Luftraumverletzung: Estland beantragt Artikel-4-Beratungen der NATO
Russische Jets im estnischen Luftraum: Diesen Vorfall will Estland innerhalb der NATO aufarbeiten und beantragt Beratungen nach Artikel 4. Zuletzt hatte Polen solche Gespräche eingefordert. Auch von dort gab es Nachrichten über einen Zwischenfall.
Iran droht im Atomstreit die Rückkehr der UN-Sanktionen
Im Atomstreit mit dem Iran rückt eine Wiedereinsetzung der UN-Sanktionen gegen das Land näher. Eine Resolution, mit der die Sanktionen weiter ausgesetzt worden wären, fand nicht die nötige Mehrheit im Sicherheitsrat. Von M. Ganslmeier.
Deutschlandticket wird teurer - 63 Euro monatlich ab 2026
Das Deutschlandticket, ehemals 49-Euro-Ticket, soll bereits ab 2026 teurer werden - um fünf Euro im Monat. Dabei hatte Schwarz-Rot eigentlich einen stabilen Preis versprochen.Christiane Hübscher (ZDFheute)
Gericht weist Trump-Klage gegen New York Times ab
US-Präsident Trump wirft der New York Times vor, Unwahrheiten über ihn verbreitet zu haben, und verlangt 15 Milliarden Dollar. Seine Klage wurde nun aber vorerst abgewiesen: Das Dokument entspreche nicht den Anforderungen.
@helgenug Ich denke, es gibt z.B. physikalische Tatsachen, auf die sich heute fast alle einigen können, z.B. "Die Erde befindet sich im Orbit um die Sonne". Die würde ich dann aber auch nicht als Meinung bezeichnen.
So ziemlich alles, was dauernd für Kontroversen sorgt, findet aus meiner Sicht im Bereich von Meinungen, Behauptungen, Einschätzungen, unterschiedlichen Definitionen und Weltbildern statt.
@helgenug PS: Mir ist bewusst, dass ich mit meiner Haltung auf verlorenem Posten stehe. Letztendlich habe ich Leuten seit Jahren gesagt: "Eure ganze Strategie ist kontraproduktiv" und sowas will keiner hören. Daher halte ich mich inzwischen größtenteils raus.
Alle Versuche, öffentlichen Diskurs zu kontrollieren, Personen "keine Plattform" oder bestimmten Ansichten keinen Raum zu geben, werden früher oder später gegen uns alle eingesetzt. (Das ist keine Tatsache, es ist nur meine Überzeugung.)
@kate Der Punkt ist, nicht mit zweierlei Maß zu messen. Meinungsfreiheit bedeutet, dass sie für alle gilt, auch für Personen, deren Meinungen ich persönlich nicht ausstehen kann.
Sobald wir in eine bestimmte Richtung Ausnahmen machen, können Ausnahmen in ALLE Richtungen eingeführt werden und ich könnte nicht mal dagegen argumentieren, wenn ich schon selbst bestimmte Ausnahmen befürwortet und damit bewiesen habe, dass ich keine klaren Prinzipien vertrete.
...unter der Bezeichnung von "Meinung" geht so einiges. Nur die Gedanken sind frei, in gewissem Rahmen, denn Dummheit und Ignoranz und festverdrahtete Inkompetenz sind unausweichlich, als kluge Person kann man Dummheit simulieren, das Gegenteil ist da schon sehr schwierig.
Wenn man dann den Gedanken ausspricht und allgemein zugänglich äussert, tut man das in einem sozialen Umfeld. Meinungsäusserungen sind also Gedanken adressiert an alle. Aber das ist weder unschuldig noch unverbindlich, noch frei im Sinne einer Unverantwortlichkeit . Die geäusserte Meinung erzeugt beim Empfänger des Gedankens Zustimmung, Widerspruch, Ignoranz oder Taten. Oder gar eine Änderung der Gedanken des Empfängers.
Eine Meinung wie z.B. :".. im Übrigen bin ich der Auffassung dass Karthago zerstört werden muss!" enthält mehr als nur "Meinung". Es enthält eine Meinung, eine Konsequenz, Aktion und Aufforderung.
