- Temperaturen vor 5 Tagen (vormittags um 10 Uhr): kachelmannwetter.com/de/messwe…
- Temperaturen heute um 10 Uhr: kachelmannwetter.com/de/messwe… (zum Ablesen in die Länder/Klick auf Zahl).
/PH
/PH
kachelmannwetter.com/de/regenr…
Radar HD+, Regenradar Deutschland
Regenradar Deutschland - Wetterradar mit 250m-Auflösung. So gut, dass man Strukturen von Superzellen und manchmal sogar Tornados erkennen kann.Kachelmannwetter.com
Faktencheck mit KI? Prüfen Sie die Antwort!
"Kann ich nicht einfach eine KI fragen?" Wenn es Diskussionen über Fakten gibt, ist die Versuchung groß, Chatbots zu nutzen. Die können viele Fragen beantworten – aber gerade bei komplexen Themen machen sie Fehler. Ein #Faktenfuchs.Sophie Rohrmeier (BR24)
der-postillon.com/2025/07/news…
Newsticker (2269)
+++ Unter der Haube: Paar heiratet beim Friseur +++ +++ "Chipstier in den Hintern!": Pombär lehnt Entwurf von Pornoproduzent ab ...Der Postillon (Blogger)
🎯 „Ab 2027 wird Bargeld verboten!“ – und täglich grüßt die Desinformations-Schleuder…
Wieder kursiert die alte Panikmache: Die EU wolle unser Bargeld abschaffen. Doch das ist und bleibt schlicht falsch – eine gefährliche Erzählung ohne Grundlage, aber mit klarer Agenda.
📌 Was wirklich dahintersteckt? Es gibt keinen EU-Beschluss, kein Gesetz, keinen Entwurf – stattdessen neue Banknoten-Designs der EZB und ein klares Bekenntnis zum Bargeld.
🧠 Fakten statt Fakes: mimikama.org/ein-bargeldverbot…
Ich find das immer so amüsant wenn die Verschwörungsprediger nach der Hälfte offensichtlich aufgehört haben, zu denken.
So ganz einfach ist es nicht. Es gibt ja das Projekt „Digitaler €uro“ (D€), das kostengünstige Überweisungen möglich machen soll, bis etwa 2028. Das ist insgesamt was sehr gutes. Die Konsequenz wird aber sein, dass viele Händler auf D€-only umstellen könnten, weil sie damit auf die teure Registrierkasse verzichten können.
Der digitale Euro ist noch etwas unausgegoren, denn dahinter verbirgt sich immer noch ein Bankkonto. Wenn man das z.B. mit dem @NGI_Taler@s10y.eu-Konzept verbinden würde, hätte man eine Transfermöglichkeit, bei der es zwar eine emittierende Bank gibt, aber man dort kein Konto braucht: Bargeld einzahlen, digitale Euros in gleicher Höhe mitnehmen, das würde auch für Obdachlose oder Touristen aus anderen Weltregionen (zwei Spezies, die nicht so einfach Zugang zu einem europäischen Bankkonto bekommen) problemlos gehen.
Also: Bargeld wird in der Tat nicht verboten, aber die Einführung des digitalen Euros müsste irgendwie mit einer Pflicht flankiert werden, trotzdem noch Bargeld anzunehmen.
In diesem c’t uplink gehts um digitale Geräte und Apps, die Kochen, Grillen und Co. einfacher machen sollen. 🧐
Das komplette Video findet ihr hier: youtube.com/watch?v=EkkzSgmVi8…
Smarte Küchengeräte und Rezepte-Apps | c’t uplink
Für die einen ist es Kultobjekt und smarte Küchenrevolution, für die anderen ein teurer Mixer mit Tablet dran – doch eine bemerkenswerte Erfolgsgeschichte is...YouTube
Der deutsche Flickenteppich beim Nichtraucherschutz
Frankreich zieht im Kampf gegen Zigarettenrauch an, während in Deutschland weiterhin Uneinigkeit herrscht. Dazu kommt: die deutsche Gesetzeslage. Sie ist kompliziert und kleinteilig. Von Sebastian Krüger.
de.wikipedia.org/wiki/Schokola…
Versteigerung am Gardasee: Benkos Besitz kommt unter den Hammer
Hotels, Kaufhäuser, Luxus-Immobilien: Bei der Insolvenz des Benko-Imperiums geht es um Milliardenwerte. Doch um Geld für die Gläubiger einzunehmen, wird nun auch das Interieur einer Villa am Gardasee versteigert. Andreas Herz war dort.
🚗🚧 Nach rund viereinhalb Jahren Bauzeit ist der Abschnitt der A7 zwischen dem künftigen Autobahnkreuz Hamburg-Hafen und der Anschlussstelle Hamburg-Heimfeld seit heute Morgen für den Verkehr freigegeben.
