Bundeswehr-Vertreter widerspricht AfD-Chef: "Absoluter Quatsch“
Können Wehrdienstleistende in einem Kriegsgebiet eingesetzt werden? Das hatte der AfD-Vorsitzende Tino Chrupalla in der Münchner Runde behauptet. André Wüstner, Vorsitzender des Deutschen Bundeswehrverbands, entgegnete darauf, dass das falsch sei.Manuel Mehlhorn (BR24)
Nach Kommunen-Notruf: Milliarden für Schulen, Kliniken, Wohnbau
"Verhängnisvoll", "dramatisch": Regelmäßig schlugen Bayerns Kommunen Alarm wegen ihrer Finanzen. Nun bekommen sie vom Freistaat eine Rekordsumme – plus Milliarden für Investitionen in Schulen, Wohnungen und Co. Entwarnung gibt es aber keine.Petr Jerabek (BR24)
Krieg in der Ukraine: Neue Kriegsführung und globaler Machtkampf
Trump, Xi und Putin: Welchen Einfluss globale Machtkämpfe auf den Krieg in der Ukraine haben – Militärhistoriker Neitzel bei ZDFheute live.ZDFheute
EU reagiert zurückhaltend auf Handelsdeal zwischen USA und China
Angesichts der Entspannung im Handelsstreit zwischen den USA und China zeigt sich die EU erleichtert. Der Deal könnte bei eigenen Verhandlungen mit Peking helfen. Doch in Brüssel ist auch klar: Die EU muss unabhängiger werden. Von J. Seisselberg.
17 atemberaubende Fotos, die alle völlig identisch sind
Jedes einzelne dieser Fotos ist so atemberaubend wie das darauffolgende. Besonders die Bilder von 1 bis 17 sind absolut identisch. Aber kli...Der Postillon (Blogger)
Ultraorthodoxe Juden protestieren gegen Wehrpflicht in Israel
In Jerusalem sind Zehntausende strenggläubige Juden gegen eine drohende Wehrpflicht auf die Straße gegangen. Traditionell müssen Ultraorthodoxe in Israel nicht zum Militär - seit dem Gaza-Krieg ist das aber stark umstritten.
➡️ tagesschau.de/ausland/asien/je…
#Israel #Ultraorthodoxe #Wehrpflicht
Ultraorthodoxe Juden protestieren gegen Wehrpflicht in Israel
In Jerusalem sind Zehntausende strenggläubige Juden gegen eine drohende Wehrpflicht auf die Straße gegangen. Traditionell müssen Ultraorthodoxe in Israel nicht zum Militär - seit dem Gaza-Krieg ist das stark umstritten.tagesschau.de
youtube.com/watch?v=ZrZxKiBeCG…
Ratgeber: So grüßt man seine Nachbarn, ohne direkt wie ein Serienmörder zu wirken
1. Schauen Sie Ihrem Gegenüber immer in die Augen, ohne zu blinzeln.2. Wiederholen Sie regelmäßig, dass Sie kein Serienmörder sind. 3. Vermeiden Sie Blut auf...YouTube
Büro-Ortung in Teams, Cyberangriff-Abwehr, Grokipedia | #heiseshow
Anna Bicker, heise-online-Chefredakteur Dr. Volker Zota und Malte Kirchner sprechen in dieser Ausgabe der #heiseshow unter anderem über folgende Themen:
- Big Teams is watching you: Microsoft Teams prüft künftig Büroanwesenheit – Ab Dezember kann Microsoft Teams die Anwesenheit von Mitarbeitern im Büro erfassen. Welche Funktionen bietet das neue Feature genau? Wie reagieren Datenschützer auf diese Überwachungsmöglichkeit? Und welche Auswirkungen könnte das auf die Vertrauenskultur in Unternehmen haben?
- Zurückhacken erlaubt? Bundesinnenministerium prüft Abwehrschläge gegen Cyberangriffe – Das Bundesinnenministerium erwägt, aktive Abwehrmaßnahmen gegen Cyberangriffe zu ermöglichen. Wo verläuft die Grenze zwischen Verteidigung und Angriff im digitalen Raum? Welche rechtlichen und technischen Herausforderungen bringt eine solche Strategie mit sich? Und wie könnten andere Staaten auf deutsche Cyber-Gegenschläge reagieren?
- Musks neue Wissenswelt: Wie gut ist die Grokipedia? – Elon Musk hat mit Grokipedia eine Wikipedia-Alternative mit 885.000 Artikeln gestartet. Was unterscheidet Grokipedia von Wikipedia und wie funktioniert die KI-gestützte Plattform? Kann eine von Musks X-Plattform betriebene Enzyklopädie neutral und verlässlich sein? Und welche Chancen hat Grokipedia gegen den etablierten Platzhirsch Wikipedia?
