Häusliche Gewalt ist keine Privatangelegenheit. Mit dem heutigen Kabinettsbeschluss stärkt die Bundesregierung den Schutz von Betroffenen. Familiengerichte sollen Gewalttäter in Hochrisikofällen künftig zum Tragen einer elektronischen Fußfessel verpflichten können. So kann die Polizei unmittelbar eingreifen und weitere Taten verhindern, wenn sich die Täter erneut den Opfern nähern.
(1/2)
Merz entschuldigt sich bei Brasilien: "Natürlich finde ich Deutschland viel beschissener"
Berlin, Belém (dpo) - Nachdem Friedrich Merz die brasilianische Stadt Belém als Ort bezeichnet hatte, wo alle froh wären, wieder wegzukomme...Der Postillon (Blogger)
Fast 10 Bitcoin geschenkt? Nein, "nur" ein durchdachter Scam!
Die Mail mit angeblichem Krypto-Vermögen lockt mit Archivierungsfrist und WhatsApp-Kontakt. Doch: Kein Konto, kein Guthaben, kein Support. Nur Identitätsklau, Gebührenforderungen und Datenmissbrauch.
Niederlande geben Kontrolle über Nexperia ab
Der Streit zwischen den Niederlanden und China über den Chiphersteller Nexperia hatte die europäische Autoindustrie in Bedrängnis gebracht. Jetzt lenkt Den Haag ein und sendet ein positives Signal Richtung Peking.
Bund startet Initiative für bessere Long-Covid-Versorgung
Kaum Forschung, zu wenig Wissen, zu wenige Anlaufstellen: Gesundheitsministerin Warken will die Versorgung von Long-Covid-Patientinnen und -Patienten verbessern - mit einer Millionenförderung und neuen Ambulanzen.
KI- und Chip-Aktien: Börse nervös vor den Nvidia-Quartalsergebnissen
Ständige Unkenrufe über überhitzte KI-Aktien sowie der Ausstieg zweier Großanleger aus ihren Nvidia-Investments lassen Aktienkurse purzeln.
heise.de/news/KI-und-Chip-Akti…
#Börse #GenerativeAI #IT #KünstlicheIntelligenz #Nvidia #Wirtschaft #news
Wie Nürnberg seinen Weihnachtsmarkt sichert
Am 28. November wird der Nürnberger Christkindlesmarkt eröffnet. Tausende Besucher aus aller Welt werden bei der feierlichen Eröffnung zu Gast sein. Die Polizei ist vorbereitet, das Sicherheitskonzept steht. BR24 berichtet live ab 11 Uhr.Karin Goeckel (BR24)
Ukraine meldet mindestens zehn Tote durch russische Angriffe
Bei russischen Angriffen sind in der ukrainischen Stadt Ternopil mindestens zehn Menschen getötet worden. Landesweit wurden bisher fast 70 Verletzte gemeldet. Die USA haben weitere Rüstungshilfe für die Ukraine genehmigt.
Kann Tschechien Wahlsieger Babis seinen Interessenkonflikt lösen?
Tschechien hat wohl bald einen neuen Regierungschef: Ex-Premier Babis - und der wiederum hat ein altes Problem: seinen Interessenkonflikt als Politiker und Unternehmer. Jetzt erhöht der tschechische Präsident den Druck. Von M. Allweiss.
*Kamera schwenkt auf unseren Kulturstaatsminister*
*Heinzelmännchen laufen ins Bild*
Schulterzucken
Nächster Bericht, hier gibt es nichts zu sehen.
Bundesverfassungsgericht: Beamtenbesoldung in Berlin über Jahre verfassungswidrig
In vielen Bundesländern ist die Bezahlung von Beamten immer wieder Streitthema. Jetzt hat das Bundesverfassungsgericht entschieden: In Berlin waren die Gehälter jahrelang bis auf wenige Ausnahmen verfassungswidrig.
Podcast: Kann die GEMA ChatGPT stoppen?
Im Streit zwischen GEMA und OpenAI gibt es ein Urteil – und das stellt die Funktionsweise vieler großer KI-Modelle infrage.ARD Audiothek
ICARUS-Projekt zur Tierbeobachtung startet wieder
ICARUS begann 2020 mit einer Antenne auf dem russischen Teil der ISS. Nach Beginn des Angriffskriegs auf die Ukraine endete die internationale Kooperation zur Tierbeobachtung. Heute soll es wieder losgehen. Von F. Ehrendfeld.
kachelmannwetter.com/de/messwe…
Blender 5.0: HDR-Video, neue Nodes und überarbeiteter Videoschnitt
Das freie 3D-Programm Blender 5.0 unterstützt HDR-Monitore, bringt neue Geometry-Node-Modifier und integriert den Compositor direkt in den Videoschnitt.
