Aus „zwei Menschen verpassen das Boarding“ wird „Luxusflüchtlinge, die shoppen statt fliehen“.
Tatsächlich: Zwei kamen später – kein Skandal, keine Sonderbehandlung.
Was bleibt: Eine echte Situation wird rhetorisch überdreht, um das gesamte Aufnahmeprogramm in Frage zu stellen.
Desinformation im Faktenmantel.
Brisanter Donnerstag: Regional schwere Gewitter, lokal Unwetter
Am Donnerstag besteht in Teilen des Landes das Potential für Schwergewitter. Dabei kann es auch zu Unwettern durch heftigen Sturm, größeren Hagel und Starkregen kommen. /LD
wetterkanal.kachelmannwetter.c…
Donnerstag teils schwere Gewitter, lokal Unwetter
Am Donnerstag besteht in Teilen des Landes das Potential für Schwergewitter. Dabei kann es auch zu Unwettern durch heftigen Sturm, größeren Hagel und Starkregen kommen. Heute zieht eine Warmfront von […]Kachelmannwetter
Warum das neue Lieferkettengesetz umstritten ist
Das Lieferkettengesetz soll abgeschwächt werden. Das Kabinett will heute einen entsprechenden Gesetzentwurf auf den Weg bringen. Wirtschaftsverbände kritisieren, die Änderungen gingen nicht weit genug. Von Jan-Peter Bartels.
Anleitung: Externe SSD am Raspberry Pi einrichten
Die Speicherkarte in eurem Raspi ist voll und ihr wollt eine externe SSD anschließen? Das ist leichter gesagt als getan – vor allem,
wenn ihr den Raspi ohne grafische Oberfläche betreibt und alles per SSH konfiguriert. Denn so komfortable Partitionier-Tools wie
GParted gibts dann nicht. Doch es geht auch per SSH mit einigen getippten Befehlen. Welche das sind, das zeigen wir euch in diesem Video.
► Zum FAQ (€) : heise.de/s/7rX4x
► c’t: ct.de
► heise online: heise.de
► heise online auf Instagram: instagram.com/
heiseonline/
► c't auf Instagram: instagram.com/ct_magazin/
0:00 Intro
0:07 Einleitung
1:36 Gerätenamen ermitteln
2:30 Partitionieren
3:36 Formatieren
4:25 Mount Point erstellen
5:24 In den Systemstart einbinden
9:22 Die passende Berechtigung setzen
10:50 Abschluss
11:12 Outro
Redaktion: Jan Schüßler
Video: Carine Kinarian
So gelingt der Wechsel von Spotify: Musik-Streaming im Vergleich
Teure Abos, schlechte Vergütung, KI-Spam: Viele Nutzer haben keine Lust mehr auf Spotify. Wir erklären die Kritik, zeigen Alternativen und helfen beim Umzug.heise online
teilten dies erneut
Ryanair will Handgepäck strenger kontrollieren
Die Handgepäckkontrollen bei der Fluggesellschaft Ryanair sollen strenger werden. Das könnte zu Ärger und höheren Kosten für Passagiere führen. Die Airline spricht von der "Geißel der übergroßen Gepäckstücke".
Es ist gar nicht lange her, da gehörte ein aufgegebener Koffer ohne Zusatzkosten einfach dazu.
Ukraine-Liveblog: ++ Putin dankt Kim für "mutigen Kampf" ++
In Peking hat Russlands Präsident Putin Nordkoreas Machthaber Kim für den "mutigen Kampf" nordkoreanischer Soldaten in der Ukraine gedankt. In der Nacht galt für die gesamte Ukraine Luftalarm, einen russischen Angriff gab es auch auf Kiew.
Wehrdienst-Debatte: Mehr Zulauf bei Beratung für Kriegsdienstverweigerung
Das Gesetz zum freiwilligen Wehrdienst ist auf dem Weg, das Thema bleibt präsent. Mit Folgen: Die Beratungsstellen für Kriegsdienstverweigerung registrieren mehr Zulauf. Der Wehrbeauftragte plädiert für ein Pflichtjahr für alle.
Gilt das auch für die Politiker, die sowas beschließen? Schließlich ist es ein weiterer Preis, dem man denkfaul den nächsten Generationen aufdrückt.
