Wenn dein Spiegelbild lügt: Drei junge Menschen über den Kampf gegen die Essstörung.
Essattacken, Diät-Wahn, Magersucht: Drei junge Menschen sprechen über den Hass auf den eigenen Körper und den schweren Weg zur Selbstliebe.ZDF
🍄 🌳 Pilze sind weder Tiere noch Pflanzen – und doch vernetzen sie Bäume wie ein natürliches Internet. Im sogenannten „Wood-Wide-Web“ tauschen Pflanzen Nährstoffe und Informationen aus. Wie genau sie das machen, ist unklar. Forscher vermuten: über chemische Signale.
▶️
ndr.de/fernsehen/sendungen/nor…
#NDR #Pilze #Wald #Herbst #Natur #WoodWideWeb
Wood Wide Web: Das geheimnisvolle Netzwerk der Pilze
Bei geführten Wanderungen erklärt Pilzberater Phillip Buchfink seinen Gästen, wie das unsichtbare Netz im Wald funktioniert.ndr.de
Amateurfunk: Ein Einblick in das faszinierende Hobby
Amateurfunk auf dem Berg: Wir begleiten Funkamateur Thomas auf einen Gipfel im bayerischen Voralpenland. Mit Funkgerät und Antenne im Wanderrucksack zeigt er, was hinter der Amateurfunk-Kategorie SOTA (Summits on the Air) steckt. Er erklärt, wie Verbindungen über tausende Kilometer entstehen und warum Amateurfunk weit mehr ist als ein Hobby.
► Zur heise+ Reportage (€): heise.de/s/m1w6p
► c’t: ct.de
► heise online: heise.de
► heise online auf Instagram: instagram.com/heiseonline/
► c't auf Instagram: instagram.com/ct_magazin/
Redaktion & Video: Daniel Augustin
Amateurfunk: Ein Einblick in das faszinierende Hobby
Mit Funkgerät, Antenne und Leidenschaft: Zwei Funkamateure zeigen, wie man sich weltweit via Funk verbindet. Ein Videobeitrag.heise online
teilten dies erneut
Es leben die Vorteile...
(was bei den Funkamateuren allerdings auch nicht ganz unverschuldet ist. Zitate ähnlich diesem generischem Text finden sich in nahezu jedem Artikel: "Gerhard lernte die Morsetelegraphie von der Pike auf..." und dazu immer schön die "verdienten" (sprich die ältesten) Männer und deren Technik ins Bild setzen... anstelle den jungen Nachwuchs mit PC...)...
Meine 50c dazu:
Die Einstigshürden liegen zu hoch, bei wenig Anreiz sich dem Hobby zuzuwenden.
Auch nach der Einführung der Klasse N, es liegt nicht an der technischen Seite des ganzen.
Retten Outlet-Stores in leeren Kaufhäuern die Innenstädte?
Seit der Galeria-Pleite stehen viele Kaufhäuser leer. In Nürnberg ist jetzt ein Outlet-Store in die ehemalige Kaufhof-Filiale eingezogen. Er soll mit Schnäppchenpreisen wieder Leben in die City bringen. Ein Konzept auch für andere Städte?Michael Reiner (BR24)
Lawinenunglück in Südtirol: Drei Opfer stammen aus dem Allgäu
Die fünf Todesopfer des Lawinenunglücks in Südtirol kommen aus Bayern. Dabei handelt es sich um drei Männer zwischen 21 und 58 Jahren, eine 21-jährige Frau und ein 17-jähriges Mädchen. Drei der Bergsteiger kommen aus dem Allgäu.Johannes Hofmann (BR24)
"Blickpunkt Sport": So erklärt sich Thomas Hitzlsperger den Erfolg des FC Bayern München
Thomas Hitzlsperger zeigt sich begeistert vom derzeit übermächtigen FC Bayern München. Bei "Blickpunkt Sport" schwärmt der Fußball-Experte von der beeindruckenden Siegesserie der Münchner – und versucht den aktuellen Erfolg des Vereins zu erklären.Mona Marko (BR24)
Valencia: Regionalpräsident Mazón tritt nach Flut zurück
229 Tote, Tausende Verletzte und ein Milliardenschaden: Die Flutkatastrophe von Valencia vor einem Jahr war verheerend. Doch der verantwortliche Regionalpräsident Mazón wehrte sich lange gegen Rücktrittsforderungen - bis jetzt.
Gut so!
"Die Warnung kam zudem mehr als zwölf Stunden, nachdem die spanische Wetterbehörde die höchste Warnstufe für Starkregen ausgerufen hatte."
In solchen Fällen sollten die Wetterbehörden aber auch direkt an die Medien gehen und ohne Rücksprache mit der Regierung deutliche Warnungen aussprechen.
Messerangriff im Zug: Verdächtiger wegen versuchten Mordes angeklagt
Nach dem Messerangriff in einem englischen Zug ist der Tatverdächtige des versuchten Mordes angeklagt worden. Das Motiv ist weiter unklar - die Polizei geht aber nicht von einem Terrorakt aus.
Wettern in Bayern: Goldener Herbst mit viel Sonnenschein
In Bayern erwartet die Menschen in den kommenden Tagen ruhiges und sonniges Herbstwetter. Auch die Temperaturen laden zu einem Spaziergang draußen an der frischen Luft ein. Nur nachts ist mit Nebel und leichtem Frost zu rechnen.Markus Wolf (BR24)
Polizei ermittelt nach Drohnensichtung am Bremer Flughafen
Nach der Sichtung einer Drohne am Bremer Flughafen gestern Abend ist der Flugbetrieb für gut 40 Minuten eingestellt worden. Eine Maschine wurde umgeleitet, vier andere flogen verspätet los.
