Medientage München starten: Unsicherheit und Innovation
Die Medienbranche diskutiert über künstliche Intelligenz, Datensicherheit und Vertrauen. Im Zentrum steht dabei die Frage, wie Tech-Konzerne reguliert werden sollten. Reichen die Pläne der Politik? Wie blickt der BR in die Zukunft? Live ab 10.20 Uhr.Linus Lüring (BR24)
Marktbericht: Warum die DAX-Käufer jetzt wieder zögern
Der DAX hat seine Erholungsrally gestoppt. Nach zwei Börsentagen mit Kursgewinnen scheint die Luft am deutschen Aktienmarkt raus. Zur Zurückhaltung mahnen die Anleger dabei gleich mehrere Faktoren.
➡️ tagesschau.de/wirtschaft/finan…
#Marktbericht #DAX #Börse #DowJones #Netflix #Trump #China #Gold #Ölpreis
Marktbericht: Kein Netflix-Schub an den Börsen
Wer auf positive Impulse an den Börsen durch die Netflix-Zahlen gehofft hatte, sieht sich enttäuscht. Die Tech-Berichtssaison in den USA ist verhalten gestartet - das dürfte auch den DAX zunächst in Schach halten.tagesschau.de
der-postillon.com/2025/10/news…
Newsticker (2312)
+++ Ist bei ihm unten durch: Koch rügt Lehrling für ungleichmäßig gebratenes Steak +++ +++ Jens Spahn: Politiker rät zu Investitionen in j...Der Postillon (Blogger)
Enough talk. Europe's AI plan is getting real.
Six new AI Factories 🇨🇿 🇱🇹 🇳🇱 🇷🇴 🇪🇸 🇵🇱 and 13 new local Antennas across Europe 🇧🇪 🇨🇾 🇭🇺 🇮🇪 🇱🇻 🇲🇹 🇸🇰 🇮🇸 🇲🇩 🇨🇭 🇬🇧 🇲🇰 🇷🇸 have just launched.
What's the deal? 👇
✅ Businesses get massive computing power for faster, smarter AI.
✅ Citizens get better public services, from healthcare to security.
✅ We all get trustworthy, human-centric AI.
The foundation is laid. Time to build the future.
AI Factories
AI Factories leverage the supercomputing capacity of the EuroHPC Joint Undertaking to develop trustworthy cutting-edge generative AI models.Shaping Europe’s digital future
Klingbeil sieht Entlastungen für Pendler und Gastro in Gefahr
Das von Schwarz-Rot versprochene Steuerminus für Gastronomen und die höhere Pauschale für Pendler drohen zu platzen. Die Länder wollen die Entlastungen nicht mittragen. Doch auf Hilfe vom Bund können sie laut Finanzminister Klingbeil nicht hoffen.
Ein Hoch auf die Gewaltenteilung!
Aber Spahn, dieser dreckige Sack voll 💩 kackt jetzt tatsächlich Klingbeil an, weil es vielleicht keine Mehrheit gibt? Nachdem er (dessen explzite Aufgabe das ist, im Gegensatz zum Finanzminister) nicht in der Lage war die Deppen seiner Fraktion, die so dumm sind Fascho-Lügen über eine Richterkandidatin zu glauben zur Räson zu bringen (weil er selbst der größte derartige Depp ist).
Der Typ ist einfach nur zum 🤮
Ceterum censeo afdem esse damnandum
Studie: Welt hinkt beim Klimaschutz hinterher
Die Welt kommt beim Klimaschutz nicht genug voran - das ist das Fazit einer neuen Studie. Kein Bereich sei derzeit auf Kurs, um die Pariser Klimaziele zu erreichen. Unterdessen bereiten sich die Staaten auf die nächste Weltklimakonferenz vor.
