Zum Inhalt der Seite gehen



US-Präsident Donald Trump steht wegen dem Umgang mit den Unterlagen im Fall Epstein weiterhin unter Druck. Auch seine eigene Partei richtet sich gegen ihn und fordert Transparenz.
Unbekannter Ursprungsbeitrag

mastodon - Link zum Originalbeitrag
Lars
@Simmer Ich fand den Beitrag informativ und durchaus verständlich. So unterschiedlich können Eindrücke und Erfahrungen im Lesen von Nachrichten sein und so sollte auch eine Kritik dazu ausfallen, imho.


Europäische Börsen profitieren vom Zollstreit mit den USA

Zollstreit und globale Krisen - viele Investoren orientieren sich in dieser Lage nach Europa. Der DAX eilt von Rekord zu Rekord. An einer anderen Börse in Europa ging es sogar noch steiler bergauf. Von Sebastian Schreiber.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/finan…

#DAX #BörseBilanz #Europa #Aktien #Indizes

Als Antwort auf tagesschau

denn eine verminderte Kaufkraft ist gut fürs Geschäft? Wo Logik


Flexibler und moderner: EU-Kommission stellt Haushaltsplan ab 2028 vor

Heute stellt die EU-Kommission ihren Plan für den Haushalt der kommenden Jahre vor. Das Ziel: flexibler und moderner werden. Und mehr Einnahmequellen erschließen. Widerstand ist absehbar. Von Thomas Spickhofen.

➡️ tagesschau.de/ausland/europa/h…

#EU #Haushaltsplan #EUHaushalt

Als Antwort auf tagesschau

schauderhaft, wie wieder verzerrende Sprache der Agrarindustrie in den Artikel geschleust wurde! Der Minister darf unwidersprochen Agrar-Rohstoffe zu "gesunden Lebensmitteln" umetikettieren. Und die EU solle sich am "einstimmigen Beschluss" der deutschen Ministerien (Bund+Länder) ausrichten.
Hier spricht die Lobby der großen Produzenten, die sich nicht von den Fördertrögen abdrängen lassen will.
Als Antwort auf tagesschau

mehr Einnahmequellen heißt mehr Buddy Buddy "Richtlinien" wie das PSD2 für Banken. Mehr Überwachung und Spionage, mehr Reglementierung und unnötige Bürokratie.
EU ist korrupt bis ins Mark


Im Zollstreit mit den USA setzt die Europäische Union weiter auf Verhandlungen. Trump verkündet Fortschritte in den Gesprächen - und lobt die Einigung mit einem anderen Land.


I'm making a game called In-Ring Out-Ring, here's a demo


Just wanted to publicly announce this project at this point in time. All the info is on the GitHub page. If you have any feedback, or find any bugs or issues, please let me know in the comments.
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Monat her)
Als Antwort auf shape_warrior_t

Total aside: from an organization perspective, I would suggest using an assets (or whatever) folder so that the root of your repo is all config/readme/setup/etc.
Als Antwort auf Ledivin

...Right, I kind of forgot that the directory structure for my repo doesn't need to look anything like the directory structure of the releases. Thanks for prompting me to think about that.


Umstrittene Machtkonzentration bei Lieferdiensten für Getränke

Während einige Lieferdienste im harten Wettbewerb bereits wieder vom deutschen Markt verschwunden sind, sorgt flaschenpost bei der Oetker-Gruppe für Wachstum. Kleine Getränkelieferdienste sehen sich benachteiligt. Von M. Kolvenbach.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/unter…

#Lieferdienst #Unternehmen

Als Antwort auf tagesschau

harter Wettbewerb?
Hier in der Gegend gibt es genau 3 Lieferanten.
2 davon Gedig, technisch hinterher mit Fax und Anrufbeantworter. Online? Nope.
Beide sind extrem unzuverlässig, aber verhältnismäßig günstig, mit 6,39 € Brutto pro Kiste Wasser und 1€ pro Kiste für die Lieferung.
Und sie liefern nur 1 mal pro Woche.
Und man muss 1 Woche vorbestellen.
Und die Lieferanten motzen, wenn geliefert wird.

Und dann gibts noch einen Profi.
Der nimmt zumindest Emailbestellungen an.
Und er liefert täglich, von einem Tag zum nächsten.
Dafür kostet die Kiste 7,29€ Netto ohne Aufpreis.
Also deutlich teurer. Aber dafür zuverlässig.

