Zum Inhalt der Seite gehen



US-Shutdown: Der Unmut in der Bevölkerung wächst

Der Shutdown in den USA hält an: Während Millionen Menschen unter ausbleibenden Gehältern oder Lebensmittelhilfen leiden, ringt der Senat weiter um eine Lösung. Ob an diesem Wochenende eine Einigung erzielt wird, bleibt ungewiss. Von Anne Schneider.

➡️ tagesschau.de/ausland/amerika/…

#USA #Shutdown



Unzählige Reptilienarten leben auf abgelegenen Inseln. Eine Studie hat ergeben, dass viele von ihnen vom Aussterben bedroht sind - obwohl sie noch weitgehend unerforscht sind.


Zwischen Anti-Drogenkrieg und Machtpolitik: US-Angriffe auf mutmaßliche Schmugglerboote in der Karibik fordern Dutzende Tote - Venezuela warnt vor einer neuen Intervention der USA.


Paul Simonis muss weiter zittern. Das Spiel bei Werder Bremen galt als Endspiel für den Trainer des VfL Wolfsburg. In einer turbulenten Schlussphase verspielt der VfL den Sieg.


Brandenburgs Regierung trifft sich zu Krisensitzung

Die bundesweit einzige Koalition von SPD und BSW ringt in Brandenburg um ihre Zukunft. Anlass ist die anstehende Abstimmung über die Rundfunkreform, die die BSW-Fraktion ablehnt. Ein Spitzentreffen morgen soll eine Lösung bringen.

➡️ tagesschau.de/inland/regional/…

#Brandenburg #Medienstaatsvertrag



Sensitiver Inhalt

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (6 Tage her)
Als Antwort auf NDR

und mittlerweile sind Airlines unnötig und total übersubventioniert
Als Antwort auf NDR

Trotz wirtschaftlichen Misserfolg, es ist ein ikonisches Flugzeug einer Epoche geworden und ein beliebtes Fotomotiv. Nur eben auch nicht das Flugzeug, das mal versprochen wurde. Zum Liebling der Buchhalter wurde halt andere Modelle.

Als Antwort auf Der Postillon 📯

Immer wenn ich kurz vor der politischen Heulattacke bin, kommt der POSTILLON 📯zur rechten Zeit 😆😆😆
Als Antwort auf Der Postillon 📯

Die Fässer kann man sehr gut und sicher in der Röhre der 2. Stammstrecke einlagern. Das würde auch bedeuten, dass das Endlager schon 2037 fertig wäre. Pünktlich zu den olympischen Spielen 2040 in München.


Dass der 1. FC Köln bisher so gut dasteht, hängt auch mit der Arbeit seines Trainers Lukas Kwasniok zusammen. Am Samstag erlebt er sein erstes rheinisches Derby.


Im Streit um Nexperia deutet sich Entspannung an

Im Streit um den Chiphersteller Nexperia könnte es Bewegung geben: Die Regierung in Peking zeigte sich gegenüber den Niederlanden gesprächsbereit, um den Konflikt beizulegen. Tatsächlich erhalten erste Autozulieferer wieder Chips aus China.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/nexpe…

#Nexperia #China #Chips



Russland greift massiv ukrainische Energieanlagen an

Russland hat in der Nacht ukrainische Energieanlagen und andere Infrastruktur mit Hunderten Drohnen angegriffen. Auch Raketen wurden abgefeuert. An vielen Orten fielen Strom, Warmwasser und Heizung aus.

➡️ tagesschau.de/ausland/europa/u…

#Ukraine #Russland #Angriffe #Energie



Neue Vorwürfe gegen SOS-Kinderdorf

Die Berichte über Gewalt und Missbrauch in österreichischen SOS-Kinderdörfern sorgten zuletzt für Entsetzen. Die Organisation bemüht sich um Aufarbeitung - doch nun kommen neue Vorwürfe ans Licht. Von Alexandra Pöhler.

➡️ tagesschau.de/ausland/europa/o…

#Österreich #Missbrauch #SOSKinderdorf



Selbstbedienungskassen gelten vielen als "Diebstahlkassen" und Symbol für Sparmaßnahmen. Doch stimmt das wirklich? ZDFheute hat bei den größten Handelsketten nachgefragt.


Junge Union teilt gegen Merkel aus: JU-Chef Winkel hat die öffentlichen Äußerungen der Altkanzlerin kritisiert. Viele in der Union seien davon "genervt", sagte er.


Antisemitismus in Deutschland ist laut Alt-Bundespräsident Gauck nicht nur bei den Rechten zu finden. Er warnt ausdrücklich vor importiertem Juden-Hass.
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)

Ach Jockel... Mach die Augen auf - der bürgerliche Antisemitismus war nie weg.