Nach Julikühle Kampf zwischen Sommerhoch und Höhentief
Nach dem Temperaturtiefpunkt zum Wochenbeginn wird es in der zweiten Wochenhälfte wieder wärmer. Dabei zeichnet sich ein Gerangel zwischen einem Sommerhoch und einem Osteuropatief ab.
wetterkanal.kachelmannwetter.c… /LD
Nach Julikühle Kampf zwischen Sommerhoch und Höhentief
Nach dem Temperaturtiefpunkt zum Wochenbeginn wird es in der zweiten Wochenhälfte wieder wärmer. Dabei zeichnet sich ein Gerangel zwischen einem Sommerhoch und einem Tief über Osteuropa ab. Heute und am […]Kachelmannwetter
heise+ | Schnüffler auf Samtpfoten: Fünf Computerspiele mit tierischen Ermittlern
Katzen, Enten, Krokodile: Hier ermitteln in Computerspielen tierische Detektive. Wir stellen empfehlenswerte Games aus dem Streichelzoo der Kriminalistik vor.
"Amerika-Partei" : Trump nennt Musks Parteigründung "lächerlich"
Die angekündigte Parteigründung war die endgültige Kampfansage von Tech-Milliardär Musk an Trump. Der US-Präsident teilt jetzt in markigen Worten aus: Die Pläne seien "lächerlich" und Musk sei "entgleist".
➡️ tagesschau.de/ausland/amerika/…
#Trump #ElonMusk #Parteigründung
"Amerika-Partei" : Trump nennt Musks Parteigründung "lächerlich"
Die angekündigte Parteigründung war die endgültige Kampfansage von Tech-Milliardär Elon Musk an Donald Trump. Der US-Präsident teilt jetzt in markigen Worten aus: Die Pläne seien "lächerlich" und Musk "entgleist".tagesschau.de
1850 - 1853.
Seitdem herrscht dort eine Zwei-Parteien-Diktatur.
Es kann aber eigentlich nur besser sein als dieses Einparteiensystem das "der Verteidiger der Demokratie und Innehaber der moralischen Überlegenheit" hier hat aktuell.
Aufrüstung: Rüstungsindustrieverband verfünffacht Mitglieder
Immer mehr Unternehmen versuchen auf dem lukrativen Verteidigungsmarkt mitzumischen. Sie suchen Beratung beim Rüstungsindustrieverband. Dessen Mitgliederzahl hat sich vervielfacht.
➡️ tagesschau.de/wirtschaft/unter…
#Rüstungsindustrie #Rüstung #Verteidigungsausgaben #Verteidigung #Krieg
Polen beginnt mit Kontrollen an der Grenze zu Deutschland
Wie angekündigt hat Polen mit eigenen stationären Kontrollen an der Grenze zu Deutschland begonnen. Sie sollen sich gegen Schleuser richten, die Migranten unerlaubt ins Land bringen. Wirtschaftsverbände sind besorgt.
der Bundestagspförtner ist überlastet, Dobrindt könnte da eine ihm angemessene Aufgabe als Assistent übernehmen
Völkerrechtskonferenz: Deutschland will Strafgerichtshof stärken
Bislang kann der Internationale Strafgerichtshof Angriffskriege nicht ahnden. Deutschland will diese Gesetzeslücke schließen. Doch ob das bei der heute beginnenden Völkerrechtskonferenz in New York gelingt, ist fraglich. Von C. Nagel und I. Sayram.
"[...]Bislang kann der Internationale Strafgerichtshof Angriffskriege nicht ahnden.[...]"
➡️ Doch, kann er. Nur braucht er dafür bei Nichtvertragsstaaten ein UNSC-Mandat. #BrandoliniEveryday
Marktbericht: Anleger warten auf Neues in Sachen Zollkonflikt
Nach der schwachen Vorwoche dürfte der DAX heute leicht zulegen. Im Fokus der Anleger liegt der Handelsstreit mit den USA. Die Investoren hoffen auf eine Einigung - die Zeit wird immer knapper.
Gestiegene Nebenkosten-Abrechnung: Was Mieter jetzt tun sollten
Viele Mieter erhalten in diesen Tagen die Nebenkostenabrechnung für 2024 – häufig eine böse Überraschung. Denn die Kosten sind teils dramatisch gestiegen. Woran das liegt und was man gegen hohe Nachzahlungen tun kann.Jan Müller-Raith (BR24)
Polen startet Einreise-Kontrollen an Grenze zu Deutschland
Seit der Nacht gibt es an der deutsch-polnischen Grenze wieder Einreisekontrollen. Laut Ministerpräsident Tusk soll so der unkontrollierte Strom von Migranten begrenzt werden. Polen reagiert damit auch auf Kontrollen auf deutscher Seite.BR24 Redaktion (BR24)
heise+ | OpenWrt-Router: BananaPi Router R3 im Test
Wi-Fi 6 mit vier Streams, zwei SFP-Slots, vier schnellen CPU-Kernen und reichlich RAM: Der Banana Pi R3 bietet, was das Bastlerherz begehrt.
heise.de/tests/OpenWrt-Router-…
#Prozessoren #Glasfaser #IT #Mobiles #FlashSpeicher #Netzpolitik #OpenWRT #Router #news
heise+ | Hautsensor: Wie E-Skin Mensch und Roboter den sechsten Sinn verleiht
Eine transparente, hauchdünne Folie erfasst Magnetfelder millimetergenau. Auf der Haut dient sie als berührungsloses Bedienfeld und Robotern als Flächensensor.
30-Pflanzen-Challenge: Wie Vielfalt unseren Darm stärkt
Obst, Gemüse, Nüsse und Kräuter: Wer schafft es, 30 verschiedene Pflanzen pro Woche zu essen? Hinter dieser Challenge steckt die Wissenschaft eines gesunden Darms. Was bringt das tatsächlich? Von Niels Walker.
Rotkraut
(Eisberg-)Salat
Tomate
Gurke
Zwiebel
kann man ja mit etwas Fleisch, Halloumi oder Falafel, einem Fladenbrot und etwas Soße verbinden. Da sind 5 von 30 schonmal leicht geschafft.
Israels Armee will Ultraorthodoxe für den Wehrdienst einberufen
In Israel waren streng religiöse Männer jahrzehntelang von der Wehrpflicht befreit. Diese Ausnahme gilt aber nicht mehr. Die Streitkräfte wollen nun Einberufungsbefehle versenden. Ob diesen Folge geleistet wird, ist fraglich.
Amnesty International zählt mehr Hinrichtungen in Saudi-Arabien
Die Zahl der Hinrichtungen In Saudi-Arabien ist laut Amnesty International gestiegen. Allein im vergangenen Jahr wurde in dem Land die Todesstrafe an so vielen Menschen vollstreckt wie seit mehr als 30 Jahren nicht mehr.
Nahost-Liveblog: ++ Israel greift Huthi-Miliz im Jemen an ++
Israel hat nach eigenen Angaben Einrichtungen der Huthi-Miliz im Jemen bombardiert. In Katar ist die erste Runde der Gespräche über eine Waffenruhe zwischen der Hamas und Israel offenbar ergebnislos zu Ende gegangen.
Rettungs- und Suchaktion geht nach Sturzflut in Texas weiter
Die Sturzflut kam für viele Menschen am Guadalupe River völlig überraschend: Fast 80 Tote wurden bislang geborgen. Unter ihnen sind zahlreiche Mädchen, die ein Sommercamp besucht hatten. Mehrere Menschen werden noch vermisst.
➡️ tagesschau.de/ausland/amerika/…
#USA #Hochwasser #Texas
Rettungs- und Suchaktion geht nach Sturzflut in Texas weiter
Fast 80 Menschen sind bei den Überflutungen in Texas ums Leben gekommen. Noch immer gibt es Vermisste. Am heftigsten betroffen war das Gebiet Kerr County. Dort wurden Bewohner eines Sommercamps und andere Menschen von den Wassermassen überrascht.Nina Barth (tagesschau.de)
Nahost: Trumps Einfluss auf Israels Kriegspolitik
Israels Kriegspolitik ist zunehmend von US-Präsident Trumps Interventionen geprägt. Der versucht die Lage im Nahen Osten in seinem Sinne neu zu gestalten - was Israels Premier Netanjahu vor Probleme stellt. Von Jörg Poppendiek.
BRICS-Staaten treffen sich für zwei Tage in Rio de Janeiro
In Rio de Janeiro hat der Gipfel der BRICS-Staaten begonnen. Zur Eröffnung bemängelte Brasiliens Präsident Lula zu wenig Investitionen in die Entwicklungshilfe. Die elf Staats- und Regierungschefs verurteilten zudem die Angriffe auf den Iran.
"Lula kritisiert NATO-Beschluss zur Aufrüstung"
Ist was anderes als BRICS Staaten treffen sich in Rio
"Proof" of Valve's wrongdoing in antitrust class-action lawsuit
Have you ever found yourself in a conversation with people about Valve's anti-competitive practices? Well, I have. And I defended Valve's requirement to let customers choose their preferred storefront when buying games, as long as Steam keys were involved. After all, you end up getting to use all of Steam's features and services when you activate the game on Steam. We can argue about this, but it turns out, that was a red herring!
