Zum Inhalt der Seite gehen



Die USA und Russland sollen einen Friedensplan für die Ukraine ausgearbeitet haben – ohne Beteiligung Kiews. Was Putin und Trump geplant haben analysiert Militärexperte Lange bei ZDFheute live.


Kundin kauft bei IKEA nur das, was sie ursprünglich kaufen wollte der-postillon.com/2018/11/ikea…
Als Antwort auf Der Postillon 📯

Ich habe da Gratis Kakao getrunken und dann nichtmal das gekauft was eigentlich kaufen wollte 😬

Allerdings wenn es hier ein Ikea Light gäbe, sähe die Sache im Durchschnitt wohl anders aus 😬



Gelände der Weltklimakonferenz wegen Feuers geräumt

Ein Feuer bei der Weltklimakonferenz im brasilianischen Belém hat einen Noteinsatz ausgelöst. Die Konferenzteilnehmer wurden sofort evakuiert. Nach Angaben der Behörden wurde niemand verletzt, der Brand sei gelöscht worden.

➡️ tagesschau.de/ausland/amerika/…

#COP30 #Weltklimakonferenz

Als Antwort auf tagesschau

Boah, jetzt übertreiben die es mit dem Thema "Erderhitzung" aber wirklich ... 🤭

(Sarkasmus ... wieder off)

@tagesschau



🚜🐄 In Schleswig-Holstein fühlen sich laut Bauernverband viele Landwirtinnen und Landwirte überfordert. Gründe dafür: Hohe Arbeitsbelastung, finanzieller Druck und Anfeindungen. Darüber hinaus gibt es kaum Urlaub und man trägt Verantwortung für Ländereien und Tiere.

📝 ndr.de/nachrichten/schleswig-h…

#BurnOut #Landwirtschaft #NDRsh

Als Antwort auf NDR

"Anfeindungen"

Mit Rechtsextremen von der Landvolkbewegung zusammentun um Treckerterror gegen die letzte Regierung zu fahren, dann jammern, dass man angefeindet wird. Ganz mein Humor.

Hätte man doch bloß eine Organisation, die sich um die Probleme der Landwirte kümmert und nicht um Lobbyinteressen der Industrie und Machtbeschaffung für die CDU.



Die Nacht zum Montag gilt es hinsichtlich (erhöhter) #Glättegefahr im Blick zu behalten. Von Westen her zieht eine Front mit teils #Schnee bis ins Tiefland auf. Vor allem in Bayern ist auch gefrierender Regen möglich. /LD

Beispiel ECMWF So. 21 Uhr :
kachelmannwetter.com/de/modell…



Black Week, Black Friday, Cyber Monday - schon jetzt werben Händler online und im Laden mit großen Preisnachlässen. Wie Sie echte Schnäppchen machen können, verrät ein Experte.


Das Zittern hat ein Ende: Nvidia meldet Rekordzahlen und beruhigt die Weltbörsen. Analysten jubeln, der KI-Motor "schnurrt". Doch dahinter lauert ein geopolitisches Dilemma.


Häftlingssport: Neue Boulderwand in Gefängnishof unglaublich beliebt
youtube.com/watch?v=G8P0lkVEix…


Bauen soll in Deutschland günstiger und schneller werden. Dafür plant die Bundesregierung, auf Baustandards zu verzichten. Heute hat sie ihre Eckpunkte vorgestellt.


Ukrainischer Präsident Selenskyj zu Gespräch über US-Friedensplan bereit

Der ukrainische Präsident Selenskyj hat den US-Plan zur Beendigung des Krieges erhalten und will diesen nun mit seinem US-Amtskollegen Trump erörtern. Bundesaußenminister Wadephul sprach mit dem US-Sondergesandten Witkoff über die Vorschläge.

➡️ tagesschau.de/ausland/europa/u…

#Ukraine #Friedensplan #USA



Die Renten sollen steigen - und die junge Generation trägt die Kosten? Experten werten die Pläne als Schritt in die falsche Richtung: Die Generationengerechtigkeit sei in Gefahr.


Um einen Mann abzuschieben, drangen Polizisten in Berlin in sein Zimmer ein - ohne richterlichen Durchsuchungsbeschluss. Darüber urteilte nun das Bundesverfassungsgericht.


Cloudflare-Ausfall, WhatsApp-Daten, Souveränitätsgipfel | #heiseshow


Anna Bicker, heise-online-Chefredakteur Dr. Volker Zota und Malte Kirchner sprechen in dieser Ausgabe der #heiseshow unter anderem über folgende Themen:

