Marktbericht: DAX pirscht sich ans Allzeithoch heran
Neben einer ganzen Reihe wichtiger Unternehmensbilanzen ist das Ende des US-Shutdowns heute am Aktienmarkt das Thema des Tages. Marktbeobachter halten sogar einen neuen Rekord im DAX für möglich.
➡️ tagesschau.de/wirtschaft/finan…
#Marktbericht #Geldanlage #Aktienmarkt #DAX #Börse
Marktbericht: DAX-Rekord wieder in Sichtweite
Das Ende des US-Shutdowns macht die Anleger wieder mutig. Der DAX rückt seinem Rekord von Anfang Oktober immer näher. Wenn die Unternehmen heute starke Bilanzen präsentieren, könnte es so weit sein.tagesschau.de
Knochenfund belegt: Frühe Menschen lebten waagerecht unter der Erde
Leicester (dpo) - Stiegen unsere Vorfahren doch nicht von den Bäumen herab wie bisher angenommen? Britischen Archäologen gelang am Wochene...Der Postillon (Blogger)
kachelmannwetter.com/de/modell…
Modellkarten für Deutschland (Akkumulierte Niederschlagsmenge) | Mitteleuropa Super HD (3 Tage)
Mitteleuropa Super HD (3 Tage) - Aktuellste Prognose für 15.11.2025, 13:00 Uhr des Parameters "Akkumulierte Niederschlagsmenge", Modellkarte mit dem Ausschnitt "Deutschland"Kachelmannwetter.com
heise+ | US-Strompreise steigen: KI ist einer der Treiber
In den USA steigen die Strompreise für Verbraucher. Ein Grund ist die erhöhte Stromnachfrage durch neue KI-Rechenzentren. In Virginia waren sie Wahlkampfthema.
heise.de/hintergrund/US-Stromp…
#Energiewende #IT #Netzpolitik #Rechenzentrum #Stromversorgung #Wahlkampf #Wirtschaft #news
kachelmannwetter.com/de/modell…
Modellkarten für Deutschland (Max. Temperatur 2m, 12std) | Mitteleuropa Super HD (3 Tage)
Mitteleuropa Super HD (3 Tage) - Aktuellste Prognose für 14.11.2025, 19:00 Uhr des Parameters "Max. Temperatur 2m, 12std", Modellkarte mit dem Ausschnitt "Deutschland"Kachelmannwetter.com
🔷 Das Miniatur Wunderland in Hamburg ist Opfer einer Cyber-Attacke geworden. Passiert ist das möglicherweise schon seit Juni. Der Hinweis kam von einem Kreditkartenunternehmen.
🔷 Sofort seien IT-Forensiker engagiert worden, der betroffene Server wurde neu aufgesetzt, das Bundeskriminalamt und der Datenschutzbeauftragte informiert. Auch alle, die von der Attacke betroffen sein könnten, wurden angeschrieben.
📝ndr.de/nachrichten/hamburg/cyb…
#NDRHH #Hamburg #Miniaturwunderland #Cyberangriff
Cyber-Angriff auf Miniatur Wunderland - Kreditkartendaten abgegriffen?
Nach Informationen des NDR könnten Hacker Kreditkarteninformationen von Gästen des Miniatur Wunderlandes abgegriffen haben. Mögliche Betroffene wurden bereits per Mail informiert.ndr.de
Künftiger Wehrdienst mit verpflichtender Musterung
Wie kann ein neuer Wehrdienst in Deutschland aussehen? Nach langem Streit gibt es laut ARD-Hauptstadtstudio eine Einigung zwischen Union und SPD. Demnach ist auch eine verpflichtende Musterung junger Männer geplant.
Boah, Gott sei Dank, verpflichtende #Musterungen
Das ist mal eine gute Nachricht. Ich muss nämlich jeden Morgen am Tagelöhnerstrich des medizinischen Fachpersonals vorbeigehen. Dutzende von Ärzten, Ärztinnen, #Pflegepersonal und anderen medizinischen #Fachkräften, die mich mit traurigem Blick aus leeren Augen anstarren und um irgendeine Arbeit betteln.