US-Forscher und Nobelpreisträger James Watson gestorben

Als einer der Entdecker der DNA-Doppelhelix erhielt James Watson den Medizin-Nobelpreis. Später allerdings sorgte er mit rassistischen Aussagen für Empörung. Nun ist er mit 97 Jahren gestorben.

➡️ tagesschau.de/ausland/amerika/…

#Watson #Nobelpreis #DNA

Als Antwort auf tagesschau

Ich zünde heute eine Kerze an... Für all diejenigen Menschen, die er betrogen hat, die er beleidigte und degradierte oder sonstwie schädigte.

Und wenn man beim Nobelpreiskomitee einen Arsch in der Hose hätte, hätte man längst ihm den Preis aberkannt und Rosalind Franklin gegeben. Hat man aber nicht. Wobei, was will man von einem Komitee erwarten, das einzig aus dem Grund besteht, den Namen des misanthropischen "Kaufmann des Todes" reinzuwaschen? Gleich und Gleich gesellt sich gern.

Als Antwort auf tagesschau

"Einbrecher haben Millionen in Banktresor entdeckt und ehrenvoll unters Volk gebracht."

"Hacker haben millionen sensibler Datensätze entdeckt und wirtschaftsfördernd eingesetzt."
🙃



Moskau betont immer wieder das Potenzial russischer Nuklearwaffen. Nato-Chef Rutte warnt Putin vor einem Atomwaffen-Einsatz - und unterstreicht die nuklearen Fähigkeiten der Nato.
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)

Ich bin mir gar nicht so sicher ob die Warnung überhaupt nötig ist. Hat Jemand in letzter Zeit mal den Zustand der russischen Atomwaffen geprüft? Ich glaube nämlich die bluffen und das die Gelder für Wartung und Erhaltung der Raketen im korrupten System versickert ist. Das das meiste an russischem Equipment nur Schrottwert hat zeigt doch der Ukrainekrieg.


Zohran Mamdani, der neue Star der US-Demokraten, gilt als Gegenspieler von Donald Trump. Er wird als neuer Bürgermeister in die New Yorker City Hall einziehen. Gleichzeitig haben mit Abigail Spanberger und Mikie Sherrill zwei Demokratinnen die Gouverneurswahlen in Virginia und New Jersey gewonnen. Trendwende oder lediglich ein Hoffnungsschimmer für die Demokraten? Wie reagiert der US-Präsident auf den Polit-Neuling Mamdani? Ein Film von Angela Claren-Moringen.


Unwetterschäden kosten den Industrieländer immer mehr Wohlstand

Seit 1980 haben sich die Kosten für Unwetterschäden in den großen Industrienationen vervielfacht. Besonders deutlich ist der Anstieg in den USA und Deutschland, berichtet der Rückversicherer Munich Re. Positiv sei der Trend in China.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/weltw…

#Klimawandel #Unwetter

Als Antwort auf tagesschau

Neee, das kommt jetzt total überraschend. 🤦🏼‍♀️


Diese 10 Maßnahmen sollen Deutschland für Flüchtlinge unattraktiver machen der-postillon.com/2023/11/flue…
Als Antwort auf Der Postillon 📯

Drei ausländerfeindliche, rassistische und in weiten Teilen faschisische Parteien bei ca. 50%


🤖 Auf Online-Plattformen bestimmen Algorithmen, was wir sehen - und beeinflussen dadurch, wie wir Nachrichten wahrnehmen, welche Inhalte sichtbar sind und welche Themen aus dem Blick geraten. Das ist ein Problem - für Medienhäuser und die Gesellschaft.

📝 ndr.de/nachrichten/tiktok-und-…

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (6 Tage her)
Als Antwort auf NDR

auf allen Plattformen, nein oben im #feediverse wehrt sich ein tapferes Dorf mit dem Namen #mastadon gegen die Algorithmen.
Als Antwort auf NDR

Medienhäuser ist auch so ein Wort aus einer vergangenen Zeit.

Medium ist, wer entscheidet, welcher Content die Menschen erreicht.

Medienhäuser und ÖRR sind nur noch Contentlieferanten in einer Welt, die vom kommerziellen Social Media beherrscht wird.

Unser Problem ist, dass sich das ÖRR sein Versagen als Medium mit "Reichweite" in kommerziellen Medien schönredet.



Trendumkehr bei Baugenehmigungen in Bayern? br.de/nachrichten/bayern/trend…


Wegen seiner mutmaßlichen Verstrickungen in die Epstein-Affäre gerät der ehemalige britische Prinz Andrew auch in den USA unter Druck: US-Demokraten fordern seine Aussage.


From Sweden’s heathlands to Spain’s soil, Europe’s nature is getting a fresh start. 🌍🌱

The LIFE Programme is investing €358 million in 132 new projects to protect biodiversity, boost climate resilience and accelerate the clean transition.

For over 30 years, LIFE has helped thousands of projects turn ideas into action for a greener, more sustainable Europe.

