Zum Inhalt der Seite gehen




Der Pro-Kopf-Verbrauch von Geflügel und Eiern stieg im vergangenen Jahr in Deutschland auf Rekordwerte. Aktuell leidet die Branche unter der Geflügelpest.


🍄 🌳 Pilze sind weder Tiere noch Pflanzen – und doch vernetzen sie Bäume wie ein natürliches Internet. Im sogenannten „Wood-Wide-Web“ tauschen Pflanzen Nährstoffe und Informationen aus. Wie genau sie das machen, ist unklar. Forscher vermuten: über chemische Signale.

▶️
ndr.de/fernsehen/sendungen/nor…

#NDR #Pilze #Wald #Herbst #Natur #WoodWideWeb



Amateurfunk: Ein Einblick in das faszinierende Hobby


Amateurfunk auf dem Berg: Wir begleiten Funkamateur Thomas auf einen Gipfel im bayerischen Voralpenland. Mit Funkgerät und Antenne im Wanderrucksack zeigt er, was hinter der Amateurfunk-Kategorie SOTA (Summits on the Air) steckt. Er erklärt, wie Verbindungen über tausende Kilometer entstehen und warum Amateurfunk weit mehr ist als ein Hobby.


► Zur heise+ Reportage (€): heise.de/s/m1w6p


► c’t: ct.de
► heise online: heise.de
► heise online auf Instagram: instagram.com/heiseonline/
► c't auf Instagram: instagram.com/ct_magazin/


Redaktion & Video: Daniel Augustin

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (23 Stunden her)

teilten dies erneut

Als Antwort auf noble feu

Ja, man bereitet sich offenbar schon mal auf die Zeit nach dem Zusammenbruch des Internets vor... 🤨
Als Antwort auf noble feu

Es leben die Vorteile...

(was bei den Funkamateuren allerdings auch nicht ganz unverschuldet ist. Zitate ähnlich diesem generischem Text finden sich in nahezu jedem Artikel: "Gerhard lernte die Morsetelegraphie von der Pike auf..." und dazu immer schön die "verdienten" (sprich die ältesten) Männer und deren Technik ins Bild setzen... anstelle den jungen Nachwuchs mit PC...)...

Als Antwort auf Stefan Fendt🌻🟩

Meine 50c dazu:

Die Einstigshürden liegen zu hoch, bei wenig Anreiz sich dem Hobby zuzuwenden.

Auch nach der Einführung der Klasse N, es liegt nicht an der technischen Seite des ganzen.

Als Antwort auf noble feu

Ich bin nach dem Video noch verwirrter als vor dem Video was das genau soll. Ich wohne in den Alpen und habe vor allem beim hochalpinen Bergsteigen oder Skitouren auch schon mal ein Funkgerät bei mir, was vor allem zur Bergrettung sehr wichtig ist oder wenn die Gruppe sich aufteilt. Mir war nicht klar, dass die Leute, die man mit wirren und kryptischen Delta-Tango 69 Codes auf der Funkwelle hört, sich einfach nur ihre Zeit vertreiben.
Als Antwort auf hömma

Ich verstehe den Reiz in einer vor Internet Ära, und heute unter "Prepper", sich ohne Internet mit der Welt auszutauschen. Welche Funkgeräte werden den in den Alpen genutzt? PMR oder gibt es sowas wie ein Funkzeugniss für Segler auf für Alpinisten?
Als Antwort auf noble feu

Funkzeugnis gibt es nicht. Für die Funk-Lawinensuchgeräte macht man normalerweise einen Lawinenkurs, allerdings ist der nicht vorgeschrieben. Je nach Sportart und Gefahrensituation hat man eine Kombination aus Funkgerät (möglichst kleines leichtes walkie talkie), Lawinensucher und Satellitentelefon dabei. Da neuere iPhones mittlerweile Sat-Notruf beherrschen, ist letzteres für Hobbyisten nicht mehr wirklich notwendig. Bergretter und alpine Hüttenwirte kaufen die noch.
Als Antwort auf hömma