Endlicht tut die #Regierung was gegen diese Massenarbeitslosigkeit im medizinischen Bereich
🖤♥️🖤♥️
Das kommt von den gleichen, die bei Frau Brosius-Gersdorf noch auf der Palme waren, weil „jedes Leben gleich wertvoll ist und vollen Schutz genießt“?
Das schließt meiner Meinung nach jede Form des Kriegsdienstes aus. Denn im Krieg genießt der Soldat diesen Schutz eben nicht. Weder der eigene noch der gegnerische.
heise+ | Battle of the NASen: Zwei Raspi-NAS im Vergleich
Mit SSD-Adapterplatinen baut man sich aus einem Raspberry Pi leicht ein Open-Source-Flash-NAS. Wir haben zwei Sets dafür getestet.
heise.de/ratgeber/Battle-of-th…
#IT #Mobiles #Netzpolitik #NAS #OpenSource #RaspberryPi #news
heise+ | KI-Rekorder: Anker Soundcore Work und Plaud Note Pro im Test
Die KI-Rekorder von Anker und Plaud zeichnen Gespräche auf, transkribieren diese und liefern Zusammenfassungen. Im Test gibt es einen klaren Sieger.
Ich finde die Idee eigentlich gut, weil es mühevoll und zeitaufwändig ist, Meetings zu protokollieren und konkrete Aufgaben aus dem Gesagten abzuleiten. Dann will ich aber genau wissen, wo die Daten hin gehen...ideal wäre eine lokale Lösung.
Epstein-Affäre: Druck auf Trump wächst - Parlament soll abstimmen
Immer wieder holt die Epstein-Affäre US-Präsident Trump ein - nun scheinen ihn neu veröffentlichte E-Mail-Auszüge zu belasten. Der republikanische Vorsitzende im Repräsentantenhaus kündigte eine Abstimmung zur Offenlegung der Akten an.
Ob das alle glauben ist egal. 51% müssen es glauben.
Marktbericht: DAX-Rekord wieder in Sichtweite
Das Ende des US-Shutdowns macht die Anleger wieder mutig. Der DAX rückt seinem Rekord von Anfang Oktober immer näher. Wenn die Unternehmen heute starke Bilanzen präsentieren, könnte es so weit sein.
➡️ tagesschau.de/wirtschaft/finan…
#Marktbericht #Geldanlage #Aktienmarkt #DAX #Börse
Marktbericht: DAX-Rekord wieder in Sichtweite
Das Ende des US-Shutdowns macht die Anleger wieder mutig. Der DAX rückt seinem Rekord von Anfang Oktober immer näher. Wenn die Unternehmen heute starke Bilanzen präsentieren, könnte es so weit sein.tagesschau.de
Kommentar zum Shutdown-Ende: Nichts anderes als eine Kapitulation
Der Shutdown ist vorbei. Geholfen hat er keiner Partei - doch vor allem mit Blick auf die Demokraten ist es aus Sicht von Nina Barth ein Tiefschlag. Eine Kapitulation vor Trump und den Republikanern - und das in einem Moment der Stärke.
➡️ tagesschau.de/kommentar/kommen…
#Kommentar #USA #Haushalt #Shutdown
Kommentar zum Shutdown-Ende: Nichts anderes als eine Kapitulation
Der Shutdown ist vorbei. Geholfen hat er keiner Partei - doch vor allem mit Blick auf die Demokraten ist es ein Tiefschlag. Eine Kapitulation vor Trump und den Republikanern - und das in einem Moment der Stärke.Nina Barth (tagesschau.de)
Er kann rum kaspern wie er lustig ist, die ganze Welt schaut ihm MACHTLOS dabei zu 🎪🗽🤡
Mit 18 Stimmen: Kippt Parteinachwuchs die Rentenreform?
Schuldenpolitik, Rentenpaket, Wehrpflicht – junge Unions-Abgeordnete sehen die Generationengerechtigkeit gefährdet. Mit einem "Nein" können sie Reformen von Schwarz-Rot im Bundestag stoppen. Scheitert Kanzler Merz am eigenen Parteinachwuchs?Mira Barthelmann (BR24)
heise+ | Vorsicht Kunde: IT-Chaos bei der Münchner Verkehrsgesellschaft
Besonders Pendler sind auf eine funktionierende Vertriebsinfrastruktur für ihre ÖPNV-Tickets angewiesen. In München gibt es da offenbar Schwachstellen.
