der-postillon.com/2025/11/news…
Newsticker (2317)
+++ Hirsch dimmt was nicht: Jäger bemerkt zu helle Glühbirne im Wald +++ +++ Fast: Brite beinahe geblitzt +++ +++ Stiftung Wahntest: Kein...Der Postillon (Blogger)
Marktbericht: DAX startet mit leichten Gewinnen in den November
Nach dem Rückschlag vor dem Wochenende versuchen die Anleger am deutschen Aktienmarkt, das Ruder nun wieder herumzureißen. Zum Start in den neuen Börsenmonat verbucht der DAX sachte Gewinne.
➡️ tagesschau.de/wirtschaft/finan…
#Marktbericht #DAX #Börse #Geldanlage #Ölpreis #OPEC+ #Gold #BioNTech #Aktien
Marktbericht: Kampf um 24.000-Punkte-Marke im DAX
Nachdem der DAX zum Monatsschluss unter die Marke von 24.000 Punkten gefallen war, zeichnet sich heute früh eine leichte Gegenbewegung ab. Am Ölmarkt ziehen die Preise nach dem Förderentscheid der OPEC+ weiter an.tagesschau.de
@Stege
Ein solches könnte aber auch nicht das Grundgesetz umgehen.
Wenn man mit Verweis darauf verweigert, dürfte man gar nicht im Lostopf landen.
Und solange man verweigern kann, wäre so ein Losverfahren auch nicht viele anders als der Wehrdienst kurz vor seiner Aussetzung, als ja auch längst nicht mehr alle eingezogen wurden und es recht undurchsichtig war wen es warum traf.
Ceterum censeo afdem esse damnandum
Große Mildluft in der Höhe - Hoch, Sonne und Nebel
In dieser Woche haben wir es mit einer hochdruckbestimmten Südwestlage zu tun. Damit erreichen uns in der Höhe sehr milde Luftmassen, die sich aber nicht mehr überall am Boden durchsetzen können.
wetterkanal.kachelmannwetter.c… /LD
Höhenmildluft – Hoch, Sonne & Nebel
In der dieser Woche haben wir es mit einer hochdruckbestimmten Südwestlage zu tun. Damit erreichen uns in der Höhe sehr milde Luftmassen, die sich aber nicht überall am Boden durchsetzen. […]Kachelmannwetter
Debatte um Syrien-Rückkehr: Wadephuls Zweifel sorgen für Kritik
"Hier können wirklich kaum Menschen richtig würdig leben": Bei seinem Syrien-Besuch hat Außenminister Wadephul sich skeptisch gezeigt, dass viele Flüchtlinge freiwillig zurückgehen. Aus der Union wird er nun kritisiert.
Generalinspekteur Breuer will alle jungen Männer mustern lassen
Der Generalinspekteur der Bundeswehr hat sich in der Debatte über die Wehrpflicht für eine Musterung aller jungen Männer ausgesprochen. Breuer will auf Freiwilligkeit setzen - und den Wehrdienst attraktiver machen.
Und ich bin der Meinung, dass das niemandem schadet. Weder der Grundwehrdienst noch der soziale Dienst.
Die Leute werden ja überall benötigt und der ein oder andere findet da vielleicht sogar eine vernünftige Zukunft.
Klingbeil will kriselnden Stahlherstellern helfen
An der deutschen Stahlindustrie hängen Zehntausende Jobs. Deshalb will die Politik der kriselnden Branche helfen. Einführzölle sind vor dem "Stahlgipfel" bereits im Gespräch. Vizekanzler Klingbeil macht weitere Vorschläge.
Dafür sollte man z.B. in der EU Subventionen zur Verfügung stellen.
Marktbericht: Kampf um 24.000-Punkte-Marke im DAX
Nachdem der DAX zum Monatsschluss unter die Marke von 24.000 Punkten gefallen war, zeichnet sich heute früh eine leichte Gegenbewegung ab. Am Ölmarkt ziehen die Preise nach dem Förderentscheid der OPEC+ weiter an.
