Chip-Lithografie mit Röntgenstrahlung will ASML und TSMC herausfordern
Peter Thiel finanziert ein Startup, das Halbleiter in den USA billiger fertigen will als TSMC – dank Strahlung aus dem Beschleuniger.
Norwegischer Fonds gegen Billionen-Aktienpaket von Tesla für Musk
Tesla-Chef Musk soll mit aller Macht und einem riesigen Aktienpaket im Unternehmen gehalten werden. Der norwegische Staatsfonds will das Vorhaben als Großaktionär verhindern - hat damit wohl aber keine Chance.
Deutschland entschärft Reisehinweise für Israel
Deutschland hat eine Reisewarnung für Israel aufgehoben. Außenminister Wadephul begründete den Schritt mit gewachsenem Vertrauen in den Friedensprozess. Die Waffenruhe im Gazastreifen bleibt aber brüchig.
➡️ tagesschau.de/ausland/deutschl…
#Deutschland #Israel #Reisewarnung
Deutschland entschärft Reisehinweise für Israel
Deutschland hat eine Reisewarnung für Israel teilweise aufgehoben. Außenminister Wadephul begründete den Schritt mit gewachsenem Vertrauen in den Friedensprozess. Die Waffenruhe im Gazastreifen bleibt aber brüchig.tagesschau.de
Im September 2024 explodieren Tausende Pager im Libanon. Der Mossad schlägt zu – die Hisbollah gerät ins Visier. Operation Apollo war eine Geheimoperation, die den Nahen Osten verändert hat.
zdf.de/dokus/frontal-operation…
Doku-Serie: Operation Apollo - Die Pager-Attacke des Mossad
Libanon 2024: Tausende Pager explodieren, Israels Geheimdienst Mossad greift die Hisbollah an.ZDF
Wenig Aufträge, wenig Umsatz: Bayerns Handwerk schrumpft
Die Umsätze und die Zahl der Mitarbeiter in Bayerns Handwerksbetrieben sinken. Das geht aus einer Schätzung des Bayerischen Handwerkstags hervor. Dennoch: Im Vergleich zum Vorjahr bewerten etwas mehr Unternehmen ihre Lage als gut oder befriedigend.BR24 Redaktion (BR24)
Bundeswehr-Reserve: So bringen sich Firmen ein
Die Bundeswehr braucht mehr aktive Soldaten, aber auch mehr Reservisten. Für Unternehmen eine Herausforderung, denn sie müssen dann zeitweise Mitarbeiter für Übungen freistellen. Warum Firmen trotzdem dabei sind – und wo es noch hakt.Mario Kubina (BR24)
Auflagen für den Bau: Weniger Bürokratie durch weniger Brandschutz?
Die Fülle der Baunormen gilt als großes Problem für den Wohnungsbau. Bayern will Bürokratie abbauen und auch Brandschutz-Vorschriften überprüfen. Aber ist das nötig - oder vielleicht am Ende sogar gefährlich? Von Carolin Hasenauer.
➡️ tagesschau.de/wirtschaft/wohnu…
#Baubranche #Wohnungsbau #Immobilien #Brandschutz #Bürokratie
Wieso müssen zum Abbau der überbordenden Bürokratie Schutz- und Sicherheitsvorschriften abgeschafft werden?
Klar, das logische und sinnhafte Zusammenfassen der unzähligen Einzelvorschriften zu wenigen und verständlichen Grundsatzregeln würde die amtlichen Intelligenz-Ressourcen bei weitem überschreiten...
Satellit Sentinel-1D startet zur Wachablösung ins All
Die ESA will einen neuen Erdbeobachtungssatelliten ins All schießen. Obwohl der Sentinel-1D genannte Satellit nur wenig neue Technologien bietet, ist er für viele Nutzer unverzichtbar. Von Philip Artelt.
Preiserhöhung bei Spotify - was Nutzer jetzt tun können
Der schwedische Musikstreaminganbieter Spotify hebt seine Preise für Premium-Abonnements in Deutschland deutlich an - wer ist betroffen, und welche Optionen haben Nutzer? Von Angela Göpfert.
➡️ tagesschau.de/wirtschaft/verbr…
#FAQ #Spotify #Preiserhöhung #Abo #Premium #AmazonMusic #AppleMusic
Dauerregen und Sturmfluten: Tote und Verletzte durch Taifun auf Philippinen
In Südostasien hat ein Taifun die Philippinen erreicht. Trotz einer großen Evakuierungsaktion starben mindestens 26 Menschen. In den nächsten Tagen wird der Wirbelsturm in Vietnam erwartet.
Aufnahmezusage: Bundesregierung bietet Afghanen Geld für freiwilligen Verzicht
Die Bundesregierung versucht nach Informationen des ARD-Hauptstadtstudios mit Geldzahlungen Afghaninnen und Afghanen in Pakistan dazu zu bewegen, auf ihre Aufnahmezusagen zu verzichten. Der Druck auf die Wartenden steigt damit weiter.