Aus dem Grund bin ich aktuell dabei eine Plattform zu entwickeln für Getränkelieferungen.
Und wenn ich das hier so lese, bin ich damit gut im Zeitplan.
Ich will nicht viel, nur 1 Cent pro Flasche für das Benutzen der Plattform, wenn sie mal fertig ist.
Ich bin nicht gierig, ich möchte nur davon leben können.
Aber bis sie das mal wird, dauerts noch lange.
E-Commerce ist nicht einfach.
Microservices auch nicht, vor allem wenn sie kein verteilter Monolit sein sollen, sondern tatsächlich individuell skalierbar.
So viele Lösungen machen einfach einen verteilten Monolit mit gRPC Gateway als spof.
Und dann ist da auch die Beobachtbarkeit der einzelnen Dienste, was nochmal Komplexität hinzugefügt, trotz otel.
Und das Frontend muss dabei natürlich so einfach wie möglich für den Nutzer sein.
Anonyme Nutzer und Registrierte Nutzer sind dort im Grunde einzelne Lösungen.



Brosius-Gersdorf erwägt nach gescheiterter Richterwahl Rückzug

Die Staatsrechtlerin Brosius-Gersdorf hält sich nach der Kritik an ihren Positionen einen Rückzug von ihrer Kandidatur zur Richterin am Bundesverfassungsgericht offen. Sie wolle sich jedoch auch nicht der Kampagne gegen sie beugen.

➡️ tagesschau.de/inland/innenpoli…

#Richterwahl #BrosiusGersdorf #Union #SPD

Als Antwort auf tagesschau

kann ihre Bedenken ja total verstehen, aber Afd und rechter Rand der Union werden auch jede andere Kandidat*in verhindern, die oder der offen gegenüber einem AfD-Verbot ist und das nicht von vornherein ablehnt - denn das würde (im Gegensatz zur Abtreibungsfrage) in die Zuständigkeit des Senats fallen, für den sie nominiert ist. Das Richterwahlverfahren ist durch die Union bereits beschädigt - und würde es mit einem bedingungslosen Rückzug wegen der Wiederholungsgefahr nur noch mehr.
Als Antwort auf tagesschau

Hallo Tagesschau, die Überschrift zu diesem Artikel passt nicht zum Zitat (haben andere schon festgestellt), je nach Medium (App, Weiterleitung in WhatsApp,) unterscheiden sie sich auch noch…


Frankreichs Premier Bayrou hat die Grundzüge des Staatshaushalts für 2026 vorgestellt und das Land auf deutliche Kürzungen eingestimmt. Auch Feiertage nimmt er dabei ins Visier.


Haushaltskrise in Frankreich: Ein Sparkurs mit hohem politischen Risiko

Nullrunde bei Sozialausgaben und Renten, mehr Arbeit, weniger Feiertage: Frankreichs Premierminister Bayrou will dem Land einen eisernen Sparkurs verordnen - es sei ein Moment der Wahrheit. Wird es auch das Ende seiner Regierung? Von Cai Rienäcker.

➡️ tagesschau.de/ausland/europa/f…

#Frankreich #Haushalt



In der EU sind neue Sanktionen gegen Russland gescheitert. Die Slowakei blockierte die Verabschiedung des 18. Sanktionspakets. Die EU-Außenbeauftragte zeigte sich enttäuscht.


Die Lage der Zivilbevölkerung in Gaza bleibt dramatisch. Der Außenminister fordert deshalb die zügige Umsetzung der EU-Vereinbarung mit Israel. Die Situation müsse sich verbessern.


Marktbericht: Wall Street wieder im Tech-Modus

Allen Zoll- und Zinsunsicherheiten zum Trotz ging es heute an der Technologiebörse Nasdaq auf neue Rekordhöhen. Platzhirsch Nvidia stand dabei besonders im Fokus. Ansonsten herrschte Tristesse.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/finan…

#Marktbericht #DAX #DowJones #Börse #Aktien #Zollstreit



Putschversuch in Brasilien: Bolsonaro als Hauptakteur angeklagt

Brasiliens Generalstaatsanwaltschaft wirft Ex-Präsident Bolsonaro vor, als Staatsoberhaupt die Demokratie seines Landes systematisch attackiert zu haben. Der Prozess geht nun in die heiße Phase.

