Unwetterschäden in Deutschland: 182 Milliarden Euro seit 1980
Unwetter und Überschwemmungen verursachen in Deutschland weit größere Schäden als in den meisten anderen Industrienationen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie von Geowissenschaftlern. Durch die Erderwärmung werden Unwetter häufiger und extremer.BR24 Redaktion (BR24)
Grillfeier in Straubinger Halle: 13 Menschen im Krankenhaus
Bei einer Betriebsfeier in Straubing, bei der in einer unzureichend belüfteten Halle gegrillt worden war, mussten 13 Menschen mit Anzeichen einer Kohlenmonoxid-Vergiftung ins Krankenhaus. Die Polizei untersucht den Vorfall.BR24 Redaktion (BR24)
Nach "Kalmaegi": Philippinen wappnen sich für nächsten Taifun
Nur wenige Tage nach der Verwüstung durch Taifun "Kalmaegi" müssen sich die Philippinen auf einen neuen Wirbelsturm vorbereiten. "Fung-Wong" könnte sich zu einem Supertaifun entwickeln und noch verheerender werden.
US-Shutdown: Der Unmut in der Bevölkerung wächst
Der Shutdown in den USA hält an: Während Millionen Menschen unter ausbleibenden Gehältern oder Lebensmittelhilfen leiden, ringt der Senat weiter um eine Lösung. Ob an diesem Wochenende eine Einigung erzielt wird, bleibt ungewiss. Von Anne Schneider.
Brandenburgs Regierung trifft sich zu Krisensitzung
Die bundesweit einzige Koalition von SPD und BSW ringt in Brandenburg um ihre Zukunft. Anlass ist die anstehende Abstimmung über die Rundfunkreform, die die BSW-Fraktion ablehnt. Ein Spitzentreffen morgen soll eine Lösung bringen.
Im Streit um Nexperia deutet sich Entspannung an
Im Streit um den Chiphersteller Nexperia könnte es Bewegung geben: Die Regierung in Peking zeigte sich gegenüber den Niederlanden gesprächsbereit, um den Konflikt beizulegen. Tatsächlich erhalten erste Autozulieferer wieder Chips aus China.
Russland greift massiv ukrainische Energieanlagen an
Russland hat in der Nacht ukrainische Energieanlagen und andere Infrastruktur mit Hunderten Drohnen angegriffen. Auch Raketen wurden abgefeuert. An vielen Orten fielen Strom, Warmwasser und Heizung aus.
Neue Vorwürfe gegen SOS-Kinderdorf
Die Berichte über Gewalt und Missbrauch in österreichischen SOS-Kinderdörfern sorgten zuletzt für Entsetzen. Die Organisation bemüht sich um Aufarbeitung - doch nun kommen neue Vorwürfe ans Licht. Von Alexandra Pöhler.
US-Forscher und Nobelpreisträger James Watson gestorben
Als einer der Entdecker der DNA-Doppelhelix erhielt James Watson den Medizin-Nobelpreis. Später allerdings sorgte er mit rassistischen Aussagen für Empörung. Nun ist er mit 97 Jahren gestorben.
➡️ tagesschau.de/ausland/amerika/…
#Watson #Nobelpreis #DNA
Ich zünde heute eine Kerze an... Für all diejenigen Menschen, die er betrogen hat, die er beleidigte und degradierte oder sonstwie schädigte.
Und wenn man beim Nobelpreiskomitee einen Arsch in der Hose hätte, hätte man längst ihm den Preis aberkannt und Rosalind Franklin gegeben. Hat man aber nicht. Wobei, was will man von einem Komitee erwarten, das einzig aus dem Grund besteht, den Namen des misanthropischen "Kaufmann des Todes" reinzuwaschen? Gleich und Gleich gesellt sich gern.
"Einbrecher haben Millionen in Banktresor entdeckt und ehrenvoll unters Volk gebracht."
"Hacker haben millionen sensibler Datensätze entdeckt und wirtschaftsfördernd eingesetzt."
🙃
Unwetterschäden kosten den Industrieländer immer mehr Wohlstand
Seit 1980 haben sich die Kosten für Unwetterschäden in den großen Industrienationen vervielfacht. Besonders deutlich ist der Anstieg in den USA und Deutschland, berichtet der Rückversicherer Munich Re. Positiv sei der Trend in China.