🔷 Schleswig-Holsteins Landesregierung wird offenbar jünger und weiblicher. Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack (CDU) und Agrarminister Werner Schwarz (CDU) gehen nach Informationen von NDR Schleswig-Holstein in den Ruhestand.
🔷 Im Gespräch als potenzielle Nachfolgerin von Sütterlin-Waack ist die bisherige Staatssekretärin Magdalena Finke (CDU).
🔷 Die mögliche Nachfolgerin von Werner Schwarz ist Cornelia Schmachtenberg (CDU).
📝ndr.de/nachrichten/schleswig-h…
#NDRSH #SH #Kabinett
Daniel Günther baut offenbar sein Kabinett um
Schleswig-Holsteins Landesregierung wird offenbar jünger und weiblicher. Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack und Agrarminister Werner Schwarz gehen nach Informationen von NDR Schleswig-Holstein in den Ruhestand.ndr.de
Wadephul sieht sich im Einklang mit Merz in Syrien-Debatte
Zuletzt hatte sich Außenminister Wadephul in der Debatte um die Rückkehr syrischer Flüchtlinge Kritik in der Union eingehandelt. Nun betont er die Gemeinsamkeit mit dem Kanzler. Menschenrechtler warnen vor Abschiebungen.
Nach Flucht vor Angriffskrieg: Viele Ukrainer finden Jobs
Jeder zweite nach Deutschland geflohene Ukrainer hat hierzulande inzwischen einen Job. Das ist das Ergebnis einer Studie des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung. Die Erwerbstätigkeit der Gebliebenen hat sich damit deutlich erhöht.
Nach Verschwinden von Eisbachwelle: Münchner Polizei ermittelt im Clan-Milieu
München (dpo) - Wohin ist die berühmte Eisbachwelle aus dem Englischen Garten in München verschwunden? Nachdem die örtliche Surferszene En...Der Postillon (Blogger)
Saubere Sache: Fensterputzroboter von 80 bis 500 Euro im Test | c’t uplink
Fensterputzroboter: Hat man sich an ihre Eigenheiten gewohnt, übernehmen sie das lästige Putzen. Im Podcast sprechen wir über den c’t-Test von sechs Modellen.
Verfassungsgericht kippt nach Klagen von Ärzten Triage-Regelung
Welcher Patient hat Priorität, wenn die Kapazitäten nicht für alle reichen? Zur sogenannten Triage hatte der Bund vor drei Jahren neue Regeln eingeführt - doch die hat das Bundesverfassungsgericht nun für nichtig erklärt. Von Gigi Deppe.
Das bedeutet, dass wir in einiger Zeit eine nicht deutschlandweit einheitliche Regelung bekommen werden.
Wir finden, dass das nicht verfassungsgemäß sein kann, wenn es vom Aufenthalt in einem bestimmten Bundesland abhängt. Dieser Frage hätten sich die BVerfRichter stellen müssen.
Oder wollen sie die Gesetzgeber der Länder zu einheitlichen Regeln zwingen? Das wäre wiederum ein Eingriff in deren gesetzgeberische Freiheiten.
Also: Der Bund MUSS zuständig sein oder gemacht werden.
Stahl-Studie: Auslagerung hätte schwerwiegende Folgen
Was wäre, wenn Deutschland auf seine inländische Stahlproduktion verzichten würde? Laut einer aktuellen Studie hätte das im Krisenfall erhebliche volkswirtschaftliche Schäden zur Folge.
Am 8.11.2025 feiert die Verbraucherzentrale Berlin ihren Familientag – zum ersten Mal im Computerspielemuseum.
🤖 Rettet gemeinsam mit dem Roboter W.I.R.S.I.N.G. die Welt vor der Klimakatastrophe oder zockt euch schlau mit Games der Verbraucherzentralen zu digitalen Themen, gesunder Ernährung und Dark Patterns in Videospielen.
Einfach vorbeikommen und mitspielen!
Familientickets sind an diesem Tag um 50 % reduziert.*
*Angebot gilt, solange der Vorrat reicht.
Marktbericht: Anleger enttäuscht über US-Geldpolitik
Schwindende Hoffnungen auf eine Zinssenkung in den USA, die Furcht vor einem Platzen der KI-Blase und der anhaltende US-Shutdown zerren an den Nerven der Anleger. Für den DAX bleiben die 24.000 Punkte eine mächtige Hürde.
