Großer Brandeinsatz und zeitweise Wiesn-Sperrung: Was wir wissen
Ein Hausbrand mit Explosionsgeräuschen löste am Mittwoch einen Großeinsatz im Münchner Norden aus – und in der Folge auch eine zeitweise Sperrung des Oktoberfestes. Denn beim Einsatz war eine Bombendrohung gefunden worden. Was wir bisher wissen.BR24 Redaktion (BR24)
Supreme Court stoppt Entlassung von Fed-Gouverneurin Lisa Cook
Der Oberste Gerichtshof der USA hat Trump einen Dämpfer versetzt: Er darf Fed-Gouverneurin Cook bis auf Weiteres nicht des Amtes entheben. Zwischen dem Präsidenten und der Zentralbank tobt seit Monaten ein Machtkampf.
➡️ tagesschau.de/wirtschaft/weltw…
#LisaCook #Trump #Fed #SupremeCourt
Marktbericht: DAX startet dynamisch in den Oktober
Nach einem unruhigen September ist dem DAX ein Bilderbuchstart in das vierte Quartal gelungen. Der Leitindex gewann ein Prozent. Auch die US-Börsen notieren zurzeit im Plus.
➡️ tagesschau.de/wirtschaft/finan…
#Marktbericht #DAX #Börse #Shutdown #Gold #Rekordhoch #Ölpreis #Aktien #Trump #Pfizer
Marktbericht: Anleger reagieren gelassen auf "Shutdown"
Der DAX dürfte kaum verändert in den Oktober starten. Der "Shutdown" in den USA lässt die Anleger zwar vor größeren Aktienkäufen zurückschrecken und sorgt für etwas Nervosität - mehr aber auch nicht.tagesschau.de
🚣🏼♂️ Sechs Wochen lang dauerten die Dreharbeiten für den Film "Adams Acht" über den Goldmedaillen-Gewinn des Deutschland-Achters 1960 bei den Olympischen Spielen in Rom und den umstrittenen Rudertrainer Karl Adam.
Gedreht wurde auch am Originalschauplatz, dem Küchensee in Ratzeburg.
Nach Bombendrohung in München: Oktoberfest wieder geöffnet - Weiterer Toter gefunden
Nach einer Bombendrohung ist das Oktoberfest wieder geöffnet. In dem Fall, der mit einem Großbrand im Münchner Norden im Zusammenhang steht, gehen die Ermittler von einem Familienstreit aus. Neben dem Tatverdächtigen starb eine zweite Person.
Technologie aus Dresden spart Wasser in der Industrie
Wasser ist ein kostbares Gut - vor allem in heißen Zeiten. Forscher aus Dresden wollen den Wasserkreislauf schließen: Sie entwickeln keramische Filter und Sensoren, um Wasser zu reinigen und immer wieder zu nutzen. Von Max Fallert.
Polen verlängert seine Grenzkontrollen zu Deutschland bis April 2026
Die Regierung in Warschau will an den Kontrollen zu Deutschland und Litauen bis April 2026 festhalten. So sollen weiter illegale Einreisen in die EU unterbunden werden.
Festnahmen in Berlin: Offenbar Hamas-Anschlag in Deutschland vereitelt
Der Generalbundesanwalt hat in Berlin drei Männer festnehmen lassen, die in Verdacht stehen, einen Anschlag im Auftrag der Hamas vorbereitet zu haben. Ziel waren jüdische oder israelische Einrichtungen. Von M. Götschenberg und H. Schmidt.
Stellenabbau bei Bosch: Ängste und Warnungen vor einem Kulturbruch
Das Bosch-Werk in Bamberg ist von den Sparplänen nicht direkt betroffen, doch auch hier geht die Angst um. Der Betriebsrat appelliert an die Politik, die IG Metall fürchtet einen "Kulturbruch". Von C. Grimmer, S. Jozipovic, L. Berger.
Na bloß gut, dass wenigstens die Gewerktschaften einen Plan haben.
