Bringt der Friedensnobelpreis Rückenwind für Venezuelas Opposition?
Kaum jemand hat das Regime von Venezuelas Machthaber so stark herausgefordert wie die diesjährige Friedensnobelpreisträgerin Machado. Verstärkt der Preis nun den Druck auf Maduro - oder droht gar die Eskalation mit den USA? Von Anne Demmer.
Landwirte setzen auch ohne Bio-Label auf Ökologie und Regionalität
Immer mehr Betriebe wirtschaften nach ökologischen Grundsätzen - verzichten aber auf Bio-Zertifikate. Entscheidend sind für sie kurze Wege und direkte Verbindungen zu Kunden - und weniger Bürokratie. Von A. Heinhaus.
Marktbericht: DAX dürfte weiter zulegen
Die Anleger dürften auch heute wieder am Aktienmarkt zugreifen. Neue Entspannungssignale im Zollstreit zwischen den USA und China sorgen für positive Stimmung.
Video: Wie realistisch Zeitreisen wirklich sind
Zeitreisen geben Geschichten einen spannenden Twist. Ob sie tatsächlich möglich sein könnte, diskutieren zwei Physiker anhand ihrer liebsten Filme und Serien.
Gericht entscheidet: Trump darf Nationalgarde nach Portland schicken
Im Streit um den Einsatz der Nationalgarde in Portland hat US-Präsident Trump einen juristischen Teilerfolg erzielt. Ein Berufungsgericht erlaubt vorerst die Entsendung von Truppen - gegen den Widerstand der demokratischen Führung in Oregon.
Stimme der Mutter fördert die Sprachentwicklung bei Frühgeborenen
Forschung aus den USA zeigt: Wenn Frühgeborene regelmäßig die Stimme ihrer Mutter hören, regt das die Entwicklung des Sprachzentrums im Gehirn an. Auch Musiktherapie kann das Gehirn fördern und Stress abbauen.Von Nina Kunze.
EU-Parlament: Was sich beim Führerschein ändern soll
Das EU-Parlament stimmt heute über neue EU-Führerscheinvorgaben ab. Wer im Ausland seine Fahrerlaubnis verliert, darf künftig auch zu Hause nicht mehr am Steuer sitzen. Was sich sonst noch ändert, berichtet Andreas Meyer-Feist.
➡️ tagesschau.de/ausland/europa/f…
EU-Parlament: Was sich beim Führerschein ändern soll
Das EU-Parlament stimmt heute über neue EU-Führerscheinvorgaben ab. Wer im Ausland seine Fahrerlaubnis verliert, darf künftig auch zu Hause nicht mehr am Steuer sitzen. Was ändert sich sonst noch?Andreas Meyer-Feist (tagesschau.de)
Lügt gedruckt: Satireseite "Postillon" erscheint als Zeitung t-online.de/unterhaltung/stars…
"Der Postillon" macht Druck: Satire-Seite wird zur Print-Zeitung
Das Satireportal "Postillon" wird zur Print-Zeitung. Gründer Stefan Sichermann sagt: "Wir haben weiter das Gefühl, alles sagen zu können" – und künftig auch gedruckt.Lars Wienand (t-online)
Lohnentwicklung: Bleibt uns wirklich immer weniger Geld am Monatsende übrig?
"Alles wird teurer" oder "Vom Lohn bleibt kaum noch was übrig" – das hört man mittlerweile oft. Auch von denjenigen, die eigentlich zur sogenannten "Mittelschicht" zählen und ein vergleichsweise gutes Einkommen haben. Aber stimmt das auch?Sandra Demmelhuber (BR24)
„Doch ist der Wohlstand dieser größten Bevölkerungsgruppe tatsächlich geschrumpft? Die Antwort ist komplex – und hängt von vielen Faktoren ab. Zum Beispiel, wo man lebt und welchen Lebensstandard man pflegt.“
No Shit, Sherlock
(Aber immerhin kommen noch echte Preissteigerungen vor wie Breze von 40 auf 90 auf 95c, ähnlich Miete etc)
11KM-Podcast: Private Spenden aus Deutschland? Die Gelder des IS
Welche Rolle spielen private Spenden aus Deutschland bei der Finanzierung des sogenannten Islamischen Staats? 11KM mit einer Spurensuche bis nach Syrien, die aufzeigt, warum Frauen beim Spendensammeln wichtig sind.
