Stimmen zum neuen Wehrdienstgesetz
Für die heutige Jugend ist die Musterung eine völlig neue Erfahrung. Junge Menschen erzählen, wie sie auf die Möglichkeit von Bundeswehr reagieren.ZDFheute
Bundestag beschließt Verbot von Lachgas für Minderjährige
Lachgas kommt in der Medizin als leichtes Betäubungsmittel zum Einsatz, wird seit einiger Zeit aber häufiger als Partydroge missbraucht. Erwerb und Besitz für Kinder und Jugendliche sind künftig verboten.
➡️ tagesschau.de/inland/innenpoli…
Bundestag beschließt Verbot von Lachgas für Minderjährige
Lachgas kommt in der Medizin als leichtes Betäubungsmittel zum Einsatz, wird seit einiger Zeit aber häufig als Partydroge missbraucht. Erwerb und Besitz für Kinder und Jugendliche sind künftig verboten.tagesschau.de
11KM-Podcast: Neue AfD-Jugendorganisation - wie radikal wird sie?
Die AfD will Ende November ihre neue Jugendorganisation gründen, nachdem die als gesichert rechtsextremistisch eingestufte "Junge Alternative" aufgelöst wurde. Doch Recherchen zeigen: Auch die neue AfD-Jugend sucht die Nähe zum Rechtsextremismus.
➡️ tagesschau.de/inland/innenpoli…
#11KM
11KM: der tagesschau-Podcast
Geschichten zum Weitererzählen und Recherchen, die bewegen. Elena Kuch und David Krause sprechen abwechselnd mit den besten Journalist:innen der ARD, liefern euch neue Perspektiven und tauchen mit euch die rund elf Kilometer hinab, die es zum tiefste…tagesschau.de
Haushaltsausschuss beschließt Etat 2026 - und noch höhere Schulden
Es war eine Sitzung der Superlative: Nach 15 Stunden nickte der Haushaltsausschuss den Etatentwurf für 2026 ab - mit noch höheren Schulden als ursprünglich gedacht. Mehr Geld soll es etwa für die Ukraine und die Pflegeversicherung geben.
c't-Workshop: IT-Sicherheitsstrategien für kleine und mittlere Unternehmen
Von der Bedrohungslage bis zu Best Practices: Der c't-Workshop zeigt, wie sich KMU mit überschaubarem Aufwand wirksam gegen Cyberangriffe absichern können.
heise.de/news/c-t-Workshop-IT-…
#Cyberangriff #Cybersecurity #Datenschutz #IT #Security #Unternehmen #news
Analyse: Wie geht es mit dem Rentenniveau weiter?
Was passiert, wenn sich Schwarz-Rot bei der Rente nicht einigt - und die Reform erstmal liegen bleibt? Ein Blick in die Mechanik der Rentenkasse zeigt: Deutschlands Rentner könnten erstmal sogar mehr Geld bekommen. Von Jan-Peter Bartels.
Pentagon kündigt von Operation "Southern Spear" in der Karibik an
Zahlreiche Angriffe auf mutmaßliche Drogenboote, Dutzende Tote, in die Region zusammengezogene Streitkräfte: Das Pentagon hat den Einsatz in der Karibik nun offiziell als Operation "Southern Spear" benannt.
Marktbericht: Ruhe nach dem Sturm im DAX?
Nach dem gestrigen Kurssturz dürfte der DAX zum Wochenschluss einen Stabilisierungsversuch starten. Der gestrige Ausverkauf hat jedoch tiefe Spuren im deutschen Leitindex hinterlassen.
Sprengstoff im Nacken: "Lohn der Angst" und "Sorcerer" im Heimkinotest
Existentialismus statt Superheldenkino: Clouzot und Friedkin zeigen in ihren Klassikern den nackten Kampf ums Überleben – restauriert in 4K.
heise.de/tests/Sprengstoff-im-…
#K #Entertainment #Filme #Heimkino #news
Koalitionsausschuss: Fliegen, Strom, Investieren im Fokus
Der Koalitionsausschuss von Union und SPD hat beim Thema Wirtschaft und Energie einige Entscheidungen getroffen. So sollen Fliegen und der Industriestrom billiger werden. Bei strittigen Themen wie Rente und Verbrenner-Aus lässt man sich Zeit.Barbara Kostolnik (BR24)
E-Autos meist besser fürs Klima, aber schlechter fürs Geld
Der E-Auto-Boom läuft in Bayern wieder an. Bis September wurden fast 33 Prozent mehr E-Autos zugelassen als im Vorjahr. Für die Klimabilanz Bayerns ist das positiv, für die Kunden sind E-Autos allerdings finanziell nicht immer die beste Variante.Florian Kienast (BR24)
Söder oder Wüst: Wer ist der bessere Space-Cowboy?
Luft- und Raumfahrt werden immer wichtiger. Bayern beansprucht einen Spitzenplatz in Europa – NRW aber auch! Wer ist wirklich vorn? Wo ist der Wirtschaftssektor stärker? Wer investiert mehr in Forschung? Und was sagt ein Ex-Astronaut? Ein Vergleich.Jonas Wengert (BR24)
Epstein-Akten: Entscheidender Schritt in Petition zur Offenlegung
Eine neue Abgeordnete hat die entscheidende Stimme unter eine Petition gesetzt, die die Offenlegung der Epstein-Akten erzwingen will. Nach neuen Veröffentlichungen werden die Rufe nach Klarheit lauter - auch mit Blick auf Trump. Von A. Schneider.
