Opposition kritisiert Haushalt für 2025: "Finanzpolitischer Irrgarten"
Während die Koalition von einem einem "Gamechanger" spricht, übt die Opposition scharfe Kritik am Haushalt für 2025: Es mangele an Transparenz, Investitionen würden verhindert und Sparpotenzial bleibe ungenutzt.
Tiefs dominieren - Weiter unbeständig und zeitweise nass
Auch Richtung Septembermitte deutet sich wechselhaftes von Tiefdruckgebieten geprägtes Wetter ab. Ein richtig stabiles Spätsommerhoch ist nicht in Sicht.
youtu.be/DxqQk9WDcBU /LD
Tiefs dominieren weiter - Kein stabiles Spätsommerhoch in Reichweite
Auch Richtung Septembermitte deutet sich unbeständiges von Tiefdruckgebieten geprägtes Wetter ab. Ein stabiles Spätsommerhoch ist derzeit nicht in Sicht. Uns...YouTube
mimikama.org/spanische-grippe-…
Marktbericht: Steht die DAX-Erholung auf tönernen Füßen?
Der DAX verbucht zum Wochenschluss weitere Kursgewinne. Die Anleger rechnen fest mit einer Zinssenkung der US-Notenbank - aber sind sie da nicht ein wenig zu voreilig?
➡️ tagesschau.de/wirtschaft/finan…
#Marktbericht #DAX #Börse #Fed #Zinsen #Powell #Aktien #Gold #Öl
Marktbericht: Anleger wetten auf Zinssenkung der Fed
Der DAX bleibt zum Wochenschluss auf Erholungskurs - Rückenwind kommt dabei auch von der Wall Street. Anleger festigen ihre Wetten auf eine Zinssenkung der US-Notenbank.tagesschau.de
Verstorbene Kandidaten in NRW: AfD fragt nach Vornamen von Tod
der-postillon.com/2025/09/afd-…
Verstorbene Kandidaten in NRW: AfD fragt nach Vornamen von Tod
Berlin, Düsseldorf (dpo) - Jetzt werden die schweren Geschütze aufgefahren: Nachdem mehrere AfD-Kandidaten im Vorfeld der Kommunalwahlen in...Der Postillon (Blogger)
mimikama.org/digitaler-euro-am…
Ich muss gestehen daß ich einer Regierung die mit nem Bundestrojaner das gesamte Volk unter Generalverdacht stellt vieles zutraue.
Und jeh mehr Daten zentral gespeichert sind, um so mehr Daten kann man verknüpfen.
Ist nur ne Frage der Zeit, leider.
Thailands Parlament wählt Anutin Charnvirakul zum Regierungschef
Thailands Parlament hat den prominenten Bauunternehmer Anutin zum neuen Premierminister gewählt. Es ist der dritte Regierungswechsel in zwei Jahren. Anutins Vorgängerin war im August des Amtes enthoben worden.
Kommentar zum Jugendschutz: There is no app for that!
Jugendschutz per EU-App ist gefährliche Symbolpolitik, meint c’t-Redakteur Holger Bleich.
