Konsumklima verbessert sich leicht
Nach drei Rückgängen in Folge hat das Konsumklima in Deutschland seinen Abwärtstrend vorerst gestoppt. Die Kauflaune der Verbraucher bleibt aber stark getrübt. Hohe Preise schrecken viele Menschen ab.
#Faktenfuchs: Trumps Falschbehauptungen in UN-Rede
Donald Trump verbreitete in seiner Rede vor der UN-Vollversammlung mehrere falsche Behauptungen. Er nannte den Klimawandel “Betrug” und reklamierte für sich, Kriege beendet zu haben, die nie stattfanden oder noch andauern. Ein #Faktenfuchs.Marie Eleonore Richter (BR24)
Marktbericht: DAX weiter auf Richtungssuche
Nach den leichten Gewinnen vom Vortag hat der deutsche Aktienmarkt heute zum Start wieder etwas nachgegeben. Der DAX startet im Minus. An der Wall Street scheint die Rekordjagd erst einmal vorbei zu sein.
➡️ tagesschau.de/wirtschaft/finan…
#Marktbericht #Börse #Aktien #DAX #DowJones
Marktbericht: Leichte Kursgewinne für den DAX erwartet
Trotz schwacher US-Vorgaben erwarten Banken und Broker den DAX zu Handelsbeginn leicht im Plus. Seit nun schon vier Wochen fehlt dem deutschen Leitindex eine klare Richtung.tagesschau.de
33-jähriger Yogalehrer steigt aus und wird Investmentbanker in London
London (dpo) - Er hatte alles, wovon die meisten Menschen träumen: Einen sicheren Job, Freunde, Familie, eine perfekte Work-Life-Balance, d...Der Postillon (Blogger)
Äm, bitte was?
Hostet ihr auf blogger.com?
Mit Android 16 und Firefox kommt eine Weiterleitung zu blogger.com und eine Altersverifikation.
Wer hat wieder zu viele Drogen genommen?
Thüringens Regierungschef Voigt fordert mehr Engagement vom Bund
Die östlichen Bundesländer wünschen sich eine deutlich größere Unterstützung vom Bund: Thüringens Regierungschef Voigt pocht auf mehr Gelder für die Forschung. Sein Amtskollege Haseloff erwartet vor allem weniger starre Regeln beim Verbrenner-Aus.
Die Königskrone die eigene Inkompetenz dem Bund in die Schuhe zu schieben gehört sicher nach Bayern.
Aber wie man sieht, in jedem Fall zur Union.
Vom Krebs geheilt - Kein Recht auf Vergessen?
Eine Krebserkrankung überstanden, seit Jahren gesund und trotzdem benachteiligt. So ergeht es vielen geheilten Krebspatienten. In anderen europäischen Ländern gibt es längst ein "Recht auf Vergessenwerden". Von T. Soliman und R. Bongen.
Hartnäckiges Höhentief gegen großes Hoch
Der große Regen ist jetzt durch. Das Höhentief bleibt aber zäh und sorgt in größeren Teilen des Landes weiter für wechselhaftes und eher kühles Herbstwetter.
wetterkanal.kachelmannwetter.c… /LD
Hartnäckiges Höhentief gegen großes Hoch
Der große Regen ist jetzt durch. Das Höhentief bleibt aber hartnäckig und sorgt in größeren Teilen des Landes weiter für wechselhaftes und eher kühles Herbstwetter. Ganz im Norden und Nordosten […]Kachelmannwetter
heise+ | Raspberry Pi 500+ mit beleuchteter mechanischer Tastatur und SSD im Test
Der "Tastenraspi" kommt als Luxusversion mit bunt leuchtender Tastatur, eingebauter SSD und 16 GByte RAM. Unter der Haube steckt ein Raspberry Pi 5.
Urteil in "Libyen-Affäre" gegen Ex-Präsident Sarkozy erwartet
Die Vorwürfe wiegen schwer: Der französische Ex-Präsident Sarkozy soll Wahlkampfsponsoring aus Libyen angenommen haben. Heute wird das Urteil in Paris verkündet. Sarkozy droht eine mehrjährige Haftstrafe. Von Carolin Dylla.
Marktbericht: Leichte Kursgewinne für den DAX erwartet
Trotz schwacher US-Vorgaben erwarten Banken und Broker den DAX zu Handelsbeginn leicht im Plus. Seit nun schon vier Wochen fehlt dem deutschen Leitindex eine klare Richtung.
➡️ tagesschau.de/wirtschaft/finan…
#Marktbericht #Börse #Aktien #DAX #DowJones
Recycelbare Raketen sollen Raumfahrt effizienter machen
Werden Raketen ins All geschossen, bleiben sie meist auch da. Dabei könnten diese in der Theorie auch zurückfliegen. Wie das funktionieren könnte und wie Europa in der Raumfahrt unabhängiger wird, darüber diskutieren Fachleute. Von Jan Kerckhoff.
Dänemark meldet erneut Drohnen über Flughäfen - Aalborg gesperrt
Dänemark hat wieder Drohnen über Flughäfen gesichtet - diesmal waren auch Militärstützpunkte betroffen. In Aalborg wurde zeitweise der Luftraum gesperrt, insgesamt meldete die Polizei Sichtungen über vier Flughäfen.
... eine Drohne die nachts derartig beleuchtet am Flughafen rumfliegt ... die will gesehen werden!❇️
Spionieren tut die bestenfalls nebenbei. So kann sie schön feststellen welche Frequenzen von genau wo gesendet werden. Evtl. fliegt ja ein wenig versetzt noch eine weitere die nicht leuchtet wie ein Weihnachtsbaum?
Trangulation aus nächster Nähe. Da weiß man genau welche Antennen zuerst 'deaktiviert' werden müssen.
Erste Benchmarks: Snapdragon 8 Elite Gen 5 legt eine Schippe drauf
Der neue Smartphone-Prozessor von Qualcomm ist in ersten Tests deutlich schneller als sein Vorgänger.
heise+ | Smarter Rasensprenger mit App im Test: Aiper IrriSense
Anstelle eines simplen Kreisregners kann man sich zum Bewässern Aipers smarten Rasensprenger in den Garten holen. Doch was bringt der überhaupt?
Nur gut, dass solche Produkte dann auch noch beworben werden 😉
Die ARD-Doku "Evil-E - Eva Ries und der Wu-Tang Clan"
Eine Frau aus Ladenburg und eine der radikalsten Hip-Hop-Bands der Welt - eigentlich völlig unwahrscheinlich, dass sie aufeinandertreffen. Doch genau das ist passiert: Eva Ries wurde Managerin des legendären Wu-Tang Clans. Von Niels Grevsen.
➡️ tagesschau.de/kultur/eva-ries-…
Die ARD-Doku "Evil-E - Eva Ries und der Wu-Tang Clan"
Eine Frau aus Ladenburg und eine der radikalsten Hip-Hop-Bands der Welt - eigentlich völlig unwahrscheinlich, dass sie aufeinandertreffen. Doch genau das ist passiert: Eva Ries wurde Managerin des legendären Wu-Tang Clans. Von Niels Grevsen.tagesschau.de
heise+ | Anker Soundcore A30 gestestet: die ersten Sleepbuds mit ANC
Die Soundcore Sleep A30 sollen ihre Besitzer mit Klangteppich, Schnarchmaskierung und KI-Zauber besser schlafen lassen.
Ministerpräsident Söder fordert deutlichen Ausbau der Bundeswehr
Russische Kampfjets über Estland, russische Drohnen über Polen: Bayerns Ministerpräsident Söder (CSU) sieht darin den Versuch, der Bevölkerung in den NATO-Staaten Angst zu machen. Was es nun brauche, erklärte er bei "jetzt red i" im BR Fernsehen.Manuel Mehlhorn (BR24)
Drei Gründe, warum die Richterwahl heute gelingt
Der Bundestag will am Nachmittag über drei Richterstellen am Bundesverfassungsgericht entscheiden. Es ist der zweite Anlauf nach der gescheiterten Wahl im Juli. Warum es dieses Mal anders laufen könnte.Björn Dake (BR24)
"Im Zentrum stand ihre juristisch hergeleitete Position zu Abtreibungen. Diese wurde als Befürwortung von Schwangerschaftsabbrüchen interpretiert."
Nein, einfach Nein!
Eine allgemeine Befürwortung von Schwangerschaftsabbrüchen in den ersten Wochen war nicht der zentrale Tenor der Kampagne.
Es wurde was erzählt von "Abbrüchen bis in den 9. (?) Monat hinein".
Da wurde nichts "interpretiert", da wurden Aussagen aus dem Kontext gerissen und wissentlich in einen falschen Kontext gesetzt. Kurz: Es wurde gelogen um die Leute emotional anzupacken. Damit sie hetzen!
Warum wissentlich und nicht aus Versehen? Weil der Kontext der Ausarbeitungen es klar ersichtlich macht, um was es geht. Differenzierte Abwägungen wurden vorgenommen. Offensichtlich für jede*n mit Leseverständnis.
11KM-Podcast: Suche nach einem Atommüll-Endlager, die nicht endet
Seit Jahrzehnten wird ein Endlager für hochradioaktiven Müll gesucht. Der Prozess könnte sich bis 2074 hinziehen. 11KM über Gründlichkeit, Verdrängung und wachsende Probleme.
aber schön, dass Atomenergie von gewissen Politikern und deren Anhängern weiter verfolgt wird- man weiß noch nicht Mal wohin mit dem schon vorhanden Müll, was macht dann schon ein bisschen mehr obendrauf... 🙄
Unsere neue Wirtschaftsministerin ist in der Hinsicht ja auch sehr interessiert.
Diese absurden Aufwände sind Absicht. Es wird eben nicht nach einem geeigneten Standpunkt gesucht, sondern nach »dem am besten geeigneten« (!). Das heißt: jeder Quadratmeter der ganzen Republik muß geprüft werden. Trittin-Doktrin: „wir machen Atomkraft so teuer wie irgendwie möglich.“
Deutschland hat bereits zwei Tiefenlager für hochgiftige Abfälle. Die sind mindestens genauso gefährlich (aber schlechter verpackt), viel mehr, und die klingen nie ab.
Flughafen Aaalborg in Dänemark nach Drohnensichtung gesperrt
In Dänemark ist nach einer Drohnensichtung wieder ein Flughafen gesperrt worden. Wie die Polizei Nordjütland mitteilte, seien in der Nähe des Flughafens Aalborg Drohnen aufgetaucht. Insgesamt wurden über vier dänischen Flughäfen Drohnen gesichtet.BR24 Redaktion (BR24)
Sanseito: Japans neue Rechtspopulisten auf dem Vormarsch
Die derzeitige politische Krise in Japan liegt auch an einer neuen Partei am rechten Rand: der Sanseito. Die "Japaner First"-Populisten vergleichen sich mit der AfD - und mischen die politische Landschaft auf. Von Thorsten Iffland.
Japan jetzt auch?
Die sind doch schon im liberalen Durchschnittsmodus, geschichtlich bedingt xenophob...
😕
Bundesverfassungsgericht: Wie es mit der Richterwahl weitergeht
Der Bundestag startet heute einen neuen Versuch, drei Richterstellen am Bundesverfassungsgericht zu besetzen. Wie funktioniert die Wahl? Und was, wenn sie wieder scheitert? Von Frank Bräutigam.
Russische Jet-Kamikazedrohne mit Raspberry Pi 4
Der ukrainische Militärnachrichtendienst findet einen Raspberry Pi 4 in der russischen Drohne Geran-3 mit chinesischem Strahltriebwerk.
heise.de/news/Russische-Jet-Ka…
#Drohnen #Infineon #IT #Militär #RaspberryPi #UAV #UkraineKrieg #news
Baerbock kontert Donald Trump: UN-Teleprompter funktionieren "sehr gut"
Nachdem sich US-Präsident Trump über einen nicht funktionierenden Prompter beschwert hat, hält Annelena Baerbock in ihrer neuen Rolle dagegen.ZDFheute
China macht beim UN-Klima-Gipfel eine überraschende Ankündigung
Der kurze UN-Klimagipfel hat es in sich: Experten warnen. Staatschefs präsentieren ihre Fortschritte im Kampf gegen den Klimawandel. Die USA nehmen nicht teil. Und Chinas Staatschef Xi prescht überraschend vor.