➡️ tagesschau.de/wirtschaft/finan…
#Marktbericht #DAX #Börse #Geldanlage #Ölpreis #OPEC+ #Gold #BioNTech #Aktien
Keine US-Zusatzzölle gegen China bis Ende 2026
Nach dem Treffen von US-Präsident Trump und Chinas Präsident Xi sollen angekündigte US-Zölle auf chinesische Waren ein Jahr auf Eis gelegt werden. China hatte zuvor angekündigt, Exportkontrollen auf seltene Erden aussetzen.
heise+ | Monitoring der Alpengletscher mit Drohnenaufnahmen und digitalen Zwillingen
Alpengletscher sind zentral für den Energiehaushalt der Erde. Mit neuer Drohnentechnik und KI kartieren Forscher sie auf wenige Zentimeter genau.
Trump wirft Russland und China heimliche Atomwaffentests vor
US-Präsident Trump hat sich erneut zu geplanten US-Atomwaffentests geäußert. Dabei warf er Russland und China heimliche Tests vor, deshalb müssten die USA reagieren. Sein Energieminister präzisierte die US-Pläne.
11KM-Podcast: Wie Ukrainer ohne Strom und Wasser leben
Tage ohne Strom und Wasser sind Alltag in der Ukraine. 11KM erzählt, wie die Menschen sich an die Folgen der heftigen russischen Angriffe anpassen. Denn vor dem Kriegswinter zielen die gerade auf die Energieinfrastruktur.
Enno Lenze (@ennolenze@infosec.exchange)
Wir dürfen weiter russisches Öl kaufen um es in Deutschland zu tanken. Die alte und die neue Regierung hielten bzw. halten ihre schützende Hand über die russischen Assets. https://www.reuters.Enno Lenze (Infosec Exchange)
U-Haft für 22-jährigen festgenommenen Syrer
Der 22-jährige Syrer, der einen Anschlag in Berlin geplant haben soll, sitzt in Untersuchungshaft. Ein Haftrichter erließ Haftbefehl. Derzeit werden Speichermedien und Beweismittel ausgewertet, so die Berliner Staatsanwaltschaft.
Dreitägige Staatstrauer in Haiti nach Hurrikan "Melissa"
Haitis Regierung hat angesichts der verheerenden Auswirkungen des Hurrikans "Melissa" eine dreitägige Staatstrauer ausgerufen. Sie gilt ab heute. Die USA sagten Kuba eine Nothilfe von drei Millionen Dollar zu.
Ein Erdbeben der Stärke 6,3 hat den Norden Afghanistans erschüttert. Der Erdstoß war bis in die Hauptstadt Kabul zu spüren.
Ein Erdbeben der Stärke 6,3 hat den Norden Afghanistans erschüttert. Der Erdstoß war bis in die weit entfernte Hauptstadt Kabul zu spüren.
Frankreich: Mit Medizincontainern gegen den Ärztemangel
Mit sogenannten Medizinboxen tritt eine französische Firma dem Ärztemangel entgegen. Patienten können sich in den Containern selbst untersuchen, während der Arzt per Video zugeschaltet ist. Ärzteverbände sehen das Modell kritisch. Von C. Dylla.
Tote und Verletzte nach starkem Erdbeben
In Afghanistan hat wieder die Erde gebebt. Nach Angaben der US-Erdbebenwarte hatte das Beben im Norden des Landes eine Stärke von 6,3. Örtliche Gesundheitsbehörden berichteten von sieben Toten und mindestens 150 Verletzten. Mit weiteren Opfern wird gerechnet.
Bundesliga: Gladbach atmet auf - 4:0 beim FC St. Pauli
Borussia Mönchengladbach kann doch noch gewinnen: Auswärts beim FC St. Pauli beendeten die "Fohlen" mit einem klaren 4:0 ihre Negativserie.ZDFheute
Bundesliga: Leipzig nutzt Stuttgarter Fehler eiskalt aus
Der VfB Stuttgart zeigt bei RB Leipzig eine gute Leistung, bringt sich durch grobe Patzer aber selbst ins Hintertreffen. Leipzig gewinnt 3:1.ZDFheute
Bundesliga: Nächste Heimpleite: Wolfsburg unterliegt 1899
Die Wolfsburger Horror-Heimserie will einfach nicht zu Ende gehen: Gegen Hoffenheim gab es eine 2:3-Niederlage. Die TSG bleibt auswärts ungeschlagen.ZDFheute
Banaszak eröffnet "Fenster zum Osten"
Die Grünen haben es im Osten Deutschlands schwer: unterdurchschnittliche Wahlergebnisse, ein schlechtes Image und schwache Strukturen. Grünen-Partei-Chef Banaszak will mehr Präsenz zeigen und eröffnete ein neues Büro in Brandenburg. Von Ruth Kirchner.
