Unbekannte hacken Deutsche Bahn und lassen alle Züge pünktlich fahren
Berlin (dpo) - Schwere Panne bei der Deutschen Bahn: Unbekannte Hacker haben heute Vormittag Zugriff auf das Computersystem des Unternehmen...Der Postillon (Blogger)
Marktbericht: Anleger atmen nach Nvidia-Zahlen tief durch
Die starken Zahlen des US-Chipherstellers Nvidia zerstreuen die Befürchtungen einer Überbewertung im KI-Sektor. Die Anleger sind erleichtert, der DAX legt kräftig zu. Ist eine Jahresendrally wieder möglich?
➡️ tagesschau.de/wirtschaft/finan…
#Marktbericht #Aktienmarkt #Nvidia #Technologieaktien
Marktbericht: Nvidias Wachstum könnte den DAX antreiben
Nach den unerwartet starken Geschäftszahlen des KI-Konzerns Nvidia könnte der DAX heute auf Erholungskurs gehen. Die Furcht vor dem Platzen einer möglichen KI-Blase hatte die Kurse zuletzt belastet.tagesschau.de
Bei der Verteilung der Rechenzentren in Deutschland liegen der Frankfurter Raum, München, Berlin und Nordrhein-Westfalen vorne. Der Norden ist noch nicht so gut aufgestellt. Dabei haben die norddeutschen Länder einen Trumpf: viel Strom aus erneuerbaren Energien.
Ukrainische Soldaten: Monatelang im Erdloch an der Front
Wegen der Gefahr durch russische Drohnen halten ukrainische Infanteristen oft über Monate ihre Stellungen. Isoliert in kleinen Gruppen leben sie in Erdlöchern an der Front - körperlich und mental eine extreme Belastung. Von Rebecca Barth.
Außenminister Wadephul hält an Syrien-Einschätzung fest
Außenminister Wadephul hat für seine Äußerungen zu Syrien viel Kritik geerntet. Nun stellt er klar: Er bleibt dabei. Es sei seine "nüchterne Analyse", dass die Rückkehr in das Land nur sehr eingeschränkt möglich sei.
Unicef-Bericht: Fast jedes fünfte Kind weltweit lebt in extremer Armut
Noch immer lebt fast jedes fünfte Kind auf der Welt in extremer Armut. Und das UN-Kinderhilfswerk UNICEF warnt: Wenn Entwicklungshilfen weiter gekürzt werden, könnte das für viele Jungen und Mädchen drastische Folgen haben.
Steht das Weltklima auf der Kippe?
Auf der Weltklimakonferenz geht es darum, die Erderwärmung einzudämmen. Falls das nicht gelingt, könnten einige Bereiche dauerhaft geschädigt werden - etwa die Korallenriffe. So steht es im Global Tipping Points Report. Von Axel Weiß.
Liebe @tagesschau und Social-Media-Redaktion, ihr könnt das besser!
tagesschau.de/wissen/klima/wmo…
CO2 nimmt zu und bleibt über 100 Jahre in der Atmosphäre. Selbst bei sofortigem Emissionsstopp geht die Erwärmung weiter bis das CO2 wieder abgebaut wird. Leider werden die natürlichen Kohlenstoffsenken immer schwächer (verstärkende Rückkopplungen).
Keine Angst vor Alarmismus:
ES IST HÖCHSTE ALARMSTUFE!
☀️⚡🔋💚🌍
#Klimakrise
WMO: CO2-Konzentration in der Atmosphäre 2024 so stark gestiegen wie nie
Die Konzentration von klimaschädlichem CO2 in der Atmosphäre ist laut WMO auf einem neuen Höchststand. Der Anstieg war 2024 so stark wie noch nie - verursacht etwa durch zahlreiche Waldbrände. Das System breche zusammen.Kathrin Hondl (tagesschau.de)
Kaltes Winterwetter, mehr Sonne, dann neuer Schnee
Zum Wochenende gibt es mit einem Hoch knackig kalte Nächte und häufiger Sonne. Spannend wird es ab Sonntagnachmittag, wenn im Westen neuer Schnee aufziehen kann.
wetterkanal.kachelmannwetter.c… /LD
Kaltes Winterwetter, mehr Sonne, dann neuer Schnee
Zum Wochenende gibt es mit einem Hoch knackig kalte Nächte und häufig Sonne. Spannend wird es ab Sonntagnachmittag, wenn im Westen neuer Schnee aufziehen kann. Auf der Rückseite eines zur […]Kachelmannwetter
heise+ | Smarte Teleskope für rund 500 Euro: Dwarf III und Seestar S30 im Test
Wer den Nachthimmel fotografieren will, muss keine Unsummen ausgeben. Auch günstige Smart-Teleskope wie das Dwarf III und das Seestar S30 liefern gute Bilder.
