Fuchsbandwurm-Infektionen: Häufiger als gedacht, oft unentdeckt
Fuchsbandwurm-Infektionen sind selten, aber gefährlich. Eine aktuelle Studie belegt: Trotz Meldepflicht bleiben Fälle unentdeckt und die Fallzahlen steigen. Wie erfolgt die Ansteckung und wie groß ist das Risiko? Wichtige Fragen und Antworten.Marlene Riederer (BR24)
/PH
kachelmannwetter.com/de/blitze…
Blitzortung Deutschland
Deutschland - Blitz-Radar: Sehen und analysieren Sie die aktuellen Blitze und frühere Blitzeinschläge (bis 1999 zurück) mit exakten Ortsangaben auf Straßenebene, Stärke- sowie Typ-Angaben uvm.Kachelmannwetter.com
Flüchtlinge: Bundespolizei beklagt Kontroll-Lücken an Flughäfen
Die GdP fordert mehr Flughafen-Kontrollen durch die Bundespolizei. Hintergrund ist, dass auch heuer bereits tausende Geflüchtete nach Deutschland geflogen sind, um Asyl zu beantragen – obwohl sie bereits einen Schutzstatus in Griechenland haben.BR24 Redaktion (BR24)
mimikama.org/hvv-bvg-hamburg-b…
HVV und BVG-Angebote gefälscht: Achtung vor Phishing!
Vorsicht Falle! Kriminelle locken mit gefälschten Billig-Tickets für Berlin (BVG) und Hamburg (HVV). Nur 2,35 Euro aufgrund von Jubiläen.Claudia Spiess (Mimikama)
Krieg in Israel und Gaza im News-Ticker der KW 30
Bei einer mutmaßlichen Auto-Attacke auf Passanten an einer Bushaltestelle bei Tel Aviv sind mindestens acht Menschen verletzt worden. Israel prüft derweil einen Hamas-Vorschlag über eine Waffenruhe. Die News im Ticker.BR24 Redaktion (BR24)
Abschied vom BR-Studio: Rundfunkorchester zieht um
Seit mehr als 70 Jahren gibt es das Münchner Rundfunkorchester, bisher beheimatet in den Studioräumen des Bayerischen Rundfunks am Münchner Hauptbahnhof. Doch jetzt müssen die Musiker wegen geplanter Sanierungsarbeiten umziehen.Markus Kaiser (BR24)
/PH
kachelmannwetter.com/de/sat/eb…
Unerlaubter Handel mit Covid-Medikament Paxlovid: Festnahmen in Bayern
Rund 2,6 Millionen Euro sollen Betrüger mit dem Covid-19-Medikament Paxlovid auf dem Schwarzmarkt ergaunert haben. Nach Durchsuchungen in Bamberg, München und Regensburg wurden zwei Tatverdächtige festgenommen, darunter ein Apotheker.Inga Pflug (BR24)
Früher Schulschluss vor den Ferien: Balanceakt für Eltern
Wandertage, Projektwoche und Schulschluss vor 13 Uhr – kein ungewöhnliches Szenario kurz vor den Sommerferien. Viele Eltern stehen damit schon in den Wochen vor den großen Ferien vor Betreuungsproblemen. Das sorgt für Unmut.Eileen Kelpe (BR24)
Tynda: Russisches Passagierflugzeug vom Typ An-24 an der Grenze zu China abgestürzt
Im Osten Russlands ist ein Passagierflugzeug abgestürzt. Die Antonow mit rund 50 Passagieren verschwand im Landeanflug auf Tynda, an der Grenze zu China, von den Radaren. Ein Helikopter entdeckte das brennende Wrack in der nahegelegenen Taiga.BR24 Redaktion (BR24)
DGB-Chefin Fahimi: "Schärferes Arbeitszeitgesetz, nicht laxeres"
Die Bundesregierung will flexiblere Arbeitszeiten – und spricht darüber mit Arbeitgebern und Gewerkschaften. Die DGB-Vorsitzende Fahimi ist dagegen, das Arbeitszeitgesetz aufzuweichen: Arbeitnehmer müssten bereits jetzt besser geschützt werden.Markus Wolf (BR24)