Staualarm am Wochenende: ADAC warnt vor vollen Autobahnen
Am Wochenende wird es eng auf Bayerns Straßen. In vier Bundesländern enden die Sommerferien, besonders für Reisende in Richtung Norden dürften deshalb Staus angesagt sein. Besser haben es vermutlich alle, die jetzt noch in die Ferien starten.BR24 Redaktion (BR24)
fussball-nationalmannschaft-wm-qualifikation-slowakei-deutschland-auch der bayern block versagt
Die DFB-Elf blamiert sich gegen die Slowakei. Auch die Spieler des FC Bayern um Kapitän Joshua Kimmich wussten die Niederlage zum Start in die WM-Qualifikation nicht zu verhindern. Bundestrainer Nagelsmann wurde nach dem Abpfiff deutlich.Victor List (BR24)
Wetter in Bayern: Sonniges Wochenende - Spätsommer kehrt zurück
Auf Regen folgt Sonnenschein, das gilt auch aktuell. Zwar bleibt es dem Wetterdienst zufolge an diesem Freitag noch regnerisch und stürmisch – aber am Wochenende soll es zunächst wieder sommerlich werden.BR24 Redaktion (BR24)
Mit nur einem Klick: Bayerns Finanzminister Albert Füracker für schnelle Steuererklärung per App
Es klingt fast zu schön, um wahr zu werden: Nach der SPD macht sich jetzt auch Bayerns Finanzminister Füracker stark für eine schnelle Steuererklärung per App. Mit nur einer kurzen Bestätigung soll alles erledigt werden können – womöglich schon 2026.BR24 Redaktion (BR24)
Fünf Jahre grüne Bundesanleihen: Der Hype ist verflogen
Die Bundesanleihe ist für viele Deutsche der Inbegriff einer sicheren Geldanlage. Seit fünf Jahren gibt es ein "grünes" Pendant. Doch was bringt es? Von A. Leimbach, ARD-Finanzredaktion.
Zumutbaren Job nicht gemacht: Merz will Nationalmannschaft Bürgergeld streichen
der-postillon.com/2025/09/merz…
Zumutbaren Job nicht gemacht: Merz will Nationalmannschaft Bürgergeld streichen
Berlin (dpo) - Nach der enttäuschenden 0:2-Niederlage der deutschen Nationalelf in der WM-Qualifikation gegen die Slowakei hat Friedrich Me...Der Postillon (Blogger)
Keine Deutschen unter Todesopfern in Lissabon
Beim Seilbahnunglück in Lissabon sind nach aktuellem Stand keine deutschen Staatsbürger ums Leben gekommen. Das bestätigte die deutsche Botschaft in Lissabon der ARD.
In vielen Großstädten steigen die Preise für möblierte WG-Zimmer und Apartments rasant, auch wenn oft essentielle Dinge wie Heizung oder Warmwasser fehlen. Wer verdient an dieser Entwicklung? Und wie ist die Lage bei euch vor Ort?
zdf.de/video/reportagen/die-sp…
Möblierte Zimmer für 1000 € – "Die Spur" deckt das Geschäft mit Wohnraum auf
5.000 Euro Miete, für eine Vierzimmer- Wohnung. Wie Co-Living-Anbieter die Mietpreisbremse aushebeln.ZDF
Neue Behandlungsleitlinie für Migräne veröffentlicht
Pochende Kopfschmerzen, Lichtempfindlichkeit und Übelkeit: In Deutschland sind bis zu 15 Prozent der Menschen von Migräne betroffen. Jetzt gibt es eine aktualisierte wissenschaftliche Leitlinie. Von Nele Rößler.
📚🧑🏫 Kinder- und Jugendbuchautorin Cornelia Funke findet, dass unser Schulsystem reformiert gehört. Es werde nur abstrakte Intelligenz gefördert, künstlerische-, musische oder sportliche Intelligenz nicht, betont sie im Podcast "Deutschland3000". Die ganze Folge könnt ihr euch in der ARD Audiothek anhören.
🎙💬 ardaudiothek.de/episode/urn:ar…
#CorneliaFunke #Schulsystem #NDR
Podcast: Cornelia Funke: Ich bin in nichts so verliebt wie in meine Freiheit
Cornelia Funke ist eine der erfolgreichsten Kinder- und Jugendbuchautorinnen der Welt. Als Schülerin war ich fasziniert von Geschichten wie dem "Herrn der Diebe" oder "Tintenherz" und musste unbedingt auch so eine Bande haben wie "Die wilden Hühner".ARD Audiothek
Messerangriff auf Lehrerin an Berufskolleg in Essen
Bei einem Angriff an einer Berufsschule im nordrhein-westfälischen Essen ist eine Lehrerin verletzt worden. Die Ermittler fahnden nach einem Schüler, der nach Angaben der Polizei flüchten konnte.