Update Sturmlage Donnerstag und Freitag
Wir blicken genauer auf das Sturmtief, das uns ab dem morgigen Donnerstag beschäftigen wird. Es muss regional mit #Sturmböen, teils kräftigem Regen und lokalen Gewittern gerechnet werden.
wetterkanal.kachelmannwetter.c… /LD
Sturmlage ab Donnerstag
Ein Sturmtief wird unser Wetter ab Donnerstag beschäftigen. Damit sind Sturmböen möglich und gebietsweise fällt auch kräftiger Regen. Auch Gewitter sind möglich. Zum Donnerstag verstärkt sich ein atlantisches Tief zu […]Kachelmannwetter
Schleswig-Holstein muss sich auf einen schweren Sturm einstellen: Ab Donnerstag bringt Tief "Joshua" Sturm, Starkregen und möglicherweise auch eine Sturmflut.
Laut Wetterexperte Sebastian Wache sind zwei Modelle möglich: Sollte SH mitten im Tiefzentrum oder das Zentrum weiter südlich liegen, bleibt es vergleichsweise ruhig. Sollte das Tiefzentrum weiter nördlich liegen, seien in der Nacht auf Freitag Orkanböen mit Windgeschwindigkeiten von 130- 160 km/h möglich.
ndr.de/nachrichten/schleswig-h…
#NDR
Sturmtief "Joshua": Wetterexperte erwartet Böen bis zu 160 km/h in SH
Schleswig-Holstein muss sich auf den bislang schwersten Herbststurm des Jahres einstellen: Ab Donnerstag bringt Tief "Joshua" Sturm, Starkregen und möglicherweise auch eine Sturmflut - zwei Wettermodelle sind möglich.Ulrike Drevenstedt (ndr.de)
Huii...
Na mit Glück reißt die Antenne auf dem Dach endlich ab, dann muss ich das ewige Geklapper nicht mehr hören wenn as nachts ein bisschen Wind gibt.
"Wie vergeben wir einen Nobelpreis für Quantencomputer, ohne einen Nobelpreis für Quantencomputer zu vergeben?" 🤔🤓
Zum Kommentar: heise.de/meinung/Kommentar-Nob…
Kommentar: Nobelpreis für codeknackende Supermaschinen vergeben
Physik-Nobelpreis für Quantencomputer – gewagt, meint unsere Autorin, denn noch leisten sie nichts und womöglich sind sie Vorreiter einer Datenapokalypse.c't Magazin
Pistorius auf U-Boot-Werbetour in Kanada
Verteidigungsminister Pistorius ist in Kanada, um Werbung für den Kauf deutscher U-Boote zu machen. Ob das Milliardengeschäft zustande kommt, ist jedoch offen - denn es gibt einen starken Konkurrenten. Von Oliver Neuroth.
Teilzeitjob auf 520(000) € Basis als Keyaccountmanager bei Blohm & Voss?!
Alter, was geht da ab in Berlin…
Netflix verfehlt Gewinnerwartungen nach Steuerstreit
Wegen unerwarteter Kosten aus einem Steuerstreit hat Netflix mit seinem Gewinn die Erwartungen verfehlt. Die Erlöse stiegen dagegen weiter rasant. Die Zahl der Zuschauer soll bald bei einer Milliarde liegen.
Ukraine-Liveblog: ++ Behörden melden zwei Tote in Kiew ++
Infolge russischer Angriffe auf Kiew sind laut der Militärverwaltung mindestens zwei Menschen ums Leben gekommen. Auch in Russland gab es Drohnenangriffe in der Region Mordwinien.