"Umso deutlicher klingen die Worte von Betriebsrat Gutmann. - Das Verbrenner-Aus 2035 muss fallen, sonst gehen bei uns in Deutschland die Lichter schneller aus als wir denken."
btw Die Dieselkrise wurde bei Bosch vorbereitet. Hat irgendwer gedacht, dass es ohne Folgen bleibt, wenn man Jahrzehnte die Augen vor der Realtität verschließt?
Großer Stellenabbau bei ZF – aber Elektro-Sparte bleibt erhalten
Bis 2030 will der Automobilzulieferer ZF in Deutschland 7.600 Stellen in der Sparte Elektromobilität abbauen. Die gute Nachricht: Die Sparte bleibt erhalten. Aber viele Mitarbeiter in Bayern bangen um ihre Jobs.BR24 Redaktion (BR24)
Trump und Nato: Wie Jens Stoltenberg das Bündnis zusammenhielt
Zehn Jahre lang war der Norweger Jens Stoltenberg Generalsekretär der Nato. Wie Stoltenberg das Bündnis trotz Trumps Unberechenbarkeit und Putins Angriffskrieg auf die Ukraine zusammengehalten hat? Seine Autobiografie gibt aufschlussreiche Einblicke.Clemens Verenkotte (BR24)
Jetzt live bei tagesschau24: Pressekonferenz zur Bombendrohung auf das Oktoberfest
Aktuelle Meldungen, vertiefende Analysen und Interviews: Verfolgen Sie das Programm des ARD-Nachrichtenkanals tagesschau24 hier live.
➡️ tagesschau.de/inland/livestrea…
tagesschau24 im Livestream
Aktuelle Meldungen, vertiefende Analysen und Interviews: Sehen Sie das Programm des ARD-Nachrichtenkanals tagesschau24 hier live. Dieses Angebot ist abhängig von Ihrem Standort.tagesschau.de
Kabinettsklausur: Modernisierungsagenda gegen schlechte Laune
Zwei Tage hat die Bundesregierung am Tegeler See in Berlin getagt, Wettbewerbsfähigkeit und Staatsmodernisierung standen auf der Agenda. Vor allem beim Digitalen soll Tempo gemacht werden. Eine Analyse.Barbara Kostolnik (BR24)
Drohnenabschuss in Deutschland: So ist die rechtliche Lage
Feindliche Drohnen: Auf dieses Szenario ist Deutschland schlecht vorbereitet, sagen Militärexperten. Vor allem rechtlich sei vieles unklar. BR24-Recherchen zeigen: Bis ein Abschuss möglich ist, bleibt noch einiges zu tun.Manuel Mehlhorn (BR24)
Elektronische Patientenakte ab heute in Arztpraxen Pflicht
Bei der Einführung der elektronischen Patientenakte steht ab Mittwoch ein weiterer wichtiger Schritt an: Die Befüllung durch das medizinische Personal wird verpflichtend. Die Antworten auf die wichtigsten Fragen.Nikolaus Nützel (BR24)
Großeinsatz im Münchner Norden Lerchenau: Tatverdächtiger Toter aus Starnberg
Nach einem Großbrand im Münchner Norden wurde ein Verletzter gefunden, der später starb. Der 57-jährige aus Starnberg ist tatverdächtig. Bei dem Einsatz war auch eine Drohung gegen das Oktoberfest gefunden worden, das nach Überprüfung wieder öffnet.Frank Jordan (BR24)
Computer nach 16 Stunden Arbeit abgestürzt: Student muss zwei Sätze nochmal neu aufschreiben
Freiburg (dpo) - Die ganze Mühe war umsonst! Nachdem er mehr als 16 Stunden lang an seiner Hausarbeit im Fach Geschichte geschrieben hatte,...Der Postillon (Blogger)
USA erleben ersten Shutdown seit sechs Jahren
Die USA befinden sich in einem Shutdown: Zum ersten Mal seit sechs Jahren konnten sich Republikaner und Demokraten im Senat nicht auf einen Übergangshaushalt einigen. Der Shutdown bedeutet einen Stillstand der Regierungsgeschäfte.BR24 Redaktion (BR24)
Marktbericht: DAX erneut über 24.000 Punkten
Nicht, dass der "Shutdown" in den USA eine gute Nachricht für die Aktienmärkte wäre. Doch wirken dieser Belastung heute mehrere positive Aspekte entgegen.