Neues Wehrdienstgesetz: Einigung zwischen SPD und Union
Union und SPD haben nach langem Streit eine Einigung zum Wehrdienstgesetz erzielt. Die Details der Vereinbarung sollen am Donnerstag zunächst den Fraktionen und anschließend der Öffentlichkeit vorgestellt werden.BR24 Redaktion (BR24)
BGH-Urteil: Wirecard-Aktionäre kämpfen um ihr Geld
Die geprellten Wirecard-Aktionäre kämpfen um ihr Geld. In einem Grundsatzurteil muss der Bundesgerichtshof heute klären, ob sie Anteile aus der Insolvenzmasse bekommen. Sie fordern rund 8,5 Milliarden Euro. Ihre Chancen stehen aber nicht gut.Rigobert Kaiser (BR24)
Ist Frankreich so frei und brüderlich wie vor dem Terror?
Vor zehn Jahren erschütterten islamistische Anschläge in Paris die Welt. Die Bluttaten galten einer offenen Gesellschaft - und Frankreich versprach sich daraufhin, genau für diese Werte einzustehen. Ist das gelungen? Von J. Borutta.
Bundesregierung setzt UN-Aufforderung nicht um
Deutschland muss sich das erste Mal in einem UN-Verfahren zur Wahrung sozialer Rechte verantworten. Eine Aufforderung des zuständigen Gremiums befolgt die Bundesregierung seit Wochen nicht. Von Claudia Kornmeier und Philipp Eckstein.
Leider ist das alles überhaupt nicht lustig.
Das Dublin-Abkommen ist eine riesengroße Scheiße, menschenfeindlich, ungerecht und außerdem völlig an der Realität vorbei.
Klar, dass europäische Politiker sich das ausgedacht haben, "egal woher einer kommt, wir sind nicht zuständig!"
Wer wird dem Mann die Reise zahlen, das Auswärtige Amt vielleicht?
🤮🤮🤮
ARD-DeutschlandTrend: AfD profitiert von Enttäuschung und Sorgen
Die Umfragewerte der AfD sind auf einem Allzeit-Hoch. Der ARD-DeutschlandTrend extra zeigt aber auch: Ihr Wählerpotenzial hat sie fast ausgeschöpft. Andere Parteien müssten das Vertrauen in ihre Kompetenzen wieder stärken. Von Jörg Schönenborn.
Ich finde es lustig, dass die Wähler auf die Politik schimpfen, dabei setzen CxU, SPD und FDP seit Jahrzehnten ihr Parteiprogramm um.
Als da wären:
- Die Renten sind sicher
- Es ändert sich nichts
- Sollte sich wider Erwarten etwas ändern, dann wird es schlechter und die Grünen sind schuld
Ich glaube das Problem sind nicht die Parteien und Politiker.
US-Außenminister verteidigt umstrittene Angriffe auf Boote
Seit Wochen greifen die USA mutmaßlich mit Drogen beladene Schiffe in der Karibik an. EU-Vertreter werfen Washington deswegen eine Verletzung des Völkerrechts vor. US-Außenminister Rubio wies die Kritik nun mit deutlichen Worten zurück.
US-Repräsentantenhaus beschließt Haushalt
Noch nie dauerte ein Stillstand der Regierungsgeschäfte in den USA so lange wie dieses Mal. Nun hat auch das Repräsentantenhaus einer Einigung im Haushaltsstreit zugestimmt. Der Übergangshaushalt gilt aber nur bis Ende Januar.
Globaler CO2-Ausstoß 2025 weiter gestiegen
Die Treibhausgas-Emissionen sind in diesem Jahr weiter in die Höhe gegangen. Auch die Konzentration in der Atmosphäre dürfte einen neuen Rekord erreichen, prognostiziert ein neuer Forschungsbericht. Es gibt aber auch ermutigende Signale.
Wir zerstören unseren Lebensraum aber es gibt Hoffnung bla bla bla.