Eine Meinung ist so gut wie nie "rein", sondern immer durchzogen von Urteilen, Forderungen, Aufforderungen, Plänen und Ankündigungen. Eine Meinung wie:"..weil Ausländer in kriminellen Banden sind, muss man die einsperren und sterilisieren, wenn sie schon da sind!"
Das zu sagen ist erlaubt, das so zu fordern ist krimineller Terrorismus, Rassismus, Aufforderung zu Straftaten und eine Ableitung von Handlungen aus faktenfreien Behauptungen, vulgo irrationale Hetze.
Entsprechend finden das Leute also toll. Und schreiten zur geforderten Tat.
Meinung ist frei, nur die Meinung, aber diese Freihat gilt für jeden Wahnsinnigen, jeden Kasper, jeden Philosophen, jedes brabbelnde Kleinkind. Moment. Letzteres ist nicht wahr. Kinder haben keine Meinungsfreiheit. Das ist gesellschaftlicher Konsens. Also ist Meinungsfreiheit generell ein Konsens. Sobald eine Gesellschaft die Art des Konsens aufkündigt, ändert, oder abschafft ist die Meinungsfreiheit so elastisch wie im Vatikan. Meinungen unterliegen gewaltsam durchgesetzen Regeln.
Besonders dort, wo die Meinung relevant für soziale Konformitätsfragen ist. Es gibt da keine Doppelmoral, sondern die Moral der Macht beliebige soziale Regeln durchzusetzen. Menschen sind erbarmungslose Ausgrenzer und Gleichmacher und unangepasste Menschen werden gequält, gemobbt, angegriffen, bedroht, ermordet, eingesperrt. Wie es jeweils der soziale Standard ist. Deswegen ist niemand für Meinungsfreiheit, sondern nur innerhalb des eigenen sozialen Kontext.
Menschen bilden Gruppen mit eigenen Regeln, die mit denen von anderen Gruppen kollidieren. Je nach gelebter Moral wird diese Kollision durch Diskurs bis zu physischer Gewalt ausgetragen.
Wollen wir das? Ja.
Nicht? Dochdoch....ich fürchte doch. Moral und Meinung sind hinterhältige Dinge.
Typisch deutsch: Oktoberfestbesucher reserviert Platz auf Kotzhügel mit Handtuch
München (dpo) - So macht man das in Deutschland: Simon Wigand aus Herne hat sich heute bei seinem Besuch auf dem Münchner Oktoberfest schon...Der Postillon (Blogger)
Söder übertrumpft Söder: Der neue Spar-Vorstoß
Seit dem Antritt von Ministerpräsident Söder wurden in Bayern Tausende Stellen im öffentlichen Dienst geschaffen – jetzt will Söder umso mehr abbauen. Aus dem Ziel "5.000 bis 2030" wird "10.000 bis 2040". Es gibt Kritik und viele Fragen.Petr Jerabek (BR24)
UN ermöglichen Abbas Rede per Video bei Vollversammlung
Wer zur UN-Vollversammlung kommt, dem müssen die USA die Einreise ermöglichen - so ist es vereinbart. Palästinenserpräsident Abbas erhält dennoch kein Visum. Deshalb machen die UN nun eine Ausnahme von einer weiteren Regel.
Dreiste Masche: Apps missbrauchen Android-Geräte für Werbebetrug
Eine neue Masche zum versteckten Abruf von Werbung überrascht Sicherheitsforscher. Google musste deshalb über 200 Apps aus dem Play Store löschen.
=== Anzeige / Sponsorenhinweis ===
Nutzt den Code HEISECT für 60% Rabatt auf euren Jahresplan bei Incogni auf incogni.com/heisect
=== Anzeige / Sponsorenhinweis Ende ===
► Link zum Artikel: heise.de/s/L1e0V
► c’t: ct.de
► heise online: heise.de
► heise online auf Instagram: @heiseonline
► c't auf Instagram: @ct_magazin
Redaktion & Video: Malte Kirchner
Betrüger erzeugt Milliarden Werbeaufrufe mit besonders vorsichtigen Android-Apps
Eine neue Masche zum verdeckten Abruf von Werbung überrascht Sicherheitsforscher. Google musste über 200 Apps aus dem Play Store löschen.Daniel AJ Sokolov (heise online)
teilten dies erneut
Das Smartphone wird oft für die 2FA eingesetzt.
