EU-Klimaziel für 2040 - Umweltminister versuchen Einigung
Wenige Tage vor der Weltklimakonferenz im brasilianischen Belém geht es heute in Europa um viel: Denn die EU-Umweltminister könnten die viel diskutierten Klimaziele für 2040 beschließen. Von Kathrin Schmid
➡️ tagesschau.de/ausland/eu-umwel…
#EU #Klimaziele
30 Jahre nach Rabin-Ermordung: "Jemanden wie ihn brauchen wir heute"
Vor 30 Jahren wurde Israels Premier Rabin nach einer Friedenskundgebung erschossen. Zum Jahrestag erinnern in Tel Aviv mehr als 100.000 Menschen an den Politiker, der den Dialog mit den Palästinensern suchte. Von B. Meier.
Nach Asyl für Ex-Regierungschefin: Peru bricht Beziehungen zu Mexiko ab
Gegen die peruanische Ex-Ministerpräsidentin Chávez wird wegen versuchten Staatsstreichs ermittelt. Jetzt hat sie Asyl in der mexikanischen Botschaft in Lima gefunden - für Perus Regierung ein "unfreundlicher Akt".
Vor Bürgermeisterwahl: Trump droht New York bei Wahlsieg Mamdanis
US-Präsident Trump will der Stadt New York Bundesmittel streichen, sollte der linke Kandidat Mamdini zum Bürgermeister gewählt werden. Letzterer gilt als Favorit - und wäre der erste muslimische Bürgermeister der Stadt.
➡️ tagesschau.de/ausland/amerika/…
Vor Bürgermeisterwahl: Trump droht New York bei Wahlsieg Mamdanis
US-Präsident Trump will der Stadt New York Bundesmittel streichen, sollte der linke Kandidat Mamdini die Bürgermeisterwahl gewinnen. Letzterer gilt als Favorit - und wäre der erste muslimische Bürgermeister der Stadt.tagesschau.de
US-Schauspielerin Diane Ladd im Alter von 89 Jahren gestorben
Im Alter von 89 Jahre ist die US-Schauspielerin Diane Ladd in Kalifornien gestorben. Die Mutter der Oscar-Preisträgerin Laura Dern war selbst dreimal für einen Academy Award nominiert, etwa für ihre Rolle in "Wild at Heart".
Marktbericht: KI-Geschäfte treiben die Nasdaq
Das Megathema KI bewegte auch zum Wochenstart die Wall Street. Milliardenschwere Börsennachrichten aus anderen Branchen werden derzeit nur am Rand wahrgenommen. Eine Entwicklung, die Risiken birgt.
➡️ tagesschau.de/wirtschaft/finan…
#Marktbericht #DAX #Börse #Geldanlage #Ölpreis #OPEC+ #Gold #BioNTech #Aktien
Marktbericht: Kampf um 24.000-Punkte-Marke im DAX
Nachdem der DAX zum Monatsschluss unter die Marke von 24.000 Punkten gefallen war, zeichnet sich heute früh eine leichte Gegenbewegung ab. Am Ölmarkt ziehen die Preise nach dem Förderentscheid der OPEC+ weiter an.tagesschau.de
@zdfheute
Merz sieht für Syrer keinen Grund mehr für Asyl
Kanzler Merz hat sich in die aktuelle Debatte um die Rückkehr syrischer Flüchtlinge eingeschaltet: Er rechne jetzt, da der Bürgerkrieg zu Ende ist, damit, dass viele Syrer freiwillig in ihre Heimat zurückkehrten, sagte er. Straftäter sollen abgeschoben werden.
Rechtsbündnis in Tschechien unterschreibt Koalitionsvertrag
Einen Monat nach der Parlamentswahl in Tschechien hat der EU-kritische Milliardär Babis einen Koalitionsvertrag mit rechten Bündnispartnern unterschrieben. Ukraine-Hilfen lehnen sie ebenso ab wie Klimaschutz. Von M. Allweiss.
Bahn: Nur knapp jeder zweite Fernzug im Oktober pünktlich
Im Oktober war nur etwa jeder zweite Fernzug pünktlich. Damit erreicht die Deutsche Bahn einen neuen Tiefpunkt. Grund für die schlechte Quote sind laut Unternehmen vor allem die vielen Baustellen.