Außerdem wieder mit dabei: ein Nerd-Geburtstag, das WTF der Woche und knifflige Quizfragen.
teilten dies erneut
Marktbericht: DAX kommt nicht voran
Auch eine Fülle neuer Daten und Nachrichten hat den Leitindex DAX heute nicht bewegt. Am export- und industrielastigen deutschen Leitindex geht vor allem die KI-Hausse der Wall Street völlig vorbei.
➡️ tagesschau.de/wirtschaft/finan…
#Marktbericht #Leitzinsen #Notenbanken #Zollstreit #DAX
Marktbericht: DAX vor EZB-Sitzung wohl leicht erholt
Die Anleger setzen sich heute mit der Zinssenkung der Fed, der Einigung im Zollstreit zwischen USA und China und dem Zinsentscheid der EZB auseinander. Auch viele Unternehmensbilanzen stehen an.tagesschau.de
Erinnert sich jemand an selige #DOTCOM-Zeiten? Damals war die "Cash Burn Rate" ein ernsthafter KPI für Internet-Start-ups. Der Rest ist Geschichte.
Hamas übergibt zwei weitere Leichen mutmaßlicher Geiseln
Israel hat von der islamistischen Terrororganisation Hamas zwei weitere Leichen erhalten. Sollte es sich dabei um Geiseln handeln, befänden sich noch elf Leichname in den Händen der Hamas.
➡️ tagesschau.de/ausland/asien/is…
Hamas übergibt zwei weitere Leichen mutmaßlicher Geiseln
Israel hat von der islamistischen Terrororganisation Hamas zwei weitere Leichen erhalten. Sollte es sich dabei um die sterblichen Überreste zweier Geiseln handeln, befänden sich noch elf Leichname in den Händen der Hamas.tagesschau.de
Weil er vergessen hat, die Uhr umzustellen: ICE-Zugführer kommt seit 5 Tagen immer pünktlich an
Berlin (dpo) - Kann ja mal passieren: Weil er vergessen hat, die Uhr im Führerstand seines ICE 2 auf Winterzeit umzustellen, kommt ein Lokf...Der Postillon (Blogger)
Der Zugführer sitzt im Zugchefabteil und macht z.B. die Durchsagen.
Can Dündar traf den Mann, der ihn ermorden wollte
Der türkische Journalist Can Dündar schreibt über seinen Auftragskiller und die Verflechtungen des türkischen Staates mit kriminellen Netzwerken.3sat
Künstliche Intelligenz: Warum Pumuckls Stimme Sorgen auslöst
Im neuen Pumuckl-Film klingt der Kobold fast wie früher - dank Künstlicher Intelligenz. Während bei Fans Nostalgie aufkommt, sind Synchronsprecher berunruhigt. Steht die Branche vor einem Wandel? Von Helen Roth.
"Aber er erinnert auch daran, was nur echte Stimmen können."
Manche können leider nicht viel. Deutsche Serien und Filme erkennt man mit verbundenen Augen. Die sind oft so auf natürliche Sprache getrimmt, daß es wieder unnatürlich klingt. Deutsch synchronisierte Produktionen klingen um Welten besser. Von daher hätte ich kein Problem damit, wenn deutsche Produktionen mit KI-Stimmen der Schauspieler nachsynchronisiert werden würden. Wäre vermutlich deutlich besser als das Original.
Fünf Gründe, warum ChatGPT Atlas völlig unnütz ist
Echt jetzt: Benutzt lieber ChatGPT.com in einem normalen Browser.
=== Anzeige / Sponsorenhinweis ===
Nutze den Code CT3003VIDEO und sichere dir 15% Rabatt auf Aqara Smart Türklingel Kamera G410 bei Amazon amazon.de/dp/B0F6CJF9M9?maas=m…
=== Sponsorenhinweis Ende ===
0:00 Intro
0:36 Werbung: Aqara
1:26 Das ist Atlas
5:35 Grund 1 gegen Atlas
6:43 Grund 2 gegen Atlas
7:45 Grund 3 gegen Atlas
8:54 Grund 4 gegen Atlas
10:25 Grund 5 gegen Atlas
► Wie sich dieser Channel finanziert: youtube.com/watch?v=xWLRoMP3rL…
► DER 3003-HYPE-NEWSLETTER: ct.de/hype
► Kapitelmarker:
0:00 Intro
0:36 Werbung: Aqara
1:26 Das ist Atlas
5:35 Grund 1 gegen Atlas
6:43 Grund 2 gegen Atlas
7:45 Grund 3 gegen Atlas
8:54 Grund 4 gegen Atlas
10:25 Grund 5 gegen Atlas
► Alle Newsletter von Heise: heise.de/newsletter/
► Keno auf Instagram: instagram.com/elektroelvis
► c't Magazin: ct.de
► und TOTAL CRAZY auf Papier! Überall wo es Zeitschriften gibt!
