Simplicity is on Europe’s digital menu 🍪
Our new Digital Package could save businesses €5 billion by 2029 and boost AI-driven innovation.
Here’s how ↓
📘 Simplified rules on AI, cybersecurity and data
📈 Data Union Strategy to support AI leadership
📱European Business Wallet to cut red-tape and facilitate cross-border operations
By simplifying digital rules, we can lower costs and unlock innovation – all while safeguarding privacy, fairness, and security.
Simpler digital rules to help EU businesses grow
The new digital package will enable Europe's businesses to spend less time on administrative work and compliance and more on innovating and scaling up.European Commission
Bundesregierung unterstützt deutsche Olympia-Bewerbung
Olympische Spiele hat es hierzulande zuletzt vor mehr als fünfzig Jahren gegeben. Nun will sich der Deutsche Olympische Sportbund erneut um die Ausrichtung bewerben - und bekommt dafür von der Bundesregierung Rückendeckung.
London warnt Moskau nach Vorfall mit Spionageschiff
Ein russisches Militärschiff ist nach Angaben Großbritanniens in deren Hoheitsgewässer eingedrungen und hat mit Laserstrahlen auf britische Piloten gezielt. London warnte: "Wir sehen euch. Wir wissen, was ihr tut."
vesselfinder.com/de/vessels/de…
YANTAR, Research Vessel - Schiffsdaten und aktuelle Position - IMO 7524419 - VesselFinder
YANTAR (IMO 7524419, MMSI 273546520) ist Research Vessel. Es fährt unter der Flagge von Russia. Es wurde gebaut in 1975.www.vesselfinder.com
Kölner Landgericht: Bestimmte REWE-App-Aktionen sind irreführend
Um beim Einkaufen Geld zu sparen, können REWE-Kunden per App Coupons sammeln. Verbraucherschützer warnten in bestimmten Fällen vor Irreführung. Ein Gericht hat dem jetzt stattgegeben. Von Susanna Zdrzalek.
➡️ tagesschau.de/wirtschaft/verbr…
#Einzelhandel #Rewe #App #Gerichtsurteil #Lebensmittelhandel
Kölner Landgericht: Bestimmte REWE-App-Aktionen sind irreführend
Um beim Einkaufen Geld zu sparen, können REWE-Kunden per App Bonus-Punkte sammeln. Verbraucherschützer warnten in bestimmten Fällen vor Irreführung. Ein Gericht hat dem jetzt stattgegeben.Susanna Zdrzalek (tagesschau.de)
Möchte man die App nutzen?
Liegt bei jedem selbst.
Nutze ich die App?
Ja. Für die Angebote.
Gebe ich dabei meine Daten preis?
Ja! Wie immer sobald ich mein Smartphone oder meinen Computer benutze.
Interessierten mich die bemängelten Angebote ohne Preisangabe? Nein.
Bin ich in der Lage diese "Angebote" selber zu hinterfragen? Ja.
Am Regal steht der Preis.
Blöd, wer das nicht selber auf die Reihe kriegt.
🦌 Wildtier des Jahres: der Der Rothirsch. Er ist Deutschlands größte, regelmäßig vorkommende Hirschart. Etwas 220.000 Tiere leben über die Republik verteilt, wirklich ungestört lebt er aber nur in wenigen Gebieten.
📝 ndr.de/nachrichten/mecklenburg… othirsch-ist-wildtier-des-jahres-2026-und-lebt-in-mv-am-besten,rothirsch-102.html?at_medium=mastodon&at_campaign=NDR.de
Verfassungsgericht: Durchsuchung bei Redakteur war verfassungswidrig
2023 durchsuchte die Staatsanwaltschaft Karlsruhe die Privatwohnung eines Radioredakteurs, dem damals vorgeworfen worden war, eine verbotene Vereinigung zu unterstützen. Das war verfassungswidrig. Von Alena Lagmöller.
die Vorwürfe waren auch Quatsch, aber das würde den Toot zu kompliziert machen. Außerdem haben wir hier bei der Tagesschau die Polizei einfach lieber als unsere schmuddeligen Kollegen* von linken Radios.