Nach einem Werkeinstellungs-Reset kann es sein, dass die 2FA-App nicht mehr erkennt, dass sie schon mal auf diesem Gerät installiert wurde.
Gibt es eine Möglichkeit, einzelne Apps zu backupen, samt Settings, und dann auf das neu installierte Gerät zu restoren?
Marktbericht: Dem DAX fehlen die Anschlusskäufe
Zum Wochenausklang konnte der DAX nicht an die Gewinne des Vortages anknüpfen. Am Ende bewegte sich der Index kaum. An der Wall Street steigen die Aktienkurse derweil weiter.
➡️ tagesschau.de/wirtschaft/finan…
#DAX #Börse #Aktien #DowJones #Nvidia #KI #Gold #Öl #Marktbericht
Marktbericht: Schon wieder Stillstand im DAX?
Nach den gestrigen starken Kursgewinnen droht den DAX-Käufern bereits wieder die Puste auszugehen. Das deutsche Börsenbarometer dürfte zum Wochenschluss zunächst keine großen Sprünge machen.tagesschau.de
ardaudiothek.de/sendung/br24-m…
BR24 Medien
Medien entscheiden mit, wie wir die Welt sehen. Deshalb drehen wir es um und sehen uns Medien und deren Rahmenbedingungen genauer an.ARD Audiothek
Deutschlandticket für 63 Euro: Für wen ist es noch attraktiv?
Behalte ich das Deutschlandticket oder investiere ich das Geld in Zukunft anders? Diese Frage dürfte für viele ÖPNV-Nutzer nochmal drängender werden, mit dem Preissprung auf 63 Euro im kommenden Jahr. Für wen sich das Ticket noch lohnt.Nikolaus Unkhür (BR24)
Israel rückt vor - Flucht aus Gaza-Stadt geht weiter
Für die Menschen in Gaza-Stadt wird die Situation noch schwieriger. Während Israels Armee vorrückt, sperrt sie eine Fluchtroute. Nun gibt es sogar Forderungen, Israel aus den Vereinten Nationen auszuschließen.
Ex-Präsident Obama wirft Trump-Regierung "Cancel Culture" vor
Der frühere US-Präsident Obama übt nach der vorläufigen Absetzung der Talkshow von US-Late-Night-Talker Jimmy Kimmel scharfe Kritik an der Regierung von Trump. Die Regierung habe "Cancel Culture" auf eine "neue und gefährliche Ebene" gehoben.BR24 Redaktion (BR24)
"Vollkatastrophe": Tausende Pendler von Bahnsperrung betroffen
Die Bahn im Oberen Pegnitztal wurde wegen maroder Brücken für den Schienenverkehr zwischen Pegnitz und Hersbruck vom einen Tag auf den anderen gesperrt. Tausende Pendler sind betroffen und viele sind wütend. Eigentlich war das Problem lange bekannt.Michael Reiner (BR24)
Nun auch Estland: Russische Kampfjets erneut über Nato-Gebiet
Moskau setzt seine Strategie der gezielten Provokation offenbar fort: Am Freitag sind Kampfflugzeuge des russischen Militärs in den estnischen Luftraum eingedrungen. Estland fordert nun ein schärferes Vorgehen gegen Russland.BR24 Redaktion (BR24)
Over the past month, Russia has escalated its aggression, striking civilian and EU sites in Ukraine and violating EU airspace.
It’s time to give peace a real chance.
In response, we are increasing pressure with our new sanctions package, imposing:
🔴 A ban on LNG imports
🔴 Lower oil price cap
🔴 Sanctions on major energy traders
🔴 First ever measures against crypto platforms
🔴 New export restrictions on battlefield technology
We will use every tool to bring this brutal war to an end.
youtu.be/B--yYOKXMk0
UN Commissioner ROASTS Israel For Pathetic Response to Genocide Report
Palestinian-American Human Rights lawyer Noura Erakat & Palestinian-Dutch analyst Mouin Rabbani talk about the new UN report which found that Israel is commi...YouTube
Freie Wähler: Zwischen Aufbruch und Führungsdebatte
Auf ihrer Herbstklausur präsentiert sich die Landtagsfraktion der Freien Wähler als "Ideengeber" der Staatsregierung. Gleichzeitig sorgt eine innerparteilich angestoßene Diskussion über die Führungsrolle für Unruhe – wohl kein Zufall.Julian von Löwis (BR24)
ZDF-Fernsehrat verteidigt Hayali und Theveßen gegen Anfeindungen
"In weiten Teilen keine Kritik mehr": Das ZDF hat die Journalisten Hayali und Theveßen nach Drohungen in Schutz genommen. Beide waren in Zusammenhang mit der Berichterstattung über Charlie Kirk heftigen Anfeindungen ausgesetzt.