► Credits:
Konzept & Redaktion: Jan-Keno Janssen
Schnitt: Pascal Schewe
Host: Jan-Keno Janssen
c't 3003 Hype
Was bleibt vom Hype? Jeden Donnerstag beleuchten Jonathan, Keno und Lukas von c't 3003 aktuelle Trends und schätzen ein, wie es mit ihnen weitergehen könnte.heise online
teilten dies erneut
Eine Woche Atlas-Browser: Ich bin jetzt dümmer
OpenAI wollte den Browser neu erfinden. Herausgekommen ist dabei ein schlechterer Chrome mit ChatGPT als Startseite, findet c't 3003.Jan-Keno Janssen (heise online)
EuGH zu Flugverspätungen: Ursprüngliche Ankunftszeit bei Entschädigung entscheidend
Landet ein Flieger mit Verspätung, kommt es bei Entschädigungsansprüchen auf die ursprünglich geplante Ankunftszeit an - so ein EuGH-Urteil. Eine Airline hatte sich geweigert zu zahlen und sich auf kurzfristige Änderungen berufen. Von E. Raddatz.
Bioeier aus dem Discounter - ein unmoralisches Angebot?
Bio, günstig, Discounter: Aldi, Lidl und Co haben ihr Sortiment an Biowaren in den vergangenen Jahren stark ausgebaut. Selbst Bioeier stehen inzwischen im Regal. Doch sind sie genauso gut für Mensch und Tier wie Bioeier aus anderen Läden?Florian Kienast (BR24)
Ryzen-Mobilprozessoren: Neues Namensschema jetzt auch für günstige CPUs
AMD verwendet dreistellige Modellbezeichnungen ab sofort für fast alle Notebookprozessoren. Bislang galt das hauptsächlich für aktuelle Chips mit KI-Einheit.
heise.de/news/Ryzen-Mobilproze…
#AMD #AMDRyzen #Prozessoren #IT #Laptop #Mobiles #Notebooks #news
Automobilindustrie: Keine Chance gegen China?
Zwischen Verbrenner-Motoren und E-Mobilität gerät die deutsche Automobilindustrie immer weiter in die Krise. Die Hersteller hängen bei Zukunftstechnologien hinterher, wichtige Absatzmärkte brechen ein. Kommt der Wirtschaftsmotor wieder zum Laufen?Irini Bafas (BR24)
Kardinal Marx im Fokus neuer Missbrauchsstudie
Eine Studie der Uni Trier kritisiert das Versagen der Bischöfen im Umgang mit sexuellem Missbrauch im Bistum Trier. Besonders unter dem damaligen Bischof Marx gab es Defizite – dieser räumt Fehler ein und reagiert auf die Ergebnisse der Untersuchung.Martin Jarde (BR24)
Hoffnung auf eine Atempause im Handelskonflikt zwischen China und USA
Nach dem Treffen von Trump und Xi besteht die Hoffnung, dass der Handelsstreit zwischen den USA und China zumindest nicht weiter eskaliert - wenn die Vereinbarungen umgesetzt werden. Denn die beiden Supermächte bleiben Rivalen. Von J. Endriss.
Neue US-Atomwaffentests? Was Trumps Ankündigung bedeutet
Präsident Donald Trump hat die sofortige Wiederaufnahme von US-Atomwaffentests angekündigt. Begründet hat er das mit den Tests anderer Länder. Doch viele Fragen bleiben offen: Welche Tests meint er genau? Was heißt sofort? Und was wären die Folgen?Ralf Borchard (BR24)
Die Debatte um die Rückkehr zur Wehrpflicht hält an.
Im Raum steht die Frage, ob Freiwilligkeit ausreichen würde, um die Bundeswehr personell zu stärken.
André Wüstner vom Bundeswehrverband hält in diesem Zusammenhang ein Losverfahren für denkbar, um die Einsatzfähigkeit sicherzustellen.
▶️ ndr.de/nachrichten/info/wilhel…
#NDR #wehrpflicht #krieg #deutschland #bundeswehr
Wilhelmshaven: Marine-Stützpunkt bildet wieder Rekruten aus
Rekrut Marco ist einer von 89 jungen Frauen und Männern, die freiwillig die Grundausbildung absolvieren.ndr.de
Man muss das halt richtig aufsetzen: Dank #epa kann man schon einmal ganz gut sieben, wo eine Musterung wenig verspricht. Die Schulen könnte man zur Übermittlung der Noten heran ziehen. Noch ein wenig Palantir, und man bekommt ein gutes Bild, wen man heran ziehen möchte. Genau aus denen lost man dann aus. Hier kann man sich dann auch erlauben, bei etwaigen #Wehrdienstverweigerern eine sehr, sehr ausführliche und strenge Gewissensprüfung vorzunehmen.
