Weil kaum noch jemand Bargeld dabei hat: Immer mehr Wunschbrunnen akzeptieren Kartenzahlung
Rom (dpo) - Der Abschied vom Bargeld macht auch vor ehrwürdigen Brunnenanlagen nicht halt: Weltweit setzen immer mehr Wunschbrunnen auf Kar...Der Postillon (Blogger)
kachelmannwetter.com/de/modell…
Modellkarten für Kanaren (Niederschlagssumme, 24std) | ECMWF/Global Euro HD
ECMWF/Global Euro HD - Aktuellste Prognose für 13.11.2025, 19:00 Uhr des Parameters "Niederschlagssumme, 24std", Modellkarte mit dem Ausschnitt "Kanaren"Kachelmannwetter.com
Hier die Höchstwerte für Samstag aus dem neuen ECMWF und GFS (Man achte auf die Unterschiede in der Mitte).
kachelmannwetter.com/de/modell… /LD
Modellkarten für Deutschland (Max. Temperatur 2m, 6std) | ECMWF/Global Euro HD
ECMWF/Global Euro HD - Aktuellste Prognose für 15.11.2025, 19:00 Uhr des Parameters "Max. Temperatur 2m, 6std", Modellkarte mit dem Ausschnitt "Deutschland"Kachelmannwetter.com
Weltklimakonferenz: Durchbruch oder Scheitern - wo steht der globale Klimaschutz?
Trumps Amerika bekämpft Klimaschutz, der Green Deal in Europa wankt. Dagegen werden in China Elektrifizierung und Dekarbonisierung Exportschlager.ZDF
Bayern 2034: Viel mehr Schüler, viel zu wenig Lehrkräfte?
In Bayern soll es im Jahr 2034 gut 155.000 Schülerinnen und Schüler mehr geben als zuletzt. Und zu wenig Lehrkräfte? BLLV-Präsidentin Fleischmann drängt zum Handeln – an den Mittelschulen gebe es bereits eine "Unterversorgung".Maximilian Heim (BR24)
Bundesliga-Krise beim FC Augsburg und Wagner unter Druck: "Sind in einer gefährlichen Situation"
Der FC Augsburg steckt mit zuletzt vier Niederlagen tief in der Krise. Trainer Sandro Wagner steht unter Druck, aber bleibt optimistisch. Nach der Länderspielpause steht das entscheidende Heimspiel gegen Hamburg an.Karoline Kipper (BR24)
Eisbachwelle wieder da - aber nur kurzzeitig
Nach einer nächtlichen Bastelaktion rauscht sie wieder: die Eisbachwelle! Doch laut der IG Surfen München ist die provisorische Rampe keine Dauerlösung – und nach dem tödlichen Unfall im Frühjahr sogar verboten. Jetzt ist die Stadt am Zug.BR24 Redaktion (BR24)
Bundestagsanhörung: Was Fachleute zum Wehrdienst sagen
Anfang nächsten Jahres soll das neue Wehrdienstgesetz in Kraft treten. Und noch immer sind viele Fragen offen – auch nach der Expertenanhörung im Bundestag. Doch eine Wortmeldung lässt aufhorchen.Mario Kubina (BR24)
Warum verlässt Vodafone das offene Internet?
Vodafone steigt aus dem Peering an öffentlichen Internetknoten aus. Beim privaten Peering müssen Gebühren gezahlt werden. Los geht’s in Deutschland.
► Link zum Artikel: heise.de/s/rL50x
► c’t: ct.de
► heise online: heise.de
► heise online auf Instagram: @heiseonline
► c't auf Instagram: @ct_magazin
Redaktion & Video: Malte Kirchner
teilten dies erneut
Danke für die gute Erklärung.
ist halt dieser Fokus auf Profite, die in der ganzen Wirtschaft immer stärker vorher vorhandene Werte verdrängt.
auch wenn es immer schon einen Fokus auf Profite gab, sag nur Kapitalismus, gab es zumindest bei den meisten Unternehmen auch eine gewisse Moral .
gut zu erkennen am Wohnungsmarkt, wo Gebäude verkommen, Mieter ausgepresst werden und nur die Rendite zählt.
Ein wirklich sehr gutes Video! Vielen Dank für die ausführliche Erklärung.
@heise_ct@peertube.heise.de @heiseonline@peertube.heise.de @ct_magazin@peertube.heise.de
☁️ Am Wochenende gab es deutschlandweit kaum Wind und Sonne: Dunkelflauten sind eine große Sorge beim Ausbau Erneuerbarer Energien, denn die Abhängigkeit vom Wetter wächst. NDR Data zeigt, wie groß das Problem ist - und welche Lösungen es gibt.
