Zum Inhalt der Seite gehen



Ab 16. Dezember 2025 wird jedes Gespräch mit „Meta AI“ zum Futter für den Werbealgorithmus. Was du der KI erzählst, beeinflusst, was du später siehst – auf Facebook, Instagram und Co. Eine Zustimmung braucht Meta dafür nicht. Datenschutz? Nur in den Einstellungen – wenn du sie findest.
mimikama.org/meta-lernt-ueber-…
Als Antwort auf Mimikama Ⓜ

Ein sicherer Eeg, damit das Sichtfeld der Menschen immer enger wird.

Ki analysiert und filtert überall Feeds.
Dort schauen sich Nutzer auch nicht alles an.
Ki analysiert neu und filtert noch mehr.
So geht es immer weiter.
Scheuklappen werden immer enger eingestellt.
Umd immer von einem Algorithmus, dessen Hauptaufgabe die Gewinnmaximierung seines Konzerns ist.

Als Antwort auf Mimikama Ⓜ

Wer mit der Meta AI spricht, hat es auch nicht besser verdient.


Niemand merkte etwas: Finanzbeamter saß vier Wochen tot am Schreibtisch der-postillon.com/2024/11/fina…


Dauerregen und Sturmfluten: Taifun trifft Philippinen und bedroht Vietnam

In Südostasien hat ein Taifun die Philippinen erreicht. Mehrere Menschen kamen ums Leben. In den nächsten Tagen wird der Wirbelsturm in Vietnam erwartet. Dort kamen bei Überschwemmungen bereits mindestens 40 Menschen ums Leben.

➡️ tagesschau.de/ausland/asien/vi…

#Südostasien #Vietnam #Philippinen #Taifun

Als Antwort auf tagesschau

So lange wie ich lebe, gibt es Nachrichten und Bilder von den Verwüstungen der Taifune etc. Ich erinnere mich noch, dass es auf den Bildern damals viele umgeknickte und enblätterte Palmen gab, viele Haufen aus Ästen und Gestrüpp, zerstörte Hütten und manchmal auch zerstörte oder abgeckte Häuser.
Aber all den Müll, den man jetzt auf den Bildern sieht, gab es damals nicht zu sehen. Damals, - das ist schon lange her. Mir zeigt die Veränderung sehr deutlich, wie sehr wir Menschen die Welt mit unserem Müll zunehmend verschmutzen. Selbst wenn wir von einem Tag auf den anderen damit aufhören würden, gäbe es jahrhundertelang währende Müllhalden überall...
#Konsum
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Woche her)


Das Topspiel in der Champions League bei Titelverteidiger Paris Saint-Germain wird für den FC Bayern zur Standortbestimmung in Europa. Das Selbstvertrauen der Münchner ist groß.


🤝75 years of the European Convention on Human Rights

A landmark treaty that reshaped Europe after the second World War, protecting millions of Europeans and supporting our shared values of human rights, democracy and rule of law.

Because human rights aren’t optional. They’re universal.

Als Antwort auf European Commission

Plein respect à nos ancêtres visionnaires qui ont affirmé l'universalité des droits humains!
Un respect absolu de la dignité humaine identique pour toutes et tous sous toutes les latitudes.
Un respect de la dignité humaine qui ne soit pas à géométrie variable, suivant les amitiés que l'on souhaite ménager.
Osons espérer que nous en sommes encore capables.
Als Antwort auf European Commission

And yet multiple MEPs and their parties are trying to put loopholes into these basic human rights and turn the Charter into a symbolic swiss cheese. Since ~2010 at that. And none of you think about prohibiting such proposals and make them illegal and punishable by law. No. Instead. Year after year MEPs arms deep in lobbyist rectums do their bidding and propose the same shit under new cloak. That is not what Europeans pay your wages for.


