Ärger für Söder: Neue Bürgergeld-Regel "Wer dreimal schwänzt, kriegt nix mehr" gilt auch für bayerischen Landtag
der-postillon.com/2025/10/baye…
Ärger für Söder: Neue Bürgergeld-Regel "Wer dreimal schwänzt, kriegt nix mehr" gilt auch für bayerischen Landtag
München, Berlin (dpo) - Der Schuss ist nach hinten losgegangen: Die neu geplante Regelung der Bundesregierung, laut der schon nach dreimali...Der Postillon (Blogger)
Nahost-Liveblog: ++ Israel: Gaza-Plan von beiden Seiten unterzeichnet ++
Israel hat die beidseitige Unterzeichnung des "endgültigen Entwurfs" zur ersten Phase einer Waffenruhe im Gazastreifen bekannt gegeben. Laut UN befinden sich rund 170.000 Tonnen Hilfsgüter in der Nähe des Gazastreifens.
➡️ tagesschau.de/newsticker/liveb…
Nahost-Liveblog: ++ Netanjahu kündigt Bestätigung von Abkommen an ++
Israels Ministerpräsident Netanjahu will heute sein Kabinett einberufen, um das Abkommen auf der Grundlage des US-Friedensplans zu bestätigen.tagesschau.de
Gegensätze prallen im Bundestag bei EU-Asylreform aufeinander
Innenminister Dobrindt pocht auf einen Migrationskurs der Härte. Die Umsetzung der EU-Asylreform will er nutzen, um mehr Haft-Möglichkeiten einzuführen - auch für Kinder. Das kritisiert die Opposition. Die SPD windet sich. Von Claudia Kornmeier.
🤬
Marktbericht: Goldgräberstimmung an der Börse
Der DAX folgt dem nicht enden wollenden Boom der Wall Street nach oben und markiert ein neues Allzeithoch. Schwache Konjunkturdaten werden von den Investoren weiter konsequent ignoriert.
➡️ tagesschau.de/wirtschaft/finan…
#Marktbericht #Aktienmarkt #Rendite #DAX #Börse #Rekordhoch
Marktbericht: Erreicht der DAX heute das Rekordhoch?
Nur wenige Punkte trennen den DAX von einem Allzeithoch. Viele Experten halten einen neuen Rekord lediglich für eine Frage der Zeit. Unterstützung kommt von starken Technologiewerten.tagesschau.de
Wird in Straßen nicht eh schon durch die neue Vereinbarung in der NATO mit 1,5% des BiP investiert (werden müssen)?
Das hat mit "Reform" herzlich wenig zu tun.
Bundesgerichtshof setzt Discountern Grenzen für Rabattwerbung
Wer als Händler mit Rabatten wirbt, muss rechtliche Spielregeln einhalten. Der BGH hat nun betont, dass Verbraucher klar erkennen müssen, ob ein Produkt die vergangenen 30 Tage nicht schon ähnlich billig war. Anlass war eine Kaffee-Werbung von Netto.
Server-CPU: Clearwater Forest kommt als Xeon 6+ mit bis zu 288 Kernen
Clearwater Forest verdoppelt die Anzahl an Rechenkernen für Intel-Server der Xeon-6-Generation und schöpft die I/O-Möglichkeiten des Sockels voll aus.
Wen das Reformpaket freut - und wen es ärgert
Das angekündigte Reformpaket der schwarz-roten Regierung stößt auf ein geteiltes Echo. Während die Baubranche sich zufrieden äußert, lehnen Oppositionsparteien und der DGB die Verschärfung der Bürgergeld-Sanktionen strikt ab.
➡️ tagesschau.de/inland/koalition…
#Bürgergeld #Grundsicherung #Rente #Infrastruktur #Bundesregierung
Fertigungsprozess 18A: Intel startet Massenproduktion in Fab 52
Der Fertigungsprozess 18A soll Intel zurück in die Erfolgsspur bringen. In Arizona hat die Massenproduktion für Panther Lake und Clearwater Forest begonnen.
Sending and receiving money has just become a whole lot easier!
Instant payments are now available to everyone in the eurozone.
⚡ Instant transfers 24/7, no waiting days for your money
💰 No extra fees, same price as regular payments
🔍 Free payee verification, ensuring IBAN and name match before sending
🛡️ Safer payments with daily checks to help prevent fraud and sanctions risks
🏦 More access, not just for banks but also fintechs and e-money institutions
For faster, safer payments than ever!
