BR-Radltour in Ochsenfurt: Vierte Etappe bei Bilderbuchwetter
Bei bester Laune trafen die 1.000 Teilnehmer der BR-Radltour in Ochsenfurt ein. Sie wurden von 5.000 Zuschauern euphorisch empfangen. Die 93 Kilometer lange Etappe begann in Miltenberg und führte über Kreuzwertheim, Waldbüttelbrunn und Würzburg.Gerhard Willi Willmann (BR24)
Russlands veraltete IT öffnet Lücken für Hacker
Ein Angriff auf die Server von Aeroflot, Probleme bei Computersystemen des Handels: Die Hacker-Angriffe auf Russlands IT nehmen offenbar zu. Dass sie erfolgreich sind, liegt nicht nur an den Folgen des Ukraine-Kriegs. Von Lilia Becker.
Beate Zschäpe im Aussteigerprogramm: Für NSU-Opferfamilien ein Skandal
Die NSU-Terroristin Beate Zschäpe ist in ein Neonazi-Aussteigerprogramm aufgenommen worden. Das bestätigte ihr Anwalt Mathias Grasel dem Bayerischen Rundfunk. Hinterbliebene der NSU-Opfer sprechen von einem Skandal.Thies Marsen (BR24)
Wenn das Aussteigerprogramm kein Ratgeber für die Flucht aus der Haftanstalt ist, so what?
Dann soll sie halt eine vom Rechtsradikalismus befreite aber lebenslänglich Einsitzende sein.
Nahost-Liveblog: ++ Jordanien: Israelische Siedler greifen Hilfskonvoi an ++
Israelische Siedler haben nach Angaben der jordanischen Regierung im Westjordanland einen Hilfskonvoi für den Gazastreifen angegriffen. Mehrere Länder - darunter Deutschland - setzen die Hilfe für Gaza aus der Luft fort.
➡️ tagesschau.de/newsticker/liveb…
Nahost-Liveblog: ++ Israel will Süden der Stadt Gaza evakuieren ++
Das israelische Militär hat einen Räumungsaufruf für Wohngebiete im Süden der Stadt Gaza veröffentlicht. Die Terrororganisation Hamas meldet 20 Tote und Dutzende Verletzte durch einen umkippenden Hilfslaster.tagesschau.de
Offiziell: Thomas Müller wechselt nach Vancouver
Thomas Müller setzt seine große Fußball-Karriere in Nordamerika fort. Der langjährige Profi des FC Bayern wechselt nach Kanada zu den Vancouver Whitecaps. Das gaben der Klub aus der Major League Soccer und der 35-Jährige bekannt.BR24Sport (BR24)
Ist er linksextrem? Ostdeutscher hat nichts gegen Ausländer
Grimma (dpo) - Wie gefährlich ist er wirklich? Marlon Stettwinkel aus dem sächsischen Grimma wirkt wie ein ganz normaler, unscheinbarer Ost...Der Postillon (Blogger)
Mit dieser Einstufung hat man als Nichtausländerfeindlicher Bürger hier ständig zu tun!
Minister: Wolf soll in Bayern künftig gejagt werden können
Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer (CSU) hat auf der traditionellen Hauptalmbegehung angekündigt, den Wolf ins Bundesjagdgesetz aufnehmen zu wollen. Doch dafür braucht es noch eine wichtige Meldung an die EU.Axinja Weyrauch (BR24)
Italien will eine Brücke nach Sizilien bauen
Eine Brücke nach Sizilien - davon träumen einige italienische Politiker seit Jahrzehnten. Heute hat Verkehrsminister Salvini verkündet: Die Baugenehmigung ist erteilt. Kritiker fürchten eine endlose Baustelle. Von Christine Auerbach.
wenn nichts dazwischen kommt ...
Ukraine-Liveblog: ++ Trump lobt Witkoff-Putin-Treffen ++
Nach dem Kreml hat auch das Weiße Haus das Treffen des US-Sondergesandten Witkoff mit Putin als produktiv gelobt. Russland hat nach ukrainischen Angaben eine Erdgasanlage in der Region Odessa im Süden der Ukraine angegriffen.