Beschleunigt sich die Erderwärmung?
Ein Bericht deutscher Wissenschaftler macht auf eine mögliche Beschleunigung des Klimawandels aufmerksam. Das hätte gravierende Auswirkungen. Doch Forschende sind sich dazu uneinig. Von A. Frank und V. Mischitz.
Liebe @tagesschau !
Nicht die Beschleunigung ist unklar sondern deren Ausmaß/Höhe.
Beschleunigung der globalen Erwärmung in den vergangenen Jahrzehnten: 2degreesinstitute.org/
The 2 Degrees Institute: Empowering people to keep global warming below 2 degrees Celcius.
Learn how you can become part of the solution in the fight to stop global warming.www.2degreesinstitute.org
Al-Scharaa plädiert vor UN-Vollversammlung für Frieden und Dialog
Nach Jahrzehnten der Isolation hat zum ersten Mal wieder ein syrischer Präsident vor den Vereinten Nationen gesprochen. Sein Land strebe nach Stabilität und Sicherheit, sagte al-Scharaa in seiner Rede. Israels Angriffe auf Syrien müssten aufhören.
2G-Abschaltung bei Vodafone: Was Nutzer wissen müssen
Nach fast 40 Jahren ist Schluss: Vodafone schaltet sein 2G-Netz im September 2028 ab – früher als geplant. Nutzer alter Geräte müssen umsteigen. Wer betroffen ist und warum die Abschaltung auch eine gute Nachricht sein könnte.Fritz Espenlaub (BR24)
Studie: Jugendliche wünschen Anleitung für Social-Media-Nutzung
Jugendliche nutzen Tiktok, Instagram & Co intensiv – sehen das aber selbst kritisch und wünschen sich mehr Anleitung für den Umgang mit den Plattformen. Das zeigt eine neue Studie, die deshalb mehr Medienbildung an den Schulen fordert.BR24 Redaktion (BR24)
Snapdragon X2: Qualcomm stellt zweite Generation seines Notebook-Prozessors vor
Das Topmodell Snapdragon X2 Elite Extreme hat 18 Oryon-v3-Kerne und ein verbreiteteres Speicherinterface. Die neue NPU mit 80 TOPS kommt allen Varianten zugute.
heise.de/news/Snapdragon-X2-Qu…
#Prozessoren #IT #Mobiles #Notebooks #Qualcomm #Windows #news
Qualcomm Snapdragon 8 Elite Gen 5: Mehr Power, mehr KI, mehr Multimedia
Mit dem Snapdragon 8 Elite Gen 5 will Qualcomm High-End-Smartphones noch schneller und schlauer machen. Erste Geräte kommen bald.
Marktbericht: Erneut Abgaben in New York
War die jüngste Zinsfantasie vielleicht übertrieben? Die New Yorker Aktienmärkte haben jedenfalls einen vorsichtigeren Kurs eingeschlagen. Der DAX hatte noch ein leichtes Plus geschafft.
➡️ tagesschau.de/wirtschaft/finan…
#Marktbericht #DAX #DowJones #Börse #Geldanlage #Aktien
Marktbericht: DAX-Anleger weiter auf Richtungssuche
Ohne Unterstützung aus New York dürften dem DAX große Sprünge heute schwer fallen. Zurückhaltende Äußerungen von US-Notenbankchef Powell zur künftigen Geldpolitik hatte die US-Börsen am Abend unter Druck gesetzt.tagesschau.de
smial
Als Antwort auf tagesschau • • •Die einen sind satt. Die müssen entlastet werden
Die anderen arm. Denen muss man noch mehr wegnehmen.
Bastian
Als Antwort auf tagesschau • • •