EM-Traum geplatzt: DFB-Elf scheitert in 113. Minute an Spanien
113 Minuten kämpften die DFB-Frauen um den Finaleinzug bei der EM. Besonders Klara Bühl vom FC Bayern München sorgte für vielversprechende Chancen. Doch Spaniens Aitana Bonmatí ließ die Titelträume spät zerplatzen.BR24Sport (BR24)
Russland-Ukraine-Krieg im News-Ticker der KW 30
Russland hat erneut das Zentrum der ostukrainische Großstadt Charkiw mit Gleitbomben attackiert. Mehr als 30 Menschen wurden verletzt. Auch Russland meldete ukrainische Drohnenangriffe. Alle News im Ticker.BR24 Redaktion (BR24)
Vorwürfe gegen Pinakotheken: Minister sieht keine Rechtsverstöße
Systemversagen? Offenbar nicht: Knapp vier Monate nach Berichten über schwere Vorwürfe gegen die Staatsgemäldesammlungen gibt es laut Kunstminister Blume keine Hinweise auf Rechtsverstöße. Defizite seien aber dennoch gefunden worden.Petr Jerabek (BR24)
Tour de France: Georg Zimmermann verrät Details über seinen schweren Sturz
Nachdem Georg Zimmermann die Tour de France abbrechen musste, ist der Augsburger zurück in seiner Heimat. Der Rennradprofi hat sich mit BR24Sport die Fernsehbilder von den Momenten nach dem Unfall angesehen und Einzelheiten zu dem Sturz erzählt.Mona Marko (BR24)
🔥 Ozzy Osbourne ist tot, und das Netz dreht durch!
Noch bevor seine Familie zur Ruhe kommt, schießen auf TikTok, X und Co. wilde Theorien ins Kraut: von geheimem Suizid in der Schweiz über Impfverschwörungen bis hin zu KI-erfundenen Simpsons-Vorhersagen.
Was stimmt? Nichts davon.
mimikama.org/ozzy-osbourne-spe…
Ozzy Osbourne: Wilde Spekulationen um seinen Tod
Gerüchte statt Fakten: TikTok, X und Co. machen den Tod von Ozzy Osbourne zum Spielplatz für Verschwörungstheorien.Mimikama
Vermisster Zehnjähriger in Zug in Baden-Württemberg aufgefunden
Ein seit Mittwoch vermisster Junge aus Unterschleißheim ist wohlbehalten aufgefunden worden. Wie die Polizei bestätigte, fand eine Zugbegleiterin den Zehnjährigen in einem Zug auf dem Weg nach Stuttgart. Er wird nun dort von seiner Mutter abgeholt.Greta Prünster (BR24)
Bye-bye 1,5 Grad? Das Jahr 2024 war global zu heiß: 1,5 Grad Celsius überschritten.
Ist das Klimaziel gescheitert? Harald Lesch analysiert, was das bedeutet – und was jetzt zu tun ist.
zdf.de/video/dokus/terra-x-les…
Bye-bye 1,5 Grad? Die unbequeme Wahrheit
2024 war global zu heiß: 1,5 °C überschritten. Ist das Klimaziel gescheitert? Harald Lesch analysiert, was das bedeutet – und was jetzt zu tun ist.ZDF
youtube.com/watch?v=mP2XSqBoPV…
Wie schlimm wird’s? Die unbequeme Wahrheit | Harald Lesch | Terra X Lesch & Co
Sind wir über die 1,5 °C hinausgeschossen? 🌍 2024 war das erste Jahr, in dem der globale Temperaturschnitt über dem Limit des Pariser Klimaabkommens lag. Be...YouTube
Modetrends in Serien: Wenn Kleider ihre eigene Geschichte erzählen
Das Kleinen Schwarze, ein rosa Tutu oder ein weißes T-Shirt: Fernsehserien prägen unsere Modevorstellungen, spiegeln Klassenfragen und setzen Trends. Was sagen sie über unseren Zeitgeist aus? Von Helen Roth.