Wer glaubt eigentlich eure Lügenmärchen?
Video-Leak: Israels Militäranwältin nach Rücktritt festgenommen
Das geleakte Video hatte 2024 Empörung ausgelöst: Es zeigt offenbar, wie israelische Soldaten einen Palästinenser misshandeln. Erst trat die oberste Militäranwältin wegen des Leaks zurück - jetzt wurde sie festgenommen.
Was für ein niederträchtiger Zynismus.
⚡ We need more affordable energy. And we need it now.
ℹ️ That’s why we are implementing seven specific actions to bring down energy prices immediately: link.europa.eu/YWG4Rq
c't-Workshop: Kea im Praxiseinsatz – moderne DHCP-Administration
Der c’t-Workshop vermittelt praxisnah, wie Sie Kea produktiv einsetzen, bestehende DHCP-Setups migrieren und Verwaltungsprozesse automatisieren.
der-postillon.com/2025/11/news…
Newsticker (2317)
+++ Hirsch dimmt was nicht: Jäger bemerkt zu helle Glühbirne im Wald +++ +++ Fast: Brite beinahe geblitzt +++ +++ Stiftung Wahntest: Kein...Der Postillon (Blogger)
Marktbericht: DAX startet mit leichten Gewinnen in den November
Nach dem Rückschlag vor dem Wochenende versuchen die Anleger am deutschen Aktienmarkt, das Ruder nun wieder herumzureißen. Zum Start in den neuen Börsenmonat verbucht der DAX sachte Gewinne.
➡️ tagesschau.de/wirtschaft/finan…
#Marktbericht #DAX #Börse #Geldanlage #Ölpreis #OPEC+ #Gold #BioNTech #Aktien
Marktbericht: Kampf um 24.000-Punkte-Marke im DAX
Nachdem der DAX zum Monatsschluss unter die Marke von 24.000 Punkten gefallen war, zeichnet sich heute früh eine leichte Gegenbewegung ab. Am Ölmarkt ziehen die Preise nach dem Förderentscheid der OPEC+ weiter an.tagesschau.de
@Stege
Ein solches könnte aber auch nicht das Grundgesetz umgehen.
Wenn man mit Verweis darauf verweigert, dürfte man gar nicht im Lostopf landen.
Und solange man verweigern kann, wäre so ein Losverfahren auch nicht viele anders als der Wehrdienst kurz vor seiner Aussetzung, als ja auch längst nicht mehr alle eingezogen wurden und es recht undurchsichtig war wen es warum traf.
Ceterum censeo afdem esse damnandum
Große Mildluft in der Höhe - Hoch, Sonne und Nebel
In dieser Woche haben wir es mit einer hochdruckbestimmten Südwestlage zu tun. Damit erreichen uns in der Höhe sehr milde Luftmassen, die sich aber nicht mehr überall am Boden durchsetzen können.
wetterkanal.kachelmannwetter.c… /LD
Höhenmildluft – Hoch, Sonne & Nebel
In der dieser Woche haben wir es mit einer hochdruckbestimmten Südwestlage zu tun. Damit erreichen uns in der Höhe sehr milde Luftmassen, die sich aber nicht überall am Boden durchsetzen. […]Kachelmannwetter
Debatte um Syrien-Rückkehr: Wadephuls Zweifel sorgen für Kritik
"Hier können wirklich kaum Menschen richtig würdig leben": Bei seinem Syrien-Besuch hat Außenminister Wadephul sich skeptisch gezeigt, dass viele Flüchtlinge freiwillig zurückgehen. Aus der Union wird er nun kritisiert.
Generalinspekteur Breuer will alle jungen Männer mustern lassen
Der Generalinspekteur der Bundeswehr hat sich in der Debatte über die Wehrpflicht für eine Musterung aller jungen Männer ausgesprochen. Breuer will auf Freiwilligkeit setzen - und den Wehrdienst attraktiver machen.
Und ich bin der Meinung, dass das niemandem schadet. Weder der Grundwehrdienst noch der soziale Dienst.
Die Leute werden ja überall benötigt und der ein oder andere findet da vielleicht sogar eine vernünftige Zukunft.
Klingbeil will kriselnden Stahlherstellern helfen
An der deutschen Stahlindustrie hängen Zehntausende Jobs. Deshalb will die Politik der kriselnden Branche helfen. Einführzölle sind vor dem "Stahlgipfel" bereits im Gespräch. Vizekanzler Klingbeil macht weitere Vorschläge.
Dafür sollte man z.B. in der EU Subventionen zur Verfügung stellen.
Marktbericht: Kampf um 24.000-Punkte-Marke im DAX
Nachdem der DAX zum Monatsschluss unter die Marke von 24.000 Punkten gefallen war, zeichnet sich heute früh eine leichte Gegenbewegung ab. Am Ölmarkt ziehen die Preise nach dem Förderentscheid der OPEC+ weiter an.
➡️ tagesschau.de/wirtschaft/finan…
#Marktbericht #DAX #Börse #Geldanlage #Ölpreis #OPEC+ #Gold #BioNTech #Aktien
Keine US-Zusatzzölle gegen China bis Ende 2026
Nach dem Treffen von US-Präsident Trump und Chinas Präsident Xi sollen angekündigte US-Zölle auf chinesische Waren ein Jahr auf Eis gelegt werden. China hatte zuvor angekündigt, Exportkontrollen auf seltene Erden aussetzen.
Kasupke00
Als Antwort auf tagesschau • • •#USA
Korallenherz
Als Antwort auf tagesschau • • •Florian
Als Antwort auf tagesschau • • •b
Als Antwort auf tagesschau • • •Schlüssellochkind 👁️
Als Antwort auf tagesschau • • •