Ich denke nicht negativ über meine Zeit in der Bundeswehr. Nur wäre die Wahl nicht erstmal zwischen Wehrdienst und Zivildienst gewesen, sondern nur ein Arbeitgeber von vielen, hätte die Bundeswehr extrem schlecht abgeschnitten, denn die Bundeswehr nimmt viel und gibt wenig zurück. Und so bekommt man sicher keine Freiwilligen.
Marktbericht: So düster sieht es jetzt für den DAX aus
Der DAX dürfte zur Wochenmitte zwar ein paar Punkte gutmachen. Doch nach seinem gestrigen Kurssturz haben sich die weiteren Perspektiven für den deutschen Börsenindex deutlich eingetrübt.
➡️ tagesschau.de/wirtschaft/finan…
#Marktbericht #DAX #Kurssturz #Börse #Aktien #Gold #Rekordhoch #Öl #DowJones #Nikkei
Klimawandel: Indonesische Fischer verklagen Schweizer Zementfirma
Der Schweizer Zementhersteller Holcim ist einer der größten CO2-Produzenten der Welt. Dafür wird er nun verklagt - von vier Fischern einer kleinen indonesischen Insel, die immer öfter überschwemmt wird.
➡️ tagesschau.de/ausland/asien/in…
#Holcim #Schweiz #Zement #Klage #Fischer #Indonesien #Klimawandel
heise+ | Vorhandene Windows-10-Installationen unter Linux virtualisieren
Mit dem Support-Ende von Windows 10 ist ein Umstieg unvermeidlich. Für Notfälle richten Sie sich Ihr altes Windows als virtuelle Maschine unter Linux ein.
heise+ | So lebt Ihre Windows-Installation unter Linux weiter
Nach dem Umstieg auf Linux ist es praktisch, bei Bedarf noch auf das vertraute Windows zugreifen zu können. Das geht überraschend bequem.
heise.de/ratgeber/So-lebt-Ihre…
#IT #OpenSource #Windows #Windows #news
Warum High-Protein-Produkte oft überflüssig sind
Protein liegt im Trend: Immer mehr Lebensmittel kommen mit Extra-Eiweiß - und teils fragwürdigen Versprechen. Wieviel Protein brauchen wir wirklich? Und was passiert, wenn wir zu viel zu uns nehmen? Von Thomas Samboll.
China will mit riesiger Militärparade seine Macht demonstrieren
Tausende Soldaten, moderne Waffen und eine Zeremonie voller Symbolik: Mit einer riesigen Militärparade will Chinas Staatschef Xi Jinping ein Signal der Stärke senden. An seiner Seite: Wladimir Putin und Kim Jong Un.
US-Ausschuss veröffentlicht Teile der Epstein-Akten
Der Druck auf die Trump-Regierung im Fall Epstein lässt nicht nach. Nun hat ein Ausschuss im Repräsentantenhaus Tausende Seiten an Ermittlungsakten veröffentlicht - wohl auch um einem Gesetzentwurf zuvorzukommen.
Drogenschmuggel: USA greifen aus Venezuela kommendes Boot an
Der Konflikt zwischen den USA und Venezuela spitzt sich weiter zu. Laut US-Präsident Trump wurden bei einem Angriff auf ein mutmaßlich mit Drogen beladenes Schiff elf Menschen getötet. Venezuela sieht sich durch das US-Militär bedroht.
➡️ tagesschau.de/ausland/amerika/…
Drogenschmuggel: USA greifen aus Venezuela kommendes Boot an
Der Konflikt zwischen den USA und Venezuela spitzt sich weiter zu. Laut US-Präsident Trump wurden bei einem Angriff auf ein mutmaßlich mit Drogen beladenes Boot elf Menschen getötet. Venezuela sieht sich durch das US-Militär bedroht.tagesschau.de
US-Gericht: Google muss Webbrowser Chrome nicht verkaufen
Wegen eines illegalen Monopols bei der Websuche drohte Google die Zerschlagung. Doch nun entschied ein US-Gericht: Der Konzern muss künftig Daten mit Konkurrenten teilen - aber weder den Browser Chrome noch das Betriebssystem Android verkaufen.