*Gendern woke und sorgt nur wieder für Post von Frau Strobl, also machen wir es nicht
USA und Israel - keine Rücksicht mehr auf Netanjahu
Der Verkauf von US-amerikanischen F-35-Jets an Saudi-Arabien wird in Israel als Warnsignal wahrgenommen: Die privilegierte Partnerschaft zwischen Israel und den USA könnte passé sein. Von Jan-Christoph Kitzler.
➡️ tagesschau.de/ausland/asien/is…
#Israel #USA #SaudiArabien #Trump #binSalman
"Da waren bestimmt Drogen drauf": Venezuela versenkt US-Flugzeugträger
Caracas, Washington (dpo) - Das venezolanische Militär hat heute einen Militärschlag gegen ein mutmaßliches Drogenboot durchgeführt. Es hab...Der Postillon (Blogger)
Niemals! #Quelle?
spiegel.de/politik/ausland/geh…
Drogenversuche an US-Soldaten: Truppe im Rausch
Es ist ein grausames Kapitel in der US-Militärgeschichte: Im Geheimen testete die Armee jahrzehntelang Chemiewaffen und Drogen an den eigenen Soldaten. Die Experimente wurden auf Video dokumentiert.Sebastian Fischer (DER SPIEGEL)
Marktbericht: Wall Street stabilisiert sich
Nachdem die Börsen immer weiter in die Tiefe rauschten, haben sie sich am Nachmittag stabilisiert - ausgerechnet vor den mit Spannung erwarteten Nvidia-Zahlen. Sowohl die US-Indizes als auch der DAX notieren im Plus.
Vorwürfe gegen Kulturstaatsminister Weimer: Opposition fordert Aufklärung
Kulturstaatsminister Weimer ist auch für Medienpolitik zuständig. Nun macht das von ihm gegründete Medienunternehmen Schlagzeilen. Die Opposition wirft Fragen auf, die AfD fordert sogar Weimers Rücktritt. Von Uwe Jahn.
Brandenburger Landtag stimmt für Rundfunkreform
Als letztes der 16 Bundesländer hat Brandenburg den Vertrag zur Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks angenommen. ARD, ZDF und Deutschlandradio sollen so ab 1. Dezember digitaler und effizienter werden.
➡️ tagesschau.de/inland/regional/…
Brandenburger Landtag stimmt über Rundfunkreform ab
15 der 16 Landesparlamente haben den Vertrag zur Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks bereits angenommen, heute stimmt Brandenburg ab. Doch das BSW, Koalitionspartner der SPD, lehnt die Reform bisher ab.tagesschau.de
Wachbataillon der Bundeswehr trainiert in Berliner U-Bahnhof
Das Wachbataillon der Bundeswehr erscheint sonst beim Empfang von Staatsgästen oder Ehrengeleit. Derzeit proben die Soldaten in einer groß angelegten Gefechtsübung den Ernstfall - auch in einem Berliner U-Bahnhof.
➡️ tagesschau.de/inland/regional/…
#rbb #Brandenburg #Berlin #Bundeswehr #UBahn #Bundesregierung
🌬️ "Zwischen Aufwind und Widerstand - Wie die Windkraft das Land spaltet" war das Thema des Talks vor Ort in Gadebusch. Rund 100 Gäste diskutierten mit den Podiumsteilnehmern vor allem über Herausforderungen und Kosten, aber auch über Chancen der Energiewende vor der eigenen Haustür.
Höchste Warnstufe auf indonesischer Insel Java nach Vulkanausbruch
Der Vulkan Semeru auf der indonesischen Insel Java spuckt derzeit kilometerhohe Aschewolken. Die Regierung hat die höchste Warnstufe ausgerufen. Mehr als 300 Menschen wurden in Sicherheit gebracht.
➡️ tagesschau.de/ausland/asien/in…
#Vulkan #Indonesien #Java
Ende 2026 sollte Stuttgart 21 endlich fertig sein - doch der Tiefbahnhof lässt Berichten zufolge weiter auf sich warten.
Ende 2026 sollte Stuttgart 21 endlich fertig sein - doch der Tiefbahnhof lässt Kreisen zufolge angeblich weiter auf sich warten.
