Marktbericht: Ein bisschen mehr Zuversicht
Der DAX ist mit leichten Gewinnen in die neue Woche gestartet. Aus seinem aktuellen Seitwärtstrend kommt er aber nicht raus. Derweil gehen die Augen in Richtung Wall Street.
➡️ tagesschau.de/wirtschaft/finan…
#Marktbericht #DAX #Börse #Fed #Aktien #Gold #Öl #Trump #Rheinmetall #Google #KI
Marktbericht: DAX-Anleger weiter unentschlossen
Die Richtungssuche am deutschen Aktienmarkt dürfte sich auch mit Beginn der neuen Börsenwoche fortsetzen. Nach der Abstufung Frankreichs und vor der Zinsentscheidung der Fed tut sich der DAX weiterhin schwer.tagesschau.de
🤖🐦 Ein kleiner KI-Spatz lernt Plattdeutsch. LünKI ist ein innovatives Forschungsprojekt von der Computerlinguistin Aurelie Herbelot und der NDR Plattdeutsch-Redaktion in Kiel. Der kleine KI-Spatz, der den Großen zeigt, wie es auch anders geht!
📝💬 ndr.de/kultur/norddeutsche_spr…
#Plattdeutsch #KI #NDRsh
Archiv LünKI-Blog: Der kleine KI-Spatz lernt Plattdeutsch
Plattdeutsch-Redakteur Lornz Lorenzen unterrichtet den KI-Spatz "LünKI" seit dem 22. August 2025. Er füttert ihn mit Emojis.ndr.de
Architektonisches Juwel: München feiert neue Reichenbachsynagoge
Die Synagoge an der Reichenbachstraße ist das einzige jüdische Münchner Gotteshaus, das die NS-Zeit überstanden hat. 2011 fasste Rachel Salamander den Plan, sie vor dem Verfall zu retten. Der Festakt zur Wiederherstellung - jetzt live bei BR24.Stefan Meining (BR24)
Ministerin Reiche: Keine feste Förderung mehr für Solaranlagen
Bundeswirtschaftsministerin Reiche plant weitreichende Veränderungen bei der Energiewende. Aus einem neuen Monitoringbericht zur Stromversorgung hat sie zehn Schlüsselmaßnahmen abgeleitet. Dazu gehört auch die Einschränkung der Solarförderung.Dirk Vilsmeier (BR24)
die #cdu schreckt einfach vor nichts zurück
Kann mir einmal einer sagen wo in Sachen Menschenverachtung noch nen Unterschied zwischen 1933 und der heutigen #CDU ist ?
Menschen deportieren in den Sicheren Untergang machen sie doch auch, das alles ganz offen und wird von einem beachtlichen Teil der Bevölkerung an der Wahlurne unterstützt.
Ich schäme mich ein Deutscher zu sein.
Pläne von Wirtschaftsministerin Reiche: Die Energiewende-Wende
Wirtschaftsministerin Reiche will die Energiewende besser steuern und vor allem Kosten sparen. Dafür schlägt sie zehn "Schlüsselmaßnahmen" vor. Kritiker warnen vor einem Ausbremsen der Energiewende. Von Martin Polansky.
Man es schon als fossilen Reaktionismus bezeichnen.
Auch das "Netzausbau und Bau Erneuerbarer abstimmen" ist nur eine schöne Beleidigung: Wenn man nicht Netze ausbaut, braucht man auch keine Erneuerbaren ans Netz lassen. Und früher hat man es so auch nicht gehandhabt, bevor der Strommarkt liberalisiert wurde und in private Hand gegeben wurde. Da wurde der Netz-Ausbau davon bestimmt, welche Kraftwerke ans Netz sollten und welche Kunden den Strom brauchen. Nicht umgekehrt.
Infografik: Das sind die regionalen Bezeichnungen für "Butterbrot"
Jede Region in Deutschland hat ihre eigenen Begrifflichkeiten. Meist fällt uns das erst auf, wenn wir unsere Heimat verlassen und uns plötz...Der Postillon (Blogger)
kachelmannwetter.com/de/stormt…
RadarHD-Stormtracking vom 15.09.2025, 17:00 Uhr - Sachsen
Sachsen - Radar HD - Stormtracking vom 15.09.2025, 17:00 Uhr - Erkennung von markanten Gewitterzellen und Unwettern mit Hagel, Sturm und Starkregen inklusive deren aktueller Zugrichtung..Kachelmannwetter.com
USA kündigen Deal mit China für TikTok an
Erst drohte US-Präsident Trump mit einem Verbot von TikTok, nun preist er die App als nützlich. Der Streit mit China über die Zukunft der Videoplattform könnte bald zu Ende sein - zur Freude von Millionen Nutzern.
Große Handelsketten wie Lidl, Aldi und Penny senken Butterpreis
Die Butterpreise für Verbraucher in Deutschland sinken. Große Handelsketten senken den Preis für eine 250-Gramm-Packung ihrer Eigenmarken. Auch andere Butterprodukte verkaufen die Unternehmen günstiger.
Kommentar: Nichts ist gut gegangen bei der Kommunalwahl in NRW
Die SPD hat bei den Kommunalwahlen in NRW ihr schlechtestes Ergebnis eingefahren. Doch Parteichefin Bas sieht darin kein Desaster. Das SPD-Ergebnis sei ein Paukenschlag, kommentiert Georg Schwarte.
➡️ tagesschau.de/inland/kommentar…
#NordrheinWestfalen #Kommunalwahlen
Kommentar: Nichts ist gut gegangen bei der Kommunalwahl in NRW
Die SPD hat bei den Kommunalwahlen in NRW ihr schlechtestes Ergebnis eingefahren. Doch Parteichefin Bas sieht darin kein Desaster. Ernsthaft?Georg Schwarte (tagesschau.de)
WO BLEIBT BITTE:
1) Die Beendigung des Sozialabbaus,
2) das AfDV und
3) meine Menschenwürde?
MeltingPenguins 🍉🤠
Als Antwort auf NDR • • •