Die Funkgeräte "bewegen" sich dann in einem illegalen Bereich oder so halb legal? Eigentlich ist da ja alles streng reglementiert. (Deutschland)
Als Antwort auf noble feu

Inwieweit? Ein Walkie-Talkie Set kannst du doch bei Decathlon und sogar im Spielwarengeschäft kaufen. Was genau ist daran illegal? Oder meinst du die anderen Geräte?
Als Antwort auf hömma

Ah, ok dann hat sich das geklärt. Das wäre dan PMR Funk, ich dachte die Bergrettung hätte eigene Frequenzen, bzw. Geräte.
Als Antwort auf noble feu

Die Bergrettung hat sicherlich ihren eigenen Kram. Die betreiben ja auch Helikopter etc. Ich habe aus der Sicht von Wanderern, Bergsteigern, Kletterern und Skitourern gesprochen.


Retten Outlet-Stores in leeren Kaufhäusern die Innenstädte? br.de/nachrichten/bayern/rette…


Lawinenunglück in Südtirol: Alle Opfer stammen aus Bayern br.de/nachrichten/bayern/lawin…


"Habe ich selten gesehen": Hitzlsperger analysiert FCB-Erfolg br.de/nachrichten/sport/blickp…


Valencia: Regionalpräsident Mazón tritt nach Flut zurück

229 Tote, Tausende Verletzte und ein Milliardenschaden: Die Flutkatastrophe von Valencia vor einem Jahr war verheerend. Doch der verantwortliche Regionalpräsident Mazón wehrte sich lange gegen Rücktrittsforderungen - bis jetzt.

➡️ tagesschau.de/ausland/europa/v…

#Valencia #Flut

Als Antwort auf tagesschau

Gut so!

"Die Warnung kam zudem mehr als zwölf Stunden, nachdem die spanische Wetterbehörde die höchste Warnstufe für Starkregen ausgerufen hatte."

In solchen Fällen sollten die Wetterbehörden aber auch direkt an die Medien gehen und ohne Rücksprache mit der Regierung deutliche Warnungen aussprechen.



Messerangriff im Zug: Verdächtiger wegen versuchten Mordes angeklagt

Nach dem Messerangriff in einem englischen Zug ist der Tatverdächtige des versuchten Mordes angeklagt worden. Das Motiv ist weiter unklar - die Polizei geht aber nicht von einem Terrorakt aus.

➡️ tagesschau.de/ausland/europa/e…

#England #Huntingdon #Großbritannien



Goldener Herbst: Bayern darf sich auf viel Sonnenschein freuen br.de/nachrichten/bayern/wette…


Ein erster Schritt aus der Krise ist getan. Doch was der für den FC Liverpool tatsächlich wert ist, wird erst diese Woche mit zwei Spielen gegen Weltklasse-Mannschaften zeigen.


Polizei ermittelt nach Drohnensichtung am Bremer Flughafen

Nach der Sichtung einer Drohne am Bremer Flughafen gestern Abend ist der Flugbetrieb für gut 40 Minuten eingestellt worden. Eine Maschine wurde umgeleitet, vier andere flogen verspätet los.

➡️ tagesschau.de/inland/regional/…

#Bremen #Flughafen #Drohnensichtungen

Als Antwort auf tagesschau

haben die Russischen Drohnen es über Polen und Dänemark bis nach Bremen geschafft um dort Medienwirksam zu patrouilleren, was?
Wer glaubt eigentlich eure Lügenmärchen?


Video-Leak: Israels Militäranwältin nach Rücktritt festgenommen

Das geleakte Video hatte 2024 Empörung ausgelöst: Es zeigt offenbar, wie israelische Soldaten einen Palästinenser misshandeln. Erst trat die oberste Militäranwältin wegen des Leaks zurück - jetzt wurde sie festgenommen.

➡️ tagesschau.de/ausland/asien/mi…

#Israel #Nahost

Als Antwort auf tagesschau

Dieselben Kriegsgurgeln, die nicht genug Zivilist*innen zerbomben können, spielen sich jetzt auf, als wäre ihnen an der Aufklärung einer Misshandlung gelegen, die täglich unzählige Male begangen wird.
Was für ein niederträchtiger Zynismus.
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (2 Wochen her)


Der deutsche Maschinenbau schrumpft. Die Produktionsleistung wird dieses Jahr nach Angaben des Verbandes um fünf Prozent zurückgehen. Und die Zölle sind eine zusätzliche Belastung.