"Der große Anstieg ist unter anderem dadurch zu erklären, dass im September 2024 mit 15 300 genehmigten Wohnungen der niedrigste Monatswert seit Januar 2012 verzeichnet worden war. " .
Das sagt ihr natürlich nicht.
Newsticker (2324)
+++ Haben die Ruhe weg: Anwohner reagieren entspannt auf neue Einflugschneise +++ +++ Alex, Mia, Marsch! Bayer kann Chaos im Musikzimmer s...Der Postillon (Blogger)
Rentenversicherungsbericht: Renten sollen jährlich um etwa 2,8 Prozent steigen
Im Rentenversicherungsbericht wird prognostiziert, wie sich die gesetzliche Rente voraussichtlich entwickelt. In den kommenden Jahren wird sie demnach im Schnitt um 2,8 Prozent pro Jahr steigen.
Ne Shar Di mag das.
Es stinkt gewaltig in Karlstein – und keiner weiß , warum
Es ist mysteriös: Seit zwei Jahren werden Anwohner in Karlstein von einem unerträglichen Geruch heimgesucht. Mal morgens, dann mittags oder abends. Dann tageweise wieder nichts. Feuerwehren und Emissionsschutzbehörde tappen im Dunkeln.Katrin Küx (BR24)
heise+ | Fotobücher mit KI-Layout: Myposter.de im Test
Der KI-Assistent von Myposter.de generiert Layouts für Fotobücher. Das soll stundenlange Handarbeit sparen. Wir haben den Druckdienstleister getestet.
Auch deutsche Rüstungsgüter im Sudan?
Die RSF-Miliz führt einen brutalen Krieg im Sudan, laut Berichten auch mit europäischen Waffen. Bildbelege, die Report Mainz ausgewertet hat, deuten darauf hin, dass die Miliz über Rüstungsgüter aus Deutschland verfügt.
➡️ tagesschau.de/investigativ/rep…
#Sudan #Krieg #Waffen #Deutschland
Man umgeht dieses "Problem" indem man sie an ein drittes Land (ohne Embargo) verkauft, die diese dann weitergeben. Es wird Unwissenheit vorgeheuchelt, die man nicht widerlegen kann. Läuft über deutsche Waffenhändler, da die BRD inzwischen nur noch fünftgrößter Waffenlieferant der Welt ist und deutsche Waffenhersteller den "Scheiß" ja irgendwie loswerden müssen.
Winterwetter mit Schnee und Glätte
Heute zieht ein kleines Tief über den Norden hinweg, das hier regional Nassschnee bringt. Im Bergland wird es winterlich. In der kommenden Nacht besteht dann gebietsweise erhöhte Glättegefahr.
wetterkanal.kachelmannwetter.c… /LD
Winterwetter mit Schnee und Glätte
In den nächsten Tagen bleibt es frühwinterlich kalt und es muss regional mit Schnee und Glätte gerechnet werden. Die Aussichten bis zum Wochenende: Bis Donnerstag überquert uns ein Tief, es […]Kachelmannwetter
Epstein-Überlebende gewinnen, Donald Trump verliert
Die Abstimmung im Kongress, die der US-Präsident lange verhindern wollte, ist ein Erfolg für Epstein-Überlebende. Er zeigt: Trump kann die Reihen hinter sich nicht schließen.Beatrice Steineke (ZDFheute)
c't-Webinar: KI und wissenschaftliches Schreiben
Was darf KI beim Schreiben wissenschaftlicher Arbeiten leisten? Das praxisnahe Webinar liefert Orientierung im Spannungsfeld zwischen Technik und Ethik.
heise.de/news/c-t-Webinar-KI-u…
#ChatGPT #KünstlicheIntelligenz #Spracherkennung #Wissenschaft #news
Brandenburger Landtag stimmt über Rundfunkreform ab
15 der 16 Landesparlamente haben den Vertrag zur Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks bereits angenommen, heute stimmt Brandenburg ab. Doch das BSW, Koalitionspartner der SPD, lehnt die Reform bisher ab.
Rekordpreis für Klimt-Gemälde bei Auktion in New York erzielt
Der Bieterwettstreit dauerte 20 Minuten, dann fiel der Hammer. Das "Bildnis Elisabeth Lederer" von Gustav Klimt ist New York für einen Rekordwert versteigert worden. Auch eine goldene Toilette erzielte einen hohen Preis.