  • Gar nicht himmlisch: Was lehrt uns der Cloudflare-Ausfall? – Ein Cloudflare-Ausfall hat zahlreiche Websites und Dienste lahmgelegt. Wie abhängig ist das Internet von einzelnen Infrastrukturanbietern? Welche Konsequenzen hat diese Zentralisierung für die digitale Souveränität? Und welche Lehren sollten Unternehmen und Politik aus solchen Vorfällen ziehen?
  • Schlechte Nachrichten: Forscher entdecken offene WhatsApp-Metadaten – Sicherheitsforscher konnten auf Metadaten von 3,5 Milliarden WhatsApp-Konten zugreifen. Wie konnte es zu dieser massiven Datenpanne kommen? Welche Informationen waren konkret einsehbar und welche Risiken ergeben sich daraus? Und wie reagiert Meta auf diese Enthüllungen?
  • Wirklich souverän? Rückblick auf den Digitalgipfel – Bundeskanzler Friedrich Merz und Frankreichs Präsident Emmanuel Macron haben beim Digitalgipfel den Schulterschluss geprobt. Welche konkreten Schritte zur digitalen Souveränität wurden beschlossen? Kann Europa tatsächlich unabhängiger von US-Tech-Konzernen werden? Und was bedeutet die deutsch-französische Zusammenarbeit für die digitale Zukunft Europas?

Außerdem wieder mit dabei: ein Nerd-Geburtstag, das WTF der Woche und knifflige Quizfragen.

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (43 Minuten her)

teilten dies erneut



Weitere Staatschefs sagen Teilnahme am G20-Gipfel in Südafrika ab

Die Erwartungen an den G20-Gipfel am kommenden Wochenende sinken. Nach den USA, Russland und China haben nun auch die Staatschefs von Argentinien und Mexiko ihre Teilnahme am Treffen in Südafrika abgesagt.

➡️ tagesschau.de/ausland/g20-gipf…

#G20 #Argentinien #Mexiko

Als Antwort auf tagesschau

Immer weniger Länder, die #Merz beleidigen könnte. Man bringt ihn um Chancen und Möglichkeiten, sich zu steigern!
#merz


20% Rabatt auf alle isfies- und islieb-Kleidung! >> islieb.myspreadshop.de/

Kauft einfach 10 Shirts und 5 Hoodies, dann sind eure Weihnachts-Einkäufe für dieses Jahr geschafft!



Wir waren auf der @ctwebdev unterwegs und haben uns umgehört, was die Entwickler unter anderem zum Thema KI in der Codeentwicklung sagen. 🧐


Marktbericht: Der DAX stabilisiert sich

Der DAX hat heute zwar zugelegt, anfangs höhere Niveaus wurden aber nicht gehalten. Gute Zahlen von KI-Schwergewicht Nvidia haben den Index heute gestützt, der den US-Börsen nach oben folgte.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/finan…

#Marktbericht #Aktienmarkt #Nvidia #Technologieaktien



Trotz großer Sicherheitsdebatten hat Magdeburg den Weihnachtsmarkt wieder am alten Ort eröffnet. Elf Monate nach dem Anschlag steht der Markt im Zeichen von Trauer und Trotz.




Azure Cobalt 200: Microsofts zweite hauseigene ARM-CPU für Cloud-Server

Auf den von Microsoft Azure selbstgestrickten ARM-Prozessor Cobalt 100 folgt 2026 der 50 Prozent stärkere Cobalt 200 mit 132 Kernen.

heise.de/news/Azure-Cobalt-200…

#ARM #CloudComputing #IT #MicrosoftAzure #Prozessoren #Rechenzentrum #Server #news



Was der KI-Boom für das eigene Depot bedeutet

Höher, weiter, schneller - so läuft es derzeit an der Börse beim Thema Künstliche Intelligenz. Und doch gibt es immer mehr Zweifler an der Börse, die eine Blase fürchten, die bald platzen könnte. Von M. Böff.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/techn…

#KI #KünstlicheIntelligenz #Depot



Schneeglätte: Zahlreiche Unfälle vor allem in Niederbayern br.de/nachrichten/bayern/schne…


Stellenabbau bei MAN – Wegen höherer Subventionen in Polen? br.de/nachrichten/wirtschaft/s…


Protest bei Merz-Rede zu Integration br.de/nachrichten/bayern/prote…


Heimatbericht: Menschen leben gerne in Bayern br.de/nachrichten/bayern/heima…


Epstein-Akten: Wird mehr geschwärzt als veröffentlicht? br.de/nachrichten/deutschland-…


Nach Kritik: Weimer übergibt Firmenanteile an Treuhänder br.de/nachrichten/deutschland-…


Dunkler Wiesenknopf-Ameisenbläuling ist Schmetterling des Jahres

Mit einer Flügelspannweite von etwa drei Zentimetern wirkt der Dunkle Wiesenknopf-Ameisenbläuling eher unscheinbar - doch sein Lebenszyklus ist fein abgestimmt. Der Schmetterling des Jahres ist extrem abhängig von einer Pflanze und einer Ameisenart.

➡️ tagesschau.de/wissen/schmetter…

#Tiere #Artenschutz #Biodiversität



USA und Lateinamerika: Die Neuauflage der Hinterhofpolitik?

US-Kriegsschiffe in der Karibik, CIA-Einsätze in Venezuela: Unter Trump hat die US-Regierung Lateinamerika weit oben auf ihre Agenda geholt, sie mischt sich so offen ein wie lange nicht mehr. Was macht das mit der Region? Von Anne Demmer.