➡️ tagesschau.de/ausland/amerika/…

#Bolsonaro #Putsch #Prozess

Als Antwort auf tagesschau

In den USA, in Brasilien, überall sind es Konservative, eigentlich Rechtsextreme, die Parlamente, die Demokratie, die Rechte Andersdenkender attackieren, weil sie allein herrschen wollen. Borniert wie sie sind, halten sie sich dabei noch für die Guten.
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Monat her)


Überall nur Katastrophen-Meldungen? Nicht mit unserer Anstalt. Maike Kühl, Claus von Wagner und Max Uthoff berichten von den schönen Seiten in unserer Gesellschaft und alles wird gut.

Zusammen mit ihren Gästen Julia Gámez Martin und Simon Pearce wird deprimierenden News und Doomscrolling der Kampf angesagt.

Los geht's um 22:15 Uhr! #DieAnstalt

zdf.de/video/shows/die-anstalt…

Als Antwort auf ZDF

Bis zum Ende der Sendung habe ich darauf gewartet,
dass das Team sagt, wieviel sie gespendet haben...
Habe ich da was nicht verstanden?
@clausvonwagner @ZDF
#dieanstalt #spende 💰
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Monat her)


Seit Wochen schwelen die Spannungen zwischen Drusen und Beduinen im Süden Syriens. Beide Gruppen wollen die Vorherrschaft in der Region. Die Regierung in Damaskus scheint machtlos.


Frankreichs Premier kündigt fast 44 Milliarden Euro an Einsparungen an

Weniger Staatsbeamte, Behörden und Feiertage - Frankreichs Ministerpräsident Bayrou hat einen harten Haushaltskurs angekündigt, um fast 44 Milliarden Euro einzusparen. Die Regierung könnte über das Vorhaben stürzen.

➡️ tagesschau.de/ausland/europa/f…

#Frankreich #Haushalt

Als Antwort auf tagesschau

damit man von den USA Waffen kaufen kann um dem Lehnsherrn zu frönen
Als Antwort auf tagesschau

Das könnte einige Demonstranten auf die Straße bringen. Vielleicht nicht wegen dem annee blanche, aber wegen den Feiertagen...


Die SPD-Kandidatin für das Bundesverfassungsgericht, Frauke Brosius‑Gersdorf, wehrt sich erstmals persönlich gegen Vorwürfe. In der ZDF-Sendung "Lanz" spricht sich von Drohungen.


Ukraine-Liveblog: ++ Rutte fordert von China Druck auf Putin ++

NATO-Generalsekretär Rutte hat an China, Indien und Brasilien appelliert, Druck auf Russland auszuüben - andernfalls würden Sekundärsanktionen drohen. Die EU-Länder verlängern ihren Schutz für Ukrainer bis 2027.

➡️ tagesschau.de/newsticker/liveb…

#Liveblog #Ukraine



EU-Sanktionen gegen Russland: Viel Einigkeit, aber keine Einigung

Beim Treffen der EU-Außenminister sollte das 18. Sanktionspaket gegen Russland beschlossen werden. Aber ein Land stellt sich quer. Auch die Finanzierung der "Patriot"-Systeme für die Ukraine ist offen. Von Helga Schmidt.

➡️ tagesschau.de/ausland/europa/e…

#EU #Sanktionen #Russland

Als Antwort auf tagesschau

langsam reicht es mit den Erpressungen. Man will etwas beschließen, stellt sich quer, macht dir Hand auf und sagt "dafür" Will ich aber was haben, dass ich euch meine Stimme gebe. Dafür sollte es Regeln geben. Ansonsten kann die Slowakei und das putintreue Ungarn gern aus der EU austreten und sehen wie sie klar kommen. Viel tragen beide Länder nicht bei. Weder wirtschaftlich noch diplomatisch innerhalb der EU.
Als Antwort auf tagesschau

Wieder ein Zeichen in Richtung der Wahlreform. Für bestimmte Entscheidungen sollte eine 2/3 Mehrheit reichen.