Ein deutscher Pass nach nur einem Monat Aufenthalt?
Nein, das ist komplett falsch. Einbürgerung in Deutschland ist an klare gesetzliche Regeln gebunden: Mindestens fünf Jahre Aufenthalt, gesicherter Lebensunterhalt, Sprachkenntnisse, Einbürgerungstest und mehr.
Schnell geht da gar nichts, auch nicht ausnahmsweise.

mimikama.org/einbuergerung-deu…

Als Antwort auf Mimikama Ⓜ

An den 5 Jahren stimmt aber auch etwas nicht. Dazu kenne ich zu viele, die bereits nach 3 Jahren und ein wenig Deutsche waren, ohne Hochzeit.

Der Rest stimmt: Verdienen eignes Geld, Test, Sprache.

Die Grundaussage stimmt also: Nichts plötzlich.



🔷 Die Landesinformationsstelle Schülerzeitung hat bei einem Schülerkongress in Rostock mit Schülerinnen und Schülern über KI und Fake News gesprochen.

🔷 Die Jugendlichen auf dem Kongress scheinen sich gut mit dem Thema Fake News auszukennen und KI-Fotos von echten Bildern unterscheiden zu können.
📝ndr.de/nachrichten/info/schuel…
#NDRMV #NDRInfo #Pressefreiheit #FakeNews #WochederPressefreiheit



100 Tage Handelsdeal: So treffen US-Zölle die deutsche Wirtschaft

Vor hundert Tagen einigte sich die EU mit den USA auf einen Zoll-Deal, um eine Eskalation im Handelsstreit zu vermeiden. Die Kritik daran hält an, die Folgen treffen die Wirtschaft zum Teil hart.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/konju…

#Zollabkommen #Zölle #USA #EU



Woher KI ihre Vorurteile nimmt


Eine Studie zeigt, dass ChatGPT & Co. auch strukturelle Einschätzungsmuster übernehmen und Vorurteile reproduzieren. Das reicht bis zur Körpertemperatur. 🫣
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (3 Tage her)

teilten dies erneut



Mieter wehren sich erfolgreich gegen Immobilienkonzern Heimstaden

In den vergangenen Jahren haben sich Mieter immer wieder erfolgreich gegen hohe Mietforderungen des Immobilienkonzerns Heimstaden gewehrt. Ein häufiger Streitpunkt: die "umfassenden Modernisierung". Von J. Göbel und U. Barthel.

➡️ tagesschau.de/investigativ/rbb…

#Mieterschutz #Immobilien #Vermieter

Als Antwort auf tagesschau

Was die Mietpreise angeht gibt es aber auch weitere Konzerne die ganz schlimm auch die #GCP.
grandcityproperty.de/

Faseln was von bezahlbaren Mieten, doch jede Neuvermietung in Berlin verstößt gegen das Gesetz der Mietpreisbremse.

#gcp



Jonathan Bailey ist Anthony Bridgerton in der gleichnamigen Serie sowie Prinz Fiyero in "Wicked". Und nun auch "Sexiest Man Alive". Das sei eine Ehre, aber auch "absurd", sagt er.


Sieben Tote bei Lawinenunglück in Nepal

Sie wollten den Yalung Ri in Nepal besteigen, doch dann traf eine Lawine ihr Basislager: Im Himalaya sind sieben Bergsteiger ums Leben gekommen. Die Rettungsarbeiten auf fast 5.000 Metern Höhe sind schwierig.

➡️ tagesschau.de/ausland/asien/ne…

#Nepal #Himalaya #Lawinenunglück

Als Antwort auf tagesschau

Kommt es nur mir so vor, oder verunglücken in diesem Jahr besonders viele Menschen in den Bergen?


Vor dem geplanten "Stahlgipfel" setzt sich NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst dafür ein, Unternehmen zu entlasten. Forscher warnen vor den Folgen einer geschwächten Industrie.


Last Call: Effiziente Workflows für stabile Software im c't-Workshop entwickeln

Builds, Tests und Deployments automatisieren: Der Workshop "CI/CD mit GitLab" zeigt, wie Sie den gesamten Softwareprozess in einer Instanz effizient steuern.

heise.de/news/Last-Call-Effizi…

#ContinuousDelivery #ContinuousIntegration #Git #IT #Softwareentwicklung #news



Mehr als 800.000 Menschen in Deutschland gehen arbeiten und erhalten zusätzlich Bürgergeld vom Staat. Würde es sich für sie lohnen, mehr zu arbeiten?
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)

Die Frage muss doch lauten, warum so viele Unternehmen auf diese Weise subventioniert werden, ohne dass sie wie die betroffenen Mitarbeiter auf links gedreht werden, ob sie derart bedürftig sind.