➡️ tagesschau.de/kultur/mode-tren…
#Mode #Trend #SexandtheCity #Serien #Emanzipation
Modetrends in Serien: Wenn Kleider ihre eigene Geschichte erzählen
Das Kleinen Schwarze, ein rosa Tutu oder ein weißes T-Shirt: Serien prägen unsere Modevorstellungen, spiegeln Klassenfragen und setzen Trends. Was sagen sie über unseren Zeitgeist aus?tagesschau.de
heise+ | FAQ: Git-Stolperfallen im Alltag vermeiden
Git ist das populärste Versionskontrollsystem – viele Open-Source-Projekte nutzen es. Wir zeigen, wie Sie typische Fehler vermeiden und Git effektiv einsetzen.
heise.de/ratgeber/FAQ-Git-Stol…
#Git #GitHub #IT #Softwareentwicklung #Versionskontrolle #news
Affäre belastet Israels Regierung - gezielter Geheimnisverrat?
Haben Mitarbeiter von Ministerpräsident Netanjahu geheime Informationen durchgestochen, um die Öffentlichkeit zu manipulieren? Die Affäre lässt Israels Regierung nicht los. Mittendrin: die Bild-Zeitung. Von Jan-Christoph Kitzler.
DFB-Team jubelt: Spielerinnen müssen Merz nicht treffen
Zürich (dpo) - Die Erleichterung steht ihnen ins Gesicht geschrieben: Nach dem EM-Halbfinale gegen Spanien jubelten Deutschlands Nationalsp...Der Postillon (Blogger)
CSU für neue Kandidaten bei Richterwahl für Bundesverfassungsgericht
Der Koalitionsstreit über die geplatzte Richterwahl im Bundestag ist festgefahren: Die Union will nicht für die SPD Kandidatin Brosius-Gersdorf stimmen, die SPD hält an ihr fest. Nun kommt aus der CSU ein neuer Vorschlag.
Marktbericht: Fällt bald die nächste Bestmarke?
Die Anleger am deutschen Aktienmarkt sind in Kauflaune. Für gute Stimmung sorgen neben der Hoffnung auf eine Einigung im Zoll-Streit mit den USA auch erfreuliche Firmenbilanzen.
➡️ tagesschau.de/wirtschaft/finan…
#Marktbericht #DAX #DowJones #Euro #Trump #Zölle
Marktbericht: Geht der DAX wieder auf Rekordjagd?
Wenige Stunden vor dem Zinsentscheid der Europäischen Zentralbank dürfte der DAX positiv in den Tag starten. Für gute Stimmung sorgt weiterhin das Handelsabkommen zwischen den USA und Japan.tagesschau.de
Bundeswehr - Sicherheitsrisiko Ausschreibung?
In öffentlichen Ausschreibungen für Dienstleistungen und Ausstattung für die Bundeswehr finden sich immer wieder sicherheitsrelevante Informationen, wie Recherchen von WDR, NDR und SZ zeigen. Experten warnen vor zu viel Offenheit.
🍩 Mehr als acht Millionen Menschen in Deutschland leiden an Diabetes Typ 2. Ursache sind häufig falsches Essen und zu wenig Bewegung. Dr. Matthias Riedl hat Tipps, wie man auf seine Kosten kommt – ganz ohne Zucker und Zuckeraustauschstoffe.
🎙💬 1.ard.de/E-Docs-F58-DiabetesTy…
Podcast: (58) Besser ohne Zuckeraustauschstoffe - Dr. Matthias Riedl über Diabetes Typ 2
Mehr als acht Millionen Menschen in Deutschland leiden an Diabetes Typ 2. Ursache sind häufig falsches Essen und zu wenig Bewegung. So auch bei Andrea R.ARD Audiothek
Nahost-Liveblog: ++ Mutmaßlicher Anschlag bei Tel Aviv ++
Bei einer mutmaßlichen Auto-Attacke bei Tel Aviv sollen mindestens acht Menschen verletzt worden sein. Im Bundesaußenministerium formiert sich offenbar eine Gruppe von Diplomaten, die eine härtere Linie gegen Israel fordert.
➡️ tagesschau.de/newsticker/liveb…
Nahost-Liveblog: ++ Diplomaten fordern offenbar härteren Israel-Kurs ++
Im Bundesaußenministerium formiert sich offenbar eine Gruppe von Diplomaten, die eine härtere Linien gegen Israel fordert. Die Hamas gibt an, auf den jüngsten Waffenruhe-Vorschlag geantwortet zu haben.tagesschau.de
heise+ | Airfryer mit App-Anbindung: Cosori Turbo Tower Pro Smart im Test
Der Cosori Turbo Tower Pro sticht nicht nur mit zwei übereinanderliegenden Fächern heraus, er soll mit Steuerung per App auch mehr Komfort beim Kochen bieten.
