Nach Protesten: Großbritannien will Asylverfahren beschleunigen
Großbrittanien plant eine Reform des Asylsystems, mit dem Berufungsanträge von abgelehnten Bewerbern schneller bearbeitet werden sollen. Am Wochenende kam es in mehreren Städten erneut zu Protesten vor Asylunterkünften.
Bundesliga: Hoffenheim landet Coup in Leverkusen
Die TSG Hoffenheim hat für die größte Überraschung des ersten Spieltags gesorgt. Die Kraichgauer siegten gegen Bayer Leverkusen auswärts mit 2:1.ZDFheute
Debatte über Reformen: Merz berät mit Unions-Spitzen
SPD und Union sind sich einig: Dieser Herbst soll im Zeichen von Reformen stehen. Doch wie werden die aussehen? Darüber herrscht Uneinigkeit. Laut Kanzler Merz wartet "anstrengende Arbeit" - und die Vorbereitungen dafür laufen an.
Ja, was aus dieser Ecke bedeutet schon "Reformen" ?
Wie halt schon seit Jahrzehnten: Sozialabbau und
Einschnitte bei Renten und Löhnen. Und sie werden weiter an der Verarmungsspirale drehen > Bürgergeld
Ganz einfach. Was denn sonst?
Zentralrat besorgt über Angriffe auf Israel-Sympathisanten
Nach einer Farbattacke auf jüdische Aktivisten in Frankfurt und Tätlichkeiten bei einer Berliner Pro-Palästina-Demo hat sich der Zentralrat der Juden besorgt gezeigt. Es herrsche "eine bedrohliche Stimmung in unserem Land".
Israel: Neue Straßen fürs Westjordanland | ARTE Reportage
Israel investiert viel Geld in neue Schnellstraßen, Tunnel, Viadukte und Parkhäuser im palästinensischen Westjordanland. Das ermutigt immer mehr Bürger Israe...YouTube
Bringt doch mal ein paar Hintergrundinfos zu dem, der da mit Farbe beschmiert wurde.
Zum Beispiel, dass er das Camp störte und dass er gerne Lügen verbreitet und andere als Terroristen diskreditiert, die nicht dem Genozid huldigen.
Oder dass er Videos von Netanyahu teilt, die die Hungersnot leugnen.
Ukraine-Liveblog: ++ Ukraine meldet Erfolge im Donbass ++
Das ukrainische Militär hat nach eigenen Angaben drei Orte im Osten des Landes zurückerobert. Das russische Verteidigungsministerium meldet den Austausch von je 146 Gefangenen mit der Ukraine.
➡️ tagesschau.de/newsticker/liveb…
Ukraine-Liveblog: ++ Feuer in russischem Atomkraftwerk Kursk ++
Im Westen Russlands hat eine abgeschossene ukrainische Drohne ein Feuer in einem Atomkraftwerk ausgelöst. Einem Zeitungsbericht zufolge untersagen die USA der Ukraine den Einsatz von US-Langstreckenraketen in Russland.tagesschau.de
Ab Mittwoch wird die Luftmasse von Südwesten her feuchter und labiler. So können sich hier örtlich kräftige Gewitter mit lokalem Starkregen, Hagel und Sturm bilden. /LD
Die ersten hochaufgelösten Wettermodelle reichen schon soweit:
kachelmannwetter.com/de/modell…
Modellkarten für Deutschland (Signifikantes Wetter) | ECMWFbase Swiss HD 4x4 (2 Tage)
ECMWFbase Swiss HD 4x4 (2 Tage) - Aktuellste Prognose für 27.08.2025, 15:00 Uhr des Parameters "Signifikantes Wetter", Modellkarte mit dem Ausschnitt "Deutschland"Kachelmannwetter.com
Taifun "Kajiki": Vietnam plant Evakuierung von 600.000 Menschen
Der Tropensturm "Kajiki" wirbelt derzeit das südchinesische Meer mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 175 km/h durch. Da er Kurs auf Vietnam nimmt, bereiten die Behörden die Evakuierung von fast 600.000 Menschen vor.
