Wirtschaftsweiser Werding: Sozialabgaben bald bei 50 Prozent?
Schon heute fließen rund 42 Prozent des Einkommens in die Sozialkassen. Die Abgabenlast dürfte in den kommenden Jahren noch deutlich steigen, warnt der Wirtschaftsweise Werding und mahnt Reformen an.
Umwelthilfe fordert besseren Hochwasserschutz
Beim Hochwasserschutz muss nachgebessert werden. Zu diesem Ergebnis kommt eine Analyse. Hunderttausende Menschen könnten von Überschwemmungen betroffen sein. Wie sehr, hängt auch vom Bundesland ab.
Ukraine-Liveblog: ++ Schwere Luftangriffe auf Kiew ++
Die russische Armee hat Kiew erneut in mehreren Wellen mit Drohnen und Raketen angegriffen. Nach einer Pause haben die USA die Lieferung von Waffen an die Ukraine wieder aufgenommen.
Erneut Haftbefehl gegen Südkoreas Ex-Präsidenten Yoon
Wegen der Verhängung des Kriegsrechts Ende vergangenen Jahres muss sich Südkoreas Ex-Präsident Yoon vor Gericht verantworten. Anfang des Jahres saß er bereits in Untersuchungshaft. Nun muss er wieder hinter Gitter.
Trump begründet Zölle für Brasilien mit "Hexenjagd" gegen Bolsonaro
Auch Brasilien hat nun Post von US-Präsident Trump mit den neuen Zollbestimmungen bekommen. Das Land soll auf die Einfuhr von Produkten in die USA den bislang höchsten Wert von 50 Prozent zahlen - und zwar aus innenpolitischen Gründen.
Trump wird doch nicht seinen Nachahmer in Stich lassen. Erinnert sei an "Sturm auf das Kapitol in Washington 2021 vs. Sturm auf Kongress in Brasilia 2023"
fr.de/politik/brasilien-aussch…
Sturm auf Regierungsgebäude: Die Parallelen zwischen Brasilien und den USA
Die Ausschreitungen in Brasilia erinnern stark an den Sturm auf das Kapitol in den USA. Tatsächlich bestehen Verbindungen zwischen dem Trump- und dem Bolsonaro-Lager.www.fr.de
Von wem? Höchstens anderen Diktatoren, aber sicher von niemandem mit Verstand und Anstand in der Birne!
Marktbericht: Wall Street-Anleger wieder mutiger
US-Anleger haben sich heute trotz der akuten Zollängste vorgetastet. Die Wall Street-Indizes legten zu, blieben aber unter ihren Rekordständen. Für Aufsehen sorgten aber Nvidia und Microsoft.
➡️ tagesschau.de/wirtschaft/finan…
Marktbericht: DAX steuert weiter auf Rekord zu
Unbeeindruckt von der Zoll-Politik des US-Präsidenten dürfte sich der DAX heute in Richtung Rekordhoch aufmachen. Die Anleger blenden die fortwährende Hängepartie im Zollstreit mit den USA weiter aus.tagesschau.de
Kokain und Diebstahl: Polizist muss ins Gefängnis
Kokainmissbrauch, Diebstahl in der Dienststelle: Ein Augsburger Polizist ist offenkundig auf die schiefe Bahn geraten. Der inzwischen freigestellte Beamte aus dem Landkreis Landsberg wurde jetzt zu einer gut zweijährigen Freiheitsstrafe verurteilt.Robert Glawatz (BR24)
ICE-Angreifer von Straßkirchen wohl vermindert schuldfähig
Eine Sachverständige hat den jungen Syrer untersucht, der vergangene Woche in einem ICE nahe Straßkirchen unvermittelt auf andere Fahrgäste losgegangen war. Demnach habe er eine psychische Erkrankung und könnte als vermindert schuldfähig gelten.Kathrin Unverdorben (BR24)
Ukraine-Hilfen: Trump schwankt ständig zwischen Stop und Go
Es waren die schwersten russischen Luftangriffe seit Kriegsbeginn, mit denen Moskau zuletzt die Ukraine attackiert hat: 728 Drohnen und 13 Marschflugkörper. Trump kündigt nun an, die Militärhilfen an Kiew wiederaufzunehmen. Ist das ein Kurswechsel?Clemens Verenkotte (BR24)
FC Bayern München: Jamal Musiala meldet sich nach Horror-Verletzung bei Klub-WM zu Wort