➡️ tagesschau.de/inland/innenpoli…
#Grüne #Brandenburg #Wahlkampf
Banaszak eröffnet "Fenster zum Osten"
Die Grünen haben es im Osten Deutschlands traditionell schwer: unterdurchschnittliche Wahlergebnisse, ein schlechtes Image und schwache Strukturen.Ruth Kirchner (tagesschau.de)
Bundesliga: FC Bayern spaziert zum Sieg gegen Leverkusen
Der FC Bayern zieht weiter einsam seine Kreise an der Tabellenspitze: Beim 3:0 gegen Leverkusen konnte der Meister sogar einige Stammkräfte schonen.ZDFheute
Bundesliga: Köln fertigt dezimierten Hamburger SV ab
Für den 1. FC Köln läuft es wie am Schnürchen: Im Aufsteigerduell gegen den HSV, der am Ende nur noch neun Mann auf dem Platz hatte, gab es ein 4:1.ZDFheute
Anschlag geplant? Mann in Berlin festgenommen
In Berlin hat die Polizei einen Mann festgenommen, der einen Anschlag geplant haben soll – ein Terrorverdacht steht im Raum. Der Mann kam in Untersuchungshaft. Viele Fragen sind noch offen.BR24 Redaktion (BR24)
Bergwachthütte am Watzmann erneut beschädigt
Einsatzkräfte der Bergwacht Ramsau und der Polizei haben an Allerheiligen erneut schwere Schäden an der Unterstandshütte am Hocheck entdeckt. Dieses Mal hätte der Vandalismus sogar Bergrettungseinsätze gefährden können.Frank Jordan (BR24)
"Magic Mushrooms"-Wirkstoff gegen Schmerzen und Depressionen
Manche Pilze enthalten Psilocybin. Diese Substanz löst beim Menschen einen psychedelischen Rausch aus, ähnlich wie LSD. Sie zeigt aber auch als Medikament Wirkung: zum Beispiel bei der Behandlung von chronischen Schmerzen und Depressionen.Frank Bäumer (BR24)
Oberbayerischer Wildbach neongrün eingefärbt
Unbekannte haben den Lainbach im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen mit einer neongrünen Substanz eingefärbt. Ein Umweltschaden entstand nach Behördenangaben nicht.Frank Jordan (BR24)
Zu wenig Wasser: Münchner Eisbachwelle derzeit nicht surfbar
Nach Bachauskehr und neuer Flutlichtanlage hatten sich die Surfer in München am Wochenende auf ihre Welle am Eisbach gefreut. Aber aus dem Surfvergnügen wurde nichts: Die Welle ist zu "schwach" zum Surfen.Christoph Müller (BR24)
EVP-Chef Weber: Syrien-Abschiebungen "nicht übers Knie brechen"
Bundesinnenminister Dobrindt (CSU) will Flüchtlinge nach Syrien abschieben. Außenminister Wadephul (CDU) lehnt das nach seinem Syrien-Besuch derzeit ab. Zur Diskussion bezog auch EVP-Chef Manfred Weber am BR Sonntags-Stammtisch Stellung.Manuel Mehlhorn (BR24)
sind zwar keine Aussagen, denen ich zu 100 % zustimmen würde, aber im Kern wäre ich zumindest nicht ganz unzufrieden, wenn so umgesetzt wird.
Außerdem denke ich, dass man damit ganz gut viele konservative Wähler abholen könnte.
Besonders interessant finde ich Aussage von Herrn Knaus: „Knaus sah die Ursache für die zeitweise hohen Flüchtlingszahlen in Putins Kriegen. Der Experte berichtete dabei von seinem Treffen mit Putin-Beratern in Moskau im Jahr 2015:
(1/2)
Blyatskrieg
Als Antwort auf Der Postillon 📯 • • •Andretti
Als Antwort auf Der Postillon 📯 • • •Eure Art der Rechtschreib- und Trennungsinterpretation.
So ein Duden in der Redaktion wirkt sicherlich Wunder.
Weihnachtswunschzettel Punkt 1 !
Archaide
Als Antwort auf Der Postillon 📯 • • •JoeLabisch
Als Antwort auf Der Postillon 📯 • • •Ich hab es auf Anhieb verstanden.
Musste es mir aber langsam und laut selbst vorlesen.