Söders Aussagen beim ARD-Sommerinterview im Faktencheck
Viele der Aussagen von CSU-Chef Markus Söder halten einer Überprüfung stand. Bei einer Aussage zu Migranten in Bayern im bundesweiten Vergleich liegt er jedoch falsch. Und bei seinen Äußerungen zu Ukrainern und der Wärmepumpe lässt er Kontext weg.Max Gilbert (BR24)
Israel fliegt massive Angriffe im Jemen
Israel hat erneut Ziele im Jemen angegriffen, darunter zwei Kraftwerke. Der Beschuss ist eine Reaktion auf Angriffe der Huthi-Miliz. Dabei soll diese auch verbotene Streumunition eingesetzt haben.
➡️ tagesschau.de/ausland/asien/is…
#Nahost #Jemen #Huthi #Israel #Streumunition
Die „Weltgemeinschaft“ würde NICHTS tun! 😡😡😡
kachelmannwetter.com/de/sat/fd…
Das ARD-Sommerinterview mit Markus Söder im Faktencheck
Der CSU-Vorsitzende Markus Söder war im ARD-Sommerinterview zu Gast. Zu einigen seiner Aussagen fehlte der Kontext oder der konkrete Bezug, andere waren irreführend.
➡️ tagesschau.de/faktenfinder/som…
Das ARD-Sommerinterview mit Markus Söder im Faktencheck
Der CSU-Vorsitzende Markus Söder war im ARD-Sommerinterview zu Gast. Zu einigen seiner Aussagen fehlte der Kontext oder der konkrete Bezug, andere waren irreführend.tagesschau.de
Wichtiger als die selbstdarstellerischen PR-Thesen des Interviewten.
Ein weiterer Unabhängigkeitstag für die Ukraine mitten im Krieg
Präsident Selenskyj nutzte den ukrainischen Unabhängigkeitstag, um die Wehrhaftigkeit seines Landes zu loben - und gleichzeitig ausländische Unterstützung einzufordern. Bundesaußenminister Wadephul will den Kreis dieser Unterstützer erweitern.
Brasiliens Bundesrichter de Moraes: Tyrann oder Retter der Demokratie?
In Brasilien setzt Bundesrichter de Moraes Angriffen auf die Demokratie enge Grenzen - und hat sich damit bereits den US-Präsidenten zum Feind gemacht. Überzieht er im Kampf gegen die extreme Rechte? Von Anne Herrberg.
Alleine schon dieser unsägliche Vergleich entlarvt die Tagesschau. Da baut man scheinbar schon mal für die kommende AfD-Regierung vor, auf dass das Speichellecken nicht so schwer fällt. 🤮
@anneherrberg
Ist das:
"Brasiliens Bundesrichter de Moraes: Tyrann oder Retter der Demokratie?
In Brasilien setzt Bundesrichter de Moraes Angriffen auf die Demokratie enge Grenzen - und hat sich damit bereits den US-Präsidenten zum Feind gemacht. Überzieht er im Kampf gegen die extreme Rechte?"
neutraler Journalismus? Wohl kaum.
Ich bin fassungslos. Mehr fällt mir dazu nicht ein...
ARD-Sommerinterview: Söder will Erbschaftssteuer zur Ländersache machen
In der Steuer-Debatte hat sich CSU-Chef Söder dafür ausgesprochen, die Länder über die Höhe der Erbschaftssteuer entscheiden zu lassen. Im ARD-Sommerinterview betonte er zudem, die Union wolle nicht "den Sozialstaat schreddern".
8 untrügliche Anzeichen, dass Ihr Haus brennt
Es ist ärgerlich, wenn das eigene Haus in Flammen steht. Noch ärgerlicher aber ist es, wenn das eigene Haus in Flammen steht und man es ni...Der Postillon (Blogger)
Messerattacke in Dresdner Straßenbahn - 21-jähriger Mann verletzt
Eine Gruppe Männer soll in der vergangenen Nacht Frauen in einer vollen Straßenbahn in Dresden belästigt haben. Als ein 21-Jähriger einschritt, verletzte ihn laut Polizei einer der Männer mit einem Messer.
