die doku: Zwei Jahre nach dem Hamas-Angriff
Die Doku des auslandjournals blickt auf die zerstörerischen Folgen des Konfliktes für Israelis und Palästinenser.ZDF
Gouverneur: Nationalgarde aus Texas in Illinois angekommen
Auch in Chicago will US-Präsident Trump die Nationalgarde einsetzen. Die Stadt und der Bundesstaat Illinois haben dagegen geklagt, eine Entscheidung steht noch aus. Nun sind offenbar Nationalgardisten aus Texas in Illinois angekommen.
Bilder des Tages – beeindruckende Fotos aus Deutschland und aller Welt
Bilder des Tages – beeindruckende Fotos aus Deutschland und der WeltDer Postillon
Marktbericht: Wall Street dreht ins Minus
Zwar starteten die US-Börsen heute mit erneuten Rekorden, im Verlauf bröckelten die Gewinne aber ab. Vor dem Beginn der Berichtssaison gingen die US-Anleger in die Warteposition.
➡️ tagesschau.de/wirtschaft/finan…
#Geldanlage #Aktienmarkt #Marktbericht #DAX #Börse
Marktbericht: DAX schleicht weiter Richtung Rekordhoch
Trotz des US-Shutdowns und der Regierungskrise in Frankreich bleiben die Anleger entspannt. Der DAX dürfte heute ein paar Punkte näher an sein Rekordhoch heranrücken.tagesschau.de
Störfall in Industriebetrieb: Warnung vor Gaswolke über Aschaffenburg
In einem Industriebetrieb im bayerischen Aschaffenburg ist es zu einem Störfall gekommen. Eine Wolke hochgiftiger Gase hat sich über das Stadtgebiet ausgebreitet. Anwohner sollen Fenster und Türen geschlossen halten.
➡️ tagesschau.de/inland/regional/…
Warnung vor giftiger Rauchwolke im Raum Aschaffenburg
Bei einem Störfall in einem Industriebetrieb in Mainaschaff sind hochgiftige Gase freigesetzt worden. Eine gelbe Wolke breitet sich aus und zieht aktuell über das Aschaffenburger Stadtgebiet. Fenster und Türen sollen geschlossen bleiben.Jochen Wobser (BR24)
Warnung vor giftiger Rauchwolke im Raum Aschaffenburg
Bei einem Störfall in einem Industriebetrieb in Mainaschaff sind hochgiftige Gase freigesetzt worden. Eine gelbe Wolke breitet sich aus und zieht aktuell über das Aschaffenburger Stadtgebiet. Fenster und Türen sollen geschlossen bleiben.Jochen Wobser (BR24)
Angehörige der Hamas-Geiseln: "Das ist das Beste, auf das wir hoffen können"
Können sich die Hamas-Geiseln und ihre Angehörigen zum Jahrestag des Terrorangriffs neue Hoffnungen auf eine Freilassung machen? Die Verhandlungen über den Trump-Plan wecken Zuversicht - doch die Offensive in Gaza-Stadt löst neue Sorgen aus. Von J. Segador.
Der Postillon beantwortet Alltagsfragen: "Bitte schnell! Ich hab nur noch 90 Sekunden! Soll ich den roten oder den gelben Draht durchschneiden?"
In unserer Ratgeber-Rubrik "Sie fragen, der Postillon antwortet" gehen wir Alltagsproblemen auf den Grund. Ein Team anerkannter E...Der Postillon (Blogger)
Angriff auf designierte Bürgermeisterin: Polizei vermutet familiären Hintergrund
Nach dem Messerangriff auf die neu gewählte Bürgermeisterin der Stadt Herdecke in Nordrhein-Westfalen geht die Polizei von einem privaten Hintergrund der Tat aus. Das Opfer ist mittlerweile wieder bei Bewusstsein.
➡️ tagesschau.de/inland/regional/…
Angriff auf designierte Bürgermeisterin: Polizei vermutet familiären Hintergrund
In Herdecke im Ruhrgebiet hat es am Wohnort der designierten Bürgermeisterin Iris Stalzer einen Angriff auf die SPD-Politikerin selbst gegeben. Mittlerweile ist sie wieder bei Bewusstsein. Die Ermittler gehen von einem familiären Hintergrund aus.tagesschau.de
"Wie sympathisch sind Ihnen Menschen aus den anderen Bundesländern?" Diese simple wie heikle Frage haben Forscherinnen und Forscher der Freien Universität in einer repräsentativen Umfrage gestellt.