I've spend the better part of today digging through this newest class action lawsuit, again made by Wolfire, against Valve. (This has been going for a while.) I was compiling a response to each of the points in the overview (can't go through the whole thing, sorry), and there was one thing that stood out after searching for the "Price Veto Provision". I had heard people make claims to the same effect before, but they were never able to back it up. (And it being conflated with the "Steam Key Price Parity Provision" made it worse.) So here it is:
Valve pressures developers into price parity across different storefronts, even if Steam keys are NOT part of the equation.
We basically see any selling of the game on PC, Steam key or not, as a part of the same shared PC market- so even if you weren’t using Steam keys, we’d just choose to stop selling a game if it was always running discounts of 75% off on one store but 50% off on ours. . . . That stays true, even for DRM-free sales or sales on a store with its own keys like UPLAY or Origin.
When I looked for this quote, I found a podcast episode that I hadn't listened to (The Hated One, Episode 228 - More evidence of Valve enforcing price parity beyond Steam keys), but that thankfully provided some sources for more related quotes, from earlier lawsuits, such as:
“The biggest takeaway is, don’t disadvantage Steam customers. For instance, it wouldn’t be fair to sell your DLC for $10 on Steam if you’re selling it for $5 or giving it as a reward for $5 donations. We would ask that Steam customers get that lower $5 price as well.”“If the offer you’re making fundamentally disadvantages someone who bought your game on Steam, it’s probably not a great thing for us or our customers (even if you don’t find a specific rule describing precisely that scenario).”
a Steam account manager, Tom Giardino, reportedly told publisher Wolfire that Steam would delist any games available for sale at a lower price elsewhere, whether or not using Steam keys.
The developer asked, “Regarding the pricing policy, can a non-Steam variant of a game be sold at a different price than on the Steam store page?” Steam’s response was “Selling the game off Steam at a lower price wouldn’t be considered giving Steam users a fair deal.”
These were apparently from 2017 and 2018, so things might've changed since then, but it's reason enough to question Valve. I unfortunately haven't been able to find much on these other quotes (search engine enshittification, or has this really not been talked about?), and I'm unsure why they're not also included in this newest lawsuit, but there they are. Hopefully this helps anyone who was misinformed or lacked proof, like myself. Also if anyone has related stories from gamedevs or articles that actually get to the core of the problem, I'd love it if you could share them.
mögen das
While there are legitimate grievances in this lawsuit, they do also complain that Valve doesn't let developers generate as many Steam keys as they want, and then sell them on other stores at lower prices than on Steam (see p. 35, "Valve Distorts Competition Through The Steam Key Price Parity Provision").
Keeping in mind that Valve lets developers generate keys for their games for free, this amounts to Wolfire complaining that they cannot offload the costs of hosting/services to Valve, while at the same time minimizing how much Valve earns. And that just sounds ridiculously entitled to me.
If Wolfire somehow were to win the right to undercut Valve in this manner, then I would not be surprised if Valve responded by charging developers for keys, or otherwise limited the ability of developers to generate keys. Which would have wide reaching consequences for PC gaming
To add to what you're saying: To be fair, most of the lawsuit I don't really agree with, but maybe it's just laying it on thick.
Part of the argument is them trying to separate the Steam "Store" from the Steam "Gaming Platform", and in many ways that's obviously not possible. But they say that because of Steam's monopolistic-ish position, publishers can't not be on the "gaming platform", because it's where most people want their games, or else they'll lose out of a large chunk of money. (And without it, these games likely would not be made in the first place.) Thus Steam can force these unfair terms on developers.
There was also this portion on discounts that was quite revealing:
- For example, Valve has set up visibility in its Steam Store to focus on games that are nominally “on sale” to gamers. Knowing that the best way to reach their audience is through discounting, game publishers must artificially inflate their list prices so they have headroom for discounting. But the “sale” price is not consistently available, and therefore some gamers pay an artificially inflated list price for the game. These supracompetitive prices increase Valve’s cut, force gamers to overpay, and prevent publishers from setting the most efficient game prices they could in the first place. Even worse, these supracompetitive prices are transmitted across the broader market by the contractual restraints discussed above.
They're admitting to inflating games' prices, so they can then offer a fake discount that's closer to the actual price they actually wanted the game to be. And then they complain when Valve doesn't let them list a game on sale for an extended period of time, just so they can essentially scam people. (Probably, once again, standard in the industry and elsewhere, but I feel like that's gotta be banned by EU pro-consumer laws.)
Bund und Länder beraten ab heute erneut zu Pflegereform
Ab heute verhandeln Bund und Länder einmal mehr über Reformen der Pflegeversicherung. Den Kassen droht laut Experten ein Milliardendefizit. Die Krankenversicherungen warnten davor, die Probleme erneut in die Zukunft zu verschieben.
Markus ماركوس מרקוס
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell) • • •Ach wie schade... aber ich kanns verstehen. Die Welt ist größer als #rosenheim
Alles Gute #marissaburger
#rosenheimcops