You still want to impose #chatcontrol on all citizens.
A fascist's wet dream.
Notebookprozessor Panther Lake: Bessere E-Kerne, neue GPU, große Fragezeichen
Der im neuesten Intel-Prozess 18A gefertigte Core Ultra 300 soll die Prozessorbaureihen Lunar Lake und Arrow Lake vereinen. Wichtige Kenngrößen fehlen aber.
Huawei Watch Ultimate 2: Tauch-Smartwatch mit Sonar-Kommunikation
Huaweis neue Smartwach hält Tauchgänge bis 150 Meter Tiefe aus und kommuniziert mit anderen Uhren über Sonar. An Land sorgt eine eSIM für Verbindung.
heise.de/news/Huawei-Watch-Ult…
#Huawei #Mobiles #Smartwatch #news
Illegal im Gleisbett unterwegs: Lebensgefährliche Abkürzung
Täglich sind Menschen unerlaubt im Gleisbett unterwegs und sorgen nicht nur für Zugverspätungen, sondern bringen auch ihr Leben in Gefahr. Ein Leichtsinn, der laut Bahn immer mehr zunimmt.Beate Greindl (BR24)
Bilder des Tages – beeindruckende Fotos aus Deutschland und aller Welt
Bilder des Tages – beeindruckende Fotos aus Deutschland und der WeltDer Postillon
Kaum Nachschub: Holzmangel führt zu Rekordpreisen
Den Sägewerken fehlt der Nachschub an frischem Holz. Die Folge sind teils extrem hohe Holzpreise, vor allem bei Fichten-Stammholz. Was der Grund ist - und wer die Holzpreise zu spüren bekommt.Rebecca Reinhard (BR24)
Koalition beschließt "Bau-Turbo" für schnelleren Wohnungsbau
In Deutschland fehlen noch immer Hunderttausende Wohnungen. Bebauungsplanverfahren dauern oft mehrere Jahre. Damit schneller und weniger bürokratisch gebaut werden kann, hat der Bundestag jetzt den "Bau-Turbo" beschlossen.
CSU-Fraktionschef Holetschek fordert Abkehr vom Verbrenner-Aus
Bei Audi ist der Gewinn im ersten Halbjahr um mehr als ein Drittel eingebrochen. Rund 7.500 Arbeitsplätze sollen bis 2029 abgebaut werden. Bei "jetzt red i" im BR Fernsehen wurde am Abend vor dem Autogipfel auch über Lösungskonzepte diskutiert.Manuel Mehlhorn (BR24)
Eklat beim Grimme Online Award: Gewinner lehnen Preis ab
Der Preis blieb auf dem Rednerpult stehen: Die Regisseure Hans Block und Moritz Riesewieck nahmen gestern Abend ihren Grimme Online Award nicht an. Damit protestieren sie gegen die Aberkennung eines Preises für die Nahost-Aktivistin Judith Scheytt.BR24 Kultur (BR24)
Das aktuelle Seewetter vom 9. Oktober mit Stefan Kreibohm
Es wird windiger, vor allem an der Ostsee, hier sind am Freitag stürmische Böen möglich. Dazu reißt die Wolkendecke ganz allgemein im Küstengebiet zeitweise auf.
youtu.be/3gCa0k4r4ak /LD
Das aktuelle Seewetter vom 9. Oktober 2025 mit Stefan Kreibohm
Es wird windiger, vor allem an der Ostsee, hier sind am Freitag stürmische Böen möglich. Dazu reißt die Wolkendecke ganz allgemein im Küstengebiet zeitweise ...YouTube
Autogipfel: Nur Trostpflaster oder endlich Rettung in der Not?
Am heutigen Donnerstag findet im Kanzleramt ein Autogipfel statt – mal wieder. Es wird wohl um eine Verlängerung der Kfz-Steuerbefreiung für E-Autos gehen und um das Aus vom EU-Verbrenner-Aus. War es das schon mit Zukunftsvision? Eine Analyse.Gabriel Wirth (BR24)
Marathon-Koalitionsausschuss zu Bürgergeld, Aktivrente und Co.: Rangeln, Rechnen und Rouladen
Die Koalition hat viele Stunden gerungen. Am Morgen zeigt sie sich geeint. Doch bei der Hilfe für die Autobranche ist man uneins. Vertreter der Branche kommen am Mittag ins Kanzleramt. Eine Analyse.Markus Langenstraß (BR24)
Literatur-Nobelpreis für Laszlo Krasznahorkai aus Ungarn
Der Literaturnobelpreis geht in diesem Jahr an den ungarischen Schriftsteller László Krasznahorkai. Das gab die Schwedische Akademie am Mittag in Stockholm bekannt.BR24 Redaktion (BR24)
Bayerischer Sportpreis 2025: Persönlicher Preis von Markus Söder geht an Karl-Heinz Rummenigge
Mit Karl-Heinz Rummenigge steht nun auch der letzte Gewinner des Bayerischen Sportpreises 2025 fest. Die FC-Bayern-Legende erhält ihn als persönlichen Preis des Ministerpräsident Markus Söder. Der BR zeigt die Aufzeichnung der Gala im TV und Stream.BR24Sport (BR24)
Trump setzt erste Phase des Gaza-Plans durch – was heißt das?