Qualcomm enthüllt technische Details des Notebookprozessors Snapdragon X2 Elite
Qualcomm hat auf einem Presseevent tief unter die Haube des neuen Snapdragon X2 blicken lassen. Zudem waren erste Benchmarks der kleineren Ausbaustufen möglich.
heise.de/news/Qualcomm-enthuel…
#IT #KünstlicheIntelligenz #Mobiles #Notebooks #Prozessoren #Qualcomm #news
EU-Kommission will Cookie-Klicks im Internet reduzieren
Die EU-Kommission will die Digitalregeln zu Datenschutz, Cybersicherheit und KI vereinfachen. Zugleich plant sie verbraucherfreundlichere Regeln für Cookie-Einstellungen im Internet.
➡️ tagesschau.de/wirtschaft/verbr…
#EUKommission #CookieKlicks #KIGesetz #EUDigitalregeln
EU-Kommission will Cookie-Klicks im Internet reduzieren
Die EU-Kommission will die Digital-Regeln zu Datenschutz, Cybersicherheit und KI vereinfachen. Zugleich plant sie verbraucherfreundlichere Regeln für Cookie-Einstellungen im Internet.tagesschau.de
"Aus der DSGVO resultieren daher auch die unpopulären Cookie-Abfragen, die beim Aufruf einer Internetseite erfolgen."
Das ist mindestens einseitig formuliert. Ohne Trackingwunsch braucht es auch keine Cookie-Abfrage, daher resultieren diese nicht aus der DSGVO, sondern aus dem Interesse der Seitenbetreiber an Userdaten. Ferner suggeriert der Absatz, das mich pauschal jede Webseite mit Cookie-Abfragen konfrontieren würde.
Wenn erläutern, dann bitte richtig.
Bundeswehr soll künftig bei Drohnenabwehr unterstützen
Mit zwei Beschlüssen will das Bundeskabinett die Verteidigung stärken. Künftig soll die Bundeswehr die Länder bei der Drohnenabwehr unterstützen können - notfalls mit Waffengewalt. Der zweite Beschluss zielt in die Weiten des Weltalls.
das den Stör-Aktionen und der großflächigen
Spionage einmal ein Ende gesetzt wird ‼️
Belém-Äußerungen: Deutliche Kritik an Merz - aber keine Entschuldigung
Kanzler Merz hat beim Klimagipfel in Brasilien mit abwertenden Aussagen über Belém für einen Eklat gesorgt. In Brasilien aber auch in Deutschland gibt es nun Ärger. Einen Grund für eine Entschuldigung sieht Merz jedoch nicht.
Kommentar zu Afghanen mit Aufnahmezusage: Eine Blamage für Dobrindt
Innenminister Dobrindt ließ Afghanen mit Aufnahmezusage Geld bieten, damit sie nicht nach Deutschland kommen. Nur wenige nahmen das an. Eine Blamage für Dobrindt, meint Peter Hornung.
euer politischer Fokus bei dem Thema lässt sich eigentlich nur noch mit "menschenverachtend" zusammenfassen.
Gut, es geht um Menschen denen wir Hilfe versprochen haben nachdem wir sie in Afghanistan komplett allein gelassen haben - Aber wie sieht unser weißer rechter Minister jetzt aus und ist etwa sein Image dadurch beschädigt?
Ich hoffe eines Tages seid ihr in der Rückschau fähig euch für das zu schämen was ihr in den letzten Jahren geworden seid.
mimikama.org/falsche-zitatzuor…
Zweifel an KI-Boom: Löst Nvidia einen Börsen-Crash aus?
Nvidia, das derzeit wichtigste Börsenunternehmen der Welt, zieht am Abend Bilanz. Einige Experten warnen vor Marktturbulenzen - und spekulieren auf einen Kurseinbruch der Nvidia-Aktie. Platzt jetzt die KI-Blase? Von Angela Göpfert.
E-Autos laden soll so einfach werden wie Tankvorgang
Das Laden von Elektroautos soll so schnell und einfach werden wie Tanken. Die Bundesregierung beschließt dafür einen "Masterplan Ladeinfrastruktur" und verschiedene Förderprogramme.
Wieso? Das klingt doch nach einer Investition in die Infrastruktur & dafür haben wir doch dieses "Sondervermögen" von 500 Mrd. Euro, oder?