Mann blickt nach fünf Jahren vom Smartphone auf und merkt, dass er mittlerweile Frau und Kinder hat der-postillon.com/2019/07/hall…


Für Lobbyismus in der Bundespolitik gelten Transparenzregeln. Doch ZDF-Recherchen zeigen: Selbst ehemalige Bundestagsabgeordnete missachteten offenbar die Regeln.


Die Meere beherbergen zerstörerische Mächte - die gefährlichsten sind turmhohe Monsterwellen. Zahlreiche Schiffsunglücke werden ihnen zugeschrieben.

In einem der modernsten Wellenkanäle der Welt erforschen Amin Chabchoub und Takuji Waseda, wie Monsterwellen unter Laborbedingungen entstehen. Helfen ihre Erkenntnisse, das Naturereignis zu entschlüsseln? #TerraX geht dem Rätsel der Monsterwellen nach.

zdf.de/video/dokus/terra-x-112…

Als Antwort auf ZDF

Und direkt danach wurde am Sonntag »Das Traumschiff« gesendet – gute Reise!


Mindestens 73 ehemalige Bundestagsabgeordnete machen aktuell Lobbyarbeit, die meisten von SPD und CDU/CSU. Auch hunderte Mitarbeiter sind gewechselt. Das zeigt eine ZDF-Recherche.
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)

Wenig überraschend. Dafür sind sie schließlich in die Politik gegangen. Ziele und Visionen hat von denen keiner. Aber die Sicherheit einer lukrativen "Anschlussverwendung", wenn nicht gar einer Zusatzvergütung während der aktiven Zeit.


Weil er Chefsalat aß: Angestellter fristlos entlassen
youtube.com/watch?v=a6_Q9--n7h…


Hunderte ukrainische Kriegsgefangene sollen durch russische Soldaten hingerichtet worden sein. In Vernehmungen äußern sich mutmaßliche Täter. Präsident Putin fördert solche Taten.


Kommentar: Trump macht Ukraine-Hilfe zum Geschäft

Der US-Präsident schickt der Ukraine wieder Waffen - und bekommt Geld dafür aus Europa. Für die Ukraine ist die Hilfe wertvoll, aber Trump kann die Geschäftsbeziehung auch jederzeit wieder beenden, meint Florian Kellermann.

➡️ tagesschau.de/kommentar/trump-…

#Kommentar #Trump #USA #Waffen #Ukraine



Israel greift syrische Armeeeinheiten in Suweida an

Die Situation im syrischen Suweida ist unübersichtlich - nach Armeeangaben gilt nach schweren Kämpfen inzwischen eine Waffenruhe zwischen Drusen und Beduinen. Israel widerspricht und greift militärisch ein.

➡️ tagesschau.de/ausland/asien/sy…

#Syrien #Suweida #Drusen

Als Antwort auf tagesschau

verstehe ich das richtig, dass israel wegen des Überfalls auf ein Festival bis jetzt

Gaza
Westjordanland
Iran (mit hilfe der USA)
Jordanien
Syrien

angegriffen hat? Nur für mein Verständnis



Hohe Strafen im Prozess um "Robin Hood"-Baum

In Großbritannien müssen zwei Männer mehr als vier Jahre ins Gefängnis, weil sie einen berühmten Bergahorn am Hadrianswall gefällt haben. Das Motiv für die Zerstörung des "Robin Hood"-Baums ist weiter unklar. Von Christoph Prössl.

➡️ tagesschau.de/ausland/europa/u…

#RobinHood #Baum #Urteil



Die Autobranche schwächelt, die Rüstungsindustrie boomt. Unternehmer in Baden-Württemberg wollen davon profitieren. Wie nachhaltig ist das?


🥵 Viele Menschen fühlen sich von hohen Temperaturen belastet. Das zeigt die neueste #NDRfragt-Umfrage. Die Teilnehmenden fordern Maßnahmen wie mehr Entsiegelung oder öffentliche Trinkwasserstellen.