Marktbericht: Nervosität an den Börsen bleibt hoch
Nach dem gestrigen erneuten Kurssturz im DAX kommen die Anleger nicht zur Ruhe. Die Nervosität ist weiter hoch. Vorbörslich sieht es nach weiteren Kursverlusten aus - allerdings dürfte die Abwärtsdynamik nachlassen.
➡️ tagesschau.de/wirtschaft/finan…
#Marktbericht #DAX #Börse #Kursrutsch #Nvidia #Zinsen
62 Menschen aus Afghanistan verzichten auf Aufnahmezusage
Diese Woche lief die Frist für Afghaninnen und Afghanen ab, gegen Geld auf ihre deutsche Aufnahmezusage zu verzichten. Nun hat das Bundesinnenministerium mitgeteilt, wie viele Menschen das Angebot angenommen haben. Von P. Eckstein.
> Auf Anfrage des ARD-Hauptstadtstudios erklärte eine Sprecherin des Bundesinnenministeriums: "Bisher haben zehn Prozent der Angeschriebenen, das entspricht 62 Personen, die Bereitschaft erklärt, das Angebot anzunehmen."
Oh, 10% klingt aber ordentlich.
> Noch immer warten rund 2.000 Afghaninnen und Afghanen größtenteils in Pakistan auf eine Ausreise nach Deutschland. Sie alle haben in den vergangenen Jahren die grundsätzliche Zusage erhalten, dass sie nach Deutschland einreisen dürfen, da sie von den Taliban bedroht werden.
Ok, 0,3% also.
es bleibt schäbig, sich aus der Verantwortung herauszukaufen. Sie haben uns geholfen und wir lassen sie aus purem Populismus hängen.
Viel Erfolg bei der nächsten Suche nach Ortskräften.
Widerlich. Ich kann gar nicht soviel fressen, wie ich kotzen möchte.
USA genehmigen Waffenlieferungen an die Ukraine
Die Trump-Regierung verfolgt bislang eine wechselhafte Linie bezüglich Waffenlieferungen an die Ukraine. Nun stärkt sie die ukrainische Luftabwehr mit Zubehör für "Patriot"-Systeme. Unterdessen greift Russland weiter an.
heise+ | Wie JMAP die E-Mail-Verwaltung modernisieren soll
Das Mailprotokoll JMAP vereinheitlicht und vereinfacht die Kommunikation von Mailprogrammen und stellt einen modernen, offenen Standard zur Mailverwaltung dar.
heise+ | Warum die EU mit ihrem Digital Services Act am Scheideweg steht
Mit dem DSA wollte die EU Fehlentwicklungen auf Onlineplattformen und Marktplätzen Einhalt gebieten. Scheitert sie oder greift sie endlich durch?
heise.de/hintergrund/Warum-die…
#Datenschutz #DigitalServicesAct #EU #Netzpolitik #Recht #news
AfD-Politiker in Russland: Von Zurückhaltung keine Spur
Kein Social Media und Zurückhaltung bei Interviews: AfD-Chefin Weidel hatte dem Abgeordneten Kotré strenge Regeln für seine Russland-Reise auferlegt. Doch es kam anders. Wird das Konsequenzen haben? Von Gabor Halasz.
Bit-Rauschen, der Prozessor-Podcast: Der Pentium 4 und andere Chip-Pannen
Vor 25 Jahren startete Intel den Pentium 4, der seine Ziele verfehlte. Aus diesem Anlass sprechen wir im Podcast Bit-Rauschen über CPU-Fails: Folge 2025/24.
heise.de/meinung/Bit-Rauschen-…
#AMD #BitRauschen #Prozessoren #PC #Intel #IT #Podcast #news
kachelmannwetter.com/de/wetter…
Wetteranalyse LiveHD vom 19.11.2025, 06:00 Uhr - Rheinland-Pfalz
Wetteranalyse Rheinland-Pfalz - vom 19.11.2025, 06:00 Uhr - Sehen Sie auf einem Blick, wo welches Wetter herrscht: wo fällt Schnee, wo regnet es, wo sind Gewitter, wo ist Nebel?Kachelmannwetter.com
Bundesregierung
Als Antwort auf Bundesregierung • • •Außerdem sollen Familiengerichte Täter zu verpflichtenden Anti-Gewalt-Trainings oder Gewaltpräventionsberatungen schicken können. Ziel ist, Gewaltmuster zu durchbrechen und Rückfälle zu verhindern.
(2/2)
Max
Als Antwort auf Bundesregierung • • •