Estland: Drei russische Kampfjets dringen unerlaubt in Luftraum ein
Erst zehn Tage ist es her, dass russische Drohnen über Polen flogen. Nun verletzten drei russische Kampfjets den estnischen Luftraum. Außenminister Tsahkna nannte den Vorfall "beispiellos dreist".
1.ard.de/plusminus-podcast-ki?…
Podcast: KI – Die große Revolution oder doch nur eine Blase?
Künstliche Intelligenz verspricht viel, doch hält sie das auch? Selbst der CEO von OpenAI spricht mittlerweile von einer Blase.ARD Audiothek
"Nicht mal abgesagt" – Mann (110) enttäuscht, dass niemand zum 100-jährigen Klassentreffen kam
Dessau (dpo) - Das schmerzt: Siegfried Gerber (110) aus Dessau zeigte sich heute sehr enttäuscht, nachdem niemand von seinen ehemaligen Mit...Der Postillon (Blogger)
KLAR-Moderation: Journalistenverband wirft Union Einmischung beim NDR vor
Weil sich der NDR von KLAR-Moderatorin Ruhs getrennt hat, forderten Politiker der Union Konsequenzen für den Sender. Der DJV kritisiert das als Einmischung. Mittlerweile steht Ex-Bild-Chefin Koch als neue Moderatorin fest.
Für neue Bahnstrecken fehlen laut Verkehrsministerium Milliarden
Für den Ausbau des Bahnnetzes fehlen laut Bundesverkehrsminister Schnieder rund 2,5 Milliarden Euro in den nächsten Jahren. Das geplante Sondervermögen reiche nur für die Sanierung bestehender Strecken - wie beim Straßenverkehr.
Türme von Notre-Dame nach Brand wiedereröffnet
Mehr als sechs Jahre lang wurden die Türme der Pariser Kathedrale Notre-Dame restauriert. Nun sind sie wieder zugänglich. Erster Besucher war Frankreichs Präsident Macron.
🎸 Iron Maiden, eine der weltweit erfolgreichsten Heavy-Metal-Bands, kehrt auf ihrer "Run for your lives"-Tour nach Deutschland zurück. Am 2. Juni 2026 geben sie in Hannover ihr einziges Stadionkonzert in Deutschland.
🎫 Der Vorverkauf für das Hannover-Konzert soll im Internet am kommenden Mittwoch beginnen.
c't 3003: Selbstgebaute Cartridges mit Kazeta
Die kuriose Linux-Distribution Kazeta macht aus PCs Spielkonsolen: Spiele können nur gestartet werden, wenn man den entsprechenden Datenträger einlegt.
heise.de/news/c-t-3003-Selbstg…
#ct #Entertainment #IT #Spiele #news
Selbstgebaute Cartridges mit Kazeta
Nebenbei noch eine Bibi & Tina-Kassette auf die Ohren und das Wochenende ist gerettet.
=== Anzeige / Sponsorenhinweis ===
Mit Mammouth bekommst du für nur 10€ monatlich Zugriff auf die besten KI-Modelle wie Claude, GPT, Llama, Gemini, Mistral, Grok, DeepSeek, Perplexity, Flux, Midjourney, Recraft und Stable Diffusion - alles vereint an einem Ort. Mehr Info: mammouth.ai
=== Anzeige / Sponsorenhinweis ===
► Kazeta-Website: kazeta.org/
► Wie sich dieser Channel finanziert: youtube.com/watch?v=xWLRoMP3rL…
► DER 3003-HYPE-NEWSLETTER: ct.de/hype
► Kapitelmarker:
0:00 Intro
0:54 Werbung: MAMMOUTH
1:45 Kazeta ist toll
10:09 Spiele erstellen
► Alle Newsletter von Heise: heise.de/newsletter/
► Hier geht es zum c't-WhatsApp-Kanal: whatsapp.com/channel/0029VaCU.…
► Keno auf Instagram: instagram.com/elektroelvis/
► c't Magazin: ct.de
► und TOTAL CRAZY auf Papier! Überall wo es Zeitschriften gibt!