Erstmals nach seiner schlimmen Verletzung hat sich Jamal Musiala vom FC Bayern München zu Wort gemeldet. In einem Video bedankt er sich für die Genesungswünsche und reagiert auch auf die Vorwürfe gegen PSG-Torwart Gianluigi Donnarumma.Mona Marko (BR24)
Wiesn: Schichtl ohne Henker - wie geht's weiter? "War stabiler Faktor"
Er brachte die Herzen vieler Wiesn-Besucher "zum Hupfen": Als Henker beim Schichtl hat Ringo Praetorius rund 40 Jahre lang mehr oder weniger freiwillige Zuschauer auf der Bühne schein-exekutiert. Nun ist er verstorben. Wer folgt auf die Legende?Greta Prünster (BR24)
Russland-Ukraine-Krieg im News-Ticker vom 7. bis 13. Juli
Nach den laut Kiew schwersten Luftangriffen seit Kriegsbeginn hat sich Papst Leo XIV. erneut bereit erklärt, in dem Angriffskrieg Russlands zu vermitteln. Das sagte er bei einem Besuch Selenskyjs in Italien. Die News im Ticker.BR24 Redaktion (BR24)
X-Chefin Linda Yaccarino tritt zurück
X-Chefin Linda Yaccarino hat auf der Plattform ihren Rücktritt verkündet – ohne Gründe dafür zu nennen. Ihr Schritt erfolgt inmitten der Kritik an Musks KI-Chatbot Grok wegen antisemitischer Antworten. Ob es einen Zusammenhang gibt, ist unklar.BR24 Redaktion (BR24)
"Sie lauert": Bayern geht gegen Asiatische Hornisse vor
Die Asiatische Hornisse isst gerne Honigbienen – und ist auch in Bayern auf dem Vormarsch. Ministerin Kaniber warnt vor "weniger Honig, weniger Ertrag, mehr Sorgen". Die Staatsregierung will deshalb jetzt gegensteuern und Imker mehr unterstützen.BR24 Redaktion (BR24)
Laser-Einsatz gegen deutsches Militärflugzeug: "Klare Hinweise"
China dementiert, dass ein chinesisches Kriegsschiff im Roten Meer ein deutsches Militärflugzeug mit einem Laser gefährdet hat. Die deutsche Seite bleibt aber bei ihrem Vorwurf. Außenminister Wadephul ist "mehr als irritiert über diesen Vorfall".BR24 Redaktion (BR24)
Feuer in Hirschaid: Zugstrecke bleibt gesperrt, ICE München-Berlin betroffen
Die Schäden nach dem Brand in einer Unterführung bei Hirschaid sind größer als zunächst angenommen. Die Strecke Bamberg-Forchheim bleibt bis mindestens Sonntag gesperrt. Im ICE-Verkehr München-Berlin kommt es daher weiter zu Behinderungen.Anja Bischof (BR24)
Ernteaussichten Bayern: Hitze und Trockenheit schmälern den Ertrag
Frostige Nächte, lange Trockenheit und einige Tage mit großer Hitze - die Ernteaussichten für Bayern sind unterdurchschnittlich. Der Bayerische Bauernverband und Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber hoffen für die Ernte 2025 noch auf Regen.Anton Rauch (BR24)
Münchner Runde live: Wie wird unser Gesundheitssystem besser?
Wie steht es um die gesundheitliche Versorgung in Bayern? In der Münchner Runde diskutieren unter anderem Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach (CSU) und Janosch Dahmen, der gesundheitspolitische Sprecher der Grünen im Bundestag.BR24 Redaktion (BR24)
Expertin: Kathrin Lehmann
Die verborgene Welt der Bussardhöhle: Unterirdische Schatzkammer in der Fränkischen Schweiz
Die Fränkische Schweiz ist durchlöchert – ein echtes Karstgebiet. Über 1.000 Höhlen gibt es hier, die meisten davon sind nur wenige Meter lang. Vor sieben Jahren entdeckten Höhlenforscher jedoch eine außergewöhnlich große Höhle: die Bussardhöhle.Isabel Pogner (BR24)
Bewegende Gedenkfeier für Margot Friedländer in Berlin
Die Holocaust-Überlebende Margot Friedländer war bis zu ihrem Tod vor zwei Monaten eine der wichtigsten Zeitzeuginnen für den Mord an den europäischen Juden. Heute wurde ihrer in Berlin gedacht - die Rede hielt Bundespräsident Steinmeier.
