COP30 in Belém: Was wir von der Klimakonferenz erwarten können
In Brasilien beginnt die 30. Weltklimakonferenz. Zehn Jahre nach dem Pariser Abkommen steht die Klimadiplomatie am Scheideweg. Während der UN-Generalsekretär das 1,5-Grad-Ziel schon für gescheitert hält, sehen Experten auch positive Entwicklungen.Simon Plentinger (BR24)
Droht ein Ausbruch des Supervulkans? Neapel probt Ernstfall
Seit mehr als zwei Jahren erschüttern regelmäßig Erdbeben die Region westlich von Neapel. Deutet das auf einen bevorstehenden Ausbruch des Supervulkans hin? Die Behörden haben jetzt mit einer Evakuierungsübung den Ernstfall geprobt.Tilmann Kleinjung (BR24)
US-Senat macht Weg für Ende des Haushaltsstreits in USA frei
Der US-Senat hat einen entscheidenden Schritt zur Beendigung des Regierungsstillstands gemacht. Die Senatoren machten den Weg für die Verabschiedung eines Gesetzes frei, das die Regierungsgeschäfte bis zum 30. Januar finanzieren soll.
Krankenkassen-Zusatzbeitrag soll bei 2,9 Prozent bleiben
Der durchschnittliche Zusatzbeitrag für gesetzliche Krankenkassen soll bei 2,9 Prozent bleiben. Das kündigte Gesundheitsministerin Warken an. Allerdings gibt das Ministerium nur eine Orientierungsmarke.
Anhörung zur Rente im Bundestag
Bundestagsabgeordnete hören heute Experten und Verbände an, danach könnten in den nächsten Wochen die Haltelinie beim Rentenniveau und die Mütterrente verabschiedet werden. Wenn nicht doch noch etwas dazwischenkommt. Von Jan-Peter Bartels.
Bundesliga: Union Berlin stoppt den Bayern-Express
Die Super-Serie der Bayern ist gerissen. Nach 16 Pflichtspielsiegen in Folge kamen die Münchner bei Union Berlin nicht über ein 2:2 hinaus.ZDFheute
Bundesliga: Gladbach legt nach - Derbysieg gegen Köln
Borussia Mönchengladbach hat das zweite Ligaspiel in Serie gewonnen. Im Derby gegen den 1. FC Köln siegten die Fohlen mit 3:1.ZDFheute
Bundesliga: Undav führt Stuttgart zum Sieg gegen Augsburg
Mit einem Doppelpack hat Deniz Undav den VfB Stuttgart zum Sieg gegen den FC Augsburg geschossen. Für den FCA ist es der nächste bittere Rückschlag.ZDFheute
Ach, Maggus.
Konzentrier dich lieber auf dein #fetischhaftesWurstgefresse und gib nicht deinen übeflüssigen Senf zu Sachen von denen du nicht den leisesten Schimmer irgndneiner einer Ahnung außer populistischem Wahlkrampfgetöse hast.
Null Plan, keine Scheckung worum es übergaupd geht, aber Haubdsach beim Schhdammdisch oin gsuffa und deppert rumgeblökt.
#soeder
BBC-Chef tritt nach Kritik an Bearbeitung von Trump-Aussagen zurück
Der Chef und die Nachrichtenchefin der britischen Rundfunkanstalt BBC sind zurückgetreten. Hintergrund sind Vorwürfe im Zusammenhang mit einer Trump-Dokumentation. Wie es nach den Rücktritten weitergeht, ist unklar.
was ist nur aus der BBC geworden.
inews.co.uk/news/world/bbc-rig…
The BBC was right about the Capitol riots. In a sane world, Trump would be in jail
The US President faced impeachment over the violence, and in a world where Republicans had more courage, he would have been found guiltyJames Ball (The i Paper)
Und wenn man sich #Springer mit seinen Organen #Welt und #BILD ansieht, wenn man sich anhört, wie vor allem die #Klöckner #Spahn und #Linnemann sich äußern, dann ist es nur eine Frage der Zeit, bis auch bei uns eine Schmutzkampagne mit Lügen, Halbwahrheiten und persönlichen Denunziationen gegen den #ÖRR kommt.
Mir graut vor einer Welt, in der #Springer mit seinen Lügen unwidersprochen bleibt.
Nun ist es offiziell: Fußball-Bundesligist VfL Wolfsburg hat sich von seinem Trainer Paul Simonis getrennt.
Nach der sechsten Niederlage im zehnten Bundesliga-Spiel zieht der VfL Wolfsburg die Reißleine und entlässt Trainer Paul Simonis.
Explosionsgeräusch: Wohnhaus brennt, ein Bewohner vermisst
Auf einen lauten Knall folgten Flammen: Im oberbayerischen Geisenfeld steht eine Doppelhaushälfte in Vollbrand. Polizei und Feuerwehr sind mit einem Großaufgebot im Einsatz. Ein Mensch wird vermisst.BR24 Redaktion (BR24)
Fußball-Bundesliga: VfB Stuttgart gegen FC Augsburg: Unnötige Gegentore, schlechte Chancenverwertung
Der FC Augsburg hängt weiter im Tabellenkeller der Fußball-Bundesliga fest: Beim VfB Stuttgart führen die Fuggerstädter zwei Mal, kassieren dumme Gegentore und stehen am Ende ohne Punkte da. Die Zeichen stehen weiter auf Abstiegskampf.Bernd R. Eberwein (BR24)
Bundesumweltminister: Heizungstausch wird weiterhin gefördert
Klimafreundliche Heizungen sollen laut Umweltminister Schneider weiterhin gefördert werden. Das Gebäudeenergiegesetz werde "im Grundsatz" so bleiben, sagte der SPD-Politiker im Bericht aus Berlin. Im Koalitionsvertrag klang das anders.
Wat? Und neue Atomkraftwerke werden wohl auch nicht gebaut? Jetzt muss ich kurz in den Heizungskeller zum Habeck und mir in's Fäustchen lachen...
Neuer Cartoon!
Tot, aber lustig unterstützen:
▶️ Förderer werden werden: steady.page/totaberlustig
▶️ Kaffee ausgeben: paypal.me/holtschulte
totaberlustig.de
Werde Unterstützer:in und hilf mir dabei, (mehr) Cartoons zu zeichnen, Trickfilme zu produzieren und den Podcast zu finanzieren.Steady
Reportage aus Guyana: "Der Ölboom übersteigt unsere Kapazitäten"
Vor zehn Jahren wurden vor Guyana riesige Ölvorkommen entdeckt. Seitdem wächst die Ölindustrie rasant, boomt der Export. Doch die Armut ist noch lange nicht überwunden, und Sorgen vor den Umweltfolgen bleiben. Von J. Barke.
➡️ tagesschau.de/ausland/amerika/…
#Guyana #Öl #Umweltschutz #COP30
Söder fordert Einsatz neuer Technologien bei Atommüll
Bayerns Ministerpräsident Söder hat beim BR-Sonntags-Stammtisch ein Umdenken in der Debatte um Endlager für Atommüll gefordert. Er begründete dies mit einer neuen Technologie, die neue Kriterien für Endlager setzen könnte.Antonio Jung (BR24)
Was kostet eigentlich ein Werbeauftritt von und mit Herrn Söder? Hat die Atomlobby noch soviel €€€?
Volle Zustimmung hätte für mich ein Zwischenlager in Nürnberg-Ost für die Transmutationsversuche.
Ansonsten: Grundrente frisst Mütterrente III oder umgekehrt?
Brief an Merz: Afghanen mit Aufnahmezusage drängen auf Einreise
In Pakistan warten fast 2.000 Afghanen auf ihre Ausreise nach Deutschland. Eigentlich haben sie die Zusage längst bekommen. Doch die Hilfe stockt. In einem Brief an Bundeskanzler Merz fordern einige nun, das Schutzversprechen einzuhalten.Bianca Schwarz (BR24)



Cyb3rrunn3r
Als Antwort auf tagesschau • • •Ist genau wie mit Fakten. Die werden zur Kenntnis genommen und DAS war es dann.