1/2
Merz in der Türkei - deutsch-türkische Beziehungspflege
Kanzler Merz hat sich heute mit dem türkischen Staatspräsidenten Erdoğan getroffen. Es ist ein besonderer Besuch, der von deutsch-türkischer Beziehungspflege geprägt war. Nur beim Thema Nahost kam es zum Disput. Von Evi Seibert.
➡️ tagesschau.de/inland/innenpoli…
Merz in der Türkei - deutsch-türkische Beziehungspflege
Friedrich Merz hat sich heute mit dem türkischen Staatspräsidenten Erdoğan getroffen. Es ist ein besonderer Besuch, der von deutsch-türkischer Beziehungspflege geprägt war. Nur beim Thema Nahost kam es zum Disput.Evi Seibert (tagesschau.de)
klar, für Charlotte ist das alles Neuland, wo sie stehen muss und so...
Der Fritz hingegen hat jahrzehntelange Erfahrung, als Kanzler, als Bundesminister, als Ministerpräsident, als Landesminister.... oh wait 😬
Besuch in Damaskus: Wadephul zurückhaltend bei Rückführung von Syrern
In Syrien hat Außenminister Wadephul ein kriegszerstörtes Viertel besucht - und Erwartungen gedämpft: Rückführungen von Flüchtlingen dorthin seien "kurzfristig" nicht möglich. Dem Land versprach er knapp 40 Millionen Euro an Hilfen.
Zwei Festnahmen nach Entdeckung eines Drogenlabors in Brandenburg
Einsatzkräfte haben in einem Drogenlabor in Brandenburg rund 100 Kilo Amphetamine gefunden, die wohl größtenteils für den Berliner Markt bestimmt waren. Zwei Männer wurden festgenommen.
Looooool.......
1.das kann man( auch ) von dieser Regierung wahrlich nicht behaupten und 2...der kindische Versuch sich mit fremden Federn zu schmücken verfängt hier mal gar nicht...!!
"Die meisten Patentanmeldungen aus Deutschland kamen dabei von der Fraunhofer-Gesellschaft."
War klar... von den Fördergeld Schmarotzern schlechthin.
Trotz scharfer Kritik: Italienischer Senat billigt Justizreform
Italiens Senat hat eine Justizreform gebilligt, die der Regierung mehr Einfluss auf Personalentscheidungen geben könnte. Kritik kommt nicht nur von der Opposition - auch die Justiz sieht ihre Unabhängigkeit in Gefahr. Von R. Kronthaler.
Ist jetzt die Kritik wichtiger als die Folgen? Wenn nicht: Hätte die Überschrift dann nicht lauten müssen: "Trotz verheerender Folgen für Rechtsstaat und Gewaltenteilung ..."?
Das sind Dinge, die man fragen muss. Gerade, wer behauptet, neutralen Journalismus zu betreiben, sollte sich überlegen, was berichtenswert ist und was nicht.
Marktbericht: Anleger bleiben zurückhaltend
Trotz einer Fülle neuer Daten und Nachrichten bleiben die Schwankungen beim Leitindex DAX gering. Auch auf den Zinsentscheid der EZB reagieren die Anleger gelassen.
➡️ tagesschau.de/wirtschaft/finan…
#Marktbericht #Leitzinsen #Notenbanken #Zollstreit #DAX
Marktbericht: DAX vor EZB-Sitzung wohl leicht erholt
Die Anleger setzen sich heute mit der Zinssenkung der Fed, der Einigung im Zollstreit zwischen USA und China und dem Zinsentscheid der EZB auseinander. Auch viele Unternehmensbilanzen stehen an.tagesschau.de
maexchen1
Als Antwort auf tagesschau • • •Wieso wird eigentlich das Wort #Recycling nicht in den Mund genommen?
#elektronikSchrott #elektroSchrott
#kreislaufwirtschaft
Jim Clark
Als Antwort auf tagesschau • • •Habe aus "Spaß" die chinesische Presse durchforstet. Von Emotionen und großen Erfolgsarien, keine Spur ... Kleinere Kolumnen am Rand der wirklich wichtigen Infos, wie die Pazifik/Asia-Gruppe sind zu finden.
globaltimes.cn/
Global Times
www.globaltimes.cn