Cannabis aus der Apotheke: Alles Wichtige auf einen Blick!
Onlineplattformen vermitteln Apotheken-Cannabis auf Rezept. Kritiker befürchten, dass Medizinalcannabis so zum Genusskonsum zweckentfremdet wird. Wir erklären das Geschäftsmodell, ordnen die medizinische Wirkung ein und blicken auf eine drohende Gesetzesverschärfung.
► Zum Artikel: heise.de/s/2AKj5
► c’t: ct.de
► heise online: heise.de
► heise online auf Instagram: instagram.com/heiseonline/
► c't auf Instagram: instagram.com/ct_magazin/
0:00 Intro
0:16 Teillegalisierung in Deutschland
0:54 Cannabis Online bestellen
2:19 Experteninterview
4:51 Aktuelle Gesetzgebung
6:49 Fazit
Redaktion: Daniel Ziegener
Video: Anna Köhler
Medizinisches Cannabis: So funktioniert das Geschäft mit Marihuana auf Rezept
Noch ist der Onlineversand von Cannabis auf Rezept legal. Doch das könnte sich bald ändern. Wir erklären, was das für Patienten bedeutet.heise online
teilten dies erneut
Frankfurter Flughafen eröffnet Terminal 3 im kommenden April
Nach zehn Jahren Bauzeit sollen hier bald jährlich 19 Millionen Passagiere starten oder landen können: Im April 2026 wird laut Planung das dritte Terminal am Frankfurter Flughafens eröffnet.
Was der Koalitionsausschuss heute beschließen könnte
Bislang hat sich im "Herbst der Reformen" wenig bewegt. Die Erwartungen an den heutigen Koalitionsausschuss sind also groß. Kanzler Merz verspricht schnelle Beschlüsse beim Bürgergeld und zur Stärkung der Autoindustrie. Was wird diskutiert?
Ich hätte ganz oben auf der Agenda gerne u. a. die Untersuchung und Bekämpfung der Korruption und des zunehmenden Lobbyismus in Politikerreihen, mit Konsequenzen. Die Folge wären dann hoffentlich vernünftigere Entscheidungen mit Blick über den Tellerrand hinaus.
Aber: Es ist kein echtes Video, sondern komplett mit KI erstellt.
Emotionale Täuschung statt Tierwunder.
mimikama.org/elefant-rettet-ki…
uff, das video von vor 5-10 Jahren dazu rauszusuchen war dann wohl mehr aufwand als ein neues mit KI zu fälschen.
Diese Zeiten nerven echt...
Demnächst ist es dann ein Meeschweinchen oder so.
Moment, ich hab da eine Idee. Bin gleich wieder da 😈
EU-Chatkontrolle: Das Ende sicherer Messenger in Europa?
Die EU will Chats nach Missbrauchsmaterial durchsuchen – direkt auf dem Handy, noch bevor sie verschlüsselt sind. Datenschützer warnen: Das würde private Kommunikation grundlegend verändern – und das Ende sicherer Messenger bedeuten.Fritz Espenlaub (BR24)
1) Entweder man bricht Verschlüsselung auf, oder nicht. Der "Kompromißvorschlag" ist technisch überhaupt nicht möglich. Das Postgeheimnis ist auch gebrochen, wenn man einen Brief öffnet - egal, ob da Bilder oder "nur Text" drinnen ist.
2) Es geht und ging nie um Kindesmißbrauch, nie, das zeigt das Aufdecken von heise vor 2 Jahren (heise.de/news/Lobbygeflecht-be…)
3) Zeigt eine NDR-Recherche (story.ndr.de/missbrauch-ohne-e…) eindeutig den politischen Unwillen, wenn es um Kindeswohl bzw. -Mißbrauch geht.
Also bitte bedienen Sie nicht weiter das Narrativ von "es geht um Mißbrauch". Es geht um Kontrolle unserer Geräte, um Ausspionieren unserer Kommunikation bzw. wenn man so will das Abschaffen des "digitalen Postgeheimnisses".
Bedienen Sie weiter dieses Narrativ, sind Sie nicht besser als die Verbreiter der "Dolchstoßlegende" vor 100 Jahren und werden somit zum Dolchstoß unserer Demokratie.
