Linkspartei wieder nicht ins Parlamentarische Kontrollgremium gewählt
Das Parlamentarische Kontrollgremium überwacht die Geheimdienste - und das weiter ohne die Linkspartei. Nachdem bereits Fraktionschefin Reichinnek scheiterte, fiel nun auch die neue Kandidatin Bünger bei der Wahl durch.
ARD-DeutschlandTrend: Union liegt knapp vor der AfD
Im neuen ARD-DeutschlandTrend sind Union und AfD bei der Sonntagsfrage nah beieinander – nicht aber beim Wählerpotenzial. Da liegt sogar die strauchelnde FDP vor der AfD, die aber etwas zulegt. Alle wichtigen Zahlen und Grafiken im Überblick.Maximilian Heim (BR24)
💶 Viele Krankenkassen könnten 2026 erneut den Zusatzbeitrag erhöhen. Der Wechsel ist einfach - Versicherte sollten aber genau hinschauen, ob er sich lohnt. Denn nicht alle Leistungen sind überall gleich.
Das würde Mrd. sparen anstatt die Kosten immer weiter in die Höhe zu treiben.
Freie Marktwirtschaft stinkt in einigen Fällen ganz gewaltig.
Bundestag beschließt Ende der Gasspeicherumlage
Seit Deutschland kein billiges Gas mehr aus Russland kauft, sind die Preise dramatisch gestiegen. Der Bundestag hat nun eine Gesetzesänderung beschlossen, wodurch die Kosten auch für die Verbraucher und Unternehmen sinken sollen.
Richtig wäre:
Die #Gasspeicherumlage wurde 2022 eingeführt, als Russland uns den Gashahn zugedreht hat und wir teuer Ersatz einkaufen mussten.
Der Steuerzahler subventioniert künftig Privatleuten mit 2,4 % und Industriekunden mit 5% vom Gaspreis.
Diese Subvention fossiler Energieträger ist das Gegenteil vom Klimageld.
Diese Regierung arbeitet in einer Tour gegen das Volk.
E-Rezept-Chaos, Android-Öffnung, ISS-Jubiläum | #heiseshow
Anna Bicker, heise-online-Chefredakteur Dr. Volker Zota und Malte Kirchner sprechen in dieser Ausgabe der #heiseshow unter anderem über folgende Themen:
- Papier-Comeback droht: Was ist los beim E-Rezept? – Kassenärzte warnen vor einem möglichen Kollaps des E-Rezept-Systems wegen fehlender Heilberufsausweise. Droht tatsächlich die Rückkehr zum Papierrezept? Welche technischen und organisatorischen Probleme stecken hinter der Krise? Und was bedeutet das für Patienten und Apotheken?
- Neue Spielregeln: Wie sich der Google-Epic-Deal auswirkt – Google und Epic Games haben sich auf weltweite Änderungen bei Android geeinigt. Was umfasst die Vereinbarung konkret? Welche Auswirkungen hat das auf App-Stores und Entwickler, auch bei Apples App Store? Und profitieren am Ende auch die Nutzer davon?
- Hoch hinaus: Was ist nach 25 Jahren ISS geblieben? – Die Internationale Raumstation feiert ihr 25-jähriges Jubiläum. Welche wissenschaftlichen Erkenntnisse hat die ISS in einem Vierteljahrhundert gebracht? Wie geht es mit der Station in den kommenden Jahren weiter? Und welche Rolle spielt sie für künftige Weltraummissionen?
Außerdem wieder mit dabei: ein Nerd-Geburtstag, das WTF der Woche und knifflige Quizfragen.
teilten dies erneut
Marktbericht: Wie gewonnen, so zerronnen
Der DAX hat die Vortagesgewinne heute wieder abgegeben und ist unter 24.000 Punkte gefallen. Im Fokus stand eine ganze Fülle neuer Quartalsberichte, aber auch aus New York kam Gegenwind.
➡️ tagesschau.de/wirtschaft/finan…
#Marktbericht #Geldanlage #Aktien #DAX #Börse
Marktbericht: Treiben Bilanzen den DAX heute an?