➡️ tagesschau.de/newsticker/liveb…
Ukraine-Liveblog: ++ Erneut Raketenangriffe auf Kiew ++
Russland hat in der Nacht mehrere Regionen in der Ukraine angegriffen, auch die Hauptstadt Kiew. NATO-Generalsekretär Rutte will heute mit US-Präsident Trump über den Krieg gegen die Ukraine beraten.tagesschau.de
Bundeswehr Großübung "Marshal Power" beginnt in Bayern
Militärpolizisten der Bundeswehr trainieren in den kommenden Tagen gemeinsam mit zivilen Einsatzkräften im Südosten Bayerns. Geübt wird im öffentlichen Raum. Worum es geht und was es zu beachten gilt.Kilian Neuwert (BR24)
Ein Polizeigewerkschafter und seine steilen Thesen
Der Polizeibeamte Ostermann prägt die Debatte um die Innere Sicherheit mit markigen Aussagen. Doch ein Faktencheck seines aktuellen Buches von Kontraste und Die Zeit zeigt: Viele seiner Aussagen sind so nicht haltbar.
Ich frage @dbb_online , wie lange noch rechte Hetze und Lügen in den eigenen Reihen geduldet werden?
Kleines 💩-Archiv:
Ich halte #Ostermann für einen hypersensibelen #rechtspopulisten der #Grundgesetz #gleichberechtigung und #Demokratie aus tiefster Überzeugung ablehnt.
Auch wenn meine Einschätzung durch viele Interviews und Socialmediaauftritte von Ostermann gestützt wird, ist dass natürlich nur meine persönliche Meinung.
Aus Louvre gestohlene Juwelen auf 88 Millionen Euro geschätzt
Nach dem Einbruch in den Louvre hat das Museum den materiellen Wert der gestohlenen Juwelen auf 88 Millionen Euro geschätzt. Kritik an möglichen Sicherheitsmängeln weisen der Louvre und die französische Regierung zurück.
Dass im 2. Stock keine Gitter an den Fenstern sind, okay, aber dass 88 Millionen teurer Schmuck durch ne Fensterglasscheibe geschützt ist anstelle mit anständigem Verbundsglas, wie Panzerglas o.ä. empfinde ich schon als eklatanten Mangel der Sicherheit.
Marktbericht: Kein Netflix-Schub an den Börsen
Wer auf positive Impulse an den Börsen durch die Netflix-Zahlen gehofft hatte, sieht sich enttäuscht. Die Tech-Berichtssaison in den USA ist verhalten gestartet - das dürfte auch den DAX zunächst in Schach halten.
➡️ tagesschau.de/wirtschaft/finan…
#Marktbericht #DAX #Börse #DowJones #Netflix #Trump #China #Gold #Ölpreis
Kommentar: Nobelpreis für codeknackende Supermaschinen vergeben
Physik-Nobelpreis für Quantencomputer – gewagt, meint unsere Autorin, denn noch leisten sie nichts und womöglich sind sie Vorreiter einer Datenapokalypse.
heise.de/meinung/Kommentar-Nob…
#Forschung #Nobelpreis #Physik #Quantencomputer #Wissenschaft #news
11KM-Podcast: Wie weit ist Trumps radikaler Umbau der USA?
Während Millionen gegen Präsident Trump protestieren, scheint die radikale Neuordnung der USA weiterzugehen. 11KM über das rechtskonservative Project 2025 und dessen weltweite Folgen.
➡️ tagesschau.de/podcast-11km-no-…
11KM: der tagesschau-Podcast
Geschichten zum Weitererzählen und Recherchen, die bewegen. Elena Kuch und David Krause sprechen abwechselnd mit den besten Journalist:innen der ARD, liefern euch neue Perspektiven und tauchen mit euch die rund elf Kilometer hinab, die es zum tiefste…tagesschau.de
Stadtbild, Migration, Bürgergeld: Kardinal Marx ermahnt Politik
Zu zahlreichen aktuellen Fragen meldet sich Kardinal Reinhard Marx im BR-Interview zu Wort. Der Tenor: Die Politik muss die Schwächsten im Blick behalten. In der Stadtbild-Debatte mahnt der Münchner Erzbischof "kulturelle Vielfalt" und "Toleranz" an.Irene Esmann (BR24)
Ukraine-Liveblog: ++ Erneut Raketenangriffe auf Kiew ++
Russland hat in der Nacht mehrere Regionen in der Ukraine angegriffen, auch die Hauptstadt Kiew. NATO-Generalsekretär Rutte will heute mit US-Präsident Trump über den Krieg gegen die Ukraine beraten.