📝 ndr.de/nachrichten/niedersachs…
Sympathie-Ranking: Niedersachsen im Bundesvergleich beliebt
In Deutschland scheinen die Niedersachsen vergleichsweise gut anzukommen. Das geht aus einer Umfrage der Freien Universität Berlin hervor.ndr.de
Regierungskrise in Frankreich: Ex-Premiers distanzieren sich von Macron
Inmitten der französischen Regierungskrise wächst der Druck auf Präsident Macron. Ein Ex-Premierminister fordert dessen Rücktritt, ein anderer geht auf Distanz - während der noch amtierende Premier nach einem Ausweg aus der Krise sucht.
youtube.com/watch?v=kly-Um_5bo…
Wegen der hervorragenden Busanbindung: Immer mehr Menschen ziehen nach Betriebsfahrt
Egal, wo man in Deutschland ist. Man findet immer einen Bus, der dahin fährt.📯📯📯 Kanal abonnieren: http://www.youtube.com/user/Postillon24?sub_confirmatio...YouTube
Sogar direkt, hält unterwegs an keiner weiteren Haltestelle.
"Reichsbürger"-Prozess um Gruppe Reuß: Streit um eine Leiche
Sie sollte die spirituelle Wahrsagerin der "Reichsbürger" um Prinz Reuß werden: Doch Hildegard L. starb vor wenigen Tagen. Nun gibt es Streit über die Hintergründe ihres Todes und die Auswirkungen auf den Prozess. Von M. Götschenberg und H. Schmidt.
Der Adel ist abgeschafft.
(Artikel 109 Absatz 3 Satz 2 der Weimarer Verfassung, gilt gemäß Art. 123 Abs. 1 des Grundgesetzes fort)
Der als Verfassungsfeind angeklagte heißt einfach Heinrich Reuß. Machen Sie ihn nicht zu mehr als er ist.
Filmkritik "Tron: Ares": Einmal Transforminator mit Pixels bitte!
Wenn böse Menschen KI missbrauchen, muss der Algorithmus nur auf sein Gewissen hören – dann wird alles gut. Tron: Ares spiegelt den Zeitgeist im Silicon Valley.
heise.de/meinung/Filmkritik-Tr…
#Entertainment #Filme #Test #news
"Schwarzer Tag": Gedenken an Hamas-Terror vor zwei Jahren
Vor genau zwei Jahren überfielen Hamas-Terroristen Israel vom Gazastreifen aus. Sie töteten rund 1.200 Menschen. Beim Gedenken in Deutschland spricht Bundeskanzler Merz von einem "schwarzen Tag" – und hofft auf einen Waffenstillstand.BR24 Redaktion (BR24)
Hammerattacke auf Schüler in Friedberg: Verdacht auf extremistisches Motiv
Nach dem Hammerangriff auf zwei Schüler an einer Schule im schwäbischen Friedberg hat die Generalstaatsanwaltschaft München die Ermittlungen übernommen. Die Polizei vermutet beim 15-jährigen mutmaßlichen Täter einen extremistischen Hintergrund.Barbara Leinfelder (BR24)
Zollpläne der EU: Wie steht Europas Stahlindustrie da?
Billigkonkurrenz durch Stahl aus China wird in Europa schon seit langem als Problem angesehen. Warum gilt die Branche als so schützenswert? Und wie steht es um die heimischen Hersteller? Von A. Leimbach.
EU-Kommission will Zölle auf Stahl auf 50 Prozent verdoppeln
Die EU-Kommission hat eine Ausweitung der Zölle auf Stahl vorgeschlagen. Künftig soll nur noch halb so viel Stahl zollfrei in die EU kommen dürfen wie bislang. Darüber hinaus soll ein Aufschlag von 50 Prozent fällig werden.
CDU-Kandidat Buchholz bleibt Sieger der Stichwahl in Mülheim
In Mülheim an der Ruhr steht das endgültige Ergebnis der Stichwahl fest. Nach einer Panne wurden alle Stimmen noch einmal ausgezählt. Wie erwartet hat der bisherige Oberbürgermeister Buchholz von der CDU gewonnen.
➡️ tagesschau.de/inland/regional/…
#NRWKommunalwahl #NordrheinWestfalen
CDU-Kandidat Buchholz bleibt Sieger der Stichwahl in Mülheim
In Mülheim an der Ruhr steht das endgültige Ergebnis der Oberbürgermeister-Stichwahl fest. Nach einer Zähl-Panne wurden alle Stimmen noch einmal ausgezählt. Das Ergebnis: wie erwartet hat der CDU-Kandidat Marc Buchholz gewonnen.Denise Friese (tagesschau.de)
Trotzdem halten wir die Neuauszählung für völlig richtig. Was spräche denn dagegen?