Als Antwort auf European Commission

Stopping the AI craze may help reduce power consumption, in turn reducing prices.


Nach wie vor sind Frauen in Deutschland deutlich seltener in Führungspositionen als Männer. Im EU-Vergleich liegt Deutschland hinter anderen Ländern - und unter dem Durchschnitt.



+++ Hirsch dimmt was nicht: Jäger bemerkt zu helle Glühbirne im Wald +++
der-postillon.com/2025/11/news…


Marktbericht: DAX startet mit leichten Gewinnen in den November

Nach dem Rückschlag vor dem Wochenende versuchen die Anleger am deutschen Aktienmarkt, das Ruder nun wieder herumzureißen. Zum Start in den neuen Börsenmonat verbucht der DAX sachte Gewinne.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/finan…

#Marktbericht #DAX #Börse #Geldanlage #Ölpreis #OPEC+ #Gold #BioNTech #Aktien



Mit einem Losverfahren würde Deutschland im Krisenfall "Zeit verlieren, die wir nicht haben", sagt Bundeswehr-Generalinspekteur Carsten Breuer. Er will ganze Jahrgänge mustern.
Als Antwort auf Erik

@ErikML die Diskussion in dem Artikel ist schon einen Schritt weiter, es geht dabei nicht mehr um das Losverfahren für die Musterung, sondern um ein potentielles Losverfahren für eine verpflichtende Einberufung.
@Erik
Als Antwort auf Stege 🐃

@Stege
Ein solches könnte aber auch nicht das Grundgesetz umgehen.

Wenn man mit Verweis darauf verweigert, dürfte man gar nicht im Lostopf landen.

Und solange man verweigern kann, wäre so ein Losverfahren auch nicht viele anders als der Wehrdienst kurz vor seiner Aussetzung, als ja auch längst nicht mehr alle eingezogen wurden und es recht undurchsichtig war wen es warum traf.

Ceterum censeo afdem esse damnandum



Große Mildluft in der Höhe - Hoch, Sonne und Nebel

In dieser Woche haben wir es mit einer hochdruckbestimmten Südwestlage zu tun. Damit erreichen uns in der Höhe sehr milde Luftmassen, die sich aber nicht mehr überall am Boden durchsetzen können.
wetterkanal.kachelmannwetter.c… /LD



Ein Erdbeben der Stärke 6,3 hat den Norden Afghanistans erschüttert. Mindestens 20 Menschen seien ums Leben gekommen, hieß es aus Kabul. Hunderte Menschen wurden demnach verletzt.


Debatte um Syrien-Rückkehr: Wadephuls Zweifel sorgen für Kritik

"Hier können wirklich kaum Menschen richtig würdig leben": Bei seinem Syrien-Besuch hat Außenminister Wadephul sich skeptisch gezeigt, dass viele Flüchtlinge freiwillig zurückgehen. Aus der Union wird er nun kritisiert.

➡️ tagesschau.de/inland/innenpoli…

#Syrien #Abschiebungen #Wadephul #CDU

Als Antwort auf tagesschau

Die Flugbereitschaft der Bundesluftwaffe hat 3 Airbus A350 im Betrieb.

Vorschlag:

Alle 3 Flugzeuge mit allen Mitgliedern der CDU/CSU Bundestagsfraktion und der Parteivorstände zur Ortsbesichtigung nach #Syrien schicken. Danach bitte Neubewertung der Lage.

#wadepfuhl #cdu #CSU



Generalinspekteur Breuer will alle jungen Männer mustern lassen

Der Generalinspekteur der Bundeswehr hat sich in der Debatte über die Wehrpflicht für eine Musterung aller jungen Männer ausgesprochen. Breuer will auf Freiwilligkeit setzen - und den Wehrdienst attraktiver machen.