Frage an @ct_Magazin :
Ich sehe auf den Webseiten der Hersteller (auch sinngemäß):
"App für Android und Apple".
Kann man die beiden Teleskope auch OHNE Android/ Apple mit denselben Applikationen/ Funktionalitäten betreiben?
Z.B. mit einem ganz normalen Linux-Mint (z.B. V. 22.2) auf einem PC oder Laptop?
Ohne irgendwelche Anbindung an "Trump-Land"?
Wenn "Ja":
Dann wäre das für mich evtl. interessant.
---
Hintergrundinfo:
kuketz-blog.de/unplugtrump-mac…
( @kuketzblog )
#UnplugTrump: Mach dich digital unabhängig von Trump und Big Tech
#UnplugTrump zeigt, wie man sich digital von Trump und Tech-Oligarchen abkoppelt – für Datenschutz, Demokratie und eine gerechtere digitale Zukunft.www.kuketz-blog.de
Marktbericht: Nvidias Wachstum könnte den DAX antreiben
Nach den unerwartet starken Geschäftszahlen des KI-Konzerns Nvidia könnte der DAX heute auf Erholungskurs gehen. Die Furcht vor dem Platzen einer möglichen KI-Blase hatte die Kurse zuletzt belastet.
Oxfam: G20-Milliardäre um 2,2 Billionen US-Dollar reicher geworden
Die Hilfsorganisation Oxfam prangert wachsende Ungleichheit an: Milliardäre in den G20-Staaten seien in einem Jahr um insgesamt 2,2 Billionen US-Dollar reicher geworden - das sei genug, um Milliarden Menschen aus der Armut zu befreien.
Das Establishment arbeitet weiltweit weiter daran, solche NGO wie oxfam in ihrer Arbeit zu behindern. Gerade in den USA und Europa werden Mittel und Möglichkeiten gestrichen, rechtliche Einschränkungen erweitert, die Medien dazu instrumentalisiert.
#Öffentlichkeitsarbeit = #PublicRelations = #Propaganda
Diese Werkzeuge sind wirksam wie #Marketing und #Werbung, führen (auch) in die Irre, wie #Wahlkampf, #Populismus, #Lobbyismus.
>>Milliardäre<<
Arbeitende Menschen schöpfen mit ihrer Arbeit Werte.
Milliardäre haben diese geschöpften Werte vieler arbeitender Menschen angesammelt und für sich behalten, anstatt ihren Teil zum Wohl der Gesellschaft beizutragen.
Buchkritik: Elon & Jeff on Mars
Was wäre, wenn sich zwei Milliardäre auf den Mars schießen ließen? Einfach, weil sie es können? Ein Comic von Marc-Uwe Kling liefert die unterhaltsame Antwort.
heise+ | IT-Sicherheit: Wie Apples Speicherschutz MIE funktioniert
Wir erklären, was Apples neuer Speicherschutz MIE ausmacht, welche Mechanismen dahinterstecken und wie sich MIE von der Konkurrenz unterscheidet.
Nürnberger Prozesse: Die Psyche der Kriegsverbrecher
Was ging in den Köpfen der NS-Täter vor sich? Dieser Frage versuchte der Psychologe Gustave M. Gilbert beim Hauptkriegsverbrecherprozess in Nürnberg 1945 auf den Grund zu gehen. Von Michael Zametzer.
80 Jahre Nürnberger Prozesse: Ein Verfahren, das bis heute nachwirkt
Vor 80 Jahren begannen die Nürnberger Prozesse. Mehr als 200 Nationalsozialisten sollten für ihre Verbrechen zur Verantwortung gezogen werden. Die Prozesse gelten als Geburtsstunde des Völkerstrafrechts. Von Frank Bräutigam.
Aber tut es das wirklich *kuckt in die USA* wo aktuell ICE Agenten sagen "I was just following orders" und denken das würde Sie von jeder Schuld befreien etc...
(+ alle die andren beispiele für wo auf Völkerrecht komplett geschissen wird)
11KM-Podcast: Recht statt Rache: 80 Jahre Nürnberger Prozesse
In Nürnberg stellen die Alliierten ab 1945 die Führungsriege der Nationalsozialisten vor Gericht. Der Podcast 11KM schaut auf die Bedeutung, die die Prozesse bis heute haben - und auf eine besondere Begegnung.
Krieg gegen die Ukraine: EU-Außenminister beraten über Unterstützung
Die EU-Außenminister beraten heute über die Unterstützung der Ukraine. Die Zeit drängt, dem Land könnte in wenigen Monaten das Geld ausgehen. Auf dem Tisch liegt ein riskanter Vorschlag. Von C. Feld und S. Fritz.