Tolle Idee alles mit APP anzubieten. Dann stellt man die Aktualisierung der APP ein und Kunde kann sich gleich neues Küchengeräte kaufen.
Was ist das nächste? Ein künstliches Ei, das sich meldet wenn es gekocht ist?
Warum werden digitale Produkte oft absichtlich schlechter? 🤔 Der Begriff "Enshittification", geprägt vom Autor Cory Doctorow, beschreibt genau dieses Phänomen: Hersteller verschlechtern bewusst ihre Produkte, um mehr Profit zu erzielen.
Zum Artikel (€): heise.de/s/WxvmG
Rückschritt und Enshittification: Darum wird Technik nicht stetig besser
Neue Technikgenerationen sind nicht automatisch besser als ihre Vorgänger. Wer die Hintergründe analysiert, erkennt, dass oft Absicht dahinter steckt.c't Magazin
EU-China-Gipfel: "Wir haben einen Wendepunkt erreicht"
Die Erwartungen an das Treffen waren gering, am Ende des Treffens zwischen der EU-Spitze und der chinesischen Führung stehen vor allem gegenseitige Vorwürfe. Kommissionspräsidentin von der Leyen forderte eine Neuausrichtung der Beziehungen.
Tote und Verletzte bei Waldbränden in der Türkei und auf Zypern
In der Türkei und Zypern wüten mehrere Waldbrände. Mindestens zwölf Menschen sind dabei bereits ums Leben gekommen. Hitze und Wind erschweren die Löscharbeiten, eine Beruhigung der Lage ist noch nicht in Sicht.
#Türkei #Waldbrände #Zypern
Damit sich das ändert, bringen wir jetzt eine Beschaffungsreform auf den Weg. Damit werden Verfahren vereinfacht und Entscheidungen beschleunigt – für eine schlagkräftigere #Bundeswehr.
Das hätte ab 2014 passieren müssen. (Und das sage ich als – vorsichtig formuliert – kein großer Freund von Aufrüstung.)
Was war da gleich nochmal passiert?
Hier kann man tatsächlich mal sagen:
Danke, Merkel.
Rheinmetall, Airbus, Hensoldt und Co. wird man ja trotzdem die Säcke mit Geld vor die Füße werfen, aber kurzfristig wäre schon einiges getan, wenn man die Einsatzbereitschafts-Quote der *vorhandenen* Ausstattung steigern würde.
In Torre Pacheco wurde ein Rentner brutal attackiert. Doch das Video, das Wut entfesselte und Hass entfachte, stammt aus einer anderen Stadt und hatte eine ganz andere Geschichte.
Rechte Gruppen und russische Desinformationsnetzwerke nutzten die Verwirrung gezielt aus, um Stimmung zu machen. Mit Lügen. Mit Absicht. Und die "Jagd auf Migranten" war eröffnet.
mimikama.org/torre-pacheco-bru…
Torre Pacheco: Wie eine brutale Tat zur Hetzjagd führte
Der Fall Torre Pacheco zeigt, was geschieht, wenn echte Gewalt mit falschen Erzählungen vermischt wird.Mimikama
Weiterer Gewinnrückgang bei Tesla: Musk sieht "harte Quartale"
Der US-Elektroautobauer Tesla hat das zweite Quartal in Folge einen Gewinnrückgang verbucht. Mit Robotaxis hofft Musk, die Bilanz aufbessern zu können. Bis dahin könne es aber "einige harte Quartale" geben, kündigte er an.
Schlimm schlimm diese freiheitsliebenden Konsumenten
heise+ | Falt-Smartphones Samsung Galaxy Z Fold7 und Flip7 im Test
Samsung hat seinen Foldables eine Schlankheitskur verpasst, vor allem das große Fold ist kaum wiederzuerkennen. Bei den Prozessoren gibt es einen klaren Sieger.
Kachelmannwetter.com
Als Antwort auf Kachelmannwetter.com • • •/PH
kachelmannwetter.com/de/messwe…
Temperatur 2m, Messwerte Europa vom 24.07.2025, 13:00 Uhr
Kachelmannwetter.com