der-postillon.com/2025/11/news…
Newsticker (2320)
+++ Privat paart sie Enten: Ärztin steckt Mehreinnahmen in Geflügelzucht +++ +++ Angst vorm jüngsten Gericht: Papst ruft Vorkoster +++ ++...Der Postillon (Blogger)
mimikama.org/krankenhaeuser-un…
Wie soll die Zukunft des Wehrdienstes aussehen?
Die Ausgestaltung des Wehrdienstes sorgt seit Monaten für Zündstoff in der Regierungskoalition. Obwohl inzwischen ein Gesetz eingebracht wurde, bleiben Details strittig. Jetzt sollen Einschätzungen von Experten das Verfahren vorantreiben.
heise+ | E-Ink-Smartphone: Mudita Kompakt im Test
Smartphones mit E-Ink-Display sind rar, und dafür gibt es gute Gründe. Eine gewisse Faszination entfaltet das minimalistische Mudita Kompakt dennoch.
heise.de/tests/E-Ink-Smartphon…
#EInk #Mobiles #Smartphone #news
WenigerTrinkwasserinBayern-neue Fernleitungen sollen helfen
Aufgrund des Klimawandels rechnet die Staatsregierung mit weniger Trinkwasser – neue Fernleitungen, unter anderem aus dem Mündungsgebiet des Lech, sollen Nord- und Ostbayern versorgen. Auch über einen dritten Stausee wird intensiver nachgedacht.Alf Meier (BR24)
heise+ | KI haftet nicht: Vorsicht bei Deepfakes und automatisch generierten Auskünften!
Wer Videos mit KI-geborenen Fakes prominenter Stimmen aufpeppt, muss rechtlich dafür geradestehen – ebenso wie jemand, der KI-Irrtümer auf Kunden loslässt.
heise.de/hintergrund/KI-haftet…
#Deepfake #KünstlicheIntelligenz #Recht #Störerhaftung #Wirtschaft #news
Drohnen fliegen über Flughafen und Kernkraftwerk in Belgien
In Belgien hat es erneut Vorfälle mit Drohnen unbekannter Herkunft gegeben. Es gab Sichtungen über einem wichtigen Flughafen und einem AKW. Nach Deutschland hilft nun auch Großbritannien mit Spezialisten.
Prozess um Anschlag auf Magdeburger Weihnachtsmarkt startet
Am Landgericht Magdeburg beginnt der Prozess um den Anschlag auf den Weihnachtsmarkt. 47 Verhandlungstage sind bislang geplant - in einem extra für den Prozess errichteten Gerichtssaal mit Platz für 700 Menschen.
➡️ tagesschau.de/inland/regional/…
#Anschlag #Weihnachtsmarkt #SachsenAnhalt #Magdeburg
Prozess um Anschlag auf Magdeburger Weihnachtsmarkt startet
Vor dem Landgericht Magdeburg steht ein Mann, der im Dezember 2024 mit einem Auto in die Menschenmenge auf dem Weihnachtsmarkt gefahren ist. Bei der Tat wurden sechs Menschen getötet und mehr als 320 verletzt, darunter auch Kinder.MDR SACHSEN-ANHALT (tagesschau.de)
heise+ | PC-Hardware upgraden: Wie Sie den Budget-Gaming-Bauvorschlag von 2020 aufrüsten
Mit aktuellen Spielen ist der fünf Jahre alte c’t-Bauvorschlag überfordert. Zwei gezielte Upgrades machen in wieder fit für den Einsatz in Full HD – und mehr.
heise.de/ratgeber/PC-Hardware-…
#Grafikkarten #Hardware #IT #Updates #news
Mit Corona ins Büro? Welche Regeln aktuell gelten
Wenn es kalt und Nass wird, steigen die Erkrankungen der Atemwege. Auch Corona ist gerade auf dem Vormarsch – wenn auch weit entfernt von einer Pandemie mit ihren Schutzvorschriften. Betriebe und Beschäftigte sollten trotzdem einiges beachten.Birgit Harprath (BR24)
Eigenverantwortung am Arsch. Ich finde wer wiederholt krank ins Büro kommt und wissentlich andere ansteckt ob wohl er im Home-Office arbeiten oder sich eben krankmelden könnte, sollte ne Abmahnung kassieren.
Ich erlebe es zu oft das ganze Teams wochenlang unterbesetzt sind weil alle umeinander krank werden, weil keiner Zuhause Bleiben will.
Das schade dem Betriebs, der Gesundheit anderer und die eigene Erholung bleibt dabei auch auf der Strecke.
Also ne Loose-Loose-Loose Situation.
Die Betonung liegt hier auf wissentlich also schniefend und hustend da Rum krepieren obwohl man ins Bett gehört.
Und wenn man nicht die Möglichkeit zum HO hat dann eben krank melden dafür ist das ja da.
Für alles andere gibt es immernoch Masken. Macht man in China, Japan und Korea auch. Das würde auch schon so manche Grippe Welle deutlich abschwächen.
Ich finde es krass das es für viele einfach normal ist und dazu gehört. "kann man nix machen"...