Schnauze voll von den ganzen korrupten Von der Leyens und Merzs der Welt
Ist wie 7cm Weitsprungrekord.. 🤷♂️
Koalition von Regierungschef Sudani gewinnt Wahl im Irak
Bei der Parlamentswahl im Irak hat das Bündnis von Ministerpräsident al-Sudani einen Sieg errungen. Ob er Regierungschef bleiben kann, wird sich aber wohl erst in den kommenden Wochen und Monaten zeigen.
@Jim Clark @pahi @ZDF heute (inoffiziell) Dir entgeht offenbar das Wort „Pflicht“. Das bezieht sich auf jene, die nicht wollen. Zum Beispiel weil sie wissen, dass sie die Strukturen dort nicht ohne Schäden überstehen würden.
Wer will darf ja gerne hin. Meinetwegen kann es auch durch gute Bezahlung usw attraktiv gemacht werden. Auch wenn ich sehr dafür bin, die Motive jeder einzelnen freiwilligen Person ständig unter Aufsicht zu halten, weil Militär und ähnliche Organisationen tendenziell viele gewaltaffine und sozialinkompetente Leute anzieht.
Regierungsfraktionen einig über neuen Wehrdienst
Wie kann ein neuer Wehrdienst in Deutschland aussehen? Nach langem Streit gibt es laut dem ARD-Hauptstadtstudio eine Einigung zwischen CDU/CSU und SPD. Details sollen am Morgen in einer Pressekonferenz bekannt werden.
Ich wette er wird so aussehen:
Einer schreit, der Rest spurt, nach klar definierter Hirarchieordnung. Null demokratische Diskussion, nur Befehl, Ausführung, Anmeldeung, Abmeldung. Alles in olivgrün, und jeder schwört auf ein Stück erhängten Stoff. 🤷♂️
die Bild-Zeitung zu zitieren... wow, der Qualitätsjournalismus erreicht einen neuen Höhen(p)flug!
Zur Erklärung an die Bild-AbonnentInnen in der TS: das "p" in Klammern soll das Gegenteil von Aufschwung oder Erfolg andeuten, dass der Himmel durchpflügt wird, gewissermaßen umgewirbelt, beeinträchtigt, beschädigt.
Ich kann es aber noch einfacher erklären, falls gewünscht...
Marktbericht: Rekordjagd geht weiter
Bisher wird der November seinem Ruf als guter Börsenmonat gerecht: Der Dow Jones konnte mit einem neuen Rekord aufwarten. Auch am deutschen Aktienmarkt setzte sich die Erholung dynamisch fort.
➡️ tagesschau.de/wirtschaft/finan…
#Marktbericht #Börse #DAX #Geldanlage #Aktien #Gold
Marktbericht: DAX-Anleger weiter in Kauflaune
Das absehbare Ende des "Shutdowns" in den USA sorgt an den Börsen weiter für gute Stimmung. Der DAX dürfte auch zur Wochenmitte auf Erholungskurs bleiben und seine jüngsten Kursgewinne weiter ausbauen.tagesschau.de
Delfin "Mimmo" schwimmt als Dauergast durch Venedig
Delfine schwimmen immer mal wieder durch Venedig - verlassen die italienische Lagunenstadt aber meist schnell wieder. Nicht so "Mimmo": Er ist zum Dauergast und Touristenmagneten geworden. "Mimmo" lebt dort aber gefährlich. Von Lisa Weiß.
Frankreichs Parlament beschließt Aussetzen der Rentenreform
Präsident Macron ließ das Rentenalter auf 64 anheben - das galt als sein wichtigstes Reformprojekt. Nun setzt Frankreichs Nationalversammlung diese Rentenreform bis 2028 aus - ein Zugeständnis der Regierung an die Sozialisten.
Lohnfortzahlung im Krankheitsfall will diese Drecksregierung abschaffen. Tagesschau berichtet nicht
2PferdeSkinner
Als Antwort auf Der Postillon 📯 • • •schuhol
Als Antwort auf Der Postillon 📯 • • •Hab mich beim Kaffee verschluckt, danke🥳🤣
Robert Frank
Als Antwort auf Der Postillon 📯 • • •tunda
Als Antwort auf Der Postillon 📯 • • •Aheadofthekrauts
Als Antwort auf Der Postillon 📯 • • •jan
Als Antwort auf Der Postillon 📯 • • •