Lobbygeflecht bei Chatkontrolle: "Schlimmste Befürchtungen bestätigt"
Neben Ashton Kutcher und seiner Organisation Thorn macht sich ein ganzes Lobby-Netzwerk für die Chatkontrolle in Brüssel stark. Kritiker fordern Konsequenzen.Stefan Krempl (heise online)
heise+ | Smarter surfen: Sieben Browser mit KI-Funktionen im Vergleich
Chatbots beantworten Fragen zum Inhalt von Sites, helfen bei der Browserbedienung. Aber die KI-Helferlein haben auch Risikopotenzial. Ein Überblick.
heise.de/tests/Smarter-surfen-…
#Browser #Internet #IT #KünstlicheIntelligenz #Software #news
c't-Webinar: KI-Agenten verstehen
Das Model Context Protocol macht Sprachmodelle handlungsfähig. Das Webinar zeigt das Potenzial und die Risiken der Technik.
heise.de/news/c-t-Webinar-KI-A…
#IT #KünstlicheIntelligenz #Softwareentwicklung #Spracherkennung #news
👚 Heute könnte man es vielleicht "vintage" nennen. Der Kleidungsstil der Kelly Family sorgte immer für Aufsehen. Es war bunt, es war schrill, es war besonders. Viele haben ihre Klamotten belächelt. Modeikone Karl Lagerfeld hingegen lobte die Familie mal für ihren individuellen Stil, was Patricia Kelly bis heute zum Strahlen bringt.
📝▶️ ndr.de/fernsehen/sendungen/mit…
#PatriciaKelly #KellyFamily #NDR
mit Michel Abdollahi und Patricia Kelly
Patricia Kellys Leben für die Musik beginnt im Alter von fünf Jahren. Da steht sie zum ersten Mal als Straßenmusikerin vor Publikum.ndr.de
der-postillon.com/2025/10/news…
Newsticker (2306)
+++ Latzhoseintoleranz: Frau datet keine Milchbauern +++ +++ Isst zur Säge Farn: Ex-Matrose verspeist Fuchsschwanz mit Grünpflanze +++ +...Der Postillon (Blogger)
Marktbericht: DAX-Anleger üben sich in Zurückhaltung
Während Gold erstmals mehr als 4.000 Dollar kostet, ist der Anlauf aufs Rekordhoch im DAX ins Stocken geraten. Die Käufer am deutschen Aktienmarkt zögern noch - und haben dafür gute Gründe.
➡️ tagesschau.de/wirtschaft/finan…
#Marktbericht #Gold #Rekordhoch #DAX #Börse #Goldpreis #Aktie #Tesla #BMW
Marktbericht: Gold knackt 4.000-Dollar-Marke - DAX ohne Schwung
Der DAX dürfte verhalten in den Handel starten. Unterdessen geht die Rekordrally am Goldmarkt rasant weiter: Eine Feinunze des Edelmetalls kostet erstmals mehr als 4.000 Dollar.tagesschau.de
Mehr als 20 Anrufe in zehn Tagen zeigen das Muster: gefälschte Gewinnspiele, angebliche Verbraucherschützer und die Forderung nach IBAN — alles darauf ausgelegt, ein „Ja“ zu erzwingen und Kosten zu erzeugen. Melden, blockieren, nicht mitspielen.
mimikama.org/telefon-terror-im…
Hunderte Fake-Domains, perfide Phishing-Mails, und verlockende Fake-Angebote sollen eure Daten abgreifen.
Klickt nicht blind auf vermeintliche Schnäppchen – jede E-Mail kann eine Falle sein.
Die Devise: Direkt auf amazon(.)de gehen, niemals über Links! Skepsis schützt.
mimikama.org/betrug-bei-den-am…
:theguardian.com/technology/202…
Way past its prime: how did Amazon get so rubbish?
Sick of scrolling through junk results, AI-generated ads and links to lookalike products? The author and activist behind the term ‘enshittification’ explains what’s gone wrong with the internet – and what we can do about itCory Doctorow (The Guardian)
Betrügereien auf der Plattform sind ja nur die Spitze der Probleme, die wir ohne Amazon nicht hätten.
Sanktionen: Kompletter Verzicht auf russisches Öl - geht das?
Russland exportiert weiter kräftig Rohöl und finanziert damit den Ukraine-Krieg. Wie sehr ist die Welt noch von russischem Öl abhängig - und wie dramatisch wären die Folgen eines kompletten Verzichts? Von Angela Göpfert.
Mal abgesehen davon, dass wir den Verbrauch von fossilen Brennstoffen schnell hart reduzieren müssen, wenn wir nicht viel Geld für unser Überleben in einer zunehmend menschenfeindlicheren Umwelt bezahlen wollen...
Russisches Öl tötet doppelt.
Nahost-Liveblog: ++ Israel fängt Schiffe von neuer Gaza-Flotte ab ++
Die israelische Armee hat Schiffe einer neuen Hilfsflotte für den Gazastreifen abgefangen. In Ägypten werden heute die Verhandlungen über ein Ende des Kriegs im Gazastreifen fortgesetzt.