➡️ tagesschau.de/wirtschaft/finan…
#Marktbericht #DAX #Börse #Shutdown #Gold #Rekordhoch #Ölpreis #Aktien #Trump #Pfizer
Marktbericht: Anleger reagieren gelassen auf "Shutdown"
Der DAX dürfte kaum verändert in den Oktober starten. Der "Shutdown" in den USA lässt die Anleger zwar vor größeren Aktienkäufen zurückschrecken und sorgt für etwas Nervosität - mehr aber auch nicht.tagesschau.de
Flo-App: So landeten Zyklusdaten bei Facebook und Google
Die Perioden-Tracking-App Flo hat sich zwischen 2016 und 2019 wohl nicht ausreichend um Gesundheitsdaten gekümmert. Nun gibt es in den USA ein Jury-Urteil gegen Meta und einen Millionenvergleich mit Google.Gregor Schmalzried (BR24)
Nach Bombendrohung: Oktoberfest öffnet wieder ab 17.30 Uhr
Nach einer Bombendrohung öffnet das Münchner Oktoberfest heute ab 17.30 Uhr wieder seine Eingänge. Das teilte Oberbürgermeister Reiter auf Instagram mit. Zuvor wurde das Gelände von bis zu 30 Spezialhunden abgesucht.BR24 Redaktion (BR24)
Elektronische Patientenakte ist ab jetzt Pflicht - gelingt der Start?
Ab heute sind Arztpraxen, Krankenhäuser und Apotheken verpflichtet, mit der elektronischen Patientenakte zu arbeiten. Doch einige Krankenhäuser und Praxen hinken noch hinterher. Ein Überblick von Lucretia Gather.
➡️ tagesschau.de/inland/innenpoli…
#Gesundheit #elektronischePatientenakte #Digitalisierung
Elektronische Patientenakte ist ab jetzt Pflicht - gelingt der Start?
Ab heute sind Arztpraxen, Krankenhäuser und Apotheken verpflichtet, mit der elektronischen Patientenakte zu arbeiten. Doch einige Krankenhäuser und Praxen hinken noch hinterher. Ein Überblick.tagesschau.de
‚Viele Patientinnen und Patienten seien verunsichert,… Authentifizierungsprozess sei kompliziert und halte gerade ältere Menschen davon ab, ihn zu durchlaufen. Jüngere Menschen hingegen, die technikaffin seien und kein Problem damit hätten, sich die entsprechende App herunterzuladen, seien in der Regel nicht so häufig und schwer krank und hätten weniger Interesse an der ePA, sagt die Verbraucherschützerin.‘
Stimmt. Sonst fällt kein Grund ein, das nicht zu nutzen …
Promi-News als Tarnung für politische Manipulation! Hinter scheinbar harmlosen Posts steckt ein Netzwerk, das Desinformation verbreitet und daran Hunderttausende Euro im Monat monatlich verdient. Gesteuert aus Vietnam, finanziert über Werbung, völlig unreguliert.
Unsere Analyse: mimikama.org/clickbait-netzwer…
Datenschutzvorfall: Identitätsdaten bei Schufa-Tochter Bonify abgeflossen
Bei der Schufa-Tochter Forteil, die den Bonitätsauskunftsdienst Bonify betreibt, haben unbekannte Täter Identitätsdaten gestohlen und erpressen das Unternehmen.
München: Polizei ermittelt nach Großbrand wegen Familienstreit
Die Theresienwiese öffnet um 17.30 Uhr wieder. Nach der Bombendrohung auf das Oktoberfest und dem Wohnungsbrand im Münchner Norden gehen die Ermittler davon aus, dass ein Familienstreit Hintergrund ist.