Statistik und Gefühle – Wie sicher sind Bayerns Städte?
In den vergangenen zehn Jahren ist die Zahl der polizeilich erfassten Straftaten in Deutschland um mehr als sieben Prozent gesunken, in Bayern um knapp fünf Prozent. Trotzdem nimmt das Gefühl der Unsicherheit in der Bevölkerung zu.Frank Jordan (BR24)
Bit-Rauschen, der Prozessor-Podcast: USB-C-Ladezwang für Notebooks kommt 2026
So wie Smartphones müssen sich in der EU verkaufte Notebooks bald per USB-C laden lassen. Risiken und Nebenwirkungen: Folge 2025/22 des Podcasts Bit-Rauschen.
heise.de/meinung/Bit-Rauschen-…
#BitRauschen #EU #IT #Notebooks #Podcast #Umweltschutz #USBC #news
Jahrhundert-Winter 2025/26 - ist das schon vorhersagbar?
"Droht Deutschland der Jahrhundert-Winter?" oder "Jahrhundert-Winter 2025/26?" sind derzeit im Internet kursierende Schlagzeilen. Doch sind solche Prognosen jetzt schon möglich? Von Anna Dannecker und Sylvaine von Liebe.
➡️ tagesschau.de/wissen/klima/win…
#Wetterprognose #Extremwetter #Jahrhundertwinter #Wettervorhersage
Vor jeder kommenden Jahreszeit der selbe Unfug, es scheint sehr schwer zu verstehen wie Wettermodelle funktionieren.
Leider erlebe ich immer wieder in Gesprächen Leute die so etwas glauben und das auch immer wieder tun, selbst wenn es die letzten Male völlig falsch war.
Wie Project 2025 die USA verändert
2023 legte die Heritage Foundation ein Manifest für einen Umbau der USA vor. Neun Monate nach dem Amtsantritt von Trump zeigt sich: Project 2025 wird immer mehr zur politischen Realität. Welche Teile sind bereits umgesetzt? Von G. Engel.
Und hierzulande wird allen Ernstes um die Benennung "veganen Fleisches" debattiert?
Kein Wunder, dass hier nichts funktioniert.
Bald übernimmt Trump Europa und unsere Politiker bekommen es noch nicht einmal mit...
Wo gibt es noch eine einsame Insel?
"Der neue Kurs: weniger Gewaltenteilung, mehr Macht beim Präsidenten, eine Rückbesinnung auf konservative, christlich geprägte Werte [...]"
Also kurz gesagt: eine weiße, pseudo-christliche Diktatur in der alle irgendwie davon abweichenden Menschen nur als Arbeitssklaven oder in Lagern existieren dürfen.
Und ein Teil unserer politischen Landschaft pflegt gute Kontakte zu diesen Leuten....
Studie: Abschiebung aller Männer würde Gewaltkriminalität um 85% senken
München (dpo) - Wird es Zeit für einen neuen Ansatz in der Verbrechensbekämpfung? Laut einer Studie der Ludwig-Maximilians-Universität Münc...Der Postillon (Blogger)
Trump zu Gesprächen mit Putin: "Möchte kein vergeudetes Treffen"
Vergangene Woche hat US-Präsident Trump mit seinem russischen Amtskollegen Putin telefoniert - und danach hieß es: Bald würden sich die beiden in Budapest treffen, um über die Ukraine zu sprechen. Jetzt liegen die Pläne auf Eis.