Das würde ja einiges erklären an Trumps wohlgesonnenem Verhalten gegenüber Russland.
Auslegungssache 147: Ein Bus durch den Regel-Dschungel
Die EU-Kommission will mit einer "Omnibus-Verordnung" ihre Digitalgesetze vereinfachen. Im c't-Datenschutz-Podcast wird der geleakte Entwurf analysiert.
heise.de/hintergrund/Auslegung…
#Auslegungssache #DSGVO #EU #Journal #Podcast #SocialMedia #news
War es nicht mal so, dass "der Staat" überall dort regulierend eingreifen muss (oder sollte?), wo die Machtverhältnisse zu ungleich verteilt sind? Wenn die Selbstkontrolle versagt?
Beim #DigitalOmnibus scheint es mir anders zu sein.
Unser Geschäftsmodell sieht vor, dass wir alle Daten verarbeiten und zu Geld machen. Leider wird das durch Urheberrecht und Privatsphäre eingeschränkt. ...
Jaaa! Hurraaa! Weg damit!
Ich habe das ungute Gefühl, das uns das nochmal sehr böse auf die Füße fällt.
Nach 55 Jahren: Letzter Ford Focus läuft in Saarlouis bald vom Band
Seit 1970 werden in Saarlouis Ford-Modelle gebaut. Doch damit ist nun bald Schluss. Auch in seinem Kölner Werk steht Ford vor massiven Problemen - der Autobauer kämpft im E-Auto-Geschäft mit hohen Verlusten. Von Angela Göpfert.
Hunderte Millionen Euro werden von Erbschleichern erbeutet
In Deutschland werden jährlich rund 400 Milliarden Euro vererbt oder verschenkt. Allerdings landen geschätzt rund 400 Millionen auf den Konten von Erbschleichern. Diese gehen bei ihren Opfern strategisch vor. Von A. Zimmermann.
Fußball-WM-Qualifikation: Ronaldo fliegt vom Platz - Portugal vergibt Matchball | Highlights
Die Portugiesen verpassen mit einem 0:2 in Irland die vorzeitige Qualifikation. Für den Aufreger der Partie sorgt Superstar Cristiano Ronaldo.ZDF
Hamas übergibt weitere Leiche - Identität laut Israel bestätigt
Das Internationale Komitee vom Roten Kreuz hat erneut eine Leiche entgegengenommen, die in der Gewalt der Terrororganisation Hamas war. Laut israelischer Regierung ist sie identifiziert. Drei tote Geiseln bleiben vermisst.
Wie soll KI an Schulen eingesetzt werden?
In Berlin diskutieren Lehrerinnen und Lehrer über KI in der Schule. Welche Rolle soll sie im Unterricht spielen? Wie können Schüler und Lehrer davon profitieren? Ideen gibt es viele. Von Kilian Pfeffer.
Menschen müssen lernen selber Probleme zu lösen.
KI ist ein sehr nützliches Werkzeug, aber nicht wenn es darum geht sich Wissen und Fähigkeiten anzueignen. Diese kann man nur durch Übungen und eigene Lösungsfindung.
Cannabiskonsum nach Teillegalisierung kaum verändert
Cannabis ist seit gut eineinhalb Jahren teilweise legal - das entsprechende Gesetz ist nach wie vor umstritten. Neue Erhebungen zeigen, dass sich der Konsum in den Monaten danach nicht wesentlich veränderte. Von Leila Boucheligua.
Also kurz gefasst: Konsum nicht gestiegen, Gerichte entlastet, und mehr Eigenanbau bedeutet weniger Umsatz für die organisierte Kriminalität. Dazu kommt: viele, die es medizinisch nutzen, haben leichteren Zugang.
Die marodierenden Haschrebellen, die jetzt jeden Tag das Stadtbild stören, habe ich auch noch nirgendwo gesehen.
Spricht also alles dafür, wie von der CDU gefordert die Teillegalisierung zurückzunehmen, oder?
AfD-Verbot - rechtens, riskant, nötig?
Die Diskussion um ein mögliches AfD-Verbot gewinnt an Fahrt. Wie realistisch ist dieses und welche Folgen hätte es für Politik und Gesellschaft?
BBC entschuldigt sich bei Trump nach Streit um Videoschnitt
Seit Tagen schwelt ein Streit zwischen dem Weißen Haus und der britischen Rundfunkanstalt BBC. Deren Chef bat US-Präsident Trump nun laut Sender-Angaben um Entschuldigung - sagte aber auch: Für eine Klage fehle die Grundlage.
US-Regierung setzt deutsche "Antifa-Ost" auf Terrorliste
Die US-Regierung von Präsident Trump hat die deutsche Gruppierung "Antifa-Ost" auf die Terrorliste setzen lassen. Auch linksextreme Gruppen aus Italien und Griechenland wurden als Terrororganisationen eingestuft.
poldemo
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell) • • •