➡️ tagesschau.de/wirtschaft/finan…
#Marktbericht #Geldanlage #Aktienmarkt #DAX #Börse
Marktbericht: DAX wohl wieder im Rückwärtsgang
Die schwindenden Aussichten auf eine Zinssenkung in den USA wird für die Märkte zum Belastungsfaktor. Im DAX bleibt die Marke von 24.000 Punkten eine schwere Hürde - zunächst dürfte es abwärts gehen.tagesschau.de
Krieg gegen die Ukraine: Zahlreiche Drohnenangriffe auf beiden Seiten
Die Ukraine hat erneut die russische Ölindustrie ins Visier genommen. In der Nacht gab es zahlreiche Drohnenangriffe. Auch Russland setzte seine Attacken fort - und meldete Fortschritte bei der Offensive gegen die Stadt Pokrowsk.
Outbound: Indie-Game bricht Wunschlisten-Rekorde und veröffentlicht neue Beta
Ein gemütlicher Roadtrip mit dem Camper: Das Indie-Game Outbound bricht schon jetzt Rekorde und steht bei einer Million Menschen auf der Steam-Wunschliste.
heise+ | Netzkultur unter der Lupe: Memes entschlüsseln
Memes sind ein wichtiger Bestandteil der Onlinekultur. Wir zeigen Möglichkeiten, ihre komplexen Referenzen und Nutzungskontexte aufzudecken.
heise+ | FAQ: Windows-10-Ende aus Hardware-Sicht
Antworten auf die häufigsten Fragen zum Windows-10-Ende für Desktop-PCs und Notebooks
Watch the live launch of Copernicus Sentinel-1D today!
This radar satellite will provide all-weather, day-and-night Earth observation data, crucial for monitoring land, oceans, and emergency situations worldwide.
Don’t miss it → youtu.be/-BWkn_rEMLA
Launch of the EU's Copernicus Sentinel-1D Satellite with Ariane 6
The Copernicus Sentinel-1 mission is about to get its fourth satellite, with Sentinel-1D now ready for liftoff. The launch will take place with an Ariane 6 r...YouTube
Hey @EUCommission! There is a livestream on ESA's website too: watch.esa.int/
Stream starts at 21:30 CET (UTC+01) on ESA Web TV Two. Liftoff is expected at 22:02 CET / 18:02 local time in French Guiana.
⚛️ Die Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) in Peine hat bei der Suche nach einem Atommüll-Endlager weitere Gebiete als ungeeignet eingestuft.
❓ Weite Teile Norddeutschlands sind - im Gegensatz zum Süden - noch nicht geprüft worden. Weiterhin als Endlager infrage kommen auch Regionen in Schleswig-Holstein, Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern.
📝 ndr.de/nachrichten/niedersachs…
#NDRNDS #Atomkraft #Atommüll #Endlager #SH #MV #HH
Atommüll-Endlager: Norddeutschland kommt noch großflächig infrage
Die Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) in Peine hat bei der Suche nach einem Atommüll-Endlager weitere Gebiete als ungeeignet eingestuft. Große Teile Norddeutschlands wurden noch nicht geprüft.ndr.de
Sweet, wie Ihr die Verharmlosungen der AKW-Mafia auch nach Dekaden nicht hinterfragt.
Endlager!
Jeder Geologe sagt, dass keiner Sicherheit für derart lange Zeiträume garantieren kann.
Dass es immer nur Zwischenlager für den giftigen Müll geben kann.
Aber hey, wen juckt s?
Endlagersuche. Aktueller Stand!
Als ob sich morgen an der Unmöglichkeit, je eins zu finden, etwas ändern würde.
Man muss eben fest dran glauben. Wie damals. Endsieg!
Kein Verbrechen ohne gutes Ende.
Ende R
KI in China: Die Revolution im Reich der Mitte
Industrieller Nutzen statt Träumen von der Superintelligenz: Im KI-Wettlauf mit den USA setzt China seine eigenen Prioritäten. Und könnte damit am Ende Europa am meisten schaden.Fritz Espenlaub (BR24)
In sozialen Medien kursiert eine Falschmeldung: Die Vogelgrippe sei „nur im Labor erzeugt“ worden und könne Menschen deshalb infizieren. Eine natürliche Übertragung sei gar nicht möglich.
Fakt ist: Doch. Die Übertragung von Tier auf Mensch ist möglich – selten, aber nachgewiesen. Die Labor-Story ist Unsinn.
datenwolf
Als Antwort auf c't Magazin • • •aha, soso...
Frage 1: ist das ein linac der auf ein target ballert um damit Bremsstrahlung zu erzeugen, oder ein XFEL? Ersteres leidet nicht an Speckle, hat dafür aber schlechtere Etendue. Letzteres ruft mehr Interferenzeffekte hervor da kohärent.
Frage 2: aus welchem Wundermaterial wird die Abbildungsoptik gefertigt. Das ist doch der Knackpunkt bei EUV, dass das noch optisch mit Spiegeln und Linsen geht. Bei Röntgen geht klassische Optik ja nicht mehr.