Diese 10 Maßnahmen sollen Deutschland für Flüchtlinge unattraktiver machen
Die Politik in Deutschland ist sich in diesen Tagen weitgehend einig: Die Zuwanderung muss weiter sinken. Deshalb haben Experten nun im Auf...Der Postillon (Blogger)
🤖 Auf Online-Plattformen bestimmen Algorithmen, was wir sehen - und beeinflussen dadurch, wie wir Nachrichten wahrnehmen, welche Inhalte sichtbar sind und welche Themen aus dem Blick geraten. Das ist ein Problem - für Medienhäuser und die Gesellschaft.
Medienhäuser ist auch so ein Wort aus einer vergangenen Zeit.
Medium ist, wer entscheidet, welcher Content die Menschen erreicht.
Medienhäuser und ÖRR sind nur noch Contentlieferanten in einer Welt, die vom kommerziellen Social Media beherrscht wird.
Unser Problem ist, dass sich das ÖRR sein Versagen als Medium mit "Reichweite" in kommerziellen Medien schönredet.
Trendumkehr bei Baugenehmigungen in Bayern?
Der Wohnungsmarkt in Bayern ist in vielen Städten und Regionen angespannt. Helfen könnten schnellere Genehmigungen für neue Wohnungen. Das bayerische Bauministerium vermeldet einen Zuwachs bei den Baugenehmigungen und spricht von einer Trendumkehr.Nadine Bader (BR24)
From Sweden’s heathlands to Spain’s soil, Europe’s nature is getting a fresh start. 🌍🌱
The LIFE Programme is investing €358 million in 132 new projects to protect biodiversity, boost climate resilience and accelerate the clean transition.
For over 30 years, LIFE has helped thousands of projects turn ideas into action for a greener, more sustainable Europe.
For nature. For LIFE. 💚
More: link.europa.eu/JvJ7kR
EU supports the clean transition with over €358 million of investment in 132 new projects across Europe
The Commission has granted today more than €358 million to 132 new projects across Europe under the LIFE Programme for environment and climate action. The allocated amount represents more than half ofEuropean Commission - European Commission
#biodiversiteit #bbb
Klassik trifft Pop: Rosalía begeistert mit Song "Berghain"
Rosalía bricht mit ihrem aktuellen Song "Berghain" zahlreiche Rekorde. Aber wer ist die erfolgreiche spanische Sängerin hinter dem Song steckt?ZDFheute
Abschiebungen nach Afghanistan: In Deutschland ohne Perspektive
Die deutsche Bundesregierung will bald schon mit regelmäßigen Abschiebeflügen nach Afghanistan starten - trotz der Taliban-Herrschaft. Damit trifft sie auch Menschen, die sich hier schon gut integriert haben. Von Paul Jens.
Danach sieht es ja immer mehr aus…
Elf Menschen bei Unfall in Niederbayern verletzt
In Niederbayern ist es am Freitagabend zu einem schweren Autounfall gekommen: Ein junger Fahrer geriet in den Gegenverkehr. Insgesamt drei Autos waren beteiligt, es gab viele Verletzte. Mehr als siebzig Einsatzkräfte waren im Einsatz.BR24 Redaktion (BR24)
Vogelgrippe: Werden Eier und Geflügel teurer?
Die Zahl der Vogelgrippe-Ausbrüche in Geflügelbetrieben steigt weiter. Mehr als 500.000 Nutztiere wurden in Norddeutschland gekeult. Infizierte Wild-Vögel werden täglich gefunden. Wie wirkt sich das auf Preise und Angebot bei Eiern und Geflügel aus?Anton Rauch (BR24)
Konflikt zwischen USA und Venezuela: Das sind die Hintergründe
Das Parlament bekommt keine Mitsprache bei Angriffen der US-Armee auf Venezuela: Das hat der US-Senat entschieden. Seit September haben die USA mehrmals Schiffe vor Venezuela bombardiert. Darum geht es bei dem Konflikt.Anton Kästner (BR24)
Die Union, ihr Außenminister und die Rolle des Innenministers
Rücktrittsforderungen aus der eigenen Partei, Spekulationen über mögliche Nachfolger: Außenminister Wadephul bekommt seit Tagen massiven Gegenwind. Kritik kam auch von Innenminister Dobrindt. Sind Innen- und Außenminister nun Gegenspieler?Julia Walter (BR24)
Dominique
Als Antwort auf BR24 • • •