Noch immer hängt der DAX an der Marke von 24.000 Punkten fest. Für Auftrieb könnte heute die Bilanzsaison sorgen, viele DAX-Unternehmen werden ihre Quartalsberichte vorstellen.tagesschau.de
Brasilien: Prinz William vergibt Umweltpreis
Gestern verlieh der britische Thronfolger anlässlich der Klimakonferenz COP30 den „Earthshot“-Preis in Rio de Janeiro. Er hatte ihn 2021 etabliert.ZDFheute
10 Jahre nach Klimakonferenz in Paris
In Paris fand 2015 die erste Klimakonferenz statt, das 1,5-Grad-Ziel wurde gesetzt. Welche Konsequenzen folgten? Was bringen heutige Klimakonferenzen?ZDFheute
Bundesanwaltschaft lässt mutmaßliches Hamas-Mitglied in London festnehmen
Ein mutmaßliches Hamas-Mitglied soll bei der Vorbereitung von Anschlägen in Deutschland geholfen haben. Nun ließ die Bundesanwaltschaft den Mann in London festnehmen. Die Ermittlungen führten auch zu einem Waffenfund in Wien.
UN-Generalsekretär sieht "tödliche Fahrlässigkeit" bei Klimawandel
UN-Generalsekretär Guterres warnt vor einem Scheitern der Weltklimakonferenz: Es brauche einen drastischen Kurswechsel, um die Klimakatastrophe abzufedern. Er sieht aber auch Hoffnungsschimmer im Kampf gegen den CO2-Ausstoß.
➡️ tagesschau.de/ausland/amerika/…
#Weltklimakonferenz #Guterres #Klimawandel #CO2 #Belem #COP30
Die Stahlindustrie ist eine Schlüsselindustrie für unseren Wirtschaftsstandort, von der viele andere Branchen und Arbeitsplätze abhängen. Um ihre Zukunft in Deutschland und Europa zu sichern, hat Bundeskanzler Merz heute zum Stahldialog ins Bundeskanzleramt eingeladen.
Die Bundesregierung will unsere Märkte und Hersteller schützen, etwa vor Dumpingpreisen aus dem Ausland. Sie senkt die Energiepreise und unterstützt bei der Transformation zu klimaneutraler Produktion.
Foto-Quiz: Deutschland 1945 oder Syrien 2025?
Mit einer neuen Äußerung hat Außenminister Wadephul für Ärger in der Union gesorgt: Syrien sehe schlimmer als Deutschland 1945, soll der CD...Der Postillon (Blogger)
Herzogin Meghan verfolgt wieder die Schauspielerei
Eigentlich hatte Herzogin Meghan mehrfach angedeutet, das Schauspiel aufzugeben. Nun hat sie aber an den Dreharbeiten zu einer Komödie teilgenommen.ZDFheute
Höheres Briefporto sorgt für bessere Post-Bilanz
Dank eines Sparprogramms und höheren Briefportos hat die Post ihr Ergebnis gesteigert. Während die Menge an Paketen zunimmt, werden jedoch immer weniger Briefe verschickt.
➡️ tagesschau.de/wirtschaft/unter…
#DeutschePost #DHL #Briefe #Pakete
Höheres Briefporto sorgt für bessere Post-Bilanz
Dank eines Sparprogramms und höheren Briefportos hat die Deutsche Post ihr Ergebnis gesteigert. Während die Menge an Paketen zunimmt, werden jedoch immer weniger Briefe verschickt.tagesschau.de
Bei uns steht der Postbote mitm Auto vor dem Haus, schreibt nen gelben Zettel und packt uns den Zettel statt der 3 kleinen Paket in den Briefkasten. 13:30. schön über den Feiertag und WE dann 5 Tage später erst bei der Post abholbar.
Das Problem ist die Moral und die Einstellung zur Arbeit der Betroffenen.
2025 wird eines der heißesten Jahre seit Messbeginn
Das laufende Jahr wird das zweit- oder drittheißeste Jahr seit Messbeginn sein, meldet die WMO. Von Januar bis August lag die globale Durchschnittstemperatur bereits 1,42 Grad über vorindustriellen Levels. Von Kathrin Hondl.
Weitere Forderung nach umfassender Musterung für junge Männer
Musterung im großen Stil? Für den Vorsitzenden des Verteidigungsausschusses, Röwekamp, führt daran kein Weg vorbei. Er plädiert in der Wehrdienstdebatte dafür, alle junge Männer zu mustern. Damit ist er nicht alleine.
US-Demokratin Pelosi kündigt Rückzug aus Politik an
Seit fast 40 Jahren sitzt die US-Demokratin Pelosi im Kongress. Als erste Frau hatte sie über Jahre hinweg den Vorsitz des Repräsentantenhauses inne. Bei den Midterms im kommenden Jahr will die 85-Jährige nicht mehr kandidieren.
#Faktenfuchs: Nein, Weihnachtsmärkte nicht massenhaft abgesagt
Auf X und TikTok wird behauptet, in Deutschland würden massenhaft Weihnachtsmärkte abgesagt. Das ist nicht der Fall. Einzelne Absagen gibt es - aus verschiedenen Gründen. Ein #Faktenfuchs.Michael Schlegel (BR24)
Marktbericht: DAX steckt im Minus fest
Trotz einer Fülle meist positiv aufgenommener Quartalsberichte will der Knoten am Aktienmarkt nicht platzen. Der DAX fällt wieder unter die runde Marke von 24.000 Punkten.