➡️ tagesschau.de/newsticker/liveb…
Ukraine-Liveblog: ++ US-Gesandter Witkoff in Moskau eingetroffen ++
Kurz vor Ablauf eines Ultimatums der USA an Russland ist der Trump-Sondergesandte Witkoff zu Gesprächen in Moskau eingetroffen.tagesschau.de
Marktbericht: DAX rettet sich ins Plus
Gelingt dem DAX die Rückkehr über die 24.000 Punkte? Zur Wochenmitte ist er an der runden Marke gescheitert. Die Kurse legten dennoch leicht zu. Auch in New York überwiegen die Gewinne.
➡️ tagesschau.de/wirtschaft/finan…
#Marktbericht #DAX #DowJones #Börse
Marktbericht: DAX zum Handelsstart höher erwartet
Zur Wochenmitte könnte der DAX mit Gewinnen in den Handel starten und seine Erholung fortsetzen. Für gute Stimmung sorgen dabei neue Hoffnungen auf eine Zinssenkung der US-Notenbank im September.tagesschau.de
US-Sondergesandter Witkoff spricht mit Russlands Präsident Putin
Am Jahrestag der ukrainischen Offensive in Kursk wird in Russland der Opfer gedacht - und im Kreml die Position gehalten. Ein Treffen zwischen Präsident Putin und dem US-Gesandten Witkoff endete ohne Ergebnis. Von S. Markert.
Heute vor 80 Jahren wurde die japanische Stadt #Hiroshima von einer US-Atombombe vernichtet.
Unser 90-minütige Film blickt in die Vergangenheit der nuklearen Bedrohung.
80 Jahre nach Hiroshima herrscht wieder Angst vor dem Atomkrieg. Der 90-minütige Film blickt in die Vergangenheit der nuklearen Bedrohung.
zdf.de/dokus/im-schatten-der-b…
Für immer verstrahlt: Die vergessenen Opfer der Atomversuche | Terra X History Doku
Wie steht es heute, 80 Jahre nach den Atombombenabwürfen auf Hiroshima und Nagasaki, um die nukleare Bedrohung für die Welt? Zeitzeugen berichten.ZDF
Nach Bürgergeld-Debatte: Ukrainische Geflüchtete in Europa - wer hilft wie?
Wie werden Ukrainerinnen und Ukrainer in Europa unterstützt? BR24 hat sich vier Länder – Österreich, Rumänien, Ungarn und Bulgarien – angesehen und verglichen, welche Hilfen sie Vertriebenen aus der Ukraine gewähren. Ein Überblick.Silke Hahne (BR24)
Wie der Klimawandel verharmlost wird
In den vergangenen Wochen war der Sommer in Deutschland eher mäßig. Im Netz wird das als vermeintlicher Beweis angesehen, dass die Warnungen vor dem Klimawandel übertrieben seien. Doch das ist irreführend. Von C. Reveland und P. Siggelkow.
Wenn ich "... rechtspopulistisches Medienportal ..." lese, warum habe ich dann "ÖRR" im Kopf? 🤔
Häää? ... möchte jemand auf meine Frage antworten? 🤨
Bas zur Rente: "Wir opfern die Generationengerechtigkeit nicht"
Bundesarbeitsministerin Bas hat in den tagesthemen das vom Kabinett beschlossene Rentenpaket verteidigt. Man müsse baldigen Rentnern Stabilität geben. Das System müsse aber auch den Jüngeren gerecht werden.
Den Generationenvertrag haben sich die Altparteien fein ausgedacht. Aktuelle Einzahler finanzieren aktuelle Rentner. So konnte sich der Staat an Überschüssen bedienen und wenn es nicht reicht, wird einfach der Satz gekürzt. Von 100% allmählich runter auf 48%. Trotzdem muss er jetzt drauf zahlen.
Aber nicht die Profiteure zahlen den Deckel. Sie dürfen ihre Gewinne behalten und immer mehr vom Gemeinwohl erwerben. Reiche müssen sich gar nicht beteiligen. Und Beamte auch nicht.
Wegen Geschäften mit dem Kreml: Trump verhängt neue Zölle gegen Indien
US-Präsident Trump hat zusätzliche Zölle in Höhe von 25 Prozent für Importe aus Indien angekündigt. Grund ist laut Weißem Haus, dass Indien trotz des Krieges gegen die Ukraine russisches Öl kauft.