📝 ndr.de/nachrichten/erste-dunke…
#Dunkelflaute #ErneuerbareEnergien #NDRdata
Erste Dunkelflaute im Herbst: Belastungstest für Erneuerbare Energien
Am Wochenende gab es deutschlandweit kaum Wind und Sonne: Dunkelflauten sind eine große Sorge beim Ausbau Erneuerbarer Energien, denn die Abhängigkeit vom Wetter wächst. NDR Data zeigt, wie groß das Problem ist - und welche Lösungen es gibt.Alexander C. Mühlhausen (ndr.de)
Vom @NDR habe ich hier mehr Professionalität, Neutralität und Wissenschaftlichkeit erwartet.
* Das Wort "erst" im zweiten Absatz der Grafik wirkt wertend und tendenziös.
* Der alleinige Hinweis auf Gas als "Backup" verkennt echte moderne Konzepte wie Batteriespeicher völlig.
* Der Begriff "Dunkelflaute" wird seit längerer Zeit ebenfalls tendenziös konnotiert betrachtet.
Nein. Auch Gaskraftwerke sind Teil des Problems, nicht der Lösung.
Über Jahre betrachtet, werden in einem hypothetischen reinen Sonne/Wind/Speicher-System mehr als 60% der Last aus den Speichern bedient. Ob ein solcher Maßstab an Speichern bei uns nachhaltig möglich ist, steht noch aus—nach aktuellem Stand eher nein.
Es gibt auf absehbare Zeit nur zwei hinreichend klimaneutrale Backup-Energiequellen: #Wasserkraft und #Kernkraft. Erstere ist geographisch limitiert.
Evangelische Kirche positioniert sich neu zu militärischer Gewalt
Um Frieden zu sichern, muss unter Umständen auch Gewalt als letztes Mittel angewendet werden, heißt es in einem Grundlagenpapier der Evangelischen Kirche in Deutschland. Diese Neupositionierung - etwa bei atomarer Abschreckung - polarisiert.
➡️ tagesschau.de/inland/gesellsch…
#EKD
Marktbericht: Börse nimmt Fahrt auf - DAX schließt 1,6 Prozent höher
Hoffnungen auf ein baldiges Ende der US-Haushaltssperre haben dem DAX einen flotten Start in die neue Woche beschert. Im weiteren Wochenverlauf steht nun eine Fülle neuer Firmenbilanzen im Fokus.
➡️ tagesschau.de/wirtschaft/finan…
#Marktbericht #DAX #Börse #XETRA #Dollar
Marktbericht: DAX auf Erholungskurs
Zum Start in die neue Woche startet der DAX einen Erholungsversuch. Er knüpft damit an die positive Schlusstendenz der US-Börsen vom Freitag an.tagesschau.de
Wagenknecht verlässt BSW und gründet neue Partei "Team Sahra Wagenknecht" (TSW)
Berlin (dpo) - Es hat sich bereits abgezeichnet, als das BSW vor wenigen Tagen seinen Namen in "Bündnis Soziale Gerechtigkeit und Wirt...Der Postillon (Blogger)
Trump droht BBC wegen Zusammenschnitt von Rede mit Milliardenklage
Die britische Rundfunkanstalt BBC steckt nach den Rücktritten von zwei Führungskräften weiter in der Krise. Nun sieht der weltbekannte Sender sich sogar mit einer Drohung des US-Präsidenten konfrontiert.
➡️ tagesschau.de/ausland/europa/k…
#BBC #Trump #USA #Großbritannien
Tote bei Explosion in Neu-Delhi
Nahe einer bei Touristen beliebten Festungsanlage mitten in der indischen Hauptstadt Neu-Delhi ist ein Auto explodiert. Mindestens acht Menschen wurden getötet. Nun sucht die Polizei nach der Ursache der Explosion.
Was kann die Klimakonferenz überhaupt noch bewirken?
Zehn Jahre nach dem Abkommen von Paris ist die Klimakrise alles andere als bewältigt, im Gegenteil: Das Problem ist größer denn je. Nun gibt es ein Krisentreffen an einem ganz besonderen Ort - was aber kann das überhaupt noch bringen?