Jedes fünfte Kind wächst in Konfliktgebieten auf

520 Millionen Kinder lebten im vergangenen Jahr im Umfeld gewalttätiger Konflikte - vor allem in Afrika. Zehntausende wurden Opfer schwerer Verbrechen. Die Organisation Save the Children ruft die Politik zum Handeln auf.

➡️ tagesschau.de/ausland/afrika/k…

#Kinder #Konflikte #SavetheChildren

Als Antwort auf tagesschau

Wurden da die Kinder in Los Angeles, Chicago und anderen Teilen der USA schon mitgezählt? "Bewaffneter Konflikt" trifft es mit wilder ICE und Nationalgarde mit Sturmgewehren ja ziemlich genau.


Marktbericht: DAX wohl wieder im Rückwärtsgang

Die schwindenden Aussichten auf eine Zinssenkung in den USA wird für die Märkte zum Belastungsfaktor. Im DAX bleibt die Marke von 24.000 Punkten eine schwere Hürde - zunächst dürfte es abwärts gehen.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/finan…

#Marktbericht #Geldanlage #Aktienmarkt #DAX #Börse



Abschiebungen nach Syrien: Debatte sorgt in der Union für Unruhe br.de/nachrichten/deutschland-…


Ein Drittel der Deutschen nimmt zu wenig Jod auf. Warum das Spurenelement so wichtig ist, wer von einem Mangel besonders betroffen ist und wie man den täglichen Bedarf decken kann.


Verkauf von Standortdaten: Spionagerisiko für EU-Personal br.de/nachrichten/deutschland-…


84-Jährige fährt in Menschengruppe: Zwei Schwerverletzte br.de/nachrichten/bayern/passa…
Als Antwort auf BR24

regelmäßige Fahrerlaubniskompetenzprüfungen ab wann?


Kassenbeiträge stabil halten: Was in der Diskussion ist br.de/nachrichten/wirtschaft/k…


Bürgermeisterwahl in New York: Mamdani ist klarer Favorit

Noch im Sommer kannten ihn nur wenige Experten - heute könnte er die Bürgermeisterwahl in New York gewinnen: Der 34-jährige linke Demokrat und Muslim Mamdani will die Stadt bezahlbar machen. Damit fordert er US-Präsident Trump heraus. Von Giselle Ucar.

➡️ tagesschau.de/ausland/amerika/…

#Mamdani #Trump #USA #NewYork

Als Antwort auf tagesschau

drücke ihm sowas von die Daumen, dass er keinen Headshot bekommt. Trump wird sich schon einmischen.


Online-Gerichtsverhandlungen in Bayern nehmen zu br.de/nachrichten/bayern/bayer…


75 Jahre Europäische Menschenrechtskonvention: Anlass zum Feiern - und zur Mahnung

Vor 75 Jahren wurde in Rom die "Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten" unterzeichnet. Sie schreibt die Grundrechte in 46 Staaten fest. Doch immer wieder gerät das Instrument unter Druck. Von Max Bauer.

➡️ tagesschau.de/ausland/europa/e…

#EuropäischeMenschenrechtskonvention

Als Antwort auf tagesschau

Huch…es gibt Menschenrechte?
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Woche her)
Als Antwort auf tagesschau

#inklusion in Deutschland existiert nicht.

Ja, es existieren Feigenblätter.

Ja, es gibt etwas mehr #barrierefreiheit (die btw zb auch Menschen mit Rollator & Menschen mit Kinderwagen helfen - und sogar Menschen mit Möbelwagen...), aber längst nicht so wie benötigt.

Papier ist geduldig.

Zu geduldig.

Je leiser die betroffene Gruppe, desto weniger wird umgesetzt.

Viele Behinderte können nicht mal einfach so auf ne Demo oder gar eine organisieren.