➡️ tagesschau.de/inland/regional/…
Messerangriff auf Lehrerin an Berufskolleg in Essen
An einem Berufskolleg in Essen hat ein Schüler eine Lehrkraft angegriffen. Polizei und Feuerwehr sind im Einsatz. Der Täter ist laut Nachrichtenagentur dpa auf der Flucht.tagesschau.de
Wadephul hält Stopp von Waffenlieferungen an Israel für ausreichend
Israels Armee treibt die Vorbereitungen zur Einnahme von Gaza-Stadt voran - trotz massiver Kritik aus der EU. Während Frankreich Konsequenzen fordert, hält sich Deutschland zurück. Es bleibt beim Teilstopp von Waffenlieferungen.
➡️ tagesschau.de/ausland/asien/na…
#Israel #Gaza #Nahost #Gazastreifen
Teile keine Fakes – sondern Warnungen wie diese.
mimikama.org/schock-masche-mit…
Porsche-Abstieg aus dem DAX: Symbol für den Niedergang der Industrie?
Die Neugestaltung des DAX wirft ein Schlaglicht auf die dramatischen Umbrüche in der Wirtschaft. Der Rauswurf der Porsche-Aktie steht für die Krise der Industrie. Welche Folgen kann die noch haben? Von Klaus-Rainer Jackisch.
Der Text klingt wie ein Bullshitbingo schwarz-gelber Realitätsverweigerer:
- Energiekosten (trotz gewollter Solar-Deindustrialisierung),
- Facharbeiterjobs mit hohen Sozialkosten (sie BIP-Anteil-Lüge)
- überbordende Verwaltung (Demokratiebashing)
Bingo bzw. danke für nichts K.-R. Jackisch
Deutsche Industrie verzeichnet im Juli deutlich weniger Aufträge
Die Auftragslage für die deutsche Industrie hat sich zuletzt erneut verschlechtert. Das liegt vor allem an den deutlichen Rückgängen im sonstigen Fahrzeugbau, wozu etwa Flugzeuge, Schiffe, Züge und Militärfahrzeuge gehören.
Politikwissenschaftler Peter Neumann über die Gefahren für die #Demokratie und das Versagen demokratischer Parteien: Beitrag und Interview aus der #Kulturzeit von gestern 👇
3sat.de/kultur/kulturzeit/buch…
Peter Neumann über "Das Sterben der Demokratie"
Wie Rechtspopulisten in Europa und den USA gezielt die Demokratie untergraben analysiert Peter R. Neumann in seinem Buch. Wir sprechen mit ihm.3sat
Türkei geht auf Distanz zu Israel - auch bei der Kultur
Die Türkei hält mit Kritik an Israels Gaza-Krieg nicht zurück - und schränkt nun den Handel mit dem Land ein. Auch der Kulturbetrieb steht unter Druck. Ein Konzert des jüdischen Sängers Enrico Macias wurde abgesagt. Von Uwe Lueb.
Ukraine-Liveblog: ++ Putin: Westliche Soldaten wären "legitimes Ziel" ++
Westliche Truppen in der Ukraine wären nach den Worten von Präsident Putin legitime Angriffsziele. Präsident Selenskyj will mit dem slowakischen Ministerpräsidenten Fico über einen Ausstieg aus russischem Öl sprechen.
IFA 2025: Gaming und KI sollen für mehr Umsatz sorgen
Vom Riesenfernseher bis zum Kochroboter: Bis Dienstag zeigen mehr als 1.800 Aussteller auf der IFA in Berlin Neuigkeiten für Unterhaltungstechnik und intelligentes Zuhause. Vor allem KI soll dabei für Umsatzwachstum sorgen.Wolfgang Zehentmeier (BR24)
mimikama.org/milka-fuer-2-e-ac…
Aber ich darf eigentlich eh nicht …
#Faktenfuchs: Deepfake-Ärzte werben für angebliche Wundermittel
Immer häufiger scheinen prominente Ärzte auf TikTok Nahrungsergänzungsmittel wie Moringa als angebliche Wundermittel anzupreisen – doch bei den Videos handelt es sich um Deepfakes. Auch Material des BR wurde dafür bereits missbraucht.Max Gilbert (BR24)
Suizid eines 16-Jährigen: Die ChatGPT-Kindersicherung kommt
KI-Bots und Jugendliche: eine zuweilen toxische Beziehung. Jetzt hat OpenAI reagiert und will ChatGPT eine Kindersicherung verpassen – nachdem ein 16-Jähriger mithilfe von ChatGPT Suizid begangen haben soll. Der Hintergrund.Ariane Stürmer (BR24)
mimikama.org/achtung-barilla-f…
Marktbericht: DAX kann sich weiter stabilisieren
Zinssenkungshoffnungen stärken den Appetit der Anleger auf Aktien. Der DAX kann nach seinem jüngsten Kursrutsch zum Wochenschluss weiter Boden gutmachen. Ein echter Befreiungsschlag ist das aber noch nicht.
➡️ tagesschau.de/wirtschaft/finan…
#Marktbericht #DAX #Börse #Fed #Zinsen #Powell #Aktien #Gold #Öl
Marktbericht: Anleger wetten auf Zinssenkung der Fed
Der DAX bleibt zum Wochenschluss auf Erholungskurs - Rückenwind kommt dabei auch von der Wall Street. Anleger festigen ihre Wetten auf eine Zinssenkung der US-Notenbank.tagesschau.de
Steckenpferd geschlagen: Hobby-Horse-Reiterin von Turnier disqualifiziert
Helsinki (dpo) - Hobby Horsing erfreut sich stetig wachsender Beliebtheit. Doch jetzt wird die neue Trendsportart aus Finnland, bei der ma...Der Postillon (Blogger)
Nach Spätsommerwochenende neue Regengüsse und Gewitter
Ein Hochdruckgebiet sorgt am Wochenende für ruhiges Wetter. Ab Montag greift von Westen her aber eine Tiefdruckzone mit neuen, teils kräftigen Regengüssen und Gewittern über.
wetterkanal.kachelmannwetter.c… /LD
Nach Spätsommerwochenende neue Regengüsse und Gewitter
Ein Hochdruckgebiet sorgt am Wochenende für ruhiges Wetter. Zum Beginn der neuen Woche greift eine Tiefdruckzone von Westen her über es kommt zu neuen, teils kräftigen Regengüssen und Gewittern. Heute […]Kachelmannwetter
"Wir müssen jetzt handeln"
ist halt auch nur dummes Geschwätz.
Experten schätzen min. 2-3 Jahre am Gericht, Ich würde auf 5 erhöhen.
Damit würde eine AFD IM Verbotsverfahren mindestens noch an einer Bundestagswahl teilnehmen.
Mit wahrscheinlich hohen bis sehr hohen Ergebnissen + einer Diskussion wie in den USA: die Justiz darf doch nicht gegen das Volk entscheiden...
Oder schlimmer: sie kommen an die Macht und stoppen das Verfahren.
Daher bräuchte man zu aller erst einmal Gesetze, die den Einfluss der Politik auf ein solches Verfahren zu 100% ausschließen und die auch nicht mehr änderbar sind.
Innenminister Dobrindt vertritt die Auffassung, ein Verbotsverfahren wäre Wasser auf die Mühlen der Opfer-Erzählung der AfD. Er wolle die AfD lieber "wegregieren".
Und aus "wegregieren" wird wieder "weg bereiten".
💚
Als Antwort auf tagesschau • • •die Einsparvorschläge der Afd sind ja famos:
>>beim Bürgergeld sieht die AfD laut Espendiller ein Einsparpotenzial von 14 Milliarden Euro im Jahr. Mit der Abschaffung des Entwicklungsministeriums hätte man dem AfD-Politiker zufolge rund acht Milliarden eingespart werden können. Die Zahlungen an die EU sollten um 18 Milliarden Euro gekürzt werden, die Waffenhilfe für die Ukraine solle komplett gestoppt werden.<<
Da weiß man recht gut wo die stehen.