Da fehlen nur noch die Amokfahrer.
Ben Ebel fand durch das Freiwillige Handwerksjahr seinen Traumberuf als Anlagenmechaniker. Der 19-Jährige probierte in mehreren Praktika verschiedene Handwerksberufe aus. "Ich weiß jetzt, was ich kann", sagt er. 🔧
Von 70 Teilnehmern begannen 20 eine Ausbildung. Über 200 Betriebe machen bei dem Programm der Handwerkskammer Lübeck mit. Organisatorin Nadine Grün sieht in dem Programm großes Potenzial. 🛠️
📝 ndr.de/nachrichten/schleswig-h…
#Handwerk #Ausbildung #FreiwilligesJahr
Freiwilliges Handwerksjahr: "Ich weiß jetzt, was ich kann"
Beim Freiwilligen Handwerksjahr absolvieren Jugendliche mehrere Praktika, um einen passenden Ausbildungsplatz zu finden. Ben Ebel war einer der ersten Teilnehmer des Programmes, das ihm geholfen hat, den richtigen Beruf zu finden.Karen Münster und Lucas Riemer (ndr.de)
Die Fachkräftezuwanderung läuft schleppend in Baden-Württemberg
Die Landesagentur für die Zuwanderung von Fachkräften in Baden-Württemberg soll es ausländischen Fachkräften erleichtern, ins Land zu kommen. Eine erste Bilanz zeigt: Auf dem Papier geht es schnell, in der Praxis dauert es noch. Von Astrid Meisoll.
Ukraine-Liveblog: ++ Russland meldet Gefangenenaustausch ++
Das russische Verteidigungsministerium meldet den Austausch von je 146 Gefangenen mit der Ukraine. Norwegen will die Lieferung von "Patriot"-Flugabwehrsystemen von Deutschland an die Ukraine mit etwa 600 Millionen Euro mitfinanzieren.
➡️ tagesschau.de/newsticker/liveb…
Ukraine-Liveblog: ++ Feuer in russischem Atomkraftwerk Kursk ++
Im Westen Russlands hat eine abgeschossene ukrainische Drohne ein Feuer in einem Atomkraftwerk ausgelöst. Einem Zeitungsbericht zufolge untersagen die USA der Ukraine den Einsatz von US-Langstreckenraketen in Russland.tagesschau.de
Kämpfen für die Freiheit: Ukraine begeht Unabhängigkeitstag
Dreieinhalb Jahre nach Kriegsbeginn hat der ukrainische Präsident seinen Landsleuten zum Unabhängigkeitstag gratuliert. Der Krieg habe zu einem neuen Selbstwertgefühl geführt, so Selenskyj: Die Ukrainer seien bereit, für ihre Freiheit zu kämpfen.BR24 Redaktion (BR24)
Wie Eisdielen kontrolliert werden
Unangekündigte Besuche, strenge Regeln und prüfende Blicke auf die Eiscreme: Lebensmittelkontrolleure suchen regelmäßig Eisdielen auf. Dabei geht es nicht nur um Hygiene. Von Jens Eberl und Purvi Patel.
Museen in der Ukraine: Raketenschäden, Kunst und Erste-Hilfe-Kurse
Auch während des Krieges bleiben Museen für viele Menschen in der Ukraine wichtig. In Odessa werden derzeit Werke der ältesten Kunsthochschule des Landes gezeigt. Niels Bula war dort.
➡️ tagesschau.de/kultur/ukraine-m…
#Ukraine #Kultur #Kunst #Unabhängigkeit
Museen in der Ukraine: Raketenschäden, Kunst und Erste-Hilfe-Kurse
Während Russland seinen Angriffskrieg weiter führt, bleiben Museen für viele Menschen in der Ukraine ein wichtiger Ort. Auch in der Kultur zeigt sich der Kampf um eine eigenständige Identität.tagesschau.de
Hier findet ihr mehr Infos: zdf.de/nachrichten/in-eigener-…
Zusammenarbeit: ARD und ZDF starten Projekt "Streaming OS"
ARD und ZDF positionieren sich neu am Streamingmarkt. Dazu wurde eine enge technologische Zusammenarbeit beschlossen. Und doch geht es um mehr als Kosten, Codes und Technik.Eckart Gaddum (ZDFheute)
c't-Webinar: Wärmepumpentechnik für Einsteiger
Lernen Sie im herstellerunabhängigen Webinar, worauf es bei der Effizienz von Wärmepumpen ankommt und wie Sie diese Technik mit Photovoltaik kombinieren können.