➡️ tagesschau.de/multimedia/podca…
#11KM #Islamismus #Syrien
11KM: der tagesschau-Podcast
Geschichten zum Weitererzählen und Recherchen, die bewegen. Elena Kuch und David Krause sprechen abwechselnd mit den besten Journalist:innen der ARD, liefern euch neue Perspektiven und tauchen mit euch die rund elf Kilometer hinab, die es zum tiefste…tagesschau.de
Spenden für IS und Hamas - Deutsches Geld für den Terror
Terrororganisationen wie der IS und die Hamas erhalten Geld aus Deutschland. Über Social Media werben sie für Spenden. Den Geldgebern Terrorfinanzierung juristisch zu beweisen, ist jedoch kompliziert, wie BR-Recherchen zeigen.
➡️ tagesschau.de/investigativ/br-…
#IS #Hamas #Finanzierung
"Heimatland verteidigen": Wie Trump die Migrationsbehörde ausbaut
Zehntausend neue Mitarbeiter, mehr als das Dreifache des bisherigen Etats: Die US-Regierung unter Präsident Trump baut die Migrationsbehörde ICE massiv aus. Ihr Ziel: Sie will eine Million Menschen pro Jahr abschieben. Von Nina Barth.
Trump baut sich damit praktisch eine eigene, riesige Polizeibehörde auf, die weitgehend außerhalb von Recht und Gesetz steht.
propublica.org/article/trump-d…
How Trump is Building a Violent, Shadowy Federal Police Force
Trump’s DHS appointees have dismantled civil rights guardrails, protected agents’ anonymity and encouraged them to wear masks, threatened groups that stood in their way, and overwhelmed legal challenges to their arrests and tactics.ProPublica
Abrissarbeiten am Weißen Haus für neuen Ballsaal
Viel Prunk und Platz für fast 1.000 Menschen - das soll der neue Ballsaal im Weißen Haus bieten. Nun haben die Bauarbeiten für das Trump-Prestigeprojekt begonnen. Zuerst rissen die Bagger den Ostflügel des Regierungssitzes teilweise ab.
Tagung des Arbeitskreises Steuerschätzung: Kein Grund zum Aufatmen
Der Arbeitskreis Steuerschätzung tagt ab heute und berechnet, mit welchen Einnahmen der Bund im kommenden Jahr rechnen kann. Mehr Spielraum dürfte es nicht geben - trotz des erwarteten Wirtschaftswachstums. Von Lissy Kaufmann.
Nach "Stadtbild"-Äußerungen: Der Stil des Kanzlers steht in der Kritik
Kanzler Merz ist bekannt für provokante Zitate - so wie aktuell mit seinen Äußerungen zum "Stadtbild" und der Migrationspolitik. Doch das passe nicht zu seiner Rolle, heißt es nun aus den eigenen Reihen. Die SPD wirft Merz Spaltung vor.
➡️ tagesschau.de/inland/innenpoli…
#Brandmauer #CDU #AfD
Memoiren belasten Prinz Andrew: Ein Buch sorgt für Unruhe im Palast
Heute erscheint ein Buch über die Missbrauchsvorwürfe gegen Prinz Andrew. Es sind die Memoiren der verstorbenen Virginia Giuffre. Ihre Familie fordert Konsequenzen von König Charles. Auch Abgeordnete wollen handeln. Von Gabi Biesinger.
Vor Beratungen: EU-Klimaziele für 2040 und 2035 wackeln
Es ist eine entscheidende Woche für Europas Klimapolitik: Heute treffen sich die EU-Umweltminister, am Donnerstag steht der EU-Gipfel an. Dabei geht es um die EU-Klimaziele für 2023 und 2040. Warum gibt es bislang keine Einigung? Von Kathrin Schmid.
Kabel der verunglückten Standseilbahn von Lissabon wohl ungeeignet
Das tödliche Unglück der Standseilbahn in Lissabon hatte Anfang September weltweit für Anteilnahme gesorgt. Nun gibt es einen vorläufigen Bericht der Ermittler. Demnach war das Stahlseil zwischen den Waggons nicht für den Einsatz geeignet.
In Eschede waren es ungeeignete Radreifen.
Offensichtlich gibt es häufig ungeeignete Personen, die nicht zugelassene Teile in Verkehrsmittel einbauen und damit das Leben anderer gefährden.
Marktbericht: Wall Street nimmt wieder Fahrt auf
Hoffnung auf eine Einigung mit China im Zollstreit, aber auch hohe Erwartungen an den Fortgang der Berichtssaison. Beides trieb die Wall Street an, Bankensorgen waren endgültig kein Thema mehr.
