Was bleibt von Trumps Besuch in Großbritannien?
Trump bei Laune halten - koste es, was es wolle. Das war offenbar der Plan der britischen Regierung für den Staatsbesuch des US-Präsidenten. Das Vorhaben scheint geglückt zu sein.
Zitrone oder Verwarngeld? Autofahrer dürfen ausnahmsweise wählen
In Marktoberdorf ist zur Schul-Rush-Hour viel los auf den Straßen. In einer Sonderaktion testeten Polizei und Schüler heute, ob Fußgänger über die Straße gelassen werden. Doch statt eines Verwarngeldes gab es eine saure Alternative.Michaela Fembacher (BR24)
EU-Umweltminister: Keine Einigung auf Klimaziele bis 2035
In Vorbereitung auf die UN-Klimakonferenz im November sollte die EU einen Klimaschutzplan vorlegen. Doch den 27 Mitgliedsstaaten ist nur eine Absichtserklärung geglückt - praktisch der kleinste gemeinsame Nenner.
➡️ tagesschau.de/ausland/europa/e…
#EU #Klimaziele
>>Keine Einigung der EU-Umweltminister auf Klimaziele bis 2035<<
Ob diese Nicht-Entscheidung Auswirkungen auf die künftige Geburtenrate haben wird?
Und falls die Antwort NEIN ist – waren Eltern ihre Kinder schon immer so egal?
Erwin Huber bei den Grünen: Ein Flirt auf Augenhöhe
Ein Schwarzer wagt sich zur Grünen-Fraktionsklausur. Erwin Huber spricht beim Frühschoppen mit Fraktionschefin Katharina Schulze das Unsagbare aus: eine Koalition mit den Grünen. Der Name Markus Söder fällt dabei genau einmal.Eva Eichmann (BR24)
Pferde beim Wiesnumzug zum Oktoberfest: Tradition oder Tierquälerei?
Mit Blasmusik und Tracht ziehen die Wiesnwirte jedes Jahr aufs Oktoberfest, und eben auch mit bunt geschmückten Pferden und Kutschen. Das kritisieren Tierschützer. Können Pferde tierschutzkonform Teil der Wiesn-Tradition bleiben?Magdalena Rössert (BR24)
"Heute triumphiert Europa": Durchbruch im Brennerbasistunnel
Erster Durchbruch: Endlich kann man im Erkundungsstollen des Brennerbasistunnels von Österreich nach Italien schauen. Ein Anlass zum Feiern, mit Österreichs Bundeskanzler, Italiens Ministerpräsidentin – aber ohne deutsche Offizielle.Wolfgang Vichtl (BR24)
Aus für Kimmel: Warum Trump Late-Night-Talker angreift
Das Aus für Jimmy Kimmel ist für US-Präsident Trump ein großer Erfolg. Ein weiterer Kritiker verstummt. Aber seine Pläne gehen noch weiter. Was dahintersteckt und warum das Folgen bis nach Deutschland hat.Linus Lüring (BR24)
Wintersport Ski Alpin Sicherheit: Neureuther nach Franzoso-Tod: "Trainings sicherer gestalten"
Der Tod des Ski-Rennfahrers Matteo Franzoso schockierte die Wintersport-Gemeinschaft. Nun hat sich auch der frühere Profisportler Felix Neureuther zu Wort gemeldet. Er fordert höhere Sicherheitsstandards für Trainings.BR24Sport (BR24)
Frauenweihe und LGBTQ-Segensfeiern: Papst drückt auf die Bremse
Eine amerikanische Journalistin hat sich für ihre Papst-Biografie zweimal 90 Minuten lang mit dem Pontifex unterhalten. Papst Leo XIV sieht keinen Grund, das Diakonat der Frau einzuführen. Kritisch sieht er zudem die Segnung von queeren Paaren.Anna Giordano (BR24)
Staatsbesuch: Demonstrative Einigkeit zwischen Trump und Starmer
Um US-Präsident Trump wieder enger an die westlichen Verbündeten zu binden, hat das Vereinigte Königreich groß aufgefahren. Zumindest nach außen zeigten sich Trump und der britische Premier Starmer voll des Lobes füreinander.
Protest gegen Sparpläne in Frankreich: "Wir müssen dieses System ändern"
Bei einem landesweiten Streik haben in Frankreich Hunderttausende ihre Empörung über die Sparpläne der Regierung zum Ausdruck gebracht. Argwohn schlug auch dem neuen Premier Lecornu entgegen. Von J. Borutta.
Saupreiss #Präparat500
Als Antwort auf tagesschau • • •