Ukraine-Liveblog: ++ Russland greift ukrainische Gasanlage an ++
Russland hat nach ukrainischen Angaben eine Erdgasanlage in der Region Odessa im Süden der Ukraine angegriffen. Der ukrainische Präsident Selenskyj fordert Verbündete auf, den Druck auf den Kreml zu erhöhen.
➡️ tagesschau.de/newsticker/liveb…
Ukraine-Liveblog: ++ US-Gesandter Witkoff in Moskau eingetroffen ++
Kurz vor Ablauf eines Ultimatums der USA an Russland ist der Trump-Sondergesandte Witkoff zu Gesprächen in Moskau eingetroffen.tagesschau.de
Bratwurst in Nürnberger Tiergarten schmeckt verdächtig nach Pavian
Nürnberg (dpo) - Irgendetwas stimmt mit seiner Bratwurst nicht, findet Timo Löbert, der gerade mit seiner Freundin den Nürnberger Tiergarte...Der Postillon (Blogger)
Kommentar zur Rente: Ein Vertrag funktioniert nur, wenn er fair ist
Steigen die Löhne, dann steigen auch die Renten. Das hat die Bundesregierung beschlossen. Ebenso die Mütterrente. Das alles wird viele Milliarden kosten - und das ist nicht gerecht, meint Gabor Halasz.
➡️ tagesschau.de/kommentar/rente-…
Kommentar zur Rente: Ein Vertrag funktioniert nur, wenn er fair ist
Steigen die Löhne, dann steigen auch die Renten. Das hat die Bundesregierung beschlossen. Ebenso die Mütterrente. Das alles wird viele Milliarden kosten - und das ist nicht gerecht.Gabor Halasz (tagesschau.de)
Nur weil Leute älter werden, heißt das nicht, dass sie dabei auch fitter sind. Viele sind bei Rentenbeginn nicht mehr ausreichend arbeitsfähig. Und perspektivisch werden die gesetzl. Renten trotzdem weniger.
An privaten Rentenversicherungen und Altienrenten verdienen primär Spekulant*innen, Banken etc. Und Arme können sich das eh nicht leisten.
Und es wird nicht thematisiert, dass Viele nicht zur Rentenversicherung beitragen: z.B. Reiche.
Kreml nennt Gespräch zwischen Putin und Witkoff "konstruktiv"
Russland zufolge ist ein Treffen zwischen Präsident Putin und dem US-Sondergesandten Witkoff "konstruktiv" verlaufen. Konkrete Ergebnisse wurden nicht bekannt. In wenigen Tagen läuft ein US-Ultimatum für eine Waffenruhe im Krieg gegen die Ukraine ab.
Wahrscheinlich hat sich das Mentorenland mit dem fleißigen Schüler lobend über die schnellen Fortschritte zum Umbau einer Demokratie in eine Autokratie ausgetauscht.
Dabei gab es Tipps zu Zensur, Geschichtsrevisionismus,erfolgreicher Verfolgung/Interdrückung von Minderheiten und ganz allgemrin zum Abbau von Menschenrechten.
Marktbericht: DAX ringt um Anschluss
Die Quartalszahlen des Tages fielen recht gut aus. Der DAX tauchte dennoch kurzzeitig ins Minus ab. Am Nachmittag sieht es wieder etwas besser aus. Auch die US-Börsen sind positiv gestartet.
➡️ tagesschau.de/wirtschaft/finan…
#Marktbericht #DAX #DowJones #Börse
Marktbericht: DAX zum Handelsstart höher erwartet
Zur Wochenmitte könnte der DAX mit Gewinnen in den Handel starten und seine Erholung fortsetzen. Für gute Stimmung sorgen dabei neue Hoffnungen auf eine Zinssenkung der US-Notenbank im September.tagesschau.de
Gesetz gegen Schwarzarbeit: Eine Baustelle für Klingbeil und Bas
Durch Schwarzarbeit entgehen dem Bund jedes Jahr hohe Einnahmen. Jetzt sollen Kontrollen verschärft werden. Finanzminister Klingbeil und Arbeitsministerin Bas machen sich vor Ort ein Bild von der Arbeit des Zolls. Von Jan-Peter Bartels.