➡️ tagesschau.de/ausland/amerika/…

#Lateinamerika #USA



Um Beziehungen zu Brasilien zu kitten: Merz unterzieht sich Brazilian Waxing der-postillon.com/2025/11/merz…


📣 Let children be heard!

On #WorldChildrensDay, we reaffirm our commitment to protecting every child’s rights — including their right to be heard.

That’s why we actively involve them in our decision-making process through the EU Children’s Participation Platform.

This initiative, part of the EU Strategy on the Rights of the Child, amplifies young voices and puts child-participation mechanisms into practice.

Als Antwort auf European Commission

yes if you get your way they would heard all right. And seen. And every single thing they do will be recorded. Every single thing they do will be monitored and subject to censorship via age verification. Their natural curiosity snuffed out by surveillance capitalism suffocating them. They will grow up without knowing basic human rights and freedoms we have taken for granted up until now. And you will sacrifice them to Big US tech's profits. We can only hope you fail.
Als Antwort auf European Commission

You mean, their right to be slaves?

Because Chat Control, which is still *VERY* much on the table, just between two inconspicuous documents, this time, so clearly *isn't* to protect kids (even its designer admitted as much during an interview about a month ago, so drop the masquerade already), but will *definitely* end up creating a dystopian nightmare for them.

Kudos, you're implementing project 2025 very well. 👌



Video-Trend "Slavic Stare": Wie die TikTok-Welt auf Osteuropa schaut

"Slavic Stare", so nennen Nutzer auf TikTok einen Blick, mit dem reiche Männer verführt werden sollen - von osteuropäischen Frauen. Zehntausende Videos zeigen tief verankerte Stereotype der "osteuropäischen Frau", sagen Kritiker. Von Julia Hercka.

➡️ tagesschau.de/kultur/tiktok-os…

#TikTok #Osteuropa



Putin hat es wieder geschafft: Nach dem geplatzten Budapest-Gipfel zwischen ihm und Trump hat er den Gesprächskanal in die USA wiederbelebt. Wie groß ist die Chance auf Frieden?
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)

Frieden soll das werden? Das ist absehbar ein Diktat nach einer Erpressung und einer Todesdrohung.


Bürgerbeteiligung kann Windkraft pushen

Deutschland will seine Stromproduktion bis 2045 möglichst zu 100 Prozent aus erneuerbaren Energien decken. Dazu braucht es mehr Windkraft und Solarenergie. Helfen könnten finanzielle Anreize für Gemeinden und Anwohner. Von Katharina Wilhelm.

➡️ tagesschau.de/wissen/klima/bue…

#Windkraft #Klimawandel #Klimakonferenz

Als Antwort auf tagesschau

Da wird gar nichts gepushed.
Alle macht den Bauern und deren Kindern.
Die Gemeinde bekommt nichts.
Und Bürgerwindparks werden nur über Erbe weitergegeben.
Für ' Fremde' ist da kein Platz und keine Anteile.


Marktbericht: Nvidia-Zahlen treiben den DAX

Im Sog einer anziehenden Wall Street steigt auch der DAX. In New York sorgen vor allem starke Zahlen von KI-Platzhirsch Nvidia für Erleichterung. Weniger klar ist dafür der weitere Zinskurs der US-Notenbank.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/finan…

#Marktbericht #Aktienmarkt #Nvidia #Technologieaktien



Vor dem G20-Gipfel warnt Oxfam vor wachsender Ungleichheit: Das Vermögen der G20-Milliardäre stieg um 2,2 Billionen Dollar - genug, um Milliarden Menschen aus der Armut zu holen.


Nach der Messerattacke auf einen Touristen am Holocaust-Mahnmal steht ein 19-Jähriger in Berlin vor Gericht. Die Bundesanwaltschaft sieht ein islamistisch-antisemitisches Motiv.


Russisches Haus in Berlin - Tausende Besucher trotz Sanktionen

Seit Langem gibt es Forderungen nach Schließung des Russischen Hauses in Berlin. Nun sagt ein Gericht, es falle klar unter die EU-Sanktionen. Doch die Bundesregierung sieht sich an ein Abkommen von 2013 gebunden, gültig für 99 Jahre. Von S. Stöber.

➡️ tagesschau.de/investigativ/rus…

#RussischesHaus #EUSanktionen

Als Antwort auf tagesschau

Ich denke, man sollte hierbei die Kirche im Dorf lassen, solange keine Kriegspropaganda, Kriegsspenden gesammelt oder Hetze betrieben wird.
Kultur und Wissenschaft sollte Abseits von Politik und Kriegen gehalten werden.
Deren Einnahmen ohnehin wohl gerade so dafür ausreichen werden, die Selbstkosten zu Deckeln.
Dabei trifft es die Falschen.
Objektiv betrachtet....


Gefährliche Chemikalien in Shein-Kleidung

In einer Stichprobe von Produkten des Online-Händlers Shein hat die Umweltorganisation Greenpeace gefährliche Substanzen entdeckt. Auch Kinderkleidung sei betroffen.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/unter…

#Greenpeace #Shein #Chemikalien

Als Antwort auf tagesschau

Vielleicht hilft: act.greenpeace.de/anti-fast-fa…