➡️ tagesschau.de/inland/innenpoli…

#Wehrpflicht #Bundeswehr #Soldaten

Als Antwort auf tagesschau

Und ich bin der Meinung, dass das niemandem schadet. Weder der Grundwehrdienst noch der soziale Dienst.

Die Leute werden ja überall benötigt und der ein oder andere findet da vielleicht sogar eine vernünftige Zukunft.



Die Kämpfe in Pokrowsk verschärfen sich, ukrainische Spezialeinheiten werden eingesetzt. Gegenseitige Langstreckenangriffe treffen die Infrastruktur in Russland und in der Ukraine.


Klingbeil will kriselnden Stahlherstellern helfen

An der deutschen Stahlindustrie hängen Zehntausende Jobs. Deshalb will die Politik der kriselnden Branche helfen. Einführzölle sind vor dem "Stahlgipfel" bereits im Gespräch. Vizekanzler Klingbeil macht weitere Vorschläge.

➡️ tagesschau.de/inland/innenpoli…

#Stahlgipfel #Bundesregierung #Klingbeil

Als Antwort auf tagesschau

wieso kaufen wir überhaupt noch Stahl, insbesondere aus Russland???
Als Antwort auf tagesschau

haben wir nicht inzwischen nicht gelernt, dass wenn Einfuhrzölle erhoben werden, der Stahl für die eigene Industrie teurer wird? 🤔Das heißt, deutsche Firmen, die auf Stahl angewiesen sind, gehen, langfristig eher ins Ausland, um da zu produzieren. Das mit den Einfuhrzöllen ist doch ein Nullsummenspiel. Innovation kann uns langfristig nur helfen, z.B. die Produktion von "grünen" Nachhaltigen-Stahl usw.
Dafür sollte man z.B. in der EU Subventionen zur Verfügung stellen.
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (2 Wochen her)


Marktbericht: Kampf um 24.000-Punkte-Marke im DAX

Nachdem der DAX zum Monatsschluss unter die Marke von 24.000 Punkten gefallen war, zeichnet sich heute früh eine leichte Gegenbewegung ab. Am Ölmarkt ziehen die Preise nach dem Förderentscheid der OPEC+ weiter an.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/finan…

#Marktbericht #DAX #Börse #Geldanlage #Ölpreis #OPEC+ #Gold #BioNTech #Aktien



Keine US-Zusatzzölle gegen China bis Ende 2026

Nach dem Treffen von US-Präsident Trump und Chinas Präsident Xi sollen angekündigte US-Zölle auf chinesische Waren ein Jahr auf Eis gelegt werden. China hatte zuvor angekündigt, Exportkontrollen auf seltene Erden aussetzen.

➡️ tagesschau.de/ausland/amerika/…

#USZollpolitik #China #Zusatzzölle

Als Antwort auf tagesschau

bis Ende 2026. Außer Trump hat wieder eine seiner Anfälle und benimmt sich wieder wie ein Kleinkind. Mittlerweile sollte bekannt sein, dass man sich auf Trump nicht verlassen kann. Da wird sich China wohl bewusst sein.


Die gesetzlichen Krankenkassen ächzen weiter unter der Ausgabenlast. Doch das geplante Sparpaket reicht nicht, um die Lücken zu schließen.


heise+ | Monitoring der Alpengletscher mit Drohnenaufnahmen und digitalen Zwillingen

Alpengletscher sind zentral für den Energiehaushalt der Erde. Mit neuer Drohnentechnik und KI kartieren Forscher sie auf wenige Zentimeter genau.

heise.de/hintergrund/Monitorin…

#Drohnen #Klimawandel #Wissenschaft #news



Im Internet und in den sozialen Medien existieren zahlreiche Tipps zur Unterstützung oder Stärkung des Immunsystems. Was wirklich hilft und worauf man getrost verzichten kann.


Trump wirft Russland und China heimliche Atomwaffentests vor

US-Präsident Trump hat sich erneut zu geplanten US-Atomwaffentests geäußert. Dabei warf er Russland und China heimliche Tests vor, deshalb müssten die USA reagieren. Sein Energieminister präzisierte die US-Pläne.