Streute Kindern Sand in die Augen: Kleiner Mann von Polizei festgenommen
Potsdam (dpo) - Ein Kleinwüchsiger mit auffälligem Spitzbart ist gestern in Potsdam festgenommen worden. Zuvor soll das Männchen versucht ...Der Postillon (Blogger)
Koalition versucht Debatte über "Scheinkonflikt" einzufangen
Große Teile Syriens sind zerstört. Außenminister Wadephul sieht dort aktuell kaum Chancen für ein würdiges Leben - und damit für Rückkehrer. In der Union schlug das Wellen. Doch liegen die Positionen wirklich weit auseinander? Von S. Henkel.
Spahn: "Stellen Sie sich vor, Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg in den Trümmern, wenn die Großväter und Großmütter unser Land nicht wieder aufgebaut hätten?"
So Herr Spahn, dann reflektieren Sie doch bitte mal die Begriffe "Weltkreig" und auch wer den angefangen hat. 1945 gab es für Opa und Oma kein Asyl irgendwo, die waren dazu verdammt hier den Trümmerhaufen den ihr Führer verursacht hat aufzuräumen".
Patriotische Pflicht, my ass! Was für ein Vollpfosten...
Atommüll-Endlager: Fast ganz Bayern nun ungeeignet
Trifft es Bayern trotzdem noch? Deutschland sucht nach wie vor einen sicheren Ort für den Atommüll. In Bayern gelten nur vereinzelte Regionen weiterhin als mögliches Endlager. Ein Überblick über die Gebiete, die seit heute nicht mehr infrage kommen.Sabrina Anna-Maria Gerstmaier (BR24)
"Ja heißt Ja" in Frankreich, sonst Vergewaltigung: Warum nicht in Deutschland?
Frankreich hat sein Sexualstrafrecht nachgeschärft, Sex ohne Einwilligung steht künftig unter Strafe. Auch in Ländern wie Dänemark, Schweden und Spanien ist das so. Was genau bedeutet "Nur Ja heißt Ja"? Und warum tut sich Deutschland schwer damit?Greta Prünster (BR24)
Marktbericht: Anleger tasten sich vor
Der DAX legt zu, weil es für die heimische Autoindustrie einen Hoffnungsschimmer in Sachen Chip-Lieferungen aus China gibt. In New York geht die KI-Hausse derweil ungebrochen weiter.
➡️ tagesschau.de/wirtschaft/finan…
#Marktbericht #DAX #Börse #Geldanlage #Ölpreis #OPEC+ #Gold #BioNTech #Aktien
Marktbericht: Kampf um 24.000-Punkte-Marke im DAX
Nachdem der DAX zum Monatsschluss unter die Marke von 24.000 Punkten gefallen war, zeichnet sich heute früh eine leichte Gegenbewegung ab. Am Ölmarkt ziehen die Preise nach dem Förderentscheid der OPEC+ weiter an.tagesschau.de
Bertelsmann-Studie: AfD und Linke haben im Wahlkampf von Algorithmen profitiert
Vor der Bundestagswahl umwarben die Parteien junge Wähler vor allem auf Social Media. Laut einer Studie unterschied sich die Sichtbarkeit dabei stark: Die Nutzer erreichten öfter Botschaften der politischen Ränder.
➡️ tagesschau.de/inland/innenpoli…
#AfD #Linke #SocialMedia
Wie kommt Ihr eigentlich auf die Idee, ständig die AFD, die die Demokratie abschaffen, mit Gewalt gegen Schwächere vorgehen will und die Nazizeit verherrlicht mit der Linken, die sich für die Stärkung der Demokratie, soziale Gerechtigkeit und Menschenrechte einsetzt, in einen Topf zu werfen?
Wessen Interessen vertretet Ihr eigentlich? Die der Demokratie, des Grundgesetzes, der Menschlichkeit, Nächstenliebe oder oder der Freiheit offensichtlich nicht.
Al-Faschir: Weltstrafgericht will Gräueltaten in Al-Faschir untersuchen
Nach Berichten über Gräueltaten in Al-Faschir im Sudan hat der Internationale Strafgerichtshof eine Untersuchung angekündigt. Derweil flüchten laut UN Zehntausende aus der Region Kordofan - aus Angst vor Kämpfen.
"Vogelgrippe in Entenhausen": Disney veröffentlicht erstmals "Trauriges Taschenbuch"
Berlin (dpo) - Mutiger Aktualitätsbezug oder doch zu makaber? Bei der neuesten Ausgabe der Reihe "Disney Lustiges Taschenbuch" mi...Der Postillon (Blogger)
Wegen fehlender Nexperia-Chips: Kurzarbeit bei Bosch in Salzgitter
Ein Mangel an Halbleitern des chinesisch kontrollierten Herstellers Nexperia bleibt ein Problem für die deutsche Autobranche. Der Zulieferer Bosch hat Kurzarbeit für ein Werk beantragt, weitere Unternehmen bereiten sich darauf vor.