► Credits:
Konzept & Redaktion: Jan-Keno Janssen
Schnitt: Pascal Schewe
Host: Jan-Keno Janssen
Stay at the top of AI
The best GenAI models in one subscription. Access GPT, Claude, Gemini, Mistral, Llama, Nano Banana, GPT-image, FLUX, and stay up to date with AI.Mammouth AI
teilten dies erneut
⚠️ Eine neue Betrugsmasche nutzt Facebooks eigene Sicherheitsseite aus, um an eure Zugangsdaten zu kommen. Die Mails sehen täuschend echt aus – inklusive Link, der mit „facebook.com“ beginnt. Doch am Ende landet ihr auf einer Fake-Seite, die eure Daten abfischt. Passt auf, wo ihr klickt!
mimikama.org/facebook-warnung-…
Facebook-Warnung ist eine Falle. Aufpassen!
Neue Betrugsmasche mit Facebook-Warnung: Betrüger missbrauchen Facebooks Sicherheitsseite, um an eure Zugangsdaten zu kommen.Claudia Spiess (Mimikama)
EU will Importverbot von russischem LNG beschleunigen
Die EU versucht, den Druck auf Moskau zu erhöhen: Ein Importstopp für russisches Flüssigerdgas soll einem Vorschlag der Kommission zufolge schon früher greifen. Die Behörde schlägt auch weitere Sanktionen gegen Russland vor.
📣 #FirstTröt
Das #Fediverse ohne #Bundesdigitalministerium? Undenkbar!
Warum es unserem Chef echt wichtig ist hier zu starten, erzählt er im Video.👇
#WirMachen #Digitalisierung und #Staatsmodernisierung und freuen uns auf den Austausch!
Klimawandel, Ukraine, EU – genau diese Themen standen im August 2025 im Zentrum gezielter Falschinformationen.
Statt Pandemie jetzt geopolitische Destabilisierung. KI-Fakes, erfundene Zitate, manipulierte Bilder: Die Lüge wird zur Waffe. Und wer sie teilt, macht sich zum Sprachrohr fremder Interessen.
mimikama.org/desinformation-ki…
Desinformation im August 25: Von KI-Lügen bis Klima-Mythen
Falsche Bilder, erfundene Zitate, inszenierte Bedrohungen: Europas digitale Räume werden gezielt mit Desinformation überflutet.Claudia Spiess (Mimikama)
Promis wie Mick Jagger, Adam Sandler oder Paul McCartney sollen Charlie Kirks Vater bei einer Gedenkfeier getröstet haben? Die Bilder sind KI-Fakes. Hände mit sechs Fingern, Filmstills von 1998, falsche „Väter“. Alles montiert, alles gelogen. Ziel: Klicks, Spaltung, falsche Erinnerungen.
mimikama.org/charlie-kirks-tod…
Charlie Kirks Tod: KI-Fakes überschwemmen Netzwerke
Gefälschte Bilder mit Prominenten verbreiten sich massenhaft und sollen Anteilnahme an Charlie Kirks Tod vortäuschen.Mimikama
Die angekündigte Kooperation zwischen Intel und Nvidia ist die größte Überraschung in der Chipbranche seit Monaten!
Die c’t-Redakteure Carsten Spille und Christof Windeck sortieren die bisher bekannten Fakten in „Bit-Rauschen".
Zum Podcast: bit-rauschen.podigee.io/126-an…
Analyse der Intel-Nvidia-Kooperation | Bit-Rauschen 2025/20
Nvidia steigt mit 5 Milliarden US-Dollar bei Intel ein. Was daraus folgen könnte, besprechen wir in Folge 2025/20 des Podcasts Bit-Rauschen.Bit-Rauschen: Der Prozessor-Podcast von c’t
Pferderechtler
Als Antwort auf tagesschau • • •