➡️ tagesschau.de/ausland/amerika/…

#Atomwaffentests #USA #Trump

Als Antwort auf tagesschau

wovon lenkt er jetzt wieder ab? Und wieso berichtet die Lügenschau über jeden seiner Fürze


11KM-Podcast: Wie Ukrainer ohne Strom und Wasser leben

Tage ohne Strom und Wasser sind Alltag in der Ukraine. 11KM erzählt, wie die Menschen sich an die Folgen der heftigen russischen Angriffe anpassen. Denn vor dem Kriegswinter zielen die gerade auf die Energieinfrastruktur.

➡️ tagesschau.de/ausland/europa/p…

#11KM #Podcast #Ukraine

Als Antwort auf tagesschau

infosec.exchange/@ennolenze/11…


U-Haft für 22-jährigen festgenommenen Syrer

Der 22-jährige Syrer, der einen Anschlag in Berlin geplant haben soll, sitzt in Untersuchungshaft. Ein Haftrichter erließ Haftbefehl. Derzeit werden Speichermedien und Beweismittel ausgewertet, so die Berliner Staatsanwaltschaft.

➡️ tagesschau.de/inland/festnahme…

#Terrorismus #Berlin



Dreitägige Staatstrauer in Haiti nach Hurrikan "Melissa"

Haitis Regierung hat angesichts der verheerenden Auswirkungen des Hurrikans "Melissa" eine dreitägige Staatstrauer ausgerufen. Sie gilt ab heute. Die USA sagten Kuba eine Nothilfe von drei Millionen Dollar zu.

➡️ tagesschau.de/ausland/amerika/…

#Haiti #Hurrikan"Melissa" #Kuba

Als Antwort auf tagesschau

3 Millionen.. Kostet der neue Ballsaal im weißen Haus nicht 10
Als Antwort auf tagesschau

die USA helfen Kuba. Das ist tatsächlich eine Nachricht.


Außenminister Wadephul (CDU) zweifelt nach seinem Besuch in Syrien an der schnellen Rückkehr syrischer Geflüchteter. Kritik kommt aus den eigenen Reihen.
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)

boah ey, ist das widerlich! Da erinnert sich einer aus der Truppe unter direktem visuellen Eindruck, wofür mal das C im Namen stand - das muss aber ganz schnell von seinen Parteikolleg:innen gerade gerückt werden!


Bei dem Messerangriff in einem englischen Zug soll ein Bahnmitarbeiter mehreren Passagieren das Leben gerettet haben. Dabei wurde er selbst schwer verletzt und schwebt in Lebensgefahr.


Ein Erdbeben der Stärke 6,3 hat den Norden Afghanistans erschüttert. Der Erdstoß war bis in die Hauptstadt Kabul zu spüren.

Ein Erdbeben der Stärke 6,3 hat den Norden Afghanistans erschüttert. Der Erdstoß war bis in die weit entfernte Hauptstadt Kabul zu spüren.



Frankreich: Mit Medizincontainern gegen den Ärztemangel

Mit sogenannten Medizinboxen tritt eine französische Firma dem Ärztemangel entgegen. Patienten können sich in den Containern selbst untersuchen, während der Arzt per Video zugeschaltet ist. Ärzteverbände sehen das Modell kritisch. Von C. Dylla.

➡️ tagesschau.de/ausland/europa/a…

#Frankreich #Ärztemangel

Als Antwort auf tagesschau

Würde mich nicht wundern, wenn demnächst die KI die Menschen da behandelt. 😉 90 % Frankreichs gelten als medizinische Wüste? Unfassbar im 21. Jahrhundert. Gibt es dazu auch Zahlen für Deutschland?
Als Antwort auf tagesschau

Dobrindts feuchter Traum: Er kann die ganzen Ärzte abschieben lassen, und sie müssen trotzdem weiter die ost deutsche Provinz versorgen.
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (2 Wochen her)


Der älteste noch lebende Olympiasieger ist tot. Der französische Radsportler Charles Coste gewann 1948 Gold und trug noch 2024 die olympische Fackel. Er starb im Alter von 101 Jahren.