Überfüllte Wiesn: Erste Konsequenzen fürs kommende Oktoberfest
Wegen Überfüllung musste das Wiesngelände dieses Jahr mehrmals geschlossen werden. Viele Gäste fühlten sich währenddessen nicht gut informiert, manche bekamen Panik. Der Münchner Stadtrat hat sich nun damit befasst – und erste Weichen gestellt.Birgit Grundner (BR24)
Foltervorwürfe gegen Israel nach Übergabe von Leichen Gefangener
Hat Israel Gefangene gefoltert? Nach der Überstellung von 150 palästinensischen Leichen in den Gazastreifen werden schwere Vorwürfe laut. Unabhängig überprüfen lassen sie sich nicht. Von Jan-Christoph Kitzler.
der rechtsextreme israelische Minister Ben Gvir hat die Folter von Gefangenen in israelischen Gefängnissen bereits vor Tagen öffentlich bestätigt.
Was genau soll nun »schwer unabhängig zu überprüfen« sein, wenn die Täter öffentlich mit der Tat prahlen?
Befürchtete Preissteigerungen beim Tanken und Heizen
Übernächstes Jahr soll der europäische Emissionshandel auf Verkehr und Gebäude ausgeweitet werden - mit dem Ziel, CO2 zu sparen. Deutliche höhere Preise stehen im Raum. Die EU-Kommission hat Ideen, um gegenzusteuern.
Aber leider hatte ja der letzte Finanzminister keine Möglichkeit gesehen, den Bürgern Geld zukommen zu lassen, weil er nicht von allen die Kontoverbindungen kannte

super! Wir machen Sachen teurer, die uns den Planeten zerfetzen, damit sie nicht mehr genutzt werden.
Und wenn es dann wirklich teurer wird, und Aktionäre jammern weil sie in den Jahren seit der Ankündigung alles gebremst und sabotiert haben, nutzen wir Geld aus öffentlicher Hand, damit die Gewinne aus den Fossilen weiter fließen und die destruktiven Sachen weiter benutzt werden können aber ab jetzt zahlt der Steuerzahler direkt an "die Witschaft".
Läuft in Deutschland...
#Lobby
Ukraine-Liveblog: + NATO-Generalsekretär in Washington erwartet +
Laut einer Ankündigung der NATO steht ein Besuch des Generalsekretärs Rutte bei US-Präsident Trump bevor. Das angekündigte Treffen Trumps mit Russlands Präsident Putin wird nach US-Angaben nicht "in naher Zukunft" stattfinden.
➡️ tagesschau.de/newsticker/liveb…
Ukraine-Liveblog: ++ Europäer fordern Frontlinie als Verhandlungsbasis ++
Mehrere EU-Staats- und Regierungschefs sowie der ukrainische Präsident Selenskyj sind dafür, die Frontlinie als "Ausgangspunkt" für Verhandlungen mit Russland zu betrachten. Russland hat erneut ukrainische Infrastruktur angegriffen.tagesschau.de
Marktbericht: US-Aktienrally geht weiter
Getragen von positiven Unternehmensergebnissen standen heute die Standardwerte an der Wall Street im Fokus. Der Dow Jones markierte ein neues Rekordhoch. Auch der DAX blieb auf hohem Niveau.
➡️ tagesschau.de/wirtschaft/finan…
#Marktbericht #Geldanlage #Rendite #Aktienmarkt
Marktbericht: DAX dürfte weiter zulegen
Die Anleger dürften auch heute wieder am Aktienmarkt zugreifen. Neue Entspannungssignale im Zollstreit zwischen den USA und China sorgen für positive Stimmung.tagesschau.de
mathieui
Als Antwort auf European Commission • • •Spookybot
Als Antwort auf European Commission • • •HugoPoi
Als Antwort auf European Commission • • •Bredroll
Als Antwort auf European Commission • • •Karel Brits 🔻
Als Antwort auf European Commission • • •Andreas Grois
Als Antwort auf European Commission • • •I must say, I am cautiously optimistic about the EU plans on that topic.
While the current hype-cycle and investment bubble mostly focus on the economically unsustainable LLM business, this plan is about providing access to processing power - which is neutral, and can be used for all kinds of applications. This includes actually useful and economically reasonable AI applications, but also non-AI computations that are suited for GPUs.
