Hessen: Hakenkreuze mit Blut auf Dutzende Autos geschmiert
Makaberer Vandalismus beschäftigt die Polizei in Südhessen: Dutzende geparkte Autos, Hauswände und Briefkästen sind offenbar mit menschlichem Blut beschmiert worden - teilweise in Form von Hakenkreuzen.
Mutmaßliche NSU-Unterstützerin Susann Eminger vor Gericht
Vor dem Oberlandesgericht Dresden beginnt ein neuer NSU-Prozess: Angeklagt ist Susann Eminger, Ehefrau eines früheren Unterstützers. Ihr wird Beihilfe und Unterstützung der rechtsextremen Terrorgruppe vorgeworfen.
➡️ tagesschau.de/inland/regional/…
#NSU #Rechtsterrorismus #Rechtsextremismus #Sachsen
Mutmaßliche NSU-Unterstützerin Susann Eminger vor Gericht
Vor dem Oberlandesgericht Dresden beginnt ein neues Kapitel in der Aufarbeitung des NSU-Komplexes. Angeklagt ist Susann Eminger aus Zwickau. Sie soll Beate Zschäpe und ihre Komplizen unterstützt haben.Benjamin Jakob, MDR SACHSEN (tagesschau.de)
Trotz Kritik aus der Wirtschaft: Kabinett beschließt höhere Ausweisgebühr
Die DIHK erhebt schwere Vorwürfe gegen die Bundesregierung: Mit der nun beschlossenen Anhebung der Ausweisgebühr verschaffe sie der Bundesdruckerei ein Monopol.
Ich stelle mir die Frage, warum eine Anhebung der Ausweisgebühr der Bundesdruckerei ein Monopol verschaffen soll? 🤔
Sorry, aber das eine hat mit dem anderen überhaupt nichts zu tun.
Und nur mal so zur Info:
Das Erstellen von Ausweisen kostet Geld. Diese Kosten kann sich die Verwaltung in Form von Gebühren von den jeweiligen Antragsstellern zurückholen.
Wie hoch die Gebühren sein können, wird in Gesetzen geregelt.
Finanzielle Nöte: Heilbäder und Kurorte fordern Bundesmittel
Die deutschen Heilbäder und Kurorte dringen angesichts von Finanznöten beim Erhalt ihres Badebetriebs auf Hilfen vom Bund. Sie verweisen auf die 550.000 Arbeitsplätze in der Branche.
Zahlen und Fakten zur Branche: Das Stahl-Dilemma
Deutsche und europäische Stahlhersteller klagen schon seit langem über hohe Kosten und einen unfairen Wettbewerb mit Rivalen aus Asien. Wie schwierig ist ihre Lage tatsächlich? Ein Blick auf einige Zahlen und Fakten.
Gute Sicht auf den größten Vollmond des Jahres
Der Mond war in der Nacht zu Donnerstag besonders nah an der Erde. Fast überall in Deutschland war die Sicht auf das Naturphänomen gut. Ein sogenannter Supermond erscheint am Himmel besonders groß.
➡️ tagesschau.de/wissen/forschung…
#Vollmond #Mond #Astronomie #Himmel
Schülerkongress in Rostock: Jugendliche lernen, Fake News zu erkennen. Bei einem gefälschten TikTok-Video von Kanzler Merz hoben fast alle die "Fake"-Karte. "Die Stimme klingt nach KI", erklärt Schülerin Janina. 📱
Viele Erwachsene fallen auf solche Videos herein. Workshop-Leiterin: "Extremistische Gruppen platzieren ihre Ideologie unterschwellig in Videos." 🎯
📝 ▶️ ndr.de/nachrichten/info/schuel…
#FakeNews #Medienkompetenz #MV #NDRMV
Schülerkongress in Rostock: Wie Schüler Fake News erkennen
Die Landesinformationsstelle Schülerzeitung hat bei einem Kongress in Rostock mit Schülerinnen und Schülern über Künstliche Intelligenz und Fake News gesprochen. Diese ließen sich nicht so leicht täuschen.Katharina Preuth (ndr.de)
realitycheckk.com
Herbstklassiker: Hoch, Nebel und Inversion
Zum Wochenende wird es mit der Sonne immer schwieriger und und es dominiert zumeist graue Novembersuppe. Nächste Woche scheinen die Modelle jetzt wieder Richtung milde Südwestströmung zu kippen.
wetterkanal.kachelmannwetter.c… /LD
Herbstklassiker: Hoch, Nebel und Inversion
Zum Wochenende wird es mit der Sonne immer schwieriger und und es dominiert zumeist graue Novembersuppe. Nächste Woche scheinen die Modelle jetzt wieder Richtung milde Südwestströmung zu kippen. Wir liegen […]Kachelmannwetter
Bundestag beschließt härtere Strafen für Geldautomatensprengung
Immer wieder sprengen Diebesbanden in Deutschland Geldautomaten. Härtere Strafen sowie zusätzliche Befugnisse für die Polizei sollen die Täter nun abschrecken. Das hat der Bundestag beschlossen.
➡️ tagesschau.de/inland/gesellsch…
#Strafe #Bundestag #Geldautomatensprengung
Bundestag beschließt härtere Strafen für Geldautomatensprengung
Immer wieder jagen Diebesbanden in Deutschland Geldautomaten in die Luft. Härtere Strafen sowie zusätzliche Befugnisse für die Polizei sollen die Täter nun abschrecken.tagesschau.de
Warken spricht sich für Sexkaufverbot aus
Bundestagspräsidentin Klöckner hat eine Debatte zur Prostitution angestoßen, Deutschland sei der "Puff Europas". Nun pflichtet ihr Gesundheitsministerin Warken bei und fordert eine neue gesetzliche Regelung.
