Das sind die 20 freigelassenen Geiseln
Ihre Gesichter blicken seit zwei Jahren von Plakaten an jeder Straßenecke Israels. Nun sind die letzten verbliebenen Geiseln wieder frei. Wer sind sie und was ist über ihre Gefangenschaft bekannt? Ein Überblick.
"Sozialer Sprengstoff": Hohe Mieten schaden dem Arbeitsmarkt
Die Mietpreise in Deutschlands Großstädten steigen und steigen – mit negativen Folgen auch für den Arbeitsmarkt. Das zeigt eine neue Studie des Münchner Ifo-Instituts. Warum wird das Problem immer drängender? Und was würde helfen?BR24 Redaktion (BR24)
Preise steigen weiter: Skifahren in den Alpen wird teurer
Skifahren in den Alpen wird zur neuen Saison wieder teurer. In beliebten Wintersportorten in Österreich kostet der Tagespass in der neuen Saison über 80 Euro, im Schnitt steigen die Preise um vier Prozent. In Bayern zeigt sich ein ähnlicher Trend.BR24 Redaktion (BR24)
Korallenriffe und "Positive Kipppunkte": Studie betont Chancen in der Klimakrise
Die berühmten Korallenriffe in tropischen Gewässern wird es nach Ansicht von Klimaforschenden wohl nicht mehr lange geben. Neben den drohenden Klima-Kipppunkten sehen die Urheber einer Studie aber auch Chancen auf gesellschaftlichen Wandel.BR24 Redaktion (BR24)
Der Tag heute ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu Frieden im Nahen Osten.
Am 7. Oktober 2023 riss die terroristische Hamas über 1.000 Menschen in Israel aus dem Leben.
Hunderte Menschen wurden verschleppt, Familien getrennt, ein Land in Angst und tiefe Trauer gestürzt.
Es folgten Krieg, Leid und Zerstörung für die Zivilbevölkerung in Gaza. Bis heute.
Nun sind die Geiseln zurück und die Waffen ruhen.
Ja
Nein
Vielleicht
Träum weiter, Fritz.
Vor zwei Jahren haben Terroristen 1000 Zivilisten abgeschlachtet. Die Antwort war ein Genozid an der Bevölkerung von Gaza.
Was war denn davor? Glaubt ihr wirklich, dass nach diesem Massakern irgend etwas besser werden wird ohne fundamentals Änderungen???
Ifo-Auswertung: Hohe Mieten schlecht fürs Wirtschaftswachstum
Die immer weiter steigenden Angebotsmieten drohen die Wirtschaft auszubremsen, so eine ifo-Studie. Für einen neuen und vielleicht passenderen Job, zieht nur um, wer es sich leisten kann. Die Mobilität sinke, warnen die Forscher.
➡️ tagesschau.de/wirtschaft/verbr…
#Wirtschaftswachstum #Ifo #Mieten #Großstädte #Wohnungsmarkt #Wohnungsmangel
Wehrdienst: Union und SPD wollen Musterung nach Losverfahren
Union und SPD diskutieren weiter über neue Regeln für den Wehrdienst. Laut einem Medienbericht könnte ein Losverfahren künftig entscheiden, wer zur Musterung eingeladen wird – mit möglicher Verpflichtung zum Dienst, wenn es an Freiwilligen mangelt.BR24 Redaktion (BR24)
Marktbericht: Nur eine laue DAX-Erholung
Erst Erleichterung, dann zunehmend Skepsis. Im US-Zollstreit mit China kehren altbekannte Muster von Präsident Trump zurück. Die DAX-Erholung zum Wochenstart fällt kraftlos aus.
➡️ tagesschau.de/wirtschaft/finan…
#Marktbericht #Trump #DAX #Börse #China #USA #Handelsstreit #Goldpreis #Ölpreis #Rekordhoch #Kursrutsch
Marktbericht: Mildere Trump-Töne schieben die Börsen an
Der DAX dürfte gut erholt in die neue Woche starten und damit einen Teil seiner jüngsten Kursverluste wieder wettmachen. US-Präsident Trump hatte übers Wochenende wieder versöhnlichere Töne gegenüber China eingeschlagen.tagesschau.de
Israel nach Geisel-Rückkehr im Freudentaumel
Nach 738 Tagen Geiselhaft sind die letzten überlebenden Geiseln zurück in Israel. Während die einen feiern, warten andere auf die sterblichen Überreste ihrer Verwandten. Experten warnen: Die psychologischen Folgen des Krieges dauern noch lange an.BR24 Redaktion (BR24)
Droht ein neuer Börsencrash? Das spricht dafür, das dagegen
Die jüngsten Verluste zeigen: die Börsenluft wird dünner. Der DAX und andere Indizes haben heftig auf neue Spannungen zwischen den USA und China reagiert. Das heizt die Börsencrash-Diskussionen an. Es gibt gute Argumente dafür - aber auch dagegen.Gabriel Wirth (BR24)
Neues WhatsApp-Feature: Wunschnamen statt Telefonnummer
Bislang lief bei WhatsApp alles über die Telefonnummer. Doch das ändert sich: Der Messenger führt Benutzernamen ein. Schon bald könnte es heißen: Schnell sein lohnt sich – bevor andere den Wunschnamen wegschnappen.Christian Schiffer (BR24)
Wie steht es um die Gesundheitsreformen?