📝ndr.de/schlaflos-und-schlapp-h…

#NDR #NDRfragt #Hitze

Als Antwort auf NDR

vielleicht könnte das mal in den Medien gezeigt werden, wenn wieder vom #Sommerwetter berichtet wird, zusammen mit den Hinweisen auf gutes Verhalten: Viel Wasser trinken, Mittagshitze meiden, früh anfangen zu arbeiten.
Anstatt: Badespass und Strandgelümmel.
Als Antwort auf NDR

Ganz ehrlich, @NDR, ich finde es ziemlich "schräg", bei den Antworten zu politischen "Lösungen" keine die Ursachen betreffenden anzubieten, sondern nur Folgen lindernde.
Nicht einmal das Thema menschengemachter #Klimawandel als Ursache zu benennen und von der Politik eine ernsthafte Bekämpfung zu fordern ist absurd.
Wenn bei mir zu Hause die Badewanne überläuft, kann ich mir sehr lange Gedanken darüber machen, wie ich die Mauern wieder trocken lege:
Aber zuerst stelle ich den Wasserhahn ab.


Nach Eklat um Richterwahl: Merz und Söder wollen "in Ruhe" nach Lösung suchen

Wie geht es nach der gescheiterten Richterwahl weiter? Die SPD und auch die Kandidatin gehen in die Offensive. Und die Unionschefs? Merz und Söder wollen "in Ruhe" Lösungen suchen. Von Benjamin Großkopff.

➡️ tagesschau.de/inland/innenpoli…

#Merz #Söder #BrosiusGersdorf

Als Antwort auf tagesschau

Na so wie sie auch "in Ruhe" die € zählen die Spahn mit Masken versenkt hat?
Die Schulnote von heute sagt alles! #merzkannesnicht #spahnkannesnicht
Als Antwort auf tagesschau

Die CDU/CSU hat das Ganze verbockt. Sie haben Falschinformationen gestreut oder sind darauf hereingefallen.
Die Herren Söder und Merz täten gut daran, sich für das Verhalten ihrer Fraktion öffentlich bei Prof. Brosius-Gersdorf zu entschuldigen und dafür zu sorgen, dass deren Wahl jetzt schnellstmöglich durchgeführt wird.
Alles andere spielt nur den Verfassungsfeinden in die Hände und bestätigt nur den Verdacht, dass Merz und Söder wieder einmal mit der AfD kungeln.


Marktbericht: DAX rutscht noch ins Minus

Der DAX konnte am Nachmittag seine Anfangsgewinne nicht behaupten und rutschte noch leicht ins Minus. Trotz Zolldrohungen aus den USA bleibt der Index aber auf hohem Niveau.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/finan…

#Marktbericht #DAX #DowJones #Börse #Aktien #Zollstreit




Wer in diesem Jahr ins Ausland fliegt, zahlt mehr: Besonders für Flüge innerhalb Europas sind die Ticketpreise gestiegen, aber auch Pauschalreisen sind teurer geworden.


Waffen für Kiew, Drohung an Putin: Hält Trumps Kehrtwende? br.de/nachrichten/deutschland-…
Als Antwort auf BR24

😂
s i c h e r l i c h

a stable genius has a clear path in mind and never ever has to change anything,
carved in stone is about to fade away in comparison 🤪



Ukraine-Liveblog: ++ EU einigt sich nicht auf neue Russland-Sanktionen ++

Die EU-Außenminister haben sich nicht auf neue Sanktionen gegen Russland einigen können - die Außenbeauftragte Kallas kritisierte dafür vor allem die Slowakei. Die Länder verlängerten ihren Schutz für Ukrainer bis 2027.

➡️ tagesschau.de/newsticker/liveb…

#Liveblog #Ukraine

Als Antwort auf tagesschau

Gelder blockieren…wirkt immer bei den Satelliten-Staaten Russlands!
Als Antwort auf tagesschau

Wenig überraschend. Wenn man sich durch die Putin-Knechte Orban und Fico am Nasenring durch die Manege ziehen lässt, weil sich die Gründerstaaten mal auf Einstimmigkeit festgelegt hatten. So lange das so bleibt, kann jeder Despot die „Union“ mit einem Fingerschipp aushebeln. Die Grundlagenverträge müssen überarbeitet werden - oder geht das nur einstimmig?! Catch 22


Österreich: Anklage gegen Investor René Benko erhoben br.de/nachrichten/deutschland-…



Wunschliste und Schulnote: "King" und Kanzler auf dem Berg br.de/nachrichten/bayern/wunsc…


Weniger Wohnkosten für Bürgergeldempfänger: Idee mit Tücken br.de/nachrichten/wirtschaft/w…