🍒 Brustkrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Frauen. Jede achte Frau erkrankt in ihrem Leben daran, mehr als 17.000 Frauen sterben jährlich an Brustkrebs.
Auch Männer können daran erkranken, das ist jedoch deutlich seltener der Fall.
Für das Mammographie-Screening wurde die Altersgrenze nun ausgeweitet. Welche Methoden zur Früherkennung gibt es noch?
📝▶️ ndr.de/ratgeber/Mammographie-u…
#Brustkrebs #Krebserkrankung #Mammographie #NDR
Mammographie und Co: Methoden der Brustkrebs-Früherkennung
Wird Brustkrebs früh erkannt, besteht mit der richtigen Therapie eine gute Überlebenschance. Für das Mammographie-Screening wurde die Altersgrenze jetzt ausgeweitet. Welche Methoden zur Früherkennung gibt es noch?ndr.de
Autozulieferer ZF verschärft Sparprogramm bei Antriebssparte
An seinem ersten Arbeitstag hat der neue Vorstandschef Miedreich die Sparpläne für ZF Friedrichshafen konkretisiert. Vom Tisch ist die Ausgliederung der Antriebssparte, die als Herzstück des Konzerns gilt.
⚠️ Ein Bild in WhatsApp genügt, ganz ohne Klick: Hacker nutzen Lücken in iOS und WhatsApp aus, um iPhones und Macs heimlich zu kapern. Die Attacke läuft automatisch beim Empfang der Nachricht.
Apple und WhatsApp haben bereits Updates geliefert – aber nur wer sie installiert, ist geschützt.
Von der Leyen auf EU-Gipfel: "Russland versucht, Angst zu säen"
In Kopenhagen hat der informelle EU-Gipfel begonnen. Im Mittelpunkt: die anhaltenden Luftraumverletzungen und eine mögliche Verwendung eingefrorener russischer Vermögen. Vor Letzterem warnte Moskau erneut.
Israel richtet "letzte Warnung" an Einwohner von Gaza-Stadt
Die Lage für die Menschen in Gaza wird immer schwieriger. Israels Armee setzt die Angriffe fort, das Rote Kreuz stellt vorübergehend seine Arbeit ein. Verteidigungsminister Katz ruft die Menschen erneut zur Flucht auf.
Marktbericht: Startschuss für das beste Quartal an den Börsen
Der "Shutdown" in den USA hat die Anleger am deutschen Aktienmarkt nur kurz irritiert. Dabei macht auch ein Blick auf den Kalender Hoffnung, beginnt heute doch das beste Quartal an den Börsen.
➡️ tagesschau.de/wirtschaft/finan…
#Marktbericht #DAX #Börse #Shutdown #Gold #Rekordhoch #Ölpreis #Aktien #Trump #Pfizer
Marktbericht: Anleger reagieren gelassen auf "Shutdown"
Der DAX dürfte kaum verändert in den Oktober starten. Der "Shutdown" in den USA lässt die Anleger zwar vor größeren Aktienkäufen zurückschrecken und sorgt für etwas Nervosität - mehr aber auch nicht.tagesschau.de
Schlimmer als Bomben: Polizei findet auf Oktoberfest tausende Fässer mit giftiger, krebserregender, hirnschädigender Flüssigkeit
München (dpo) - Nach einer Bombendrohung hat die Polizei heute das Oktoberfestgelände nach möglichen Sprengsätzen durchsucht. Doch was die...Der Postillon (Blogger)
Wo die Brandmauer zwischen CDU und AfD in den Kommunen bröckelt
In der CDU gilt ein Unvereinbarkeitsbeschluss zur AfD. Doch in manchen Kommunen Ostdeutschlands bröckelt die Brandmauer. Recherchen von Report Mainz zeigen, wie weit die Positionen innerhalb der Union auseinandergehen.
Ohne die Hölle bräuchte es auch keinen Himmel.
Dreadnod
Als Antwort auf tagesschau • • •Jim Clark
Als Antwort auf tagesschau • • •