In der Nacht hat US-Präsident Trump die Einigung bekanntgegeben: Alle Geiseln kommen frei, die Armee zieht sich auf eine vereinbarte Linie zurück, umfassende humanitäre Hilfe soll nach Gaza. Ein Durchbruch nach zwei Jahren Krieg. Eine Analyse.Clemens Verenkotte (BR24)
Erbschaftsteuer: Die verschiedenen Konzepte im Realitäts-Check
Weil die Finanznot des Staates zunimmt, kommt die Erbschaftsteuer wieder ins Visier. Eine Endlosdebatte zwischen Wunsch und Wirklichkeit, bislang ohne politischen Konsens. Ökonomen hätten Rezepte, aber erst ist das Bundesverfassungsgericht am Zug.Jürgen Seitz (BR24)
Bildungsministerin Prien würde bei AfD-Regierung auswandern
Prien ist die erste Bundesministerin mit jüdischen Wurzeln seit Gründung der Bundesrepublik. Jetzt sagt sie in einem Podcast: Deutschland gelinge es nicht, Juden wirksam zu schützen. Bei einer AfD-Regierung würde sie auswandern.
Wenn die Demokraten in Deutschland in die Minderheit geraten, sollten sie nicht flüchten, sondern den Widerstand organisieren.
Und wenn wir nicht genug Deutsche haben, um unsere Demokratie zu verteidigen, brauchen wir Einwanderer, die uns dabei helfen.
Nach Einigung zwischen Hamas und Israel: Wie geht es für Gaza weiter?
Israel und die Terrororganisation Hamas haben sich auf die erste Phase des US-Friedensplans geeinigt. Doch es sind noch längst nicht alle Punkte geklärt. Wie geht es jetzt weiter? Und wie könnte die Zukunft des Gazastreifens aussehen?
Misstrauensanträge gegen EU-Kommission gescheitert
Das Europaparlament hat der EU-Kommission um Präsidentin von der Leyen erneut das Vertrauen ausgesprochen. Zwei Misstrauensvoten der Ultrarechten und der Linken erhielten keine Mehrheit. Bereits vor drei Monaten war ein ähnlicher Antrag gescheitert.
kachelmannwetter.com/de/modell…
Modellkarten für Deutschland (Akkumulierte Niederschlagsmenge) | ECMWF/Global Euro HD
ECMWF/Global Euro HD - Aktuellste Prognose für 19.10.2025, 02:00 Uhr des Parameters "Akkumulierte Niederschlagsmenge", Modellkarte mit dem Ausschnitt "Deutschland"Kachelmannwetter.com
Zahl der Grippeimpfungen geht laut TK weiter zurück
In Deutschland macht sich nach der Corona-Pandemie Impfmüdigkeit breit: Laut Techniker Krankenkasse ließen sich nur noch 38 Prozent ihrer Versicherten ab 60 Jahren gegen Grippe schützen. Im Osten ist die Bereitschaft höher als im Westen.
Die Suche nach dem volkswirtschaftlichen Optimum beim Stromnetzausbau. Bestehende Leitungen so gut wie möglich ausnutzen ist dabei wichtig. In Bayern zwickt es wegen der vielen Photovoltaik - und des mangelnden Ausbaus - im Verteilnetz. @BR24
br.de/nachrichten/bayern/strom…
Stromnetz-Ausbau stockt: Welche Lösungen gibt es?