➡️ tagesschau.de/inland/gesellsch…
Bewegende Gedenkfeier für Margot Friedländer in Berlin
Die Holocaust-Überlebende Margot Friedländer war bis zu ihrem Tod vor zwei Monaten eine der wichtigsten Zeitzeuginnen für den Mord an den europäischen Juden. Heute wurde ihrer in Berlin gedacht - die Rede hielt Bundespräsident Steinmeier.tagesschau.de
"Ein bisschen Kalifornien": Weitere legale Surfwelle in München Im Englischen Garten
Gute Nachrichten für die Surfer in München: Allerspätestens nächstes Jahr können sie auch an der Dianabadschwelle im Englischen Garten legal surfen. Möglich macht das ein Grundstückstausch – nach dem Vorbild der legendären Eisbachwelle.Birgit Grundner (BR24)
Krieg in Israel, Iran, Gaza im News-Ticker vom 7. bis 13. Juli
In Washington sind US-Präsident Trump und Israels Regierungschef Netanjahu zum zweiten Mal binnen 24 Stunden zum Gespräch zusammengekommen. Das Internationale Komitee vom Roten Kreuz ist zunehmend besorgt über die Lage in Gaza. Alle News im Ticker.BR24 Redaktion (BR24)
"Das Kreuz gehört zu Bayern": Debatte über Kruzifix-Urteil
CSU und Staatsregierung bedauern das Urteil des Verwaltungsgerichtshofs zum Kruzifix an einem Gymnasium. Sie betonen aber: Es handle sich um eine Einzelfallentscheidung, an den bayerischen Kreuz-Vorgaben ändere sich nichts. Die SPD mahnt zu Dialog.Petr Jerabek (BR24)
Deutsche Backpackerin seit zehn Tagen in Australien vermisst
Die 26-jährige Carolina Wilga war allein im Van durch Australien unterwegs, jetzt fehlt jede Spur von der Deutschen. Zuletzt wurde sie am 29. Juni gesehen. Ihre Mutter bittet verzweifelt um Hilfe. Die Polizei sucht, auch per Facebook-Aufruf.BR24 Redaktion (BR24)
Kult-Trainer und Talente-Entdecker: "Tiger" Gerland hört auf
Viele Fußballstars erhielten bei ihm den richtigen Schliff. Nun geht Hermann Gerland, der langjährige Nachwuchs- und Co-Trainer des FC Bayern, nach über 50 Jahren im Profifußball in den Ruhestand. Zuletzt war er für den DFB tätig.BR24Sport (BR24)
Zwischen Stromsteuer und Masken – Generaldebatte im Bundestag
Schwarz-Rot sieht sich auf dem richtigen Weg – und die Opposition spart nicht mit Kritik. Die Generaldebatte läuft einerseits wie gewohnt. Zu sehen sind aber auch Spannungen in der Koalition und ein nervöser Unions-Fraktionschef. Eine Analyse.Tim Aßmann (BR24)
SchreibeEinfach
Als Antwort auf tagesschau • • •Kaneda_runs 🏃♂️🌱🚴♂️🎮 🏳️🌈
Als Antwort auf tagesschau • • •Alle zahlen in eine Krankenkasse und Remtenkasse ein,wirklich alle.Und alle zahlen gleich ihre Steuer, außer man hat nur ein Apfel und nen Ei.
Ach ja und die Diäten ein bisschen nach unten schrauben, ich glaub dann geht's auch so.
Und so dumme Fehler wie das Maut Debakel von Herr Scheuer und andere Verfehlungen knallhart abmahnen und Konsequenzen ziehen.
Ach es wäre ein Traum.
Orthy
Als Antwort auf tagesschau • • •jetzt könntet ihr ja zeigen, welches Perzentil der Einkommen, wie viel Porzent ihres Einkommens "abgeben" und man könnte zeigen, wie das nach den aktuellen Plänen der Bundesregierung "gelöst" wird.
Vielleicht würde es manchen linken Gedanken entschärfen, oder manche rechte Propaganda vermeiden.
Könnte man.
Einordnung? Neeeeiiin, würde sich ja keiner mehr aufregen.
Oder zu viele?
Orthy
Als Antwort auf tagesschau • • •achso und P.S. es ist keine Diskussion nötig. Das Problem, der dahinter liegende demographische Wandel ist seit 30 Jahren bekannt.
Die Union hatte und hat keine Lösung. Die linken haben eine plausible Lösung.
Deckelung bei Sozialbeitragen weg, kalte Progression regulieren (nein, der Lindner Vorschlag war damals wieder einmal Bullshit) und Vermögenssteuer her.
Rückzahlung aller Schulden restlicher Haushalte an das in den 90ern geschröpfte Sozialsystem.
Will halt keiner. Warm?
💚
Als Antwort auf tagesschau • • •Dr. Jürgen Knödlseder
Als Antwort auf tagesschau • • •quotentoter ☕
Als Antwort auf tagesschau • • •StreetDogg
Als Antwort auf tagesschau • • •"Zurzeit betragen die Sozialabgaben für Beschäftigte und Arbeitgeber zusammen rund 42 Prozent des Bruttoeinkommens."
Ah, da schieben die Milchmädchen wieder Überstunden.
Beispielrechnung:
60.000 Brutto
13.000 Sozialabgaben für Arbeitnehmer
Macht knapp 22%
Mit dem Arbeitgeberanteil wäre das ca. das Doppelte, also wohl die 42%, aber die zahlt nicht der Arbeitnehmer von seinen 60.000 Brutto, sondern Arbeitnehmer und Arbeitgeber zusammen von den gesamten ~73.000 Lohnkosten.
Peter Breitfuß
Als Antwort auf tagesschau • • •social.tchncs.de/@peterbreitfu…
Peter Breitfuß (@peterbreitfuss@social.tchncs.de)
Mastodon