Buchmesse "Seitenwechsel": Wo rechtsextreme Inhalte salonfähig werden
Die Buchmesse Seitenwechsel stand schon vor dem Start heftig in der Kritik. Prominente Namen wie Hans-Georg Maaßen und Uwe Tellkamp sowie rechtsextreme Verlage waren am Wochenende Programm. In der Stadt formierte sich breiter Protest.
"Sie spricht von einer 'alternativ ergänzenden Büchermesse' und 'geistiger Notwehr', da aus ihrer Sicht vor allem die großen Buchmessen in Frankfurt und Leipzig in den vergangenen Jahren 'politisch immer enger' geworden seien."
Wer schon so formuliert scheint generell ziemliche Probleme mit der Wahrheit zu haben.
Statistisches Bundesamt: Mehr Zuzüge aus den USA als umgekehrt
Aus den USA sind zwischen Januar und September mehr Menschen nach Deutschland ausgewandert als umgekehrt. Daten des Statistischen Bundesamtes zeigen zudem, dass die Zahl der Fluggäste mit Reiseziel USA gesunken ist.
Kommentar zur KI-Blase: Sam Altman mimt den Oppenheimer des 21. Jahrhunderts
Trotz Milliardenverlusten und KI-Blasen-Alarm steigen die Kurse weiter. KI ist das neue Manhattan-Projekt der USA, meint Hartmut Gieselmann.
heise.de/hintergrund/Kommentar…
#KünstlicheIntelligenz #Nvidia #OpenAI #DonaldTrump #Wirtschaft #news
Sehr treffende Analyse zur Beerdigung der Marktwirtschaft in den USA: Nimmt mir die Worte aus dem Mund!
Bravo!
Im übrigen hätte ich zusätzlich zum amerikanischen "Manhattan Projekt" auch den Vergleich zum deutschen Autobahnbau als kritische (Kriegs-) Infrastruktur für angemessen und sogar noch etwas pointierter gehalten - The Times They Are a-Changin’
#OpenAI #KIBlase #Monopole #Geopolitik #Macht #Europa ( #China fehlt ) @heiseonline
Kommentar zur KI-Blase: Sam Altman mimt den Oppenheimer des 21. Jahrhunderts
Trotz Milliardenverlusten und KI-Blasen-Alarm steigen die Kurse weiter. KI ist das neue Manhattan-Projekt der USA, meint Hartmut Gieselmann.c't Magazin
Anmerkung zum Vergleich mit dem Rüstungswettlauf: Die Sowjetunion hatte 4 Jahre nach den USA auch eine Atombombe.
de.wikipedia.org/wiki/Sowjetis…
Sollte es China in drei, vier Jahren gelingen, "KI-Bomben" zum Schnäppchenpreis rauszubringen, wird sich die Frage stellen, ob man nicht besser auch in handfeste Infrastruktur (Stromnetze und Erneuerbare) und Energieeffizienz investiert hätte.
Milliardendeal für Siri: Apple wird jetzt Google-Kunde
Apple lizenziert Googles Gemini-Modell für Siri – ein Milliarden-Deal und ein Bruch mit der bisherigen Strategie. Während Apple und Google enger rücken, gerät Konkurrent OpenAI in der KI-Branche zunehmend unter Druck.Fritz Espenlaub (BR24)
LNP536 Matratze im Pornomodus
Feedback — AWSocalypse — Internationaler Strafgerichtshof — Chatkontrolle — Biometrische Überwachung — Collins Aerospace — Cybercrime Convention — 39C3 Während andere Medienhäuser ihre Artikel durch KI überarbeiten lassen reden wir wieder unkontrolli…Logbuch:Netzpolitik
Krankenkassenbeiträge: Zusatzbeitrag für 2026 festgelegt - doch wie teuer wird es wirklich?
Gesundheitsministerin Warken wiederholt seit Wochen, die Krankenkassenbeiträge würden nicht steigen. Jetzt hat das Ministerium den durchschnittlichen Zusatzbeitrag für 2026 festgelegt – 2,9 Prozent. Die Kassen müssen sich aber nicht daranhalten.Barbara Kostolnik (BR24)
Riesiges Datenleck: 1,3 Milliarden Passwörter geleakt - wie Sie sich jetzt absichern
Die Größe dieses Datenleaks ist erschreckend: Rund zwei Milliarden E-Mail-Adressen und 1,3 Milliarden Passwörtern sind frei im Netz zugänglich. So prüfen Sie, ob Ihre E-Mail betroffen ist – und wie Sie Ihre Konten jetzt absichern.Ariane Stürmer (BR24)
Unterwegs mit dem Pflegedienst: Mit Humor gegen die Einsamkeit
Reiner Weiss ist Rentner. Doch wegen der Personalnot in der Pflege fährt er trotzdem fast jeden Tag raus zu seinen Patienten. Mit Herzblut kämpft er gegen den grauen Alltag vieler Seniorinnen und Senioren an. Von Daniel Frevel.