Wenn man das wörtlich nimmt, dann soll man in Zukunft beim Aufladen eines E-Autos auch mit giftigen und explosiven Stoffen hantieren, und wenn man ein bisschen ungeschickt ist den Lack mit Lösungsmittel ruinieren, so wie beim Verbrenner...
Schon mal aus Versehen nach dem Diesel Tanken eine winzige Menge Diesel am Finger gehabt und eine Weile später daran geleckt?
Frühwinterliche Kälte auch nächste Woche
Für die nächste Woche deutet sich eine interessante frühwinterlich-kalte Tiefdruckwetterlage an. Damit kann es auch weiterhin zu Schnee bis ins Tiefland kommen.
youtu.be/aXKMI64MUuM /LD
Interessante Wetterlage: Frühwinterliche Kälte auch nächste Woche - Schnee bis ins Tiefland möglich
Für die nächste Woche deutet sich eine interessante frühwinterlich-kalte Tiefdruckwetterlage an. Damit kann es auch weiterhin zu Schnee bis ins Tiefland komm...YouTube
@Bundesregierung
vor allem mit der Bewerbung für 2036 setzen WIR die richtigen Zeichen.
Selten so hart gekotzt.
China wieder Deutschlands wichtigster Handelspartner
China ist wieder Deutschlands wichtigster Handelspartner - vor den USA. Grund sind die gestiegenen Importe. Die Exporte nach China gingen hingegen zurück.
ist der grund wirklich der import oder die abhängigkeit der wirtschaft Von diesen importen? 
Ich mach jetzt auch deutungshoheit : grund war die neubewaffnung vong tschörmeney und dem versprechen. Wenn chaina will is germany platt. Nur das die viel fetters militär haben und damit doppelt und dreifach durchdrücken können wenn sie wollen.
Zum glück bin ich nicht in regierungsverantwortung
Ein sicherer Weg in den Konkurs. Wenn man über den 3-Monats-Horizont hinaus blickt.
Fliegerbombe in München: 7.000 Personen müssen evakuiert werden
Im Münchner Westen ist eine Fliegerbombe gefunden worden. Die eine halbe Tonne schwere Bombe wird erst in einigen Tagen entschärft. Dann müssen tausende Anwohner evakuiert werden. Unterdessen stellt die Feuerwehr Seecontainer an der Fundstelle auf.BR24 Redaktion (BR24)
Protest gegen Kinderstartgeld-Aus: 200.000 Unterschriften
Mit einem Dutzend Online-Petitionen protestieren Eltern gegen die Streichung des bayerischen Familien- bzw. Kinderstartgelds. Zusammen kommen sie auf 200.000 Unterschriften. Die Familienministerin zeigt Verständnis, bleibt aber bei der Entscheidung.Petr Jerabek (BR24)
jan Ki | 奇
Als Antwort auf European Commission • • •LΞX/NØVΛ 🇪🇺
Als Antwort auf European Commission • • •how many bribe did you take to undermine our right ?
Also i've read the proposal, so don't lie about it
edited : typo
Ⓥ Gregory Trolliet Ⓐ🔻 🇵🇸
Als Antwort auf European Commission • • •ahahahaha
ahahahahahhahaha
ahahahaha
Sacré Hubert.
LFA
Als Antwort auf European Commission • • •Steffi the Redhead
Als Antwort auf European Commission • • •simpler rules for the people a.k.a. consumers?
Are we finally allowed to say: "No!" ?
Tired Panda
Als Antwort auf European Commission • • •"we killed privacy rights for our citizens because AI warriors asked us to"
Fixed it for you
Jaime Herazo
Als Antwort auf European Commission • • •Birk
Als Antwort auf European Commission • • •Diogo Constantino
Als Antwort auf European Commission • • •schrotthaufen
Als Antwort auf European Commission • • •blcprofessor
Als Antwort auf European Commission • • •KonsolentieR
Als Antwort auf European Commission • • •Luuk
Als Antwort auf European Commission • • •RolingMetal
Als Antwort auf European Commission • • •Hauntshade
Als Antwort auf European Commission • • •"If the Commission devoted the same energy to enforcing digital laws as it does to gutting them, we wouldn’t be debating simplification. Europe’s rulebook doesn’t need a facelift. It needs a backbone."
edri.org/our-work/commissions-…
Digital Omnibus is a major rollback of EU digital protections - European Digital Rights (EDRi)
European Digital Rights (EDRi)frlan
Als Antwort auf European Commission • • •D1re_W0lf ⁂ 🇵🇹 🇪🇺
Als Antwort auf European Commission • • •We really are the United States lap dog. 😔
Senid
Als Antwort auf European Commission • • •Vincent 🌻🇪🇺 en 🌹☘️
Als Antwort auf European Commission • • •katzenberger
Als Antwort auf European Commission • • •Taking Europeans for simplistic fools is on your digital menu.