Patrick H. Lauke
Als Antwort auf European Commission • • •haaflife
Als Antwort auf European Commission • • •Helgi Crookehorne
Als Antwort auf European Commission • • •kΔ
Als Antwort auf European Commission • • •Celeste Ryder 🐾 🐀🏳️🌈
Als Antwort auf European Commission • • •European Commission
Als Antwort auf Celeste Ryder 🐾 🐀🏳️🌈 • • •Artificial Intelligence – Questions and Answers*
European Commission - European CommissionCeleste Ryder 🐾 🐀🏳️🌈
Als Antwort auf European Commission • • •jan Ki | 奇
Als Antwort auf European Commission • • •Antoine🇪🇺🇺🇦🕊️🏳️🌈🇵🇸🤝🇮🇱
Als Antwort auf European Commission • • •Ricardo
Als Antwort auf European Commission • • •Eloi Rovira
Als Antwort auf European Commission • • •alexmu
Als Antwort auf European Commission • • •Dr Susi Arnott
Als Antwort auf European Commission • • •alexmu
Als Antwort auf European Commission • • •European Commission
Als Antwort auf alexmu • • •Ben Carver
Als Antwort auf European Commission • • •Mindaugas
Als Antwort auf European Commission • • •alexmu
Als Antwort auf European Commission • • •Christian Meesters
Als Antwort auf European Commission • • •wouldn't it be beneficial for this endeavour to share purpose and realization efforts?
Just pouring money into it and some bragging? It sows doubt in your policy making, I'm afraid.
Jose Luis Peruyero
Als Antwort auf European Commission • • •"Citizens get better public services, from healthcare to security". Citizens get bigger figures of unemployment, more workers under the threshold of poverty, and smaller salary for same positions.
"We all get trustworthy, human-centric AI". That's an oxymoron, AI brings machine-centric humans. The "I" in "AI" stands for 'Intelligence", & there is our humanity.
petur 😶🇺🇦🇵🇸🇹🇼
Als Antwort auf European Commission • • •wilde_brut
Als Antwort auf European Commission • • •Malva 🏳️⚧️🏳️🌈🇵🇸
Als Antwort auf European Commission • • •Also, name one person that has ever described AI as “trustworthy”.
I won’t even bother with the “human-centric” bs.
Pidji
Als Antwort auf European Commission • • •schrotthaufen
Als Antwort auf European Commission • • •Cavallo Pazzo
Als Antwort auf European Commission • • •Chao-c'
Als Antwort auf European Commission • • •AI is mostly scam. Maybe not participating in AI contest may save us, at all?
We should not pay AI companies bill from our taxes. Let them bankrupt. Let's decentralize European internet, instead...
martenson
Als Antwort auf European Commission • • •Karmalakas
Als Antwort auf European Commission • • •caneToad
Als Antwort auf European Commission • • •Henrik Pauli
Als Antwort auf European Commission • • •This could be spent on so many other, actually useful, things.
The only good thing about this proposal is that it's European and therefore has a chance that the data doesn't get leaked to regions with worse data protection than the EU.
But "AI" is a scam. It provides nothing other than being the latest gold rush. It's the exact same hype as blockchains and NFTs and all it achieved is the destruction of knowledge, culture and reality.
Ellen Bakker
Als Antwort auf European Commission • • •Alex | Dr_Nope
Als Antwort auf European Commission • • •Careless deterministic automation has worstened bureaucracy and grew the distance between citizens and their public services.
Now, without any form of retrospection you're going one step further by deciding to ruin our environmenent to put everything in the hands of glorified statistical answering machines.
Should we attribute your actions to idiocy or malice?
Henrik Pauli
Als Antwort auf European Commission • • •There's also exactly ZERO reason for Turkey (an unreliable ally and a semi dictatorship) or Israel (a fascist ethnostate with a lot of "interesting" companies that work in spying and subversion — that toolkit with the winged horse for a name comes to mind) to be in this. Neither of them are European, neither of them are EU, neither of them align with European Values.