Marktbericht: Gold knackt 4.000-Dollar-Marke - DAX ohne Schwung
Der DAX dürfte verhalten in den Handel starten. Unterdessen geht die Rekordrally am Goldmarkt rasant weiter: Eine Feinunze des Edelmetalls kostet erstmals mehr als 4.000 Dollar.
➡️ tagesschau.de/wirtschaft/finan…
#Marktbericht #Gold #Rekordhoch #DAX #Börse #Goldpreis #Aktie #Tesla #BMW
Praktisch ist es aber, ich kann es mir nicht leisten auch nur 1 Pfennig/Cent dafür auszugeben.
Alos ist die Werbung überflüssig wie für einen Golf für 80.000 €
Muslime bekommen keine Extra-Feiertage in Schleswig-Holstein
In Schleswig-Holstein dürfen sich Muslime zu Ramadan und Opferfest freinehmen. In den sozialen Netzwerken ist die Aufregung groß. Dabei bekommen Muslime dadurch keine zusätzlichen gesetzlichen Feiertage. Von P. Siggelkow.
Wie geht es mit den Einbürgerungen und der EU-Asylreform weiter?
Der Bundestag befasst sich erneut mit Verschärfungen in der Migrationspolitik. Heute geht es um die Abschaffung der "Turbo-Einbürgerung", morgen um die Umsetzung der Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems. Was sind die Knackpunkte?
Alle Bergsteiger vom Mount Everest gerettet
Mehrere Tagen lang saßen Hunderte Menschen auf fast 5.000 Metern Höhe am Mount Everest fest. Grund waren starke Schneefälle - ausgerechnet in der "Goldenen Woche". Nun konnten die letzten Wanderer gerettet werden.
heise+ | GNSS-Tracker für LoRaWAN-Netze: Seeed Studio SenseCAP T1000A/B im Test
Für unter 50 Euro verkauft der IoT-Hersteller Seeed Studio die Tracker-Serie SenseCap T1000, die trotz des kompakten Designs lange Akkulaufzeiten verspricht.
heise+ | Smart Parken: Sechs Dienstleister und Apps im Vergleich
Parken ohne Kleingeldkramen und Suche nach dem Kassenautomaten: Sechs Anbieter versprechen komfortables und minutengenaues Bezahlen des Parkplatzes per App.
noch mehr App- und Digitalzwang?
Und mehr Daten für Bewegungsprofile.
Kommentar zur Umstellung auf Open Source: Schaut auf Schleswig-Holstein!
Schleswig-Holsteins Digitalminister Schrödter hat einen entscheidenden Beitrag für Deutschlands digitale Souveränität geleistet, kommentiert Christian Wölbert.
heise.de/meinung/Kommentar-zur…
#DigitaleSouveränität #OpenSource #Microsoft #MicrosoftExchange #MicrosoftOffice #Netzpolitik #news
Schon krass was @janalbrecht so alles politisch bewirkt hat. #dsgvo , #oss in SH, ...
de.wikipedia.org/wiki/Jan_Phil…
❤️👍🌻
"Nun zeigen sich immer mehr Bundesländer und Behörden offen für Open Source. Auch in der CDU ändern sich die Einstellungen."
Vorauss. im Dez. 2025 wird die neue EVB-IT Open Source (evbit=Ergänzende Vertragsbedingungen für die Beschaffung von IT-Leistungen) veröffentlicht. Das wird die Beschaffung von Open Source auch für die öffentliche Hand noch weiter stärken und vereinfachen. 👍
("Die EVB-IT sind ein anerkanntes Instrument für IT-Beschaffungen der öffentlichen Hand und erlauben den Rückgriff auf standardisierte Vertragsregelungen. Sie werden vorab verhandelt und sind ein Kompromiss mit der Digitalwirtschaft, welcher die Akzeptanz im Markt bei Vergabeverfahren steigert und Prüfaufwände reduziert." vergabeblog.de)
#evbit #evbitoss #opensource #beschaffung #vergabe #einkauf #it
Leere Kassen, große Aufgaben: Sorgt Söder für Schwung in Bayern?
Monatelang arbeitete sich Bayerns schwarz-orange Koalition an Detailfragen ab, jetzt verspricht Ministerpräsident Söder wieder "klare Linien" für die Landespolitik. Die Herausforderungen sind gewaltig – startet die Staatsregierung im Herbst durch?Petr Jerabek (BR24)
11KM-Podcast: Wie das Klima die Alpen bröckeln lässt
In den Alpen kommt es immer öfter zu Bergstürzen und Schlammlawinen - gefährlich für Einheimische und Touristen. 11KM über ein Gebiet, an dem sich der Klimawandel so deutlich zeigt wie an wenig anderen Orten.