»The European Commission has pulled this #GDPR reform out of a hat despite the fact that most #EU Member States had explicitly asked to not reopen the GDPR. In addition, leaked texts last week generated strong opposition by the Center and Left groups of the European Parliament (S&D, Renew and Greens) who explicitly called upon the Commission to stop these massive cuts to the GDPR. Furthermore, 127 civil society organisations (including noyb) heavily criticised the Comission’s unexpected foray and leaked text.«
noyb.eu/en/digital-omnibus-eu-…
Digital Omnibus: EU Commission wants to wreck core GDPR principles
noyb.euEugenioLiberoBocca
Als Antwort auf European Commission • • •Bruno BEAUFILS
Als Antwort auf European Commission • • •Let us rephrase that correctly: EU is about to destroy the GDPR and give all european citizen personal data to private companies for free.
EU is about to let the citizen protection go.
Shame on EU.
Metnix
Als Antwort auf European Commission • • •Nemo_bis 🌈
Als Antwort auf European Commission • • •The image alone is such a disgraceful communication choice. You are leaning on the misinformation narrative that the EU has some "cookie banner law" forcing everyone to go through unnecessary hoops and red tape for no gain, while in reality that's just the data brokers' choice to engage in malicious compliance (already ruled illegal) and trick everyone else into doing the same.
#GDPR #privacy
A Story In A World
Als Antwort auf European Commission • • •"Simplicity is on Europe’s digital menu 🍪"
Did you mean "Fascism is on Europe's digital menu" ?
Just remember where comes from AI.
pksu
Als Antwort auf European Commission • • •flossifatal598
Als Antwort auf European Commission • • •The GDPR is the only protection we have left since your killing spree on digital human rights (PrivacyShield, ProtectEU, DTA, ChatControl, DigitalID, etc.)
What about you ask your actual tech companies (Proton, Tuta, Mistral, etc.), experts (EDRI, cryptography & security professors, etc.) and citizens what they want?
Nobody except Big Tech and Spyware companies (and you) want to kill the GDPR. If you respect basic privacy hygiene, GDPR is never a burden to your company
Cavallo Pazzo
Als Antwort auf European Commission • • •RLFP
Als Antwort auf European Commission • • •nojhan à la gauche de Devadata
Als Antwort auf European Commission • • •Kᑐᑌᑐᕮ
Als Antwort auf European Commission • • •Frieke
Als Antwort auf European Commission • • •Matija Nalis
Als Antwort auf European Commission • • •Soooo, you're going to take the chocolate out of our delicious cookies and call that a progress, right?
At least the picture clearly depicts how little you care for #EU citizens, preferring big money from big companies.
Can we instead strengthen our GDPR privacy rights by more rigorous enforcing, rather to mostly abolish it by caving in to corporate interests?
Kyrylys
Als Antwort auf European Commission • • •We need to have more rights, no less!
Sergio R.-Solís
Als Antwort auf European Commission • • •ProScience
Als Antwort auf European Commission • • •You're as dishonest, reckless, authoritarian and criminal as Putin, Thiel, Trump, Zuckerberg et al, and you will be personally be held to account for your crimes.
#fightfascistseverywhere
Daniel Blake
Als Antwort auf European Commission • • •Lotte Is Antifa-scist 🚩
Als Antwort auf European Commission • • •EU Commission about to wreck core principles of the GDPR
noyb.euThe Yangsi Michael Dillon
Als Antwort auf European Commission • • •xinit ☕
Als Antwort auf European Commission • • •So, I can say "no" one time and stop getting pressured by every fucking website to dick around with a stupid and pointless permission interface?