Grafikkarte verzögert Bootvorgang
Seit in meinen PC eine Grafikkarte vom Typ GeForce GT 710 läuft, dauert der Bootvorgang zum Windows-11-Logon über 40 Sekunden. Haben Sie eine Lösung?
heise.de/ratgeber/Grafikkarte-…
#BIOS #PC #Grafikkarten #IT #SecureBoot #news
Betriebssystem feiert Jubiläum: 40 Jahre Windows
Vor vierzig Jahren kam das erste Microsoft-Betriebssystem auf den Markt. Damit begann nicht nur die Erfolgsgeschichte des Softwareanbieters, sondern auch die heimischer PCs.
#foss #linux #libreoffice #leavemicrosoft
Podcast: Kann die GEMA ChatGPT stoppen?
Über die Hosts: Gregor Schmalzried ist freier Tech-Journalist, Speaker und Berater, u.a. beim Bayerischen Rundfunk. Marie Kilg ist Chief AI Officer bei der Deutschen Welle. Zuvor war sie Produkt-Managerin bei Amazon Alexa.ARD Audiothek
heise+ | 25 Jahre Pentium 4: Intels legendäre Heißdüse
Nach dem Athlon-Schock 1999 sollte der Pentium 4 bis zu 10 GHz erreichen. Das scheiterte spektakulär, aber Intel lernte viel.
Kinderstartgeld-Aus: Millionen für Kitas, nicht für neue Plätze
Helle Aufregung bei Eltern in Bayern, weil sie ab Januar doch kein Kinderstartgeld bekommen. Die Politik bleibt hart und sagt: Kitas bräuchten das Geld dringender. Und auch die Kita-Träger sind der Meinung, bei ihnen sei das Geld gut aufgehoben.Anita Fünffinger (BR24)
Ruf nach Aufklärung: Hanau-Angehörige legen Verfassungsbeschwerde ein
Zum Terroranschlag von Hanau gab es bisher keinen Prozess vor einem deutschen Gericht. Die Familie des ermordeten Hamza Kurtović kämpft seit Jahren für Aufklärung. Jetzt legt sie Verfassungsbeschwerde ein. Von Max Bauer.
Erstmals Medikament gegen Fettleber zugelassen
Etwa jeder vierte Mensch in Deutschland leidet an einer Fettleber, oft verursacht durch den Lebensstil. Jetzt hat die EU-Arzneimittel-Agentur erstmals ein Medikament für die Fettleber im fortgeschrittenen Stadium zugelassen. Von Nadine Becker.
Trump unterzeichnet Gesetz zur Freigabe von Epstein-Akten
Lange hatte er sich gegen eine Veröffentlichung gewehrt - nun hat Präsident Trump das Gesetz zur Freigabe der Epstein-Akten unterzeichnet. Das Justizministerium hat von jetzt an 30 Tage Zeit, die Dokumente vorzulegen.

RPN
Als Antwort auf Der Postillon 📯 • • •Robert Frank
Als Antwort auf Der Postillon 📯 • • •Auggie
Als Antwort auf Der Postillon 📯 • • •Ich konnte ne Stunde nicht aus dem Haus, weil ich mir die Schnürsenkel selbst binden musste.
Vigetas
Als Antwort auf Der Postillon 📯 • • •Kobold
Als Antwort auf Der Postillon 📯 • • •@marudor Gib es zu, dass warst Du!
😂
Samson - tief In Berlin
Als Antwort auf Der Postillon 📯 • • •Ich sage dem Taxifahrer noch, nicht hupen, ich fahr deutsche Bahn.
Jenkins. Tom Jenkins. 🤮🤢🤮
Als Antwort auf Der Postillon 📯 • • •von wegen „unbekannt“: der beste Verkehrsministerunfall aller Zeiten (ja, der mit der #Maut) konnte es einfach nicht verknusen, dass eine Person mit weiblich gelesener Brust den Chefposten bei der #Bahn bekommen hat. Diese Person steht jetzt schön blöd da, wo sie doch neulich verkündet hat, es würde auch 2026 nicht pünktlicher werden.
Was Misogynie so alles bewirken kann…
Plumeros ☮️
Als Antwort auf Der Postillon 📯 • • •Der URL nach könnte der Eindruck entstehen, der Artikel sei schon 6 Jahre alt.
Wie dem auch sei, er dürfte auch die nächsten 6 Jahre brandaktuell bleiben!
McGargle
Als Antwort auf Der Postillon 📯 • • •Hmm. Die Satire ist natürlich gut und trifft vortrefflich.
Aber: Warum werden dieselben Missstände nicht auch im deutschen Flugverkehr angeprangert? Deutsche Flüge sind eigentlich immer verspätet, und das nicht zu knapp. Zu all dem CO2, das sie in die Luft blasen. Wenn schon Bashing, dann richtig.
Nur meine zwei Farthings zum allgemeinen Senf dazu...
p.s.: Ich fliege seit 10 Jahren nicht mehr.
allianzdirect.de/reiseversiche…
Verspätungen & Gepäckverlust: Deutschlands Flughäfen im Überblick
Allianz Direct