Die sollten sich mal endlich um die ganzen Schwarzkonten der Schwarzmilliardäre/-millionäre und Schwarzfirmen kümmern, durch die entgehen dem Bund noch höhere Einnahmen...
Aber die Zahlen wahrscheinlich zu gut an die ganzen Korrupten Politiker der #CDU
US-Präsidentschaftswahl 2028: Trump sieht Vance als möglichen Nachfolger
Beerbt der Vize seinen Chef? US-Präsident Trump hat mitgeteilt, dass er JD Vance für einen geeigneten Nachfolger hält. Auf die Frage, ob er selbst bei der Wahl im Jahr 2028 kandidieren werde, sagte Trump: "Wahrscheinlich nicht".
Bis dahin ist es längst illegal das Wort "Demokrat" zu googlen, alle Firmen wurden angewiesen ihre Ki Systeme ausschließlich mit positivem Input über Republikaner zu füttern, Kritik an der herrschenden Partei ist verboten, Zugang zu auasändischen Internetquellen ist beschränkt, alle Medien entweder staatskontrolliert oder in die Pleite geklagt.
Man kann schon wählen...die eine Partei halt.
Gesetzesänderung: Bundesregierung will Gaskunden entlasten
Unternehmen und Privathaushalte sollen ab dem kommenden Jahr weniger für Erdgas zahlen. Die Gasspeicherumlage soll laut Bundesregierung künftig anders finanziert werden. Ein Haushalt mit vier Personen könnte so bis zu 60 Euro im Jahr sparen.
60€ Ersparnis? Also 5€ im Monat? Mir ist das egal, da keine Gasheizung. Aber 5€ im Monat als Ersparnis zu verkaufen, würde ich mich schämen.
...unabhängig von dem Punkt Energiewende und so.
Edit: Sorry, das "bis zu" überlesen. Das macht es ja noch peinlicher.
Angeblich fehlt die „Deklaration deiner Krypto-Investitionen laut § 23 EStG“. Doch was offiziell klingt, ist ein Betrugsversuch. Hinter dem Button „Weiter zu Elster“ steckt eine gefälschte Seite, die deine Steuerdaten abfischen will.
mimikama.org/gefaelschte-elste…
🌊 6.000 Kilometer über den Atlantik – allein auf einem SUP-Board: Extremsportler Michael Walther will von Portugal nach Französisch-Guayana paddeln. Drei Monate auf dem Meer – als Zeichen für den Klimaschutz.
🔋 Strom per Solarzellen, Essen an Bord, geschlafen wird auf dem Board. Nur Wind, Strömung und Muskelkraft treiben ihn an.
📝 ndr.de/sport/mehr_sport/drei-m…
#ndr #klima #klimaschutz #nachhaltigkeit
Drei Monate Einsamkeit: Kieler paddelt über den Atlantik
6.000 Kilometer auf dem Wasser und drei Monate lang Wind, Wellen und Einsamkeit liegen vor Michael Walther. Der Kieler Extremsportler will alleine auf einem speziellen Stand-up-Paddleboard den Atlantik überqueren - als Zeichen für den Klimaschutz.Marcel Stober (ndr.de)
Nahost-Liveblog: ++ Israel meldet Abwurf von 107 Tonnen Hilfsgütern ++
Mehrere Länder - darunter Deutschland - setzen die Hilfe für Gaza aus der Luft fort. Laut Israel wurden heute insgesamt 107 Tonnen Hilfsgüter abgeworfen. Israels Oppositionsführer Lapid bezeichnet die Besetzung des Gazastreifens als "sehr schlechte Idee".
➡️ tagesschau.de/newsticker/liveb…
Nahost-Liveblog: ++ Israel will Süden der Stadt Gaza evakuieren ++
Das israelische Militär hat einen Räumungsaufruf für Wohngebiete im Süden der Stadt Gaza veröffentlicht. Die Terrororganisation Hamas meldet 20 Tote und Dutzende Verletzte durch einen umkippenden Hilfslaster.tagesschau.de
Bei Honig denken viele an Blumenwiesen und summende Bienen. Doch im globalen Geschäft ist von Idylle keine Spur.
