Reagiert die Zentralbank auf Frankreichs Krise?
Die aktuelle Entwicklung in Frankreich hat das Potenzial für eine neue Eurokrise. Der EZB-Rat sieht das mit Sorge, verbreitet nach außen aber Gelassenheit. Von Klaus-Rainer Jackisch.
Eiskapelle am Watzmann eingestürzt: So bedeutend war sie für Bayern
Die eingestürzte Eiskapelle war ein besonders leicht erreichbares Schneefeld auf rund 900 Metern Höhe. Das einmalige Naturphänomen wurde deshalb zum beliebten Ausflugsziel. Dokumente zeigen, dass bereits Anfang des 19. Jahrhunderts Touristen kamen.Elisabeth Tyroller (BR24)
Deutsche retten Frau aus Gletscherspalte am Dachstein
Großes Glück hatte eine Frau auf dem Hohen Dachstein in Österreich: Die 46-Jährige war auf dem Schnee ausgerutscht und in eine Gletscherspalte gestürzt. Zwei zufällig in der Nähe befindliche Kletterer aus Bayern und Baden-Württemberg befreiten sie.BR24 Redaktion (BR24)
heise+ | Eigene Internetverbindung verleihen: Die Risiken von Residential Proxies
Das Geschäft mit Residential Proxies blüht. Angeblich geht alles ethisch zu und Proxybetreiber werden entlohnt, aber riskant ist es trotzdem.
ai scraper lassen sich sonst nicht nicht mehr abwimmeln. lange hab ich probiert, nur datencenter und sehr alte chromiumversionen zu blocken, sowie nur besonders auffällige länder mit nem captcha abzustrafen.
Residental proxies gibts inzwischen quasi überall 🙁
Beatrix von Storch nicht als Verfassungsrichterin nominiert
In Videos in sozialen Netzwerken wird behauptet, Beatrix von Storch sei als Verfassungsrichterin nominiert. Das ist falsch: Die AfD könnte zwar eine Kandidatin vorschlagen, würde aber an der nötigen Zweidrittelmehrheit scheitern. Ein #Faktenfuchs.Marie Eleonore Richter (BR24)
Nach Brandanschlag sind 14.000 Berliner Haushalte weiter ohne Strom
In Berlin sind nach einem Brandanschlag weiter Tausende Haushalte ohne Strom und teilweise auch ohne warmes Wasser. Der Netzbetreiber verspricht eine Reparatur bis zum Abend.
➡️ tagesschau.de/inland/regional/…
Nach Brandanschlag: 20.000 Berliner Haushalte weiterhin ohne Strom
In Berlin sind nach einem Brandanschlag weiter Tausende Haushalte ohne Strom - teilweise auch ohne warmes Wasser. Mehrere Schulen bleiben geschlossen. Auch der Notruf funktioniert mancherorts nicht.tagesschau.de
Wir leben in seltsam verschobenen Zeiten. Hierzulande werden Autos zur Waffe, Jugendliche liefern sich filmreife Jagden mit der Polizei, Messerattacken sind Tagesgeschäft und Infrastruktur wird zur Zielscheibe.
Gleichzeitig steht uns ein skrupelloser Aggressor gegenüber, mit Armee und Kriegswirtschaft hochgerüstet. Gefragt wären Resilienz, Stärke, Krisenmanagement – und die Politik reagiert mit endlosem Reden und Telefonieren.
Seltsam, wie wir uns damit arrangieren.
Österreich plant Kopftuchverbot für Kinder
Österreich startet einen zweiten Versuch eines Kopftuchverbots für Mädchen unter 14 Jahren. Ein erstes Gesetz wurde 2020 vom Verfassungsgerichtshof des Landes aufgehoben. Jetzt sei der Prozess besser vorbereitet, heißt es von der Regierung.Oliver Soos (BR24)
Marktbericht: Anleger warten auf EZB-Sitzung und US-Inflation
Der DAX dürfte am Morgen mit leichten Verlusten in den Handel starten. Im Fokus der Anleger stehen am Nachmittag der EZB-Zinsentscheid und die für die Fed-Zinspolitik wichtigen US-Inflationsdaten.