Oh and Serbia. Also yikes.
LillyLyle/Count Melancholia
Als Antwort auf European Commission • • •Antanicus (@antanicus@puntarella.party)
Puntarellapanu
Als Antwort auf European Commission • • •"human-centric AI" does not compute.
Sounds like an oxymoron to me.
And also, as others have already noted: what the heck is an AI factory? With antennas?
Kaito
Als Antwort auf European Commission • • •slotos
Als Antwort auf European Commission • • •> AI Factories leverage the supercomputing capacity of the EuroHPC Joint Undertaking to develop trustworthy cutting-edge _generative AI models_.
Emphasis mine.
What a way to say “we are gonna burn your resources”. I cannot even attribute this to incompetence anymore, it’s pure malice on your part at this point.
Martin Be
Als Antwort auf European Commission • • •Khardan
Als Antwort auf European Commission • • •robelix
Als Antwort auf European Commission • • •5moufl
Als Antwort auf European Commission • • •almost everyone here despises AI for a variety of good reasons.
Quincy
Als Antwort auf European Commission • • •"Citizens get better public services, from healthcare to security. "
No, that's what we would get if you'd invest there instead. 🤦
Koutsie
Als Antwort auf European Commission • • •Pedro Quixote ‽ aka MultiVax
Als Antwort auf European Commission • • •ProScience
Als Antwort auf European Commission • • •Looks to me as if you copied & pasted this straight out of the propaganda pamphlets of the AI tech bros who are determined to strip us off our freedom, rights and money, further fueling the climate crisis while they are at it.
Shame- and reckless.
#fightfascistseverywhere
tr3k
Als Antwort auf European Commission • • •flossifatal598
Als Antwort auf European Commission • • •"Citizens get better public services, from healthcare to security."
Translation : We are going to train AI on your intimate health data without your consent
alejandro
Als Antwort auf European Commission • • •Stéphane Calonnec 🗿
Als Antwort auf European Commission • • •Don't say you're human-centered, such money spent in this instead of social, cultural, ecological. Go and play on Mars with Nazi Elon and friends if you enjoy so, let European and real humans live with HUMAN values out of the best 21st century scam.
Darkoneko
Als Antwort auf European Commission • • •Detun3d
Als Antwort auf European Commission • • •You should invest in secure, private and efficient automation tools and stop relying on centralized LLM services for everything.
Get your shit together.
Every industry being forced to swallow gen AI is crumbling due to it's hallucinations, lack of competent human supervision, and much needed pros fired in favor of AI agents that complete less than 61% of their tasks.
Jia Tan's mom
Als Antwort auf European Commission • • •andrethemac
Als Antwort auf European Commission • • •Sir David Nielsen
Als Antwort auf European Commission • • •WarpinWolf
Als Antwort auf European Commission • • •G R E A T!
Just after Deutsche Bank and Bank of England warned about an AI bubble we're investing gazillions...
F... that I didn't get a chance to setup a startup, write some science fiction presentation and also get a warm rain....
jan schelmut ullrich
Als Antwort auf European Commission • • •Janet Grootebroeder
Als Antwort auf European Commission • • •Ben Todd
Als Antwort auf European Commission • • •What a disaster. LLM data centres will kill the planet with their environmental cost with energy and water use and component high turnover.
You all laughed at the UK when they voted for Brexit (rightly so) but this investment in the LLM craze is batshit crazy. You are going to bankrupt EU countries when people realise LLMs are very expensive and do a terrible job at what computer illiterate people like your ministers are tasking them to do. There is going to be an AI bubble!!!
Joel Falcou, Ph. D
Als Antwort auf European Commission • • •Dude Germo
Als Antwort auf European Commission • • •European Commission
Als Antwort auf Dude Germo • • •Artificial Intelligence
Shaping Europe’s digital futureCameron Dutro
Als Antwort auf European Commission • • •