Die US-Wettbewerbsbehörde hätte dem Kauf von Android nie zustimmen dürfen.
Ebenso hätte Windows nie Skype und LinkedIn oder GitHub kaufen dürfen.
Und Meta hätte nie Whatsapp und Instagram kaufen dürfen.
Das waren jeweils bereits übermächtige Monopole ihrer Sparte, die dann ein anderes Monopol schluckten.
Um das zu verhindern, gibt es Monopolkommissionen. Wenn diese nicht einschreiten, sind wir am Ende des Monopolyspiels angekommen.
Herr #Mehta eintscheidet im Sinne der Konzerne.
"Du bist das Drittwichtigste in meinem Leben"
"Was ist auf Platz 1 und 2?"
"Auch Du"
"Wieso"
"Weil Du sie Dir die mit Deinen Geschwistern teilen musst"
Finde echt gut, was Du machst.
Bei den Hoernchen haette ich noch das Nusshoernchen mit dazu genommen.
Marktbericht: Wall-Street-Anleger nach Labor Day nervös
Das Urteil eines US-Gerichts, das die meisten der von Präsident Trump verhängten Zölle für illegal erklärt, hat die US-Anleger verunsichert. Sie suchten Schutz im als krisensicher geltenden Gold.
➡️ tagesschau.de/wirtschaft/finan…
#Marktbericht #Geldanlage #Rendite #DAX #Börse #Aktien
Marktbericht: DAX ringt weiter um die 24.000 Punkte
Der DAX hängt vorerst an der Marke von 24.000 Punkten fest. Frische Impulse könnte die Wall Street liefern, an der heute wieder gehandelt wird. Die Blicke richten sich auch auf den US-Jobbericht am Freitag.tagesschau.de
Olympia in München? - "Wir müssen Herz und Seele streicheln!"
Rund drei Wochen nach den Gegnern haben heute die Befürworter einer Münchner Olympiabewerbung ihre Kampagne vorgestellt. Mit viel Pathos versuchten Ministerpräsident Söder und Münchens OB Reiter die Münchner von Olympischen Spielen zu überzeugen.Daniel Knopp (BR24)
Bredow-Werndls flammender Appell - Bayerische Spitzensportler positionieren sich für Olympia München
Die bayerischen Spitzensportler haben sich erstmals öffentlich pro Olympia positioniert. Besonders Olympiasiegerin Jessica von Bredow-Werndl hielt einen flammenden Appell für mögliche Olympische Spiele in der Landeshauptstadt.BR24Sport (BR24)
US-Richter: Nationalgarde darf in Los Angeles keine Polizeiarbeit machen
Im Juni schickte US-Präsident Trump die Nationalgarde nach Los Angeles, um Proteste gegen die Einwanderungsbehörde einzudämmen. Nun hat ein US-Gericht entschieden: Polizeiaufgaben dürfen die Soldaten nicht übernehmen.
Erste E-Zigarette zum Selbstdrehen kommt auf den Markt
Namur (dpo) - Gute Nachrichten für sparsame Dampfer: Der belgische E-Zigarettenhersteller Smok-E hat heute auf einer Tabak-Messe die erste...Der Postillon (Blogger)
kachelmannwetter.com/de/regenr…
Radar HD+, Regenradar vom 02.09.2025, 19:10 Uhr - Mecklenburg-Vorpommern
Regenradar Mecklenburg-Vorpommern - Wetterradar-Bild vom 02.09.2025, 19:10 Uhr - So gut aufgelöst, dass man Strukturen von Superzellen erkennen kann.Kachelmannwetter.com
youtube.com/watch?v=qBN2OY_kCU…
Erster Punk akzeptiert auch Giro- und Kreditkarte [Postillon24]
Auch vor einem so klassischen Handwerk wie dem Schnorren macht der Fortschritt nicht halt. 📯📯📯 Kanalabo: http://www.youtube.com/user/Postillon24?sub_confi...YouTube
Lufthansa-Gruppe: Piloten bereiten Urabstimmung für Streik vor
Laut der Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit sind die Gespräche über die betriebliche Altersvorsorge bei der Lufthansa gescheitert. In einer Urabstimmung soll über einen möglichen Streik entschieden werden.
