Andere Altenpflege ist möglich: Wie "Mitmach-Heime" funktionieren
Pflege kostet jährlich 70 Milliarden Euro, belastet Beitragszahler, Staat und Betroffene - und viele Senioren fühlen sich schlecht versorgt. Ein Unternehmer aus Baden-Württemberg will das ändern. Von Birgit Augustin.
Nahost-Liveblog: ++ Hilfsorganisationen rufen Staaten zum Handeln auf ++
Mehr als 20 Hilfsorganisationen fordern mehr Einsatz für ein Ende des Gazakriegs. Die israelische Armee hat die Öffnung einer neuen, zeitlich begrenzten Evakuierungsroute für Bewohner von Gaza-Stadt angekündigt.
heise+ | Im Test: Speicherkartenleser für SD- & MicroSD-Karten mit USB-A und -C-Steckern
Manches Tablet und Notebook hat nur USB-C-Buchsen, der PC oft noch USB-A. Kartenleser mit SD- und MicroSD-Slot sowie mit beiden Anschlusstypen passen überall.
Trump in Großbritannien: Pomp, Glanz und viele heikle Themen
Empfang auf Schloss Windsor, Kutschfahrt, Staatsbankett: Beim Staatsbesuch von US-Präsident Trump in Großbritannien gibt es heute erstmal viel royalen Pomp und Glanz. Morgen geht es an die unbequemen Themen. Von Christoph Prössl.
Jay🌟🌟🌟🌟 (@Luminous_J@queer.cool)
Attached: 4 images A video mocking Donald #Trump and his relationship with the late paedophile Jeffrey #Epstein is being projected on to the side of Windsor Castle, including Photographs of Virginia Giuffre, Epstein and Ghislaine #Maxwell and a han…Mastodon
Israelischer Dirigent Shani kritisiert Konzertabsage
Die Ausladung des israelischen Dirigenten Lahav Shani von einem Konzert in Belgien wühlt die Kulturszene seit Tagen auf. Der Musiker selbst hat dazu geschwiegen - bis jetzt. Aus Deutschland erfährt er breite Unterstützung.
Marktbericht: Stabilisierung nach Kursrutsch im DAX?
Die Lethargie am deutschen Aktienmarkt hat gestern ein jähes Ende gefunden. Nach seinem dynamischen Kursrutsch versucht sich der DAX zur Wochenmitte zu stabilisieren. Doch Marktbeobachter bleiben skeptisch.
➡️ tagesschau.de/wirtschaft/finan…
#Marktbericht #DAX #Börse #Kurssturz #Aktien #Gold #Öl #Fed #Zinsen
11KM-Podcast: Wie der Tod von Charlie Kirk die USA verändert
Während die Suche nach Antworten zum Attentat auf Charlie Kirk weiter geht, versuchen andere, die Tötung des Rechtskonservativen für sich zu nutzen. 11KM taucht in die Szene der rechten Influencer ein.
Von der Leyens Plan: EU soll schneller weg von russischer Energie
Noch beziehen EU-Länder große Mengen Gas und Öl aus Russland. Nun soll der geplante Ausstieg beschleunigt werden, wie Kommissionspräsidentin von der Leyen ankündigte - das dürfte auch mit Druck von Seiten des US-Präsidenten zu tun haben.
Quantencomputerschutz für El Salvadors Bitcoin-Reserven
Als El Salvador Bitcoin als gesetzliches Zahlungsmittel einführte, legte man auch eine staatliche Reserve an. Nun werden die Bitcoins zur Sicherheit verteilt.
heise.de/hintergrund/Quantenco…
#Bitcoin #Hacking #Kryptowährung #Quantencomputer #Wissenschaft #news
heise+ | WorldExpo: Über Schweine mit menschlichen Organen und Sushi aus dem Drucker
Auf der Weltausstellung in Osaka zeigen Firmen, wie man menschliche Organe in Schweinen züchtet und Nahrungsreste zu Reis recycelt.
Helfer in Not: Werden angehende Psychotherapeuten ausgenutzt?
Volle Verantwortung für wenig Geld? Darüber klagen angehende Psychotherapeuten in Bayern. Sie fühlen sich ausgenutzt, wie BR-Recherchen zeigen.Veronika Wawatschek (BR24)
Habemus Postkarte: Offizielles Papst-Merchandise geht in Verkauf
Produzenten warteten, Touristen fragten: Wo bleiben die Souvenirs mit dem neuen Papst? Nun hat der Vatikan lizenzierte Bilder von Leo XIV. freigegeben. Händler in Rom jubeln und verraten, welcher Papst im Regal liegen bleibt.Helge Roefer (BR24)
Champions League: Besonderes Wiedersehen für FC-Bayern-Star Jackson gegen den FC Chelsea
Für den Münchner Neuzugang Nicolas Jackson gibt es nach nur zwei Wochen beim FCB bereits ein Wiedersehen mit seinem Ex-Verein. Der neue Stürmer-Star freut sich auf die alten Kollegen beim FC Chelsea und die erste große Chance, sich zu beweisen.Chiara Theis (BR24)
Handys in der Schule: Würden Störsender helfen?
Handys, Smartwatches oder KI-Stifte können in Schulen zum Problem werden, ablenken oder zum Spicken genutzt werden. Als Lösung haben BR24-User Störsender oder Ortungsgeräte vorgeschlagen. Dürfen die eingesetzt werden? Was bringen sie?Frederik Eichstädt (BR24)
Nee, ernsthaft...die Schule ist doch kein Kasernengelände (auch wenn manche einen gewissen Drill "verorten")...sowohl Störsender, als auch Tracking sind nicht zielführend, wenn es um einen reflektierten Umgang mit dem Smartphone geht...spätestens in einer mündl. Prüfung zeigt sich deutlicher, ob Lerninhalte auch tatsächlich erfasst wurden...
Bürgerentscheid München Olympia: Fragen und Antworten zu OlympiJA oder NOlympia?
Am 26. Oktober stimmen die Münchner bei einem Bürgerentscheid über die geplante Olympiabewerbung der Landeshauptstadt ab. Die Unterlagen dazu werden derzeit verschickt. Was gibt es zu beachten und welche Folgen hätte der jeweilige Ausgang?Irene Esmann (BR24)
Bedroht Münchner Olympiabewerbung die Frischluftversorgung?
Die Stadt München plant im Nordosten ein neues Wohnquartier. Im Falle einer Olympiabewerbung würde dort das Olympische Dorf entstehen. Naturschützer und Anwohner fürchten unter anderem um die Frischluftzufuhr für die Stadt. Kann das sein?Angelika Nörr (BR24)
Olympia in München: Was würde das der Wirtschaft bringen?
Noch ist offen, ob sich München um die Olympischen Spiele bewirbt. Doch es wird bereits diskutiert: Würde das Großevent der Wirtschaft nutzen? Welche Branchen davon profitieren könnten – und warum man die positiven Effekte nicht überschätzen sollte.Tobias Brunner (BR24)
troet
Als Antwort auf tagesschau • • •