In Bayern stammen inzwischen über 70 Prozent des erzeugten Stroms aus erneuerbaren Energien, am meisten davon Photovoltaik. Aber beim Ausbau des Stromnetzes ist lange Zeit wenig geschehen. Mit welchen Ideen lässt sich das Problem lösen?Lorenz Storch (BR24)
+++ Eilmeldung +++ Literatur-Nobelpreis geht an Donald Trump
Stockholm, Washington (dpo) - Der Nobelpreis für Literatur geht in diesem Jahr in die USA: Für sein Werk "The Art of the Deal", f...Der Postillon (Blogger)
Pläne der Regierung: Zu feige, den Leuten die Wahrheit zu sagen
Die Beliebtheitswerte der Regierung sind im Keller. Zeit, um die großen Veränderungen anzustoßen, meint Sabine Henkel. Doch das traut sich Schwarz-Rot nicht. Sie kleckern lieber statt zu klotzen.
➡️ tagesschau.de/kommentar/reform…
#Kommentar #Koalitionsausschuss #SchwarzRot
Pläne der Regierung: Zu feige, den Leuten die Wahrheit zu sagen
Die Beliebtheitswerte der Regierung sind im Keller. Zeit, um die großen Veränderungen anzustoßen. Doch das traut sich Schwarz-Rot nicht. Sie kleckern lieber statt zu klotzen.Sabine Henkel (tagesschau.de)
Kommentare aus der neoliberalen Vorhölle von Unmenschen, die über den Dingen schweben. 'Zumutungen' 'ungemütlich' und dann das Wort 'Wahrheit' im Mund führen. Alles von einer Frau, die sich später einmal auf eine sechsstelligen Jahresrente freuen darf. Fahrt alle zur Hölle! Dieses Land darf gerne lichterloh brennen, sodass die Kommentartorin auch in dem Abgrund schauen muss, welchen sie hier beiläufig dem Fußvolk empfiehlt.
Das Bürgertum muss nur noch leiden!
Allerdings meint die Autorin damit weitere Zumutungen, die dann irgendwann die Lage verbessern sollen. Dies ist kaum das, was die Wähler:innen sich von dieser (oder irgendeiner) Regierung erhoffen und auch erwarten können. Eine echte Reform würde die Systeme in ihrer Leistungsfähigkeit reparieren anstatt sie weiter zu schleifen.
Koalitionsausschuss: Euphorie kommt so nicht auf
Die Regierung will zeigen, dass sie handlungsfähig ist: Nach einer Nachtsitzung stehen Einigungen bei der Aktivrente, Geld für Infrastruktur und Bürgergeld-Sanktionen. Doch das Verbrenner-Aus könnte noch für Zwist sorgen. Von Philipp Menn.
➡️ tagesschau.de/inland/innenpoli…
#Koalitionsausschuss #Infrastruktur #Aktivrente #Bürgergeld #Grundsicherung
Handlungsfähig gegen Leute die keine Gegenhandlungskräfte haben.
So potente, starke Kinderschubbser..
Marktbericht: Knackt der DAX bald die 25.000 Punkte?
Trotz konjunktureller Rückschläge klettert der DAX erstmals über die Marke von 24.700 Punkten. Zinshoffnungen, eine mögliche Entspannung der Lage in Frankreich und Reformen der Regierungskoalition heben die Stimmung.
➡️ tagesschau.de/wirtschaft/finan…
#Marktbericht #Aktienmarkt #Rendite #DAX #Börse #Rekordhoch
Marktbericht: Erreicht der DAX heute das Rekordhoch?
Nur wenige Punkte trennen den DAX von einem Allzeithoch. Viele Experten halten einen neuen Rekord lediglich für eine Frage der Zeit. Unterstützung kommt von starken Technologiewerten.tagesschau.de
Roy-Ahoi 🐀
Als Antwort auf Der Postillon 📯 • • •Ulrike Becker 🏳️🌈
Als Antwort auf Der Postillon 📯 • • •David Schmidt
Als Antwort auf Der Postillon 📯 • • •Cyb3rrunn3r
Als Antwort auf Der Postillon 📯 • • •Jaaa bitte GENAU SO umsetzen.
Die kassieren Tausende an Diäten, schwänzen aber Sitzung um Sitzung. 🤮
Edit Ergänzung:
KEIN leistungsloses Einkommen mehr, wenn man die Mitarbeit verweigert.
0ptimist
Als Antwort auf Der Postillon 📯 • • •Michael Read-a-lot
Als Antwort auf Der Postillon 📯 • • •PersonImInternet
Als Antwort auf Der Postillon 📯 • • •Paul Brusewitz
Als Antwort auf Der Postillon 📯 • • •Andi89S4051
Als Antwort auf Der Postillon 📯 • • •