Nun sind alle zufrieden, wenn auch nicht erfreut über das Ergebnis.
Freispruch nach Brandanschlag in Saarlouis vor 34 Jahren bestätigt
Vor mehr als 30 Jahren wurde Samuel Kofi Yeboah bei einem Anschlag auf eine Asylunterkunft in Saarlouis getötet. Der Täter: ein Neonazi. Doch wurde er angestiftet? Ein weiterer Prozess zu der Frage endete nun mit einem Freispruch. Von A. Lagmöller.
Zwei Jahre nach dem Hamas-Massaker habe ich für @BR24 mit der deutsch-israelischen Historikerin Andrea Livnat gesprochen - über israelische und deutsche Zustände, über den zunehmenden #antisemitismus und die Angst von Jüdinnen und Juden in Deutschland. Kaum war das Interview aufgezeichnet, kam die Meldung über den Terroranschlag in #manchester …
ardaudiothek.de/episode/urn:ar…
#israel #hamas #gaza #palestine
Podcast: Zwei Jahre nach dem Hamas-Massaker - israelische und deutsche Zustände
Vor zwei Jahren, am 7. Oktober 2023, fielen palästinensische Terrororganisationen vom Gaza-Streifen aus in Israel ein und verübten ein beispielloses Massaker: Fast 1200 Menschen wurden ermordet, ungezählte gefoltert, gequält und vergewaltigt.ARD Audiothek
Aiwangers Wasserstoff-Tankstellen: Wird das noch was?
Im Wasserstoff liegt die Zukunft der Energieversorgung – das ist die Botschaft von Bayerns Energieminister Hubert Aiwanger. Er hat ein Förderprogramm für Wasserstoff-Tankstellen aufgelegt. Das droht jedoch jetzt zu scheitern. Beispiel Kulmbach.Lorenz Storch (BR24)
Ab dem 1. August 2026 haben alle Kinder der 1. Klasse einen Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung. Schritt für Schritt wird dieser Anspruch in allen Bundesländern auf die Klassenstufen 2 bis 4 ausgeweitet.
In den Ferien sollen Angebote der Jugendarbeit, zum Beispiel Feriencamps, Jugendzentren oder Vereine, vermehrt als Ganztagsangebote genutzt werden können. Das hat die Bundesregierung nun beschlossen.
Weitere Informationen findet ihr hier: https://bpaq.de/Ganztagsförderung
Bundespräsident Steinmeier ruft zum Schutz des Verfassungsgerichts auf
Seit heute sind die neuen Verfassungsrichter offiziell im Amt. Bundespräsident Steinmeier redete bei deren Ernennung den Parteien ins Gewissen. Diese dürften das Verfassungsgericht nicht für eigene Zwecke ausnutzen, sondern müssten es schützen.
Wie weit dürfen Lehrkräfte gehen, wenn sie gegen diskriminierende oder rechtsextreme Aussagen Position beziehen? Oft wird dabei der Beutelsbacher Konsens herangezogen. Er verpflichtet Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler nicht zu indoktrinieren, kontroverse Themen multiperspektivisch darzustellen und sie zur politischen Teilhabe zu befähigen. Zugleich ist Demokratiebildung fester
Bestandteil des Schulauftrags.
📝 ndr.de/nachrichten/diskriminie…
#NDR #Schule #BeutelsbacherKonsens
Diskriminierung in der Schule: Lehrer lernen, was sie tun können
Wie politisch darf Unterricht sein? Beim Antidiskriminierungstag in Kiel haben sich 200 Lehrkräfte aus Schleswig-Holstein über Diskriminierung im Schulalltag ausgetauscht – und darüber, wie sie Haltung zeigen können.Natalie Shiro Beck (ndr.de)
Die schönsten Luftaufnahmen von Militäranlagen und Flughäfen: Kreml veröffentlicht Fotokalender für 2026
Moskau (dpo) - Der offizielle Fotokalender des Kreml für 2026 ist heute vorgestellt worden. Der edle Wandkalender zeigt 12 der schönsten Lu...Der Postillon (Blogger)
Wofür es dieses Jahr den Physik-Nobelpreis gibt
Ihre Entdeckung liefert wichtige Grundlagen für die Entwicklung von Quantencomputern. Jetzt werden die Physiker, die einen zuvor als "unmöglich" geltenden Stromkreis entdeckten, mit dem Physik-Nobelpreis ausgezeichnet. Von L. Zerbst und R. Kölbel.