Da denken die Piloten ganz bestimmt auch immer dran!
Schauspieler Depardieu erneut wegen sexueller Übergriffe vor Gericht
Vor wenigen Monaten war der französische Schauspieler Depardieu bereits zu einer Bewährungsstrafe wegen sexueller Übergriffe verurteilt worden. Jetzt steht er wieder vor Gericht: Eine Schauspielkollegin wirft ihm Vergewaltigung vor.
Afghanistan: Nach dem Beben zeigt sich Ausmaß der Katastrophe
Die Rettungsarbeiten nach dem schweren Erdbeben in Afghanistan kommen nur schleppend voran. Noch immer erschüttern Nachbeben die Region und viele Orte sind weiterhin von der Außenwelt abgeschnitten. Von Franziska Amler.
Dev Retires “Dual Snake” Online Service, Migrating Features Into Offline
Over the years, our server has been racking up costs, and the now-unsupported software it was running on finally gave out.All online services have now been migrated into permanent offline features. We made sure nothing was lost.
- The Level Editor now saves levels directly to your disk […]
- All community-created levels […]
- All-time high scores have been immortalized […]
- New high scores are saved locally […]
The game Dual Snake on Steam is free and was released in 2018.
Dual Snake - The End of an Era! - Steam News
Dual Snake Today, with heavy hearts but immense gratitude, we announce the end of service for Dual Snake's online features. It has been 7 years and 7 months since our beloved two-headed snake was released on January 31st, 2018.store.steampowered.com
Marktbericht: Deutsche Anleger ziehen sich zurück
Zahlreiche Risiken haben die Anleger am deutschen Aktienmarkt heute zurückschrecken lassen. Der deutsche Leitindex fiel deutlich unter die psychologisch wichtige Marke von 24.000 Punkten.
➡️ tagesschau.de/wirtschaft/finan…
#Marktbericht #Geldanlage #Rendite #DAX #Börse #Aktien
Marktbericht: DAX ringt weiter um die 24.000 Punkte
Der DAX hängt vorerst an der Marke von 24.000 Punkten fest. Frische Impulse könnte die Wall Street liefern, an der heute wieder gehandelt wird. Die Blicke richten sich auch auf den US-Jobbericht am Freitag.tagesschau.de
Michael Christ
Als Antwort auf tagesschau • • •Der Dings
Als Antwort auf tagesschau • • •David K.
Als Antwort auf tagesschau • • •Endlich mal jemand der die Kritik von Wirtschaftsverbänden ernst nimmt! Die kommen bei dieser Regierung ja immer zu kurz, allein die lächerlichen Steuersenkungen die sie durchgesetzt haben!
Man könnte natürlich auch mal Oxfam und co fragen was es bedeutet so ein Gesetz abzuschwächen, aber die erzählen dann wahrscheinlich nur wieder von lästigen braunen Menschen.
Juffo-Wup
Als Antwort auf tagesschau • • •Norbert Schanne
Als Antwort auf tagesschau • • •The Gym Nerd
Als Antwort auf tagesschau • • •"jedes Unternehmen mit mehr als 1.000 Mitarbeiter"
Dann stellt im Zweifelsfall halt eine Person nur für "verantwortungsvolles Handeln" ein, gibt ja auch ganze Rechts und Personalabteilungen so kompliziert ist es ja nun auch nicht. 1.000 Mitarbeiter*innen bekommt man nicht über Nacht.
Unternehmen wie #fairphone schaffen es ja auch.
Bernd Mehrtens
Als Antwort auf tagesschau • • •"Das Lieferkettengesetz beschäftige in seiner Firma eine Person mindestens zwei bis drei Wochen im Jahr...". Ja wahnsinn! Und die tun so, als ob die Welt untergeht.
Dass das Gesetz abgeschwächt wird, ist dem Druck der wirtschaftsliberalen Lobby geschuldet. Die zersetzen Demokratie dahingehend, dass nicht mehr getan wird was richtig istm sondern was am Einfachsten für sie ist.
Ein bekackter Mitarbeiter! Drei Wochen im Jahr! Das ist zumutbar!