#inklusion ist ein Menschenrecht



Gewalt gegen Frauen: Zu wenig Schutz in Deutschland br.de/nachrichten/deutschland-…


Revolutionäre auf Augenhöhe? Kompany trifft auf Enrique br.de/nachrichten/sport/champi…


Zohran Mamdani könnte heute Geschichte schreiben: Der Sohn ugandischer Einwanderer liegt in den Umfragen zur Bürgermeisterwahl in New York vorne.


Ein Jahr nach der Wahl - Wie Trump sogar Familien spaltet br.de/nachrichten/deutschland-…
Als Antwort auf BR24

Da muß ich nicht über den großen Teich schauen,das bekomme ich hier mitlerweile auch geboten. Den gesichert Rechtsextremen sei dank. 🤬


Computerspiel Europa Universalis 5: Politik als Simulation br.de/nachrichten/kultur/compu…


ADAC kritisiert Ladestationen an den Autobahnen br.de/nachrichten/wirtschaft/a…


Abbrüche bei Cloud-Backup

Ich habe einen Glasfaseranschluss und mache jede Nacht ein Backup meines NAS zu einer Storage-Cloud. Manchmal klappt das nicht und schlägt fehl. Was ist da los?

heise.de/ratgeber/Abbrueche-be…

#Backup #CloudComputing #DSL #IT #NAS #Wissenschaft #news



Weil Randale befürchtet werden, dürfen Frankfurt-Fans wieder nicht zum Champions-League-Spiel nach Neapel reisen. Die Eintracht will sich das nicht länger bieten lassen.


Spionagerisiko - Standortdaten von EU-Personal gehandelt

Händler bieten Bewegungsdaten von Millionen EU-Bürgern zum Verkauf an. Weil sich nach Recherchen von BR und netzpolitik.org auch Personal von EU-Institutionen ausspähen lässt, passt die Kommission ihre Richtlinien für Mitarbeiter an.

➡️ tagesschau.de/investigativ/br-…

#EU #Standortdaten #Spionage #Datenhandel

Als Antwort auf tagesschau

lies: Bürgys ausspähen ist weiter okay, die Mitarbeitys müssen halt ein bisschen besser aufpassen.
Als Antwort auf tagesschau

NEIN!
Doch.
OH!

Aber auf die DSGVO schimpfen und in Deutschland Amthor auf die Deregulierung hetzen...

Genau mein Humor. 🤦🏼‍♂️

#EU #Standortdaten #Spionage #Datenhandel



Nach dem teilweisen Einsturz eines mitteralterlichen Turms in Rom wird ein Arbeiter aus den Trümmern geborgen. Wenig später erliegt er im Krankenhaus seinen schweren Verletzungen.


Diane Ladd, bekannt durch Rollen in Hollywoodfilmen wie "Alice lebt hier nicht mehr" und "Wild at Heart", ist im Alter von 89 Jahren gestorben. Das gab ihre Tochter bekannt.


EU-Klimaziel für 2040 - Umweltminister versuchen Einigung

Wenige Tage vor der Weltklimakonferenz im brasilianischen Belém geht es heute in Europa um viel: Denn die EU-Umweltminister könnten die viel diskutierten Klimaziele für 2040 beschließen. Von Kathrin Schmid

➡️ tagesschau.de/ausland/eu-umwel…

#EU #Klimaziele

Als Antwort auf tagesschau

Und wie immer nicht zu Tisch: das Klima.

Einfach an keiner Einigung interessiert.



Eigentlich wollte die Trump-Regierung das Lebensmittelprogramm für Millionen von Amerikanern wegen des Shutdowns ab November aussetzen. Doch zwei Bundesgerichte schritten ein.


30 Jahre nach Rabin-Ermordung: "Jemanden wie ihn brauchen wir heute"

Vor 30 Jahren wurde Israels Premier Rabin nach einer Friedenskundgebung erschossen. Zum Jahrestag erinnern in Tel Aviv mehr als 100.000 Menschen an den Politiker, der den Dialog mit den Palästinensern suchte. Von B. Meier.

➡️ tagesschau.de/ausland/rabin-er…

#Rabin #Israel #Nahost