Der Druck auf das Gesundheitssystem in Deutschland steigt. Mit Reformen will Gesundheitsministerin Warken für Entlastung sorgen. Wie ist der aktuelle Stand? Und welche Baustellen drängen? Von Ilanit Spinner.
Nahost-Liveblog: ++ Hamas will heute vier Leichen übergeben ++
Die Terrororganisation Hamas hat angekündigt, noch heute die sterblichen Überreste von vier toten Geiseln zu übergeben. US-Präsident Trump forderte in seiner Rede vor der Knesset die Begnadigung Netanjahus.
➡️ tagesschau.de/newsticker/liveb…
Nahost-Liveblog: Krieg in Gaza laut US-Präsident Trump vorbei
US-Präsident Trump hat den Krieg zwischen Israel und der Terrororganisation Hamas im Gazastreifen für beendet erklärt. Die letzten Geiseln, die sich noch in der Gewalt der Hamas befinden, sollen heute freikommen.tagesschau.de
mimikama.org/brennstoff-betrug…
Zahlreiche Verletzte bei Zugunglück in der Slowakei
In der Slowakei sind zwei Personenzüge zusammengestoßen. Zahlreiche Menschen wurden verletzt. Die Rettungsdienste sind im Großeinsatz. Das Innenministerium vermutet einen menschlicher Fehler.
Knesset-Rede: Trump spricht von Beginn "dauerhafter Harmonie"
Mit mehr als zwei Stunden Verspätung hat der US-Präsident im israelischen Parlament gesprochen. Trumps Darstellung nach steht der Nahe Osten vor einer neuen Ära des Friedens - die den Vermittlungen der USA zu verdanken sei.
IW-Studie: Jede siebte Patentanmeldung von Zugewanderten
Jede siebte Erfindung in Deutschland geht nach einer IW-Studie auf Menschen mit Migrationshintergrund zurück. Vor allem die Patentanmeldungen von indischstämmigen Zuwanderern nehmen dabei zu.
Bundeswehr: Per Los zum Wehrdienst?
Die Bundeswehr braucht mehr Personal. Dafür soll unter anderem das neue Wehrdienstgesetz sorgen, das voraussichtlich diese Woche in den Bundestag kommt. Aber was passiert, wenn die Freiwilligen fehlen? Von Oliver Neuroth.
mimikama.org/feste-einkaufskon…
Marktbericht: Comeback für den "TACO-Trade" an den Börsen?
US-Präsident Trump rudert im Zollstreit mit China zurück, und Anleger greifen bei Aktien wieder zu. Sie folgen damit einem bekannten Muster an den Börsen - doch geht der "TACO Trade" auch diesmal auf?
➡️ tagesschau.de/wirtschaft/finan…
#Marktbericht #Trump #DAX #Börse #China #USA #Handelsstreit #Goldpreis #Ölpreis #Rekordhoch #Kursrutsch
Marktbericht: Mildere Trump-Töne schieben die Börsen an
Der DAX dürfte gut erholt in die neue Woche starten und damit einen Teil seiner jüngsten Kursverluste wieder wettmachen. US-Präsident Trump hatte übers Wochenende wieder versöhnlichere Töne gegenüber China eingeschlagen.tagesschau.de
Mit großem Hebel geht alles. Irgendwann pfeifen die Anleger aber auf Trumps Theater und der Kursrutsch bleibt aus.
Dann kracht es später umso heftiger.
Nahost-Liveblog: ++ Trump spricht vor der Knesset ++
US-Präsident Trump hält eine Rede vor dem israelischen Parlament. Der israelische Ministerpräsident Netanjahu wird - entgegen vorheriger Behauptungen aus Ägypten - nicht am internationalen Nahost-Gipfel teilnehmen.
