Lange Trockenperiode: Trinkwasser in Teheran wird rationiert
Im Iran ist vielerorts seit Wochen kein Regen mehr gefallen, Stauseen haben zu wenig Wasser. 15 Millionen Menschen in der Hauptstadt Teheran wird deshalb nachts das Wasser abgedreht. Könnte das neue Proteste auslösen?
➡️ tagesschau.de/ausland/asien/ir…
#Iran #Dürre #Trinkwasser
Großbritannien: Wrexham blüht auf
Das walisische Wrexham war kaum bekannt. Der Hype startete, als die Hollywoodstars Ryan Reynolds und Rob McElhenney den dortigen Fußballclub kauftenZDFheute
📝 ndr.de/kultur/kunst/niedersach…
Anti-Kunst: Fluxuriös: Eine Ausstellung, die provoziert
Die Fluxus-Bewegung provozierte mit ihrer Anti-Kunst. In der Ausstellung "Fluxuriös!" im Archiv der Avantgarden wird Kunst in Frage gestellt.ZDFheute
Gedenken Pogromnacht: Holocaust-Überlebende warnen vor neuem Antisemitismus
Zum Jahrestag der Novemberpogrome gegen Juden 1938 warnen Holocaust-Überlebende vor neuem Antisemitismus. Der Präsident des Zentralrats der Juden hält israelfeindliche Demonstrationen in Berlin für eine "Perversion der Geschichte".
"Nie wieder" bedeutet "Nie wieder Faschismus", "Nie wieder Genozid", "Nie wieder Vertreibung", "Nie wieder Unterdrückung"
Leserbriefe der Woche (KW 45/25)
Jede Woche erreichen die Postillon -Redaktion zahlreiche Leserbriefe. An dieser Stelle präsentieren wir immer samstags eine kleine Ausw...Der Postillon (Blogger)
Tschechien: Ein Rechtsextremer als dritter Mann im Staat
Nach einem Wahlkampf á la Musk und Milei hat Tomio Okamura sein Ziel erreicht: Der rassistische Anti-System-Politiker ist Tschechiens neuer Parlamentspräsident. Das verleiht ihm beträchtlichen Einfluss. Von M. Allweiss.
Brandenburger Koalition sagt Krisentreffen ab
Das BSW in Brandenburg stellt sich quer: Wegen seiner Vorbehalte gegen zwei Staatsverträge zur Rundfunkreform und zum Jugendschutz wollte die Regierungskoalition kurzfristig ein Krisentreffen ansetzen - nun wurde es überraschend gestrichen.
➡️ tagesschau.de/inland/regional/…
#Brandenburg #SPD #BSW
Schwarz-Rot will China-Kommission einrichten
Es geht um Abhängigkeiten und Investitionen in die kritische Infrastruktur: Die schwarz-rote Koalition will eine Kommission einrichten, die den Handel mit China beleuchten soll. Schon am Freitag soll der Bundestag darüber debattieren.
Generalsekretäre von CDU und SPD rufen zu Reformen und Kompromissen auf
Die Koalition gibt kein gutes Bild ab: Die Beliebtheitswerte sind im Keller, immer wieder gibt es Streit. Die Generalsekretäre von CDU und SPD reagieren mit einem gemeinsamen Appell - gerichtet an die eigenen Parteien.
Tausende demonstrieren in Köln für Freilassung von PKK-Gründer Öcalan
Mehrere Tausend Menschen haben in Köln für die Freilassung des PKK-Führers Öcalan demonstriert. Die PKK ist in der EU als Terrororganisation gelistet. Im Mai hatte sie ihre Auflösung angekündigt und war damit einem Aufruf Öcalans gefolgt.
Unwetterschäden in Deutschland: 182 Milliarden Euro seit 1980
Unwetter und Überschwemmungen verursachen in Deutschland weit größere Schäden als in den meisten anderen Industrienationen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie von Geowissenschaftlern. Durch die Erderwärmung werden Unwetter häufiger und extremer.BR24 Redaktion (BR24)
Grillfeier in Straubinger Halle: 13 Menschen im Krankenhaus
Bei einer Betriebsfeier in Straubing, bei der in einer unzureichend belüfteten Halle gegrillt worden war, mussten 13 Menschen mit Anzeichen einer Kohlenmonoxid-Vergiftung ins Krankenhaus. Die Polizei untersucht den Vorfall.BR24 Redaktion (BR24)
Nach "Kalmaegi": Philippinen wappnen sich für nächsten Taifun
Nur wenige Tage nach der Verwüstung durch Taifun "Kalmaegi" müssen sich die Philippinen auf einen neuen Wirbelsturm vorbereiten. "Fung-Wong" könnte sich zu einem Supertaifun entwickeln und noch verheerender werden.
US-Shutdown: Der Unmut in der Bevölkerung wächst
Der Shutdown in den USA hält an: Während Millionen Menschen unter ausbleibenden Gehältern oder Lebensmittelhilfen leiden, ringt der Senat weiter um eine Lösung. Ob an diesem Wochenende eine Einigung erzielt wird, bleibt ungewiss. Von Anne Schneider.
Brandenburgs Regierung trifft sich zu Krisensitzung
Die bundesweit einzige Koalition von SPD und BSW ringt in Brandenburg um ihre Zukunft. Anlass ist die anstehende Abstimmung über die Rundfunkreform, die die BSW-Fraktion ablehnt. Ein Spitzentreffen morgen soll eine Lösung bringen.
Im Streit um Nexperia deutet sich Entspannung an
Im Streit um den Chiphersteller Nexperia könnte es Bewegung geben: Die Regierung in Peking zeigte sich gegenüber den Niederlanden gesprächsbereit, um den Konflikt beizulegen. