Zum Inhalt der Seite gehen



Bundestag beschließt vereinfachte Rückgabe von Elektroschrott

In ausgedienten Handys oder Laptops schlummern wertvolle Rohstoffe. Deshalb soll die Rückgabe alter Elektrogeräte einfacher werden. Auch die Rücknahme von E-Zigaretten wird neu geregelt.

➡️ tagesschau.de/inland/innenpoli…

#Bundestag #Elektroschrott #EZigaretten

Als Antwort auf tagesschau

Zitat: „In einer Entschließung, die mit der Mehrheit von CDU/CSU und SPD ebenfalls beschlossen wurde, wird die Bundesregierung aufgefordert, ein nationales Verbot von Einweg-E-Zigaretten zu prüfen.“

Ja bitte und zwar ASAP! Die Dinger sind ein Hohn für jeden vernünftigen Menschen.

Der erste Schritt, dass jeder, der #ezigaretten vrkauft diese auch zurücknehmen muss, ist ein erster und richtiger Schritt.
Da sieht sich der Kioskbesitzer plötzlich mit #Eschrott konfrontiert.



US-Senat verweigert Kongress Mitsprache bei Angriff auf Venezuela

Nur der US-Kongress darf laut der Verfassung einen Krieg erklären. Doch nun haben die Republikaner dessen Mitspracherecht bei der Entscheidung über einen Angriff auf Venezuela blockiert. Seit Monaten attackiert das US-Militär Boote vor dessen Küste.

➡️ tagesschau.de/ausland/amerika/…

#Venezuela #USA



Musk ist bereits der reichste Mensch der Welt. Nun könnte er noch reicher werden. Die Aktionäre von Tesla haben für einen beispiellosen Vergütungsplan für den Milliardär gestimmt.


Jahrzehntelang war Nancy Pelosi eine der mächtigsten Frauen der US-Politik - jetzt zieht die 85-Jährige einen Schlussstrich: Sie will nicht erneut kandidieren.


Tesla-Aktionäre genehmigen Musk Rekordvergütung im Billionenwert

Elon Musk könnte eine Billion Dollar reicher werden. Die Tesla-Aktionäre stimmten für einen beispiellosen Vergütungsplan für den reichsten Menschen der Welt. Doch nur unter bestimmten Bedingungen.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/unter…

#ElonMusk #Tesla

Als Antwort auf tagesschau

Die haben echt jeden Kontakt zur Realität verloren.
Hoffen, wir, daß Tesla möglichst bald komplett den Bach runtergeht …
Als Antwort auf tagesschau

Mit der Wurst nach dem Schinken werfen . . . Gier ohne Grenzen.


Bernd Neuendorf kann vor seiner Wiederwahl für sich in Anspruch nehmen, den DFB aus der schwersten Vertrauenskrise geführt zu haben. Der Ex-Politiker hat für Ruhe gesorgt.


Der VfB Stuttgart hat in der Europa League einen wichtigen Sieg gefeiert. Gegen Rotterdam reichte den Schwaben eine starke letzte halbe Stunde.


Sanktionen gegen Syriens Übergangspräsident al-Scharaa aufgehoben

Es ist ein weiterer wichtiger Schritt zur internationalen Anerkennung: Der UN-Sicherheitsrat hat die Sanktionen gegen Syriens Übergangspräsidenten al-Scharaa aufgehoben. Am Montag wird der Islamist dann von US-Präsident Trump empfangen.

➡️ tagesschau.de/ausland/amerika/…

#alScharaa #Syrien #Sanktionen #UNSicherheitsrat

Als Antwort auf tagesschau

al-Scharaa ist ja nicht irgendein Schurke!
Er ist unser Schurke!

Oder verstehe ich da etwas falsch?



Marktbericht: Nasdaq muss Federn lassen

Sorgen um die hohe Bewertung des Tech-Sektors treiben derzeit die Wall Street um. Hat der Markt womöglich bei Nvidia & Co. über das Ziel hinausgeschossen? Vor allem die Nasdaq sackte ab.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/finan…

#Marktbericht #Geldanlage #Aktien #DAX #Börse

Als Antwort auf tagesschau

"der Markt" hat kein Ziel, liebe Tagesschau. Außer Geld verdienen.


Bundeswehr unterstützt Belgien bei Drohnenabwehr

In Belgien häufen sich Drohnenvorfälle. Nun hilft Deutschland dem Nachbarland. Erste Vorauskräfte der Luftwaffe sind eingetroffen. Auch in Schweden gab es eine Drohnensichtung: Am Flughafen Göteborg wurde der Verkehr eingestellt.

➡️ tagesschau.de/ausland/belgien-…

#Belgien #Bundeswehr #Drohnen

Als Antwort auf tagesschau

nice hack. Die Bundeswehr darf zwar nicht im Inneren eingesetzt werden aber ein Nachbarländern geht das natürlich schon
Als Antwort auf tagesschau

Deutschland bekommt nicht mal die eigenen Flughäfen gegen Drohnen geschützt, aber im Ausland soll das klappen ?

Meh.



Frankreich überprüft ankommende Shein-Pakete am Pariser Flughafen

Frankreich geht weiter gegen den umstrittenen Billig-Onlinehändler Shein vor. Am Pariser Flughafen wurden sämtliche ankommende Pakete geprüft. Es geht um illegale und möglicherweise gefährliche Produkte.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/verbr…

#Shein #Frankreich #Flughafen

Als Antwort auf tagesschau

was für ein Schwachsinn.
"Hilfe die Leute kaufen billig Waren aus China direkt und nicht mehr überteuerte Waren produzieren in China aber von Einheimischen verkauft"


Revolution im Betonmischer? Das Schmiermittel, der sogenannte Zementklinker, ist der Hauptgrund für die miese Klimabilanz des Baustoffs. Doch es gibt klimafreundliche Alternativen.

Als Antwort auf islieb?

Fun fact: im Roman "Dracula" kann eben dieser problemlos bei Tageslicht und auch im Sonnenschein herumlaufen. Ihm fehlen dann lediglich seine besonderen Kräfte.

Das mit "zu Staub zerfallen" haben später die Autoren von Nosferatu erfunden, um sich a) etwas von Dracula abzugrenzen und b) das ganze im Film gruseliger erscheinen zu lassen.

Als Antwort auf PudelBlitz

@PudelBlitz Im Laufe der ganzen Vampirgeschichten sind arg viele Sachen dazugekommen, die Vampire nicht verkraften. Weihwasser, Kreuze, Bibelverse, Knoblauch, Pfahl ins Herz, soweit ich weiß, dürfen sie auch nur irgendwo reinkommen, wenn man ihnen Einlass gewährt. Das ist alles ziemlich lahm.


Die Europa League bleibt ein gutes Pflaster für den SC Freiburg. In Nizza feierten die Breisgauer den dritten Sieg im vierten Spiel der Ligaphase.


Mainz 05 bleibt in Europa ungeschlagen. Der kriselnde Fußball-Bundesligist erkämpfte sich gegen den AC Florenz einen Last-Minute-Sieg.


Für eine Mega-Ablöse wechselte Florian Wirtz im Sommer zum FC Liverpool. Dort bekommt er es mit einem anderen Fußball, einem Klub im Umbruch und der Last der Erwartungen zu tun.


🗣 Künstliche Intelligenz verändert die Medienwelt rasant - auch im Audiobereich. Was früher technisch kaum vorstellbar war, ist heute mit wenigen Klicks möglich: Stimmen lassen sich klonen, täuschend echt nachbilden und beliebig in neue Kontexte setzen.

📻 Das stellt den Journalismus und die Gesellschaft vor völlig neue Herausforderungen.

📝 ndr.de/nachrichten/info/gefael…

#GefälschteStimmen #Journalismus #NDRinfo




Kultur in Russland: Volkserziehung im Zeichen des "Z"

Ein Liebesdrama rund um die "militärische Spezialoperation", knuffige Panzer für die kleinen Zuschauer: In Russland flankiert und rechtfertigt die Kultur den Krieg. Es ist auch ein Angriff auf die eigene Gesellschaft. Von Christine Hamel.

➡️ tagesschau.de/kultur/kultur-ru…

#Russland #Kultur #Propaganda #Zensur



Der Fußball-Bundestrainer holt den Kölner Überflieger Said El Mala in seinen Kader und vertraut für die letzten WM-Qualifikationsspiele wieder Türkei-Legionär Leroy Sané.


Zwei Teams spielen gegen die nationalen Trends an: Mainz 05 trifft auf das italienische Liga-Schlusslicht AC Florenz, gleichzeitig Spitzenreiter in der Conference League.


Die Frauen-Bundesliga bekommt 100 Millionen Euro vom DFB als Anschubfinanzierung. Die internationale Wettbewerbsfähigkeit ist trotzdem in Gefahr.


Miliz im Sudan stimmt Waffenruhe zu - Reaktion der Regierung steht aus

Massenmorde, Vergewaltigungen und Hungernde - der Bürgerkrieg im Sudan gilt als einer der schlimmsten Konflikte weltweit. Nun hat die RSF-Miliz einer Feuerpause zugestimmt. Die Reaktion der Militärregierung steht noch aus.

➡️ tagesschau.de/ausland/afrika/s…

#Sudan #Waffenruhe #RSFMiliz



Rheinmetall-Chef Armin Papperger erklärt im Interview, warum er Deutschland auf dem Weg zur stärksten konventionellen Armee Europas sieht und welche Rolle neue Werke spielen.


Bundestag macht Weg für unterirdische CO2-Speicherung frei

In manchen Industriezweigen gilt der Ausstoß von Kohlendioxid als schwer vermeidbar. Künftig soll das klimaschädliche Gas deshalb unterirdisch gespeichert werden dürfen. Klimaschützer kritisieren die Entscheidung.

➡️ tagesschau.de/inland/umwelt-co…

#Kabinett #Umwelt #CO2 #KlimaWandel

Als Antwort auf tagesschau

„Gegenwärtig und für die nächsten Jahre gibt es keine serienreife Technologie, die in maßgeblichen Größenordnungen Kohlendioxid aus der Atmosphäre entfernen könnte.“ 🤷🏻‍♂️

oekologisch-unterwegs.de/klima…

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Woche her)
Als Antwort auf tagesschau

Wenn ich das lese, muss ich irgendwie an die Simpsons-Folge denken, in der Homer den Müll der umliegenden Gemeinden im Untergrund verpresst. Und der dann aus dem Boden wieder hervorquillt, zusammen mit Mr. Bunny, der gerade bestattet wurde. 🙈


Im strategisch wichtigen Pokrowsk liefern sich ukrainische und russische Truppen einen schweren Häuserkampf. Militäranalyst Hendrik Remmel ordnet die Lage bei ZDFheute live ein.


Mutter nach Geburt ihres Kindes im Krankenhaus vertauscht der-postillon.com/2010/11/mutt…
Als Antwort auf Der Postillon 📯

Soll auch Menschen geben,die darauf hoffen 😁
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Woche her)


Drohnenangriff, Tote und Verwundete: Ibrahim Naber schildert bei "Markus Lanz" seine Erlebnisse an der ukrainischen Front - und kritisiert die deutsche Verteidigungsfähigkeit.
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)

das ist doch normalerweise ein Fall für Putins emphatische Bettpfanne im roten Kostüm.


Schauspieler von Wilson aus "Cast Away" gestorben
youtube.com/watch?v=qUEpyXbxOX…
Als Antwort auf Der Postillon 📯

Manchmal seid Ihr aber auch Wchsr einfach! Ich bin zum ersten mal tatsächlich reingefallen, hätte gern gelacht, aber das war ein Schlag in die Magengegend 😲☹️
Als Antwort auf Der Postillon 📯

Die Äußerungen seines deutschen Synchronsprechers gehen auch sehr zu Herzen. Sie verbindet eine lange Freundschaft.


Meghan Markle, Schauspielerin und Ehefrau von Prinz Harry, gibt offenbar ihr Comeback vor der Kamera. Sie hat eine Nebenrolle in einer Hollywood-Komödie.


Linkspartei wieder nicht ins Parlamentarische Kontrollgremium gewählt

Das Parlamentarische Kontrollgremium überwacht die Geheimdienste - und das weiter ohne die Linkspartei. Nachdem bereits Fraktionschefin Reichinnek scheiterte, fiel nun auch die neue Kandidatin Bünger bei der Wahl durch.

➡️ tagesschau.de/inland/innenpoli…

#Linke #ParlamentarischesKontrollgremium



ARD-DeutschlandTrend: Union liegt knapp vor der AfD br.de/nachrichten/deutschland-…


💶 Viele Krankenkassen könnten 2026 erneut den Zusatzbeitrag erhöhen. Der Wechsel ist einfach - Versicherte sollten aber genau hinschauen, ob er sich lohnt. Denn nicht alle Leistungen sind überall gleich.

📝 ndr.de/ratgeber/gesundheit/kra…

#Krankenkassen #Zusatzbeiträge #NDR

Als Antwort auf NDR

man könnte ja mal auf die Idee kommen, dass eine KK ausreicht.
Das würde Mrd. sparen anstatt die Kosten immer weiter in die Höhe zu treiben.
Freie Marktwirtschaft stinkt in einigen Fällen ganz gewaltig.
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Woche her)
Als Antwort auf NDR

»nicht alle Leistungen sind überall gleich« — aber es gibt auch nirgendwo eine umfassende Übersicht über die Unterschiede; mal davon ab, dass die für medizinische Laien auch nur schwer verständlich wäre.


Bundestag beschließt Ende der Gasspeicherumlage

Seit Deutschland kein billiges Gas mehr aus Russland kauft, sind die Preise dramatisch gestiegen. Der Bundestag hat nun eine Gesetzesänderung beschlossen, wodurch die Kosten auch für die Verbraucher und Unternehmen sinken sollen.

➡️ tagesschau.de/inland/innenpoli…

#Gasumlage #Energiepeise #Bundestag

Als Antwort auf tagesschau

Richtig wäre:

Die #Gasspeicherumlage wurde 2022 eingeführt, als Russland uns den Gashahn zugedreht hat und wir teuer Ersatz einkaufen mussten.

Der Steuerzahler subventioniert künftig Privatleuten mit 2,4 % und Industriekunden mit 5% vom Gaspreis.

Diese Subvention fossiler Energieträger ist das Gegenteil vom Klimageld.

Als Antwort auf tagesschau

Das heißt, wir dürfen dieses veralteten Schrott jetzt mitbezahlen, obwohl wir eine WP haben. Damit andere noch lange an dem Scheiß kleben bleiben.
Diese Regierung arbeitet in einer Tour gegen das Volk.


Jahrzehntelang wurden Schmuckstücke von Kaiserin Maria Theresia und Königin Marie-Antoinette versteckt, nun sollen sie an die Öffentlichkeit. Darunter auch ein besonderer Diamant.


E-Rezept-Chaos, Android-Öffnung, ISS-Jubiläum | #heiseshow


Anna Bicker, heise-online-Chefredakteur Dr. Volker Zota und Malte Kirchner sprechen in dieser Ausgabe der #heiseshow unter anderem über folgende Themen:

  • Papier-Comeback droht: Was ist los beim E-Rezept? – Kassenärzte warnen vor einem möglichen Kollaps des E-Rezept-Systems wegen fehlender Heilberufsausweise. Droht tatsächlich die Rückkehr zum Papierrezept? Welche technischen und organisatorischen Probleme stecken hinter der Krise? Und was bedeutet das für Patienten und Apotheken?
  • Neue Spielregeln: Wie sich der Google-Epic-Deal auswirkt – Google und Epic Games haben sich auf weltweite Änderungen bei Android geeinigt. Was umfasst die Vereinbarung konkret? Welche Auswirkungen hat das auf App-Stores und Entwickler, auch bei Apples App Store? Und profitieren am Ende auch die Nutzer davon?
  • Hoch hinaus: Was ist nach 25 Jahren ISS geblieben? – Die Internationale Raumstation feiert ihr 25-jähriges Jubiläum. Welche wissenschaftlichen Erkenntnisse hat die ISS in einem Vierteljahrhundert gebracht? Wie geht es mit der Station in den kommenden Jahren weiter? Und welche Rolle spielt sie für künftige Weltraummissionen?

Außerdem wieder mit dabei: ein Nerd-Geburtstag, das WTF der Woche und knifflige Quizfragen.

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Tag her)

teilten dies erneut



Kurz vor dem Start der Weltklimakonferenz COP30 treffen sich Dutzende Staats- und Regierungschefs zu einem Gipfel. „Brasilien möchte, dass vor allem die reichen Länder mehr tun“, so ZDF-Korrespondent Christoph Röckerath.


Marktbericht: Wie gewonnen, so zerronnen

Der DAX hat die Vortagesgewinne heute wieder abgegeben und ist unter 24.000 Punkte gefallen. Im Fokus stand eine ganze Fülle neuer Quartalsberichte, aber auch aus New York kam Gegenwind.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/finan…

#Marktbericht #Geldanlage #Aktien #DAX #Börse



Anlässlich der Klimakonferenz COP30 vergab der britische Thronfolger den „Earthshot“-Preis gestern in Rio de Janeiro. 2021 hatte er die Auszeichnung ins Leben gerufen.