This whole thing is pointless if I have to repeat my request to be left alone on every single page.
fracrist
Als Antwort auf European Commission • • •You are just gifting our personal data to foreign companies.
Oh yes, we can ask afterwards what the hell they did with our data, but this is not what GDPR was born for.
You are betraying your citizens and, by the way, weakening the EU itself.
Raphael Albert
Als Antwort auf European Commission • • •Are you kidding us? You are demolishing our digital rights and have the audacity to try and sell it back to us as a nice little improvement? A mere simplification?!
Has it become too hard for you to advocate for people's rights? Our rights? Does putting businesses over people and caving in to corporate greed make everything SIMPLER for you? Is that the simplification you are really talking about?
Well, let me tell you, we won't SIMPLY forget that! We will vote again some day.
5moufl
Als Antwort auf European Commission • • •(it doesn't)
Patrick Schmitz
Als Antwort auf European Commission • • •Stéphane Calonnec 🗿
Als Antwort auf European Commission • • •Gelatinous Wilbur 🇵🇸
Als Antwort auf European Commission • • •Vincent 🌻🇪🇺 en 🌹☘️
Als Antwort auf European Commission • • •Ivan Tsenov 🇧🇬 🇺🇦
Als Antwort auf European Commission • • •Fernando Villanueva 🔻
Als Antwort auf European Commission • • •(((Ttown)))🌐✌
Als Antwort auf European Commission • • •Floreana
Als Antwort auf European Commission • • •If anything, enforce it better. Punish every single publisher pushing a "subscribe or accept cookies" model. Impose a clear, simple format for cookie banners, eg prohibiting making big, bright green buttons for accepting cookies and tiny, little, almost invisible ones to reject them. Or prohibit making infinite cookie banners where we have to deselect dozens of single entries to turn down every single cookie. Promote sustainable online advertising based on likely interest (eg show me ads for vacuum cleaners on a vacuum cleaner review website) instead of cookies tracking when I go take a dump in order to present me toilet paper ads.
Noone wants this creepy surveillance, for god's sake.
Not even you. No wonder you'd exempt yourselves from any form of chat control.
Manja Schledorn
Als Antwort auf European Commission • • •I truly hope that #nerdvote will go European at the next elections. It's very much needed.
For now I urge you to stop eroding the fundamental rights of your citizens. You should be protecting them, instead of facilitating Big Tech.
Yann Droneaud
Als Antwort auf European Commission • • •Mark Chick
Als Antwort auf European Commission • • •Shame on you.
Try substituting the word 'innovation' for 'money making' and this becomes clearer.
That you're blindly repeating the myth that there is a dichotomy between fundamental rights compliance and innovation is outdated and incorrect.
Europe is better because of its values. You should know that and stand up for those values. #GDPR
ruthpozuelo
Als Antwort auf European Commission • • •You want to change #GDPR? Put it to a vote. We have the right to decide our privacy rights.
If we are stupid enough that we fall for it, shame on us but it should not be taken away without our consent. The same goes for #ChatControl
Chuckles
Als Antwort auf European Commission • • •Deven Phillips
Als Antwort auf European Commission • • •Chuckles
Als Antwort auf European Commission • • •The Authoritarian Stack
www.authoritarian-stack.infoMaria Langer | 📝 💎 🛥️
Als Antwort auf European Commission • • •Chuckles
Als Antwort auf European Commission • • •🍄🇪🇺ashtime🇪🇺🍄
Als Antwort auf European Commission • • •Riquiñez
Als Antwort auf European Commission • • •"Simplified rules" can't be "weaker rules and protection" for EU citizens.
We value our privacy, don't sell our privacy to bug techs!!
Salix 🇨🇿 🇺🇦 🇪🇺 🇮🇱 🇹🇼
Als Antwort auf European Commission • • •Even worst, Chat Control is a criminal act on level of despocies like China or ruSSia. It won't solve child abuse, but it'll be misused by authoritative governments like in Hungary to suppress opposition. And then will be always way how to bypass. So ❗ fightchatcontrol.eu ‼️
So, please, do something useful. Look e.g. at Draghi's report and start working on restoring Europe's power. Thank You in advance.
European Commission breaches own AI guidelines by using ChatGPT in public documents - Irish Council for Civil Liberties
Kris Shrishak (Irish Council for Civil Liberties)