➡️ tagesschau.de/wirtschaft/finan…
#Marktbericht #Geldanlage #Aktien #DAX #Börse
Marktbericht: Treiben Bilanzen den DAX heute an?
Noch immer hängt der DAX an der Marke von 24.000 Punkten fest. Für Auftrieb könnte heute die Bilanzsaison sorgen, viele DAX-Unternehmen werden ihre Quartalsberichte vorstellen.tagesschau.de
Gipfel im Kanzleramt: Merz will deutsche Stahlindustrie schützen
Die Stahlindustrie befindet sich nach Worten von Kanzler Merz in einer "existenzbedrohenden Krise". Die Zeiten des fairen Handels seien vorbei. Nach dem "Stahlgipfel" forderte er von der EU mehr Schutz für heimische Märkte.
'Merz will deutsche Stahlindustrie schützen'
Gewinne privatisieren,
Verluste sozialisieren.
heise+ | Open-Source-Banking-Software Hibiscus beherrscht Empfängerüberprüfung
Hibiscus unterstützt nun die Anfang Oktober eingeführte Empfängerüberprüfung bei Überweisungen. Zu der Verzögerung kam es, weil es an Entwicklern mangelt.
Altbauimmobilien können eine Goldgrube sein. Damit die Investition gut läuft, sind aber ein paar Punkte zu beachten. Wir sagen Dir, welche. Die aktuelle Folge des Plusminus-Podcast hört Ihr jetzt in der ARD Audiothek und überall, wo Ihr Podcasts hört. #Immobilie #Altbau #Podcast
1.ard.de/plusminus-podcast-alt…
Podcast: Goldgrube Altbau? So investierst Du richtig!
Einen Altbau zu kaufen und fit zu machen, klingt erstmal nach einer aufwendigen, aber auch schlauen Kapitalanlage. Zum einen, weil sie einem immer die Sicherheit gibt, im Notfall ein Dach über dem Kopf zu haben.ARD Audiothek
Bundesbank sieht beachtliche Risiken für den Finanzmarkt
Die Risiken im Kreditgeschäft der deutschen Banken nehmen weiter zu. Das berichtet die Bundesbank in ihrem Finanzstabilitätsbericht. Zudem kritisiert sie die steigende Staatsverschuldung. Von Ingo Nathusius.
Betrugs-Verdacht: Ermittlungen gegen AfD-Politiker
Die Vorwürfe lauten Betrug und Veruntreuung öffentlicher Gelder: Gegen einen Bundestagsabgeordneten der AfD wird ermittelt, zudem gegen einen Landtagsabgeordneten sowie weitere Beschuldigte. Die Polizei führte mehrere Razzien durch.Andreas Herz (BR24)
Ermittlungen gegen AfD-Politiker wegen Verdachts auf Betrug
Die Staatsanwaltschaft Augsburg ermittelt gegen zwei AfD-Politiker wegen des Verdachts auf Untreue und Betrug. Dazu zählt der Bundestagsabgeordnete Scheirich. Ihm wurde vom Bundestag die Immunität entzogen.
Preissprung bei seltenen Erden erhöht Druck auf Autoindustrie
Die Preise für zwei seltene Erden haben einen gewaltigen Satz nach oben gemacht. Die deutsche Autoindustrie benötigt sie dringend - und ist hier zu nahezu 100 Prozent von China abhängig. Von Angela Göpfert.
➡️ tagesschau.de/wirtschaft/unter…
#SelteneErden #Auto #Industrie #EAuto #Neodym #Automobil #BMW
Und fertsch
kachelmannwetter.com/de/regenr…
Radar HD, Regenradar vom 06.11.2025, 14:10 Uhr - Languedoc-Roussillon
Regenradar Languedoc-Roussillon - Wetterradar-Bild vom 06.11.2025, 14:10 Uhr - Sehen Sie auf Kachelmannwetter genau wo es geregnet oder gehagelt hat.Kachelmannwetter.com
maxmoon 🌱
Als Antwort auf tagesschau • • •Das Kontrollgremium sollte immer von der Opposition besetzt sein.
Wo kämen wir hin, wenn sich bestimmte Leute selbst auf die Hände schauen.
∆ene∆s
Als Antwort auf tagesschau • • •b
Als Antwort auf tagesschau • • •Rundfunkautist
Als Antwort auf tagesschau • • •