Tja, BilligBillig ist eben "billiger", als selbst im Land was aufbauen. JETZT haben die den Salat.
Ist bei Medikamenten nicht anders.
Bloß immer dort produzieren lassen, wo es billig ist, statt im eigenen Land Arbeitsplätze zu schaffen/sichern. 🤦♂️
Wie wäre es mal mit "inländischen Strafsteuern" für solche Unternehmen???? 🤔
Ich frag ja nur.
Suche nach Atommüll-Endlager in Deutschland: Neue Karte veröffentlicht - BR24 live um 16 Uhr
Die Suche nach einem Atommüll-Endlager geht weiter. Welche Standorte kommen in Bayern in Frage? Mit welchen Auswirkungen ist zu rechnen? Die Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) hat einen Zwischenstand präsentiert. Mehr dazu ab 16 Uhr live.Irina Herbst (BR24)
Russland meldet Vormarsch in strategisch wichtiger Stadt Pokrowsk
Seit mehr als einem Jahr versucht Russland die ukrainische Stadt Pokrowsk zu erobern und ist diesem Ziel nach eigenen Angaben nun näher gekommen. Auch andere ukrainische Landesteile melden russische Angriffe - etwa Sumy.
rautenförmig?
der-postillon.com/2025/11/raut…
Aus für Hochkant- und Querformat? Rautenförmige Videos bei Jugendlichen immer beliebter
New York, Paris, Berlin (dpo) - War es das für Videos im Hochkant- und Querformat? Marktforschungsstudien haben ergeben, dass immer mehr ju...Der Postillon (Blogger)
Marktbericht: Anleger werden wieder mutiger
Zum Monatsstart wagen sich die heimischen Anleger wieder etwas nach vorne. Der DAX legt zu, auch weil es für die heimische Autoindustrie einen Hoffnungsschimmer gibt.
➡️ tagesschau.de/wirtschaft/finan…
#Marktbericht #DAX #Börse #Geldanlage #Ölpreis #OPEC+ #Gold #BioNTech #Aktien
Marktbericht: Kampf um 24.000-Punkte-Marke im DAX
Nachdem der DAX zum Monatsschluss unter die Marke von 24.000 Punkten gefallen war, zeichnet sich heute früh eine leichte Gegenbewegung ab. Am Ölmarkt ziehen die Preise nach dem Förderentscheid der OPEC+ weiter an.tagesschau.de
Wirtschaftsministerin Reiche kündigt Industriestrompreis ab 2026 an
Seit Jahren wird über einen Industriestrompreis diskutiert, jetzt könnte er schnell kommen. Für die Wirtschaft wäre die neue Subvention eine wichtige Stütze - auf den Staat kommen aber hohe Kosten zu.
In der Firma kauft man an der Börse den Strom ein und landet dann bei durchschnittlich 10-15ct./kWh im Jahr.
Wieso muss da ein Industriestrompreis her, wenn man zuhause 28-40ct./kWh zahlen muss?
Every journey in Europe should be a safe one 🚗🏍️🚴♂️🏃♀️🚶♂️
In 2024, 19,940 people lost their lives in road crashes across the EU, a 2% drop compared to 2023.
We are not yet where we want to be, but it shows that we are moving in the right direction: Towards our Vision Zero goal of halving road deaths and serious injuries by 2030 and getting close to zero by 2050.
At 45 deaths per million inhabitants, EU roads still remain among the safest in the world.
Every life saved counts.
Are these figures the numbers of deaths in 2024 cf the number of deaths in 2019 - thus excluding the Covid effect - or are they some sort of year-on-year average?
Florian
Als Antwort auf tagesschau • • •2. Atomenergie als Grün einstufen (ach Moment,
hatten wir schon)
3. Mehr Gaskraftwerke für Kathi. 12 ist so eine
unschöne Zahl.
4. Kohleabbau im Regenwald finanzieren.
5. Wärmepumpen Hetzkampagne wieder
auffrischen.
6. faschistische Organisationen finanzieren, um
Hetzkampagne gegen Grün wieder frischen
Wind zu geben.
7. Rückbau von Radwegen in der EU (und Peru
gleich mit)
8. (Solarpanels Dank SE Stop China, streichen)
Ein Philosophiker
Als Antwort auf tagesschau • • •Fahalen
Als Antwort auf tagesschau • • •Und wie immer nicht zu Tisch: das Klima.
Einfach an keiner Einigung interessiert.