➡️ tagesschau.de/newsticker/liveb…
Nahost-Liveblog: Krieg in Gaza laut US-Präsident Trump vorbei
US-Präsident Trump hat den Krieg zwischen Israel und der Terrororganisation Hamas im Gazastreifen für beendet erklärt. Die letzten Geiseln, die sich noch in der Gewalt der Hamas befinden, sollen heute freikommen.tagesschau.de
Nahost-Experte Fuchs: "Ein Tag, an dem die Emotionen hochschwappen"
Alle lebenden Geiseln sind frei - in Israel herrschen Jubel, Freude und Erleichterung. "Das lässt niemanden unberührt", betont Nahost-Experte Fuchs im Interview mit tagesschau24. Viel hänge jetzt von der Hamas ab.
Söder mit Lebensmittelvergiftung im Krankenhaus, weil er vegane Wurst mit echter verwechselte
München (dpo) - Jetzt ist es passiert: Nachdem er versehentlich beim Einkauf eine vegane Wurst mit echter Wurst verwechselte, wurde Ministe...Der Postillon (Blogger)
#Söder hat sicher einen Nervenzusammenbruch erlitten. Aber das sagt man bei fleischfressenden Alphamännchen nicht.
Komplizierte Themen aus der Tech-Welt kompakt und unterhaltsam erklärt – das ist die Idee des c't slam. 🤓☝️ An diesem Abend treten Redakteurinnen und Redakteure der c’t und iX auf die Bühne, um euch ihr Fachgebiet näherzubringen.
Der erste c't slam findet im Rahmen der c't <webdev> am 19. November um 18 Uhr im Veranstaltungszentrum KOMED in Köln statt.
Mehr dazu: ct-webdev.com/ct-slam/
Kaum ein anderer Non-Food-Discounter expandiert so wie das niederländische Unternehmen Action. Welche Strategie steckt hinter dem Erfolg?
Kaum ein anderer Non-Food-Discounter expandiert so wie Action. Das Erfolgsrezept: viel Auswahl für wenig Geld. Was steckt hinter der Strategie?
Alfred-Nobel-Gedächtnispreis für Forschung zu nachhaltigem Wachstum
In Stockholm sind die letzten Nobelpreisträger für dieses Jahr bekanntgegeben worden. Den Gedächtnispreis für Wirtschaftswissenschaften erhalten Joel Mokyr, Philippe Aghion und Peter Howitt für ihre Forschung zu nachhaltigem Wachstum.
➡️ tagesschau.de/wirtschaft/nobel…
Alfred-Nobel-Gedächtnispreis für Forschung zu nachhaltigem Wachstum
In Stockholm sind die letzten Nobelpreisträger für dieses Jahr bekanntgegeben worden. Den Gedächtnispreis für Wirtschaftswissenschaften erhalten Joel Mokyr, Philippe Aghion und Peter Howitt für ihre Forschung zu nachhaltigem Wachstum.tagesschau.de
Decathlon ist die Nummer Eins der Sportartikel-Discounter - und legt Wert auf Nachhaltigkeit. Aber kann ein Rucksack für 13 Euro nachhaltig sein? Wie umweltbewusst seid ihr unterwegs?
zdf.de/reportagen/greenwashed-…
Greenwashed?
Was ist eine gute Idee und was ist Greenwashing? Die Reportage-Reihe begleitet Umweltreporter Andreas Stamm auf einer Recherchereise durch die Konsumwelt.ZDF
Das Ungeheuerliche, Plastikabfälle einfach in einem Naturschutzgebiet zu entsorgen, damit wir in Europe Rucksäcke für 13 EUR und T-Shirts für 5.- kaufen können, ist moralisch unerträglich.
Und unsere komplett retardierte #BReg will natürlich wieder im Rückwärtsgang an die Wand und das eigentlich sinnvolle #Lieferkettengesetz kippen, damit der Mammon wieder ungehinderter in die Taschen der Großkonzerne fließt und unsere Welt immer mehr in den Arsch geht.
Danke für Nichts!
Am 15. September 1971 schließen sich Pazifisten und Atomkraftgegner zusammen, um mit einem umgebauten Fischkutter vor Alaska einen Atomtest zu verhindern. Aus dieser Aktion entsteht in den folgenden Jahrzehnten eine der weltweit größten Umweltorganisationen: Greenpeace.
Am 13. Oktober 1980 startet die Organisation auch in Norddeutschland Aktionen. Umweltschützer hindern ein Verklappungsschiff in Nordenham an der Unterweser daran, in Richtung Nordsee auszulaufen.
ndr.de/geschichte/chronologie/…
#NDR
Vor 45 Jahren beginnt der Kampf von Greenpeace im Norden
Sie klettern auf Schornsteine, kapern Bohrschiffe: Seit 1971 machen Aktivisten von Greenpeace mit spektakulären Aktionen für mehr Umweltschutz international auf sich aufmerksam. Am 13.ndr.de
Und ihnen schlug mehrfach heftige Gewalt entgegen bis hin zu tödlichen Folgen und schwerer Sabotage.