For nature. For LIFE. 💚

More: link.europa.eu/JvJ7kR



Rosalía bricht mit ihrem aktuellen Song "Berghain" zahlreiche Rekorde. Das Musikvideo dazu ist voller versteckter Botschaften. Aber wer ist die erfolgreiche spanische Sängerin hinter dem Lied?


Das Verhältnis zwischen den USA und Südafrika ist angespannt. US-Präsident Trump hatte schwere Vorwürfe erhoben. Jetzt bekräftigt er sie und droht mit dem Boykott des G20-Gipfels.


Die Bundesbank warnt vor wachsenden Risiken im Finanzsystem. Konjunkturflaute, Kreditausfälle und steigende Schulden könnten Banken und Wirtschaft unter Druck setzen.


Abschiebungen nach Afghanistan: In Deutschland ohne Perspektive

Die deutsche Bundesregierung will bald schon mit regelmäßigen Abschiebeflügen nach Afghanistan starten - trotz der Taliban-Herrschaft. Damit trifft sie auch Menschen, die sich hier schon gut integriert haben. Von Paul Jens.

➡️ tagesschau.de/inland/gesellsch…

#Afghanistan #Abschiebungen

Als Antwort auf tagesschau

Die @Bundesregierung agiert menschenrechtsfeindlich, unmenschlich und gegen die Lehren der Nazidiktatur (Asylrecht). Afghanistan unter den Taliban ist für niemanden sicher und die Zusammenarbeit mit Terroristen, um mehr Menschen abschieben ein Armitszeugnis für diese Regierung.
Als Antwort auf tagesschau

Es sind in meinem Umfeld viele Immigranten, die eine qualifizierte Ausbildung mitbringen oder in Deutschland gemacht haben. Sollen diese Fachleute jetzt abgeschoben werden?
Danach sieht es ja immer mehr aus…


Elf Menschen bei Unfall in Niederbayern verletzt br.de/nachrichten/bayern/elf-m…


Vogelgrippe: Werden Eier und Geflügel teurer? br.de/nachrichten/wissen/vogel…


Konflikt zwischen USA und Venezuela: Das sind die Hintergründe br.de/nachrichten/deutschland-…


Die Union, ihr Außenminister und die Rolle des Innenministers br.de/nachrichten/deutschland-…
Als Antwort auf BR24

Wie hoch ist den der Anteil der ausreispflichtigen Menschen aus Syrien? Hätte dem Artikel gut getan....


"Puff Europas"? Klöckner "nimmt polemisierend Einfluss" br.de/nachrichten/bayern/puff-…


Streeck bei Social-Media-Nutzung für gestaffelte Altersfreigaben

Viele Kinder und Jugendliche sind in sozialen Netzwerken unterwegs - und das oft mehrere Stunden pro Tag. Um sie besser zu schützen, schlägt der Bundesdrogenbeauftragte nun gestaffelte Altersfreigaben für Apps vor.

➡️ tagesschau.de/inland/gesellsch…

#SocialMedia #Altersfreigabe

Als Antwort auf tagesschau

Social Media ist der größte Feind von kreativem Verstand und freier Meinungsbildung. Es hat hohes Suchtpotenzial, schädigt Augen und Hirnzellen.
Sollte also genauso behandelt werden wie die Alltagsdroge Alkohol und Zigaretten.


Atomares Wettrüsten: USA, Russland und China außer Kontrolle br.de/nachrichten/deutschland-…


BAMF lehnt deutlich mehr Asylanträge von Syrern ab br.de/nachrichten/deutschland-…


Kinderarmut in Deutschland: Jedes vierte Kind in Deutschland ist auf staatliche Unterstützung angewiesen – mit Folgen für Bildung und Teilhabe.


Shein und Temu: EU will Billig-Flut aus China eindämmen br.de/nachrichten/wirtschaft/s…


Chiasamen: Die kleinen Körner sind beliebt und gelten als gesund. Doch was steckt wirklich hinter dem Hype? Ein Blick auf Fakten, Wirkung und Alternativen.


Vom Westkaugummi-Nostalgiegefühl bis zur Demokratiearbeit heute: Der Mauerfall erinnert daran, wie wertvoll Freiheit ist.


Wie Rumäniens Urwälder illegaler Rodung zum Opfer fallen

Einer der letzten großen Urwälder Europas befindet sich in Rumänien. Doch Millionen von Kubikmetern Holz werden dort illegal geschlagen, Korruption und schwache Kontrollen helfen dabei. Umweltschützer leben gefährlich. Von Anna Tillack.

➡️ tagesschau.de/ausland/europa/r…

#Rumänien #Umweltschutz #COP30

Als Antwort auf tagesschau

Das wird auch, auf Grund des Wirtschaftssystems, bis zum letzten Baum so weiter gehen. Falls General Klima nicht vorher Fakten schafft. 🤷🏼‍♂️
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (6 Tage her)