Fälscher strecken Honig mit billigem Zuckersirup – #frontal begab sich auf der Jagd nach Profit.
zdf.de/video/dokus/frontal-dok…
Fake-Honig: Wie Verbraucher mit Zuckersirup getäuscht werden – ohne es zu merken
Gepanschter Honig im Supermarkt? Der Verdacht besteht seit Langem. Die Dokumentation zeigt, wie das Geschäft mit dem Fake-Honig funktioniert.ZDF
Ukraine an wichtigem Knotenpunkt unter Druck
Noch hält die Ukraine die Stadt Pokrowsk im Osten des Landes. Doch russische Truppen rücken immer weiter vor. Die Einnahme der umkämpften Stadt könnte für Russland einen strategischen Vorteil bedeuten. Von Niels Bula.
heise+ | Rechtsunsicherheiten beim Arbeiten mit Hackerwerkzeugen
Wenn es darum geht, Dual-Use-Software legal zu nutzen, bietet das deutsche Computerstrafrecht Administratoren und Pentestern noch immer nicht genug Sicherheit.
Trump erklärt, warum er auf dem Weißen Haus war: "Alle sagen, ich hätte einen Dachschaden. Ich wollte schauen, ob das stimmt."
Washington, D.C. (dpo) - Diese Bilder gingen um die Welt: US-Präsident Donald Trump überraschte die Öffentlichkeit, als er plötzlich gemein...Der Postillon (Blogger)
Raspberry Pi hat den Mikrocontroller RP2350 überarbeitet
Das neue Stepping A4 des vor einem Jahr vorgestellten Mikrocontrollers RP2350 korrigiert einige Fehler. Die Raspi-Macher laden wieder zum Hacken ein.
Das Seewetter mit Stefan Kreibohm vom 6. August
Kommt der Sommer dieses Mal auch an die deutsche Küste? Es zieht sich, wie es aussieht, der erste Versuch eines Sommer-Neustarts scheint eher ernüchternd zu sein....
youtu.be/vv0YUU6PUtQ /LD
Das Seewetter mit Stefan Kreibohm vom 6. August 2025
Kommt der Sommer dieses Mal auch an die deutsche Küste? Es zieht sich, wie es aussieht, der erste Versuch eines Sommer-Neustarts scheint eher ernüchternd zu ...YouTube
Ritschi Alpenstern 🏔️💫
Als Antwort auf Bundesregierung • • •FrankM
Als Antwort auf Bundesregierung • • •Ähm, ich möchte ja ungern stören. Aber das hier finde ich viel schädlicher für die Gesellschaft, aber da müsste man ja an eine Klientel ran, die man kennt und schützt?
bwl.uni-mannheim.de/news/cumex…
#CumEX #CumCumSkandal
CumEx-Files 2.0: Neuberechnung des Steuerschadens durch Cum-Ex/Cum-Cum |
www.bwl.uni-mannheim.deRichie Rich
Als Antwort auf Bundesregierung • • •hab Acht ☝️
Als Antwort auf Bundesregierung • • •Ach ja, CumCum und CumEx sind ja keine Steuernschäden durch ARBEIT
Ich wusste doch, dass da was war.
Lächerlich!
Melancholiker 🎈
Als Antwort auf Bundesregierung • • •Stefan
Als Antwort auf Bundesregierung • • •Stefan | 🤘 | @m3t4lmorphosis
Als Antwort auf Bundesregierung • • •Solange ihr die Mißstände nicht konsequent anpackt, die hier bereits genannt wurden, glaube ich euch kein Wort.
Und wenn ihr Schwarzarbeit wirklich bekämpfen wollt, dann solltet ihr vielleicht mal die Gründe dafür aus der Welt schaffen.
Aber... was weiß ich schon...?
Gerrit Unschleff
Als Antwort auf Bundesregierung • • •Roland Sommer
Als Antwort auf Bundesregierung • • •Wenn ihr auch endlich mal und genauso engagiert gegen Steuerhinterziehung, Steuervermeidung usw. vorgehen würdet, wären sogar bis zu 100 Milliarden EUR pro Jahr drin.