SPD-Mitgliederbegehren gegen Bürgergeldreform eingereicht
Teile der SPD-Basis sind gegen die geplante Reform des Bürgergelds. Nun wurde ein Mitgliederbegehren beim Parteivorstand eingereicht. Aus der Union kommt Kritik am Koalitionspartner - dort bezeichnet man das Vorgehen als "bizarr".
Es gibt also noch Spuren von Sozialdemokratie in der SPD?
Dass Teile der CD🤮/CS🤮 demokratische Verfahren für "bizarr" halten, war zu erwarten.
Personalentscheidungen beim BSW: Sahra Wagenknecht gibt Parteivorsitz ab
Die BSW-Vorsitzende Sahra Wagenknecht wird nicht für den Bundesvorsitz antreten. Ihr Nachfolger an der Parteispitze soll Fabio de Masi werden.ZDFheute
Wie die Industrie klimaneutral werden kann
Deutschland will bis 2045 klimaneutral werden. Allein der Industriesektor muss von mehr als 100 Millionen Tonnen Treibhausgasemissionen auf Null kommen. Ein hessisches Unternehmen hat die Weichen bereits gestellt. Von Jennifer Sieglar.
Kundenbeschwerden über Trade Republic stark angestiegen
Der Kundenservice nur "schwer oder nicht erreichbar" - die Kritik am Neobroker Trade Republic reißt nicht ab. Seit Beginn des Jahres verzeichneten Verbraucherschützer einen massiven Anstieg an Beschwerden.
Taifun legt jahrhundertealtes Schiffswrack in Vietnam frei
An einem Strand in Vietnam hat der Taifun "Kalmaegi" ein altes Schiffswrack freigelegt. Es soll zwischen dem 14. und 16. Jahrhundert erbaut worden sein. Archäologen wollen die gut erhaltenen Überreste nun bergen.
Marktbericht: Anleger greifen bei Aktien wieder zu
Mit viel Schwung startet die Börse in die neue Woche. Rückenwind kommt heute aus New York, wo die Anleger schon das Ende des Shutdown feiern. Im Wochenverlauf werden dann noch viele Zahlen erwartet.
➡️ tagesschau.de/wirtschaft/finan…
#Marktbericht #DAX #Börse #XETRA #Dollar
Marktbericht: DAX auf Erholungskurs
Zum Start in die neue Woche startet der DAX einen Erholungsversuch. Er knüpft damit an die positive Schlusstendenz der US-Börsen vom Freitag an.tagesschau.de
1.ard.de/nuernberg-45?BR24=md
Nürnberg 45 – Im Angesicht des Bösen - hier anschauen
Am 20. November 1945 beginnt der erste der sogenannten Nürnberger Prozesse. Auf der Anklagebank des Internationalen Militärgerichtshofes sitzen Hermann Göring und 23 weitere ranghohe Nazis, wie Franz von Papen, Wilhelm Keitel oder Albert Speer.1.ard.de
🇪🇺🤝🇨🇭 Switzerland is in the European research game.
The country is now part of Horizon Europe and the Euratom Research and Training Programme.
This means Swiss researchers can join forces with European peers to push the boundaries in health, energy, and digital innovation.
And the pace is up.
✅ Digital Europe and Euratom this year
✅ Fusion for Energy in 2026
✅ Erasmus+ in 2027
✅ EU4Health after
From CERN to space, it's time to aim even higher. For all to benefit.
Switzerland joins Horizon Europe and other key EU research and innovation programmes
The European Union and Switzerland have signed the agreement on Switzerland\'s participation in Horizon Europe, Digital Europe, and the Euratom Research & Training (R&T) programme. The agreement placesEuropean Commission - European Commission
Sahra Wagenknecht gibt BSW-Vorsitz ab
BSW-Chefin Sahra Wagenknecht will den Bundesvorsitz ihrer Partei abgeben. Ihr Nachfolger an der BSW-Spitze soll der Europaabgeordnete Fabio De Masi werden. Die bisherige Co-Vorsitzende Amira Mohamed Ali soll ihren Posten behalten.BR24 Redaktion (BR24)
int80
Als Antwort auf Der Postillon 📯 • • •