Sonntagsfrage: Bündnis Sahra Wagenknecht will sich umbenennen. Wofür soll BSW in Zukunft stehen?
Aus Bündnis Sahra Wagenknecht wird jetzt x – sonst ändert sich nix: Getreu diesem Motto hat Gründerin Sahra Wagenknecht jetzt angekündigt, ...Der Postillon (Blogger)
Optimismus - Zuversicht hat viele positive Effekte
In Zeiten von Kriegen und Krisen ist es nicht leicht, optimistisch zu sein. Dabei zeigen Studien, dass sich eine positive Grundhaltung durchaus lohnen kann - solange man es nicht übertreibt. Von Katja Nellissen.
Hoch Mareike bringt kalte Luft nach Bayern
Hoch Mareike bringt einen deutlichen Kälteeinbruch nach Bayern. Die Temperaturen fallen auf bis zu zwei Grad Celsius mit möglichem Bodenfrost am Montagmorgen. Zur Wochenmitte hin soll es wieder regnen.BR24 Redaktion (BR24)
🦎 Unbekannte zerstören Salamander-Schranken in Wolfsburg. Die Stadt rechnet mit Reparaturkosten im fünfstelligen Bereich. Die Anlagen sollten seltene Feuersalamander im Barnstorfer Wald schützen.
💰 Die Stadt prüft eine Tunnellösung für mehrere hunderttausend Euro. Umweltverbände fordern dauerhafte Straßensperrung. Der Ortsbürgermeister lehnt ab und will die Verkehrsanbindung erhalten.
📝 ndr.de/nachrichten/niedersachs…
#Wolfsburg #Naturschutz #Salamander #NDR
Zerstörte Salamander-Schranke in Wolfsburg: Wie geht's weiter?
Nachdem Unbekannte in Wolfsburg zwei Schranken zum Schutz von seltenen Feuersalamandern zerstört haben, ist weiter unklar, ob diese wieder in Stand gesetzt werden. Eine Reparatur kostet viel Geld.Matthias Zimmermann (ndr.de)
Metzgereifachverkäufer mit Top Gehalt – Lohnt sich das?
Pascal ist Metzgereifachverkäufer mit Leidenschaft und dafür bekommt er ein überdurchschnittliches Gehalt. Wie hat er das geschafft? Mit Weiterbildungen zum Fleischsommelier und Grillmeister.Eva Limmer (BR24)
Oberpfälzer Müllskandal: Chef in U-Haft, Firma insolvent
Die Vorwürfe sind gravierend: Ein Abfallunternehmen aus der Oberpfalz soll Hunderte Tonnen Müll in Tschechien abgeladen haben – ohne Genehmigung. Jetzt kam der Firmenchef in U-Haft, das Unternehmen ist zahlungsunfähig. Die Regierung muss einspringen.BR24 Redaktion (BR24)
Die inzwischen insolvente Firma hatte erst vor einigen Jahren eine staatliche Förderung von 2,3 Millionen Euro zum Bau einer Entsorgungsanlage für Lithium-Ionen-Batterien erhalten. Die Ermittlungen sowohl in Bayern als auch in Tschechien dauern an.
Acht von zehn E-Auto-Fahrern finden Stromer alltagstauglich
80 Prozent der Befragten, die ein E-Auto besitzen oder schon mal genutzt haben, halten diese Wagen für alltagstauglich. Unter den Befragten, die noch nie ein Elektroauto gefahren sind, sind es nur 45 Prozent, so das Ergebnis einer neuen Umfrage.BR24 Redaktion (BR24)
0815 Nerd
Als Antwort auf tagesschau • • •