Doch Rüdiger, kann man.
COP30 in Belém: Was wir von der Klimakonferenz erwarten können
In Brasilien beginnt die 30. Weltklimakonferenz. Zehn Jahre nach dem Pariser Abkommen steht die Klimadiplomatie am Scheideweg. Während der UN-Generalsekretär das 1,5-Grad-Ziel schon für gescheitert hält, sehen Experten auch positive Entwicklungen.Simon Plentinger (BR24)
Droht ein Ausbruch des Supervulkans? Neapel probt Ernstfall
Seit mehr als zwei Jahren erschüttern regelmäßig Erdbeben die Region westlich von Neapel. Deutet das auf einen bevorstehenden Ausbruch des Supervulkans hin? Die Behörden haben jetzt mit einer Evakuierungsübung den Ernstfall geprobt.Tilmann Kleinjung (BR24)
US-Senat macht Weg für Ende des Haushaltsstreits in USA frei
Der US-Senat hat einen entscheidenden Schritt zur Beendigung des Regierungsstillstands gemacht. Die Senatoren machten den Weg für die Verabschiedung eines Gesetzes frei, das die Regierungsgeschäfte bis zum 30. Januar finanzieren soll.
Krankenkassen-Zusatzbeitrag soll bei 2,9 Prozent bleiben
Der durchschnittliche Zusatzbeitrag für gesetzliche Krankenkassen soll bei 2,9 Prozent bleiben. Das kündigte Gesundheitsministerin Warken an. Allerdings gibt das Ministerium nur eine Orientierungsmarke.
Anhörung zur Rente im Bundestag
Bundestagsabgeordnete hören heute Experten und Verbände an, danach könnten in den nächsten Wochen die Haltelinie beim Rentenniveau und die Mütterrente verabschiedet werden. Wenn nicht doch noch etwas dazwischenkommt. Von Jan-Peter Bartels.
Ist genau wie mit Fakten. Die werden zur Kenntnis genommen und DAS war es dann.
Bundesliga: Union Berlin stoppt den Bayern-Express
Die Super-Serie der Bayern ist gerissen. Nach 16 Pflichtspielsiegen in Folge kamen die Münchner bei Union Berlin nicht über ein 2:2 hinaus.ZDFheute
Bundesliga: Gladbach legt nach - Derbysieg gegen Köln
Borussia Mönchengladbach hat das zweite Ligaspiel in Serie gewonnen. Im Derby gegen den 1. FC Köln siegten die Fohlen mit 3:1.ZDFheute
Bundesliga: Undav führt Stuttgart zum Sieg gegen Augsburg
Mit einem Doppelpack hat Deniz Undav den VfB Stuttgart zum Sieg gegen den FC Augsburg geschossen. Für den FCA ist es der nächste bittere Rückschlag.ZDFheute
Ach, Maggus.
Konzentrier dich lieber auf dein #fetischhaftesWurstgefresse und gib nicht deinen übeflüssigen Senf zu Sachen von denen du nicht den leisesten Schimmer irgndneiner einer Ahnung außer populistischem Wahlkrampfgetöse hast.
Null Plan, keine Scheckung worum es übergaupd geht, aber Haubdsach beim Schhdammdisch oin gsuffa und deppert rumgeblökt.
#soeder
BBC-Chef tritt nach Kritik an Bearbeitung von Trump-Aussagen zurück
Der Chef und die Nachrichtenchefin der britischen Rundfunkanstalt BBC sind zurückgetreten. Hintergrund sind Vorwürfe im Zusammenhang mit einer Trump-Dokumentation. Wie es nach den Rücktritten weitergeht, ist unklar.
was ist nur aus der BBC geworden.
inews.co.uk/news/world/bbc-rig…
The BBC was right about the Capitol riots. In a sane world, Trump would be in jail
The US President faced impeachment over the violence, and in a world where Republicans had more courage, he would have been found guiltyJames Ball (The i Paper)
Und wenn man sich #Springer mit seinen Organen #Welt und #BILD ansieht, wenn man sich anhört, wie vor allem die #Klöckner #Spahn und #Linnemann sich äußern, dann ist es nur eine Frage der Zeit, bis auch bei uns eine Schmutzkampagne mit Lügen, Halbwahrheiten und persönlichen Denunziationen gegen den #ÖRR kommt.
Mir graut vor einer Welt, in der #Springer mit seinen Lügen unwidersprochen bleibt.
Nun ist es offiziell: Fußball-Bundesligist VfL Wolfsburg hat sich von seinem Trainer Paul Simonis getrennt.
Nach der sechsten Niederlage im zehnten Bundesliga-Spiel zieht der VfL Wolfsburg die Reißleine und entlässt Trainer Paul Simonis.
grouchox
Als Antwort auf Der Postillon 📯 • • •Lutz
Als Antwort auf Der Postillon 📯 • • •Die Tooteuse
Als Antwort auf Der Postillon 📯 • • •Andretti
Als Antwort auf Der Postillon 📯 • • •mock
Als Antwort auf Der Postillon 📯 • • •