Übrigens würden euch außerdem mehrere Milliarden EUR mehr zur Verfügung stehen, wenn ihr inkompetente Politiker wie Spahn, Scheuer usw. keine Verantwortung mehr übertragt.
Jörg 🇩🇪🇬🇧🇪🇺
Als Antwort auf Bundesregierung • • •Und dann gäbe es da noch die Wiedereinführung der Vermögenssteuer.
Also los! Wofür bezahlen wir Steuerzahler euch denn sonst?
atecon
Als Antwort auf Bundesregierung • • •Bei Schwarzarbeit wird wenigstens gearbeitet. Extrem hohe Erben zahlen jedoch kaum etwas für leistungsloses Einkommen.
Und jetzt nochmal die Prioritäten überdenken. Kampf gegen Geldwäsche ist jedoch richtig.
Brian von Nazareth
Als Antwort auf Bundesregierung • • •Solche und noch viel höhere Schadensbeträge schafft auch ein CxU Politiker mühelos und das ganz ohne strafrechtliche Konsequenzen. Aber klar, die CxU tut was...nur nicht gegen die eigenen Kriminellen.
rnd.de/politik/spahns-maskenfi…
handelsblatt.com/politik/deuts…
Spahns Maskenfiasko: Milliardenschaden darf nicht vertuscht werden – Kommentar
Jan Sternberg (RedaktionsNetzwerk Deutschland)KDiddy
Als Antwort auf Bundesregierung • • •elminuto (punkstodon.de)
Als Antwort auf Bundesregierung • • •TruthMelody
Als Antwort auf Bundesregierung • • •"Dieses Geld fehlt..Kitas,Schulen..."
Deswegen also wurde die letzten 40 Jahre von allen Regierungen nicht Investiert...weil "Dieses Geld" fehlte....und weil es immer noch fehlt....wird für die Kinder dieses Landes eben weiterhin...Nicht Investiert!
GO FACT YOURSELF
Ann Effes
Als Antwort auf Bundesregierung • • •Die 766 Millionen sind aber trotzdem wenig im Vergleich zu den Steuern, die grosse Firmen "vermeiden" oder gar (z.b. CumEx) richtig illegal einsacken.
Wenn ich also Steuerhinterziehung bekämpfen wollte, würde ich nicht unten anfangen sondern oben.
Da passiert aber erstaunlich wenig. Warum wird nicht z.b. Amazon korrekt besteuert?
Die müssten Steuern zahlen wo die Umsätze gemacht werden, und schon käme eine vielfaches rein.
Superbezirksvertreterin
Als Antwort auf Bundesregierung • • •Vermögenssteuer? CumEx? Erbschaftssteuer? Konsequente Steuer-Überprüfung von Großverdienern anstatt Herausmobben von engagierten Steuerfahndern?
Da sind die zig Milliarden.
somlu1968
Als Antwort auf Bundesregierung • • •Irgendwie: irgendwas wahrscheinlich im 3stelligen Millionenbereich, während durch die Steuerhinterziehung von Superreichen und die fehlende Vermögenssteuer dem Staat Einnahmen im 3stelligen Milliardenbereich fehlen und das Jahr für Jahr. Eure Gesetze schützen alle, die zu viel haben und den Hals nicht voll genug bekommen.
Wollt ihr uns verarschen? (bitte nicht antworten, die Frage ist rhetorisch gemeint)
dereisenhofer
Als Antwort auf Bundesregierung • • •Marcel Geveler
Als Antwort auf Bundesregierung • • •haui
Als Antwort auf Bundesregierung • • •die Bundesregierung geht nur gegen ARME Steuerhinterzieher und deren Helfer vor, nicht gegen die anderen. Die sind nämlich Systemrelevant.
Den Käse da glaubt doch hoffentlich niemand im Fediverse.
webfussel
Als Antwort auf Bundesregierung • • •okay, das heißt ihr wollt jetzt gegen Steuerhinterziehung vorgehen? Interessant.
Wie viel muss man hinterziehen, damit man verschont bleibt? So ab 500k? Oder reicht es zwischendurch mal Bundeskanzlerin zu sein?