➡️ tagesschau.de/podcast-11km-kli…
#11KM #Alpen #Berge #Klimawandel
Podcast: Zukunft der Alpen: Wie das Klima Berge bröckeln lässt
Das Leben in den Alpen war noch nie ungefährlich. Die Naturgewalt der Berge prägt die Menschen und ihren Alltag dort seit jeher.ARD Audiothek
Bit-Rauschen, der Prozessor-Podcast: Das leisten FPGA-Chips
FPGAs alias rekonfigurierbare Logik gehören zu den weniger bekannten Chips. Wie sie funktionieren, besprechen wir in Folge 2025/21 des Podcasts Bit-Rauschen.
heise.de/meinung/Bit-Rauschen-…
#BitRauschen #FPGA #Halbleiterindustrie #IT #Prozessoren #news
Taliban wollen eigene Flagge über Botschaft in Berlin hissen
Schon bald könnte die weiße Taliban-Flagge in Berlin wehen. Die Radikalislamisten haben nach ARD-Informationen vor, sie über der afghanischen Botschaft zu hissen. Die Bundesregierung kann nicht viel tun. Von P. Hornung und P. Eckstein.
Ex-FBI-Chef vor Gericht: Demokraten beklagen politisierte Justiz
Nach seiner Anklage muss Ex-FBI-Chef Comey heute erstmals vor Gericht erscheinen. Kritiker Trumps sehen in dem Fall das bisher deutlichste Zeichen dafür, dass der Präsident das Justizministerium zu eigenen Zwecken missbrauche. Von Nina Barth.
➡️ tagesschau.de/ausland/amerika/…
Ex-FBI-Chef vor Gericht: Demokraten beklagen politisierte Justiz
Nach seiner Anklage muss Ex-FBI-Chef Comey heute erstmals vor Gericht erscheinen. Kritiker Trumps sehen in dem Fall das bisher deutlichste Zeichen dafür, dass der Präsident das Justizministerium zu eigenen Zwecken missbrauche.tagesschau.de
So sieht Recht & Ordnung im Sinne Agent Orange aus!
Es ist ein eindeutiges Zeichen, dass der Präsident der USA eine faschistische Diktatur errichtet. Er und seine Hintermänner haben Legislative, Judikative und Exekutive in ihrer Hand.
Bundesamt prüft Menschenrechtsverletzungen bei Palmöl-Importen
Palmöl stammt auch aus einer Region in Honduras, in der es zu Vertreibungen und Morden an Kleinbauern kommt. Laut SWR hat das zuständige Bundesamt jetzt eine anlassbezogene Prüfung gegen zwei der weltweit größten Agrarkonzerne eingeleitet.
Kasernen von der Stange - und das möglichst schnell
Die Bundeswehr braucht mehr Soldaten und dafür auch mehr Platz. Fast 300 neue Kasernengebäude sollen in den nächsten Jahren entstehen. Die Bundesländer wollen die nötigen Genehmigungen beschleunigen. Gebaut werden soll vorrangig in Ballungsgebieten.Tim Aßmann (BR24)
"Subways of Your Mind" - die Suche nach dem verlorenen Lied
Eine Radioaufnahme aus den Achtzigern lässt weltweit Tausende Menschen 17 Jahre lang rätseln: Was ist das für ein Song - und wer singt ihn? Eine faszinierende Spurensuche führt zu einer Band aus Kiel. Von Joschka Brings.
Russlands Krieg und das gestohlene Getreide der Ukraine
Die Ernte in den besetzten ukrainischen Gebieten wird für die russische Landwirtschaft immer wichtiger, teils wird sie exportiert. Ukrainische Agrarunternehmen fühlen sich betrogen und fordern, mehr Druck auf Russland auszuüben. Von Niels Bula.
Gaza-Gespräche in Ägypten werden fortgesetzt
Nachdem es am zweiten Tag offenbar kaum Fortschritte gab, werden die Gespräche zu Gaza in Ägypten heute fortgesetzt. Mit dabei soll Berichten zufolge nun auch der US-Sondergesandte Witkoff sein. Die Hamas fordert unterdessen Garantien.
Tel Aviv: Gedenkfeier für Opfer des Terrorangriffs am 7. Oktober
Zwei Jahre nach dem Terrorangriff auf Israel haben in Tel Aviv Zehntausende Menschen der Opfer gedacht. Nach einer Schweigeminute kamen Angehörige und Überlebende zu Wort. Politiker und Regierungsvertreter waren nicht eingeladen.

Andreas Tengicki
Als Antwort auf tagesschau • • •Nina 👩💻
Als Antwort auf tagesschau • • •