Freiwillig oder verpflichtend - wie soll der neue Wehrdienst aussehen?
Wie sollen die Personalprobleme der Bundeswehr gelöst werden: mit einem freiwilligen oder einem verpflichtenden Dienst? Darüber sollte der Bundestag in einer ersten Lesung beraten. Doch die hat die Union nun verschoben. Von Uli Hauck.
➡️ tagesschau.de/inland/innenpoli…
#Wehrdienst #Wehrpflicht #Gesellschaftsjahr
Freiwillig oder verpflichtend - wie soll der neue Wehrdienst aussehen?
Wie sollen die Personalprobleme der Bundeswehr gelöst werden: mit einem freiwilligen oder einem verpflichtenden Dienst? Darüber sollte der Bundestag in einer ersten Lesung beraten. Doch die hat die Union nun verschoben.Uli Hauck (tagesschau.de)
Messerangriff: Bürgermeisterin von Herdecke in Lebensgefahr
Auf die neu gewählte Bürgermeisterin der Stadt Herdecke in Nordrhein-Westfalen, Iris Stalzer (SPD), ist ein Messerangriff verübt worden. Berichten zufolge schwebt sie in Lebensgefahr. Kanzler Merz spricht von einer "abscheulichen Tat".BR24 Redaktion (BR24)
Marktbericht: Der DAX tut sich weiter schwer
Wie schon am Vortag lastet die politische Unsicherheit in Frankreich weiter auf dem Markt. Die KI-getriebene Wall Street schlägt sich trotz Shutdown besser, die DAX-Anleger bleiben aber vorsichtig.
➡️ tagesschau.de/wirtschaft/finan…
#Geldanlage #Aktienmarkt #Marktbericht #DAX #Börse
Marktbericht: DAX schleicht weiter Richtung Rekordhoch
Trotz des US-Shutdowns und der Regierungskrise in Frankreich bleiben die Anleger entspannt. Der DAX dürfte heute ein paar Punkte näher an sein Rekordhoch heranrücken.tagesschau.de
Proteste in Marokko: Das Land boomt, die Jugend rebelliert
Während Marokko immer mehr Touristen anzieht und sich mit internationalen Sportveranstaltungen profiliert, protestieren junge Menschen gegen die Regierung. Sie fordern eine bessere öffentliche Versorgung - und soziale Gerechtigkeit. Von Anne Baier.
Interessant wie die Bevölkerung in so ziemlich jedem Land der Erde irgendwann das Gleiche von ihren Politikern fordert.
Mehr Sozialstaat, weniger ökonomische Ungleichheit, ein funktionierendes Gesundheitssystem, Bildung,...
Könnte vielleicht daran liegen, dass das für Menschen überall auf der Welt das wichtigste ist, aber die ganzen Medien und Talkshows reden lieber darüber wie man das BIP weiter steigern kann, ohne sicherzustellen, dass die Menschen auch wirklich etwas davon haben.
Wachstum, Wachstum, und noch eimmal Wachstum.
Airbus A320 ist meistverkauftes Flugzeug der Welt
Die Flieger der A320-Familie von Airbus kamen 20 Jahre später auf den Markt als das Konkurrenz-Modell von Boeing, die 737. Dennoch hat der A320 sein Pendant nun als meistverkauftes Flugzeug überholt.
➡️ tagesschau.de/wirtschaft/unter…
#Airbus #Boeing #Flugzeuge #Luftfahrt
Airbus A320 ist meistverkauftes Flugzeug der Welt
Die Flieger der A320-Familie von Airbus kamen 20 Jahre später auf den Markt als das Konkurrenz-Modell von Boeing, die 737. Dennoch hat der A320 sein Pendant nun als meistverkauftes Flugzeug überholt.tagesschau.de
Nachvollziehbar, hab ja selbst auch eines. Der Pushback zum Brötchenholen dauert zwar immer morgens und die Parkplatz-Situation in den Innenstädten ist furchtbar, aber glücklicherweise hab ich genug Schub, um auch lästige SUVs einfach wegzufegen.
Vielleicht das meistverkaufte Flugzeug für den kommerziellen Passagiertransport.
Aber mit 12.260 Exemplaren reicht der A320 nicht im geringsten an die Cessna 172 mit ca 44.000 Exemplaren heran.
Oder hat Cessna die alle verschenkt und nicht verkauft?
Jim Clark
Als Antwort auf tagesschau • • •Walter C. Smith
Als Antwort auf tagesschau • • •Da lässt sich dann besser auf die Einwohner schiessen, also ohne Meuterei und so'n Zeugs! 🤬🤮