Wann wird dieser Regierung das Misstrauen ausgesprochen, bevor sie noch mehr Schaden anrichtet?
Haushaltssperre: Längster Shutdown der US-Geschichte
Der längste Shutdown der US-Geschichte sorgt bei Bundesbediensteten für Frust: Nach 37 Tagen ohne Gehalt fühlen sich viele als politischer Spielball. Bei den Tafeln bilden sich lange Schlangen. Von A. Schneider.
Wie schön ist es da doch, dass zumindest die Senator*innen nicht auf ihr Gehalt verzichten müssen. DTs Party vor einigen Tagen zeigt wieder einmal deutlich, wie sehr ihm das Wohl seiner Untertanen am Herzen liegt.
Marktbericht: Treiben Bilanzen den DAX heute an?
Noch immer hängt der DAX an der Marke von 24.000 Punkten fest. Für Auftrieb könnte heute die Bilanzsaison sorgen, viele DAX-Unternehmen werden ihre Quartalsberichte vorstellen.
➡️ tagesschau.de/wirtschaft/finan…
#Marktbericht #Geldanlage #Aktien #DAX #Börse
Achtung Nebel – Wann ist welches Licht erlaubt?
Nebel taucht oft plötzlich auf und schränkt die Sicht stark ein. Vor allem jetzt im Herbst und Winter steigt so das Unfallrisiko. Welche Regeln gelten bei dichtem Nebel und welche Beleuchtung hilft, sicher unterwegs zu sein?Sabrina Anna-Maria Gerstmaier (BR24)
Angriff auf die AfD: Koalition plant "härtere Gangart"
Lange sah es so aus, als hätten die etablierten Parteien der AfD (politisch) wenig entgegenzusetzen. Nun aber zeichnet sich eine Änderung ab: Eine "härtere Gangart" hat zumindest die SPD angekündigt. Was man auch im Bundestag beobachten konnte.Barbara Kostolnik (BR24)
Hammerattacke von Friedberg: "Ich wusste, das ist kein Spaß"
Beim Hammerangriff an einer Friedberger Schule hilft ein 14-Jähriger seinem Kumpel, der schon verletzt war und auf den der Angreifer weiter einschlagen wollte. Damit hat er sich selbst in Gefahr gebracht – aber wohl Schlimmeres verhindert.Barbara Leinfelder (BR24)
Syrische Flüchtlinge in Bayern: Wie es mit ihnen weitergeht
Wie steht es um syrische Flüchtlinge in Bayern? Der Bürgerkrieg im Heimatland ist zwar beendet, doch die Zerstörungen und Unsicherheiten sind groß. Eine Bestandsaufnahme mit aktuellen Zahlen.Daniel Knopp (BR24)
CSU-Debatte über Markus Söder: "One-Man-Show" oder "starke Führung"?
Ein Nachwuchspolitiker warnt die CSU vor zu starker Ausrichtung auf Parteichef Söder, ein Altvorderer fordert eine breitere personelle Aufstellung. Söder kontert, es brauche starke Führung. Ist die CSU zu sehr eine One-Man-Show? Eine Analyse.Petr Jerabek (BR24)
Ein Jahr Ampel-Aus: Neue Regierung, alles besser?
Vor einem Jahr brach die Ampel-Koalition vorzeitig auseinander. Nun regiert wieder ein Zweckbündnis aus Union und SPD. Können sie ihre Differenzen überwinden? Eine Kontrovers-Analyse.Hans Hinterberger (BR24)
Warum OpenWrt nutzen?
In c’t sehe ich recht häufig Berichte über OpenWrt. Was mir aber bislang keiner der Artikel erklärt hat: Was ist das Tolle an dieser Router-Firmware?
Gesetzesnovelle für CO2-Speicherung – ist das sinnvoll?
Eine Änderung des Kohlendioxid-Speicherungsgesetzes soll die Speicherung von CO2 in Deutschland ermöglichen und dazu beitragen, die Klimaschutzziele zu erreichen. Doch die CO2-Speicherung ist nicht unumstritten.Jan Kerckhoff (BR24)
Zahl der Toten nach Taifun auf den Philippinen steigt weiter
Durch dem Taifun "Kalmaegi" sind auf den Philippinen mindestens 114 Menschen ums Leben gekommen. Mehr als doppelt so viele werden noch vermisst. Der nächste Taifun ist bereits im Anmarsch.
Immer mehr Hinweise auf Gräueltaten im sudanesischen Al-Faschir
Massenhinrichtungen, Vergewaltigungen, äußerste Brutalität - Berichte über die Situation im sudanesischen Al-Faschir bestätigen die Hinweise auf Gräueltaten an Zivilisten. In der Stadt sitzen wohl noch 150.000 Menschen fest. Von Heiko Wirtz.
USA streichen ab Freitag Flüge wegen anhaltender Haushaltssperre
Die US-Luftfahrtbehörde will ab Freitag zahlreiche Flüge landesweit streichen. Aufgrund der Haushaltssperre müssen aktuell tausende Flughafen-Angestellte ohne Lohn arbeiten.

iverbpunkt
Als Antwort auf tagesschau • • •Schlüssellochkind 👁️
Als Antwort auf tagesschau • • •