Jetzt sehen wir die damaligen #greenpeace- Aktionen mehrheitlich positiv.
Wie werden wir #LetzteGeneration und #extinctionrebellion und all die anderen disruptiven Aktivistischen Gruppen, denen aktuell der Hass entgegenschlägt, im Rückblick bewerten?
Und was können Presse und Berichterstattung aus der Vergangenheit lernen zum heutigen Umgang mit Aktivistin?
Warum Antibiotikaresistenzen die Gesundheit gefährden
Die Resistenz vieler Krankheitserreger gegen Antibiotika wird zunehmend zum Problem. Auch in Deutschland steigt die Zahl der Antibiotikaresistenzen. Was kann man dagegen tun? Von Emily Burkhart und David Beck.
Warnung der WHO: Immer mehr Antibiotika wirken nicht mehr
Die Resistenz vieler Krankheitserreger gegen Antibiotika nimmt weltweit zu. Die WHO warnt, die Antibiotikaresistenz ist schneller als die Fortschritte der modernen Medizin und bedroht die Gesundheit weltweit. Von K. Hondl.
Frankreichs Premier Lecornu will Lage stabilisieren
Erst am Freitag wurde Sébastien Lecornu erneut zum französischen Premier ernannt - gestern stellte er seine Regierungsmannschaft zusammen. Jetzt muss er ganz schnell einen Haushalt vorlegen. Kann das gelingen? Von Julia Borutta.
Nahost-Liveblog: ++ Netanjahu nimmt doch am Gipfel in Ägypten teil ++
Israels Ministerpräsident Netanjahu wird auch am Nahost-Gipfel im ägyptischen Sharm El-Sheikh teilnehmen. US-Präsident Trump hält in Kürze eine Rede im israelischen Parlament.
➡️ tagesschau.de/newsticker/liveb…
Nahost-Liveblog: Krieg in Gaza laut US-Präsident Trump vorbei
US-Präsident Trump hat den Krieg zwischen Israel und der Terrororganisation Hamas im Gazastreifen für beendet erklärt. Die letzten Geiseln, die sich noch in der Gewalt der Hamas befinden, sollen heute freikommen.tagesschau.de
Deutschland steuert auf Rekord bei Firmeninsolvenzen zu
Die Pleitewelle in Deutschland rollt weiter. Die aktuellen Daten lassen für dieses Jahr einen neuen Höchststand bei den Insolvenzen erwarten. Die Industrie- und Handelskammer mahnte erneut politische Reformen an.
Vielleicht ist das sowieso der Ansatz der Regierung... Gleiches mit Gleichem bekämpfen 🤷♂️
Nahost-Liveblog: ++ Trump spricht in Kürze im israelischen Parlament ++
US-Präsident Trump ist in Jerusalem angekommen. In der Knesset - dem israelischen Parlament - wird er eine Rede halten. Die ersten sieben freigelassenen Geiseln sind offenbar in gutem körperlichen Zustand.
➡️ tagesschau.de/newsticker/liveb…
Nahost-Liveblog: Krieg in Gaza laut US-Präsident Trump vorbei
US-Präsident Trump hat den Krieg zwischen Israel und der Terrororganisation Hamas im Gazastreifen für beendet erklärt. Die letzten Geiseln, die sich noch in der Gewalt der Hamas befinden, sollen heute freikommen.tagesschau.de
Krise als Chance? Deutsche Ingenieure tüfteln am Auto der Zukunft
Die deutsche Autobranche steckt in der Krise. Gleichzeitig tüfteln deutsche Ingenieurinnen und Ingenieure am Auto der Zukunft. Ein Besuch beim weltgrößten Zulieferer Bosch. Von Christof Dörr.
Ein virales Interview behauptet, mRNA-Impfstoffe seien Genmanipulation, die Agenda 2030 ein Kontrollprogramm und westliche Geheimdienste steckten dahinter.
Doch keine dieser Aussagen hält Fakten stand – sie sind Teil eines bekannten Desinformationsnarrativs.
mimikama.org/ein-virales-inter…
Vibe Coding? Please don’t. But AI isn’t completely useless for professional software development, say Marco Emrich and Ferdinand Ade. In their talk they will show how to retain control using iterative prompting and test-driven development (TDD).
full agenda: ct-webdev.com/agenda-2025/ #ctwd25

@Manuela_Scheel
Als Antwort auf tagesschau • • •