➡️ tagesschau.de/wirtschaft/finan…
#Marktbericht #DAX #DowJones #Börse #Aktien
Marktbericht: Erholt sich der DAX zum Wochenstart?
Der deutsche Aktienmarkt dürfte mit Kursgewinnen in die Woche starten. Nachdem der DAX am Freitag noch deutlich abgesackt war, könnte er heute die runde Marke von 24.000 Punkten wieder knacken.tagesschau.de
Terrororganisation Hamas übergibt weitere tote Geisel an Israel
Die Hamas hat erneut eine tote Geisel an Israel übergeben - die 13. seit der Einigung auf eine Waffenruhe. Das Abkommen bleibt aber weiter brüchig, erneut fielen Schüsse. Israel ließ unterdessen wieder Hilfslieferungen in den Gazastreifen.
Lassen sie die tausenden Palästinenser die ohne Prozess gefangen und gefoltert wurden noch frei?
Junge Männer in der Ukraine: Kämpfen oder gehen?
In der Ukraine stehen junge Männer vor einer schwierigen Entscheidung: Gehen sie zur Armee und ziehen in den Krieg - oder verlassen sie ihre Heimat? Zwei Studenten beantworten diese Frage ganz unterschiedlich. Von V. Golod.
Kallas: "Putin wird nur verhandeln, wenn er glaubt, dass er verliert"
Der US-Präsident schlägt vor, für ein Ende der Kämpfe in der Ukraine den Frontverlauf einzufrieren. Die EU-Außenbeauftragte Kallas hingegen appelliert an Trump, er solle den Druck auf Kremlchef Putin hochhalten.
Trend: Chinesen entscheiden sich immer häufiger für deutsche Tattoos
Shanghai (dpo) - Der Reiz des Exotischen erreicht Fernost: Laut einer chinesischen Studie lassen sich immer mehr Asiaten Schriftzeichen un...Der Postillon (Blogger)
"Ausländer töten": Bayerischer Extremist in Berlin festgenommen
Ein Rechtsextremist aus Franken wurde im September von Spezialkräften der Polizei in Berlin festgenommen. In einer therapeutischen Einrichtung soll er Tötungsabsichten gegenüber Ausländern geäußert haben. Der Staatsschutz ermittelt.Jonas Miller (BR24)
Fußgänger in Nürnberg mit Drosselwerkzeug gewürgt - Ermittlungen
Nach einem Würgeangriff auf einen Fußgänger in Nürnberg ermittelt die Kripo wegen versuchten Mordes. Passanten befreiten das 34 Jahre alte Opfer. Der Mann war schon blau angelaufen, der Angreifer oder die Angreiferin ist geflüchtet.Simon Trapp (BR24)
Markus Söder will Ukrainer-Zuzug bremsen: Die Männer wären "besser im eigenen Land"
Angesichts der deutlich gestiegenen Zahl Schutz suchender junger Ukrainer fordert CSU-Chef Söder eine Begrenzung des Zuzugs. Ukrainische Männer sollten lieber im eigenen Land sein, um es zu verteidigen. Die SPD nennt die Äußerung "anmaßend".Petr Jerabek (BR24)
Marktbericht: DAX geht auf Klettertour
Der DAX hat sich wieder erholt und die runde Marke von 24.000 Punkten hinter sich gelassen. Rückenwind kam aus New York, wo es neue Hoffnungen im Zollstreit mit China gibt.
➡️ tagesschau.de/wirtschaft/finan…
#Marktbericht #DAX #DowJones #Börse #Aktien
Marktbericht: Erholt sich der DAX zum Wochenstart?
Der deutsche Aktienmarkt dürfte mit Kursgewinnen in die Woche starten. Nachdem der DAX am Freitag noch deutlich abgesackt war, könnte er heute die runde Marke von 24.000 Punkten wieder knacken.tagesschau.de
Gaijin Entertainment announced EdenSpark, an open source "AI-assisted" platform for making games | GamingOnLinux
EdenSpark seemed like a pretty exciting announcement for game developers and the open source community, until you read about the AI generation involved.Announced today by Gaijin Entertainment they say it's the "first open-source platform that lets independent developers make their games accessible to console users hassle-free and truly own the code of their creations". A fair amount of the focus seems to be consoles but it will also support Windows too. However, since it's all going to be open source, I've no doubts people will quickly begin hacking away at the code to run it on Linux.
I doubt it will be something great.
Well, but never say never...
Game Development hat dies geteilt.
Ketakater
Als Antwort auf tagesschau • • •