Asylgerichtsverfahren: Bayern macht Tempo
Im vergangenen Jahr dauerten Asylgerichtsverfahren in Bayern noch durchschnittlich zehn Monate. Inzwischen geht es schneller: Laut Bayerns Innenministerium waren es im August noch 7,9 Monate – obwohl die Asylklagen hierzulande stark zugenommen haben.Daniel Knopp (BR24)
Dirigent aus Israel: Festival lädt Münchner Philharmoniker aus
Die Münchner Philharmoniker dürfen nicht auf einem Musikfestival in Belgien auftreten. Die Begründung: Die unklare Haltung des designierten Chefdirigenten aus Israel zur Regierung Netanjahus. In Deutschland trifft die Entscheidung auf Unverständnis.BR24 Redaktion (BR24)
Franz Beckenbauer wäre 80 geworden: Das Vermächtnis des "Kaisers" lebt weiter
Franz Beckenbauer wäre am 11. September 80 Jahre alt geworden. Der "Kaiser" hat den deutschen Fußball geprägt wie kein Zweiter und ist auch über seinen Tod hinaus allgegenwärtig.Karoline Kipper (BR24)
Bundesweiter Warntag heute: Um 11 Uhr geht der Alarm los - was man wissen muss
Um elf Uhr geht's los: Ein erneuter Test der Warnsysteme für die Zivilbevölkerung steht an - diesmal bundesweit. Alle darauf eingestellten Handys brummen, Sirenen heulen, Lautsprecherwagen beschallen die Orte.Christoph Dicke (BR24)
Mehrwertsteuer in der Gastro sinkt: Wie die Wirte damit umgehen
Das Bundeskabinett hat die Mehrwertsteuersenkung für die Gastronomie auf den Weg gebracht. Ab 2026 gilt: sieben statt 19 Prozent auf Speisen. Auf sinkende Preise können Gäste jedoch nur teilweise hoffen. Die Hintergründe - und eine Beispielrechnung.Tobias Brunner (BR24)
Tote bei schweren Überschwemmungen auf Bali
Überflutete Straßen, eingestürzte Gebäude: Heftige Regenfälle haben auf Bali Überschwemmungen verursacht. Mindestens 13 Menschen kamen ums Leben. Für die kommenden Tage werden weitere Unwetter erwartet.
Podcast 15 Minuten: Drohnen über Polen, bundesweiter Warntag, Start der Weinlese
Die Themen im Podcast 15 Minuten: In Polen wurden mehrere mutmaßlich aus Russland stammende Drohnen abgeschossen. Außerdem: Heute gibt es einen bundesweiten Warntag. Und: In vielen Regionen hat die Weinlese begonnen.
➡️ tagesschau.de/inland/gesellsch…
Drohnen über Polen / Bundesweiter Warntag / Start der Weinlese
Über Polen wurden mehrere mutmaßlich aus Russland stammende Drohnen abgeschossen. Bundesweiter Warntag: so soll der Bevölkerungsschutz verbessert werden. In vielen Regionen hat die Weinlese begonnen.tagesschau.de
heise+ | Weg von Big Tech: Wie EU-Staaten die Kontrolle zurückgewinnen
Sich kampflos dem Schicksal der digitalen Abhängigkeit zu ergeben, wäre fatal. Staaten, Unternehmen und Bürger müssen gegensteuern, einige tun es bereits.
heise.de/ratgeber/Weg-von-Big-…
#CloudComputing #DigitaleSouveränität #KünstlicheIntelligenz #OpenSource #Wirtschaft #Wissenschaft #news
Nahost-Liveblog: ++ WHO will in Gaza-Stadt bleiben ++
Die Weltgesundheitsorganisation WHO hat angekündigt, trotz der Evakuierungsaufforderung von Israel in Gaza-Stadt zu bleiben. Bundeskanzler Merz will sich vorerst nicht zu möglichen EU-Sanktionen gegen Israel positionieren.
"Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben."
"Abwarten". Und in der Zwischenzeit leiden und sterben weiter Menschen! Wann ist der "richtige" Zeitpunkt, @Bundesregierung ? #Deutschland ist schon längst mitschuldig wegen falsch verstandener "Staatsräson" und #Heuchelei.
Waffenexporte nach #Israel stoppen!
Die Aussetzung des #EU-Israel-Assoziierungsabkommens nicht länger blockieren!
#Palästina als Staat anerkennen!
Nach Attentat gestorben: Wer war der US-Aktivist Kirk?
Auf offener Bühne wurde der US-Aktivist Charlie Kirk erschossen. Der Täter ist auf der Flucht. Als Podcaster warb Kirk für konservative Werte - und für Präsident Trump. Der nannte ihn einen Patrioten. Von Anne Schneider.
Neuer BND-Chef Jäger: Der Krisendiplomat
Der BND stand immer wieder in der Kritik. Zu spät und zu schlecht soll der Auslandsgeheimdienst Informationen geliefert haben. Seit heute hat er einen neuen Chef: Martin Jäger, bisher Botschafter in der Ukraine. Von Gabor Halasz.
Umstrittene Star-Sopranistin: Empörung über Netrebko-Auftritt in London
Anna Netrebko tritt von heute an in der Londoner Royal Opera auf - britische und ukrainische Kulturschaffende sind empört. Sie fordern, die Konzerte abzusagen. Ihr Vorwurf: Die Star-Sopranistin sei Teil einer Kreml-Propaganda. Von Mareike Aden.
Nach Angriffen in Doha: Verhältnis von Israel und Katar weiter angespannt
Für die Angriffe auf die Hamas in Doha muss Israel weiter Kritik einstecken. Trotzdem spricht Premier Netanjahu Drohungen Richtung Katar aus. Das Emirat wehrt sich - und wirft Netanjahu vor, das Leben der Geiseln zu riskieren.
Allerdings frage ich mich, wieso das nicht auch bei Nazis passiert. Das mit Sicherungsverwahrung. Die dürfen dann in Aussteigerprogramme und auf ihre vorzeitige Entlassung hinarbeiten.
Aber da hatte die die deutsche Justiz immer schon mehr Verständnis.
Nach Abschuss russischer Drohnen: Polen beantragt Treffen des UN-Sicherheitsrats
Polen versammelt die internationale Gemeinschaft: Nach Beratungen der NATO-Partner soll nun der UN-Sicherheitsrat zusammenkommen, um über das Eindringen russischer Drohnen zu beraten. An ein Versehen glaubt derweil kaum jemand mehr.
Wie schützt sich die NATO vor Angriffen aus Russland?
Als russische Drohnen in Polens Luftraum eindrangen, ging ein Alarm los - auch bei den NATO-Bündnispartnern, die zur Hilfe eilten. Welche Vorkehrungen hat die Allianz getroffen, um auf russische Angriffe vorbereitet zu sein? Von S. Fritz.
Kreml streitet Drohnen-Einsatz ab
Während Russland dementiert, etwas mit dem Vorfall zu tun zu haben, kündigt die Nato Konsequenzen an.ZDFheute
Trump-Verbündeter Charlie Kirk erschossen
Einer der bekanntesten konservativen Podcaster der USA - Charlie Kirk - ist erschossen worden. Er sei seinen Verletzungen erlegen, schrieb US-Präsident Donald Trump. Sein Tod dürfte weiter zur Spaltung des Landes beitragen.
Waren Amerikas, äh, "Konservative" auch wegen der Proud Boys alarmiert?
Nach dem Freispruch für Kyle Rittenhouse?
Es sieht eher so aus, als würden alle, die nicht #Trump verehren, pauschal dafür verantwortlich gemacht.
Vielleicht gibt es bald ein "Charlie-Kirk-Lied" nach der Nationalhymne ...
Trump-naher Aktivist Charlie Kirk durch Schüsse getötet
Der rechtskonservative Aktivist Charlie Kirk ist bei einer Veranstaltung an einer Universität im US-Bundesstaat Utah angeschossen worden. Er erlag nach Informationen mehrerer Agenturen den Verletzungen. Der US-Podcaster stand US-Präsident Trump nah.BR24 Redaktion (BR24)
[Request] Help me by recording videos of my indie survival game!
Hey everyone! I’m Daniel (14yo indie dev) and I’ve been working on my chaotic card-survival game A Survival Game.
I just released a big update and I’d love to see how people actually play it. If you enjoy trying out indie games, it would mean the world to me if you could:
Record a short video / gameplay session.
Share your first impressions, reactions, or even funny fails.
It doesn’t need to be professional – even a quick screen capture helps me understand how players interact with the chaos I built.
You can play it here: danielgamedev14.itch.io/a-surv…
Thanks a lot! Every video helps me improve the game and spread it to more players 🙏
A Survival Game by Daniel_Game_Dev
Manage your stickmen, fight monsters, run out of food, repeat. Welcome to survival... the dumb way.itch.io
I know the game still needs a lot of polish and new mechanics, but hearing that it was fun already means a lot. You're absolutely right — it’s impossible to please everyone, so I’ll keep building and improving while keeping the chaos alive. ;)
Marktbericht: Anleger werden vorsichtiger
Lange hatte die neu erwachte Tech-Fantasie in den USA die Kurse gestützt - am Ende erlahmte der Schwung aber auch an der Nasdaq. Das lag vor allem am schwierigen geopolitischen Umfeld.
➡️ tagesschau.de/wirtschaft/finan…
#Marktbericht #DAX #Börse #Fed #Zinsen #Apple #iPhone #Gold #Öl #Rekordhoch
Marktbericht: DAX im Seitwärtstrend gefangen
Der DAX schickt sich an, seine Seitwärtsbewegung der vergangenen Tage fortzusetzen. Gute Vorgaben kommen einmal mehr von der Wall Street - doch nicht nur die geopolitischen Spannungen mahnen zur Vorsicht.tagesschau.de
Trump-Verbündeter und Podcaster Charlie Kirk angeschossen
Er ist einer der bekanntesten konservativen Podcaster der USA: Nun ist Charlie Kirk bei einer Uni-Veranstaltung angeschossen worden. Präsident Trump rief zu Gebeten auf. Die Attacke dürfte weiter zur Spaltung des Landes beitragen.
➡️ tagesschau.de/ausland/amerika/…
#CharlieKirk #USA #Attentat #Trump
Mal eine Abwechselung zu den ganzen school shootings, die da wöchentlich abgehalten werden.
Zumindest ist Kirk nicht das Unschuldslamm.
Sorry, meine Sympathie hält sich stark in Grenzen wenn es um MAGAffen geht.
Meine "thoughts and prayers" gehen auch eher an die Frauen, denen in der Schwangerschaft medizinische Hilfe verweigert wurde und an die Familien, deren Angehörige illegalerweise inhaftiert und deportiert wurden.
ARD-Produktion "Ein Mann seiner Klasse" ist Fernsehfilm des Jahres
Beim Deutschen Fernsehpreis sind viele öffentlich-rechtliche Produktionen ausgezeichnet worden. Im Bereich Unterhaltung räumten aber eher die Privatsender ab. So gewann Musiker Tom Kaulitz gegen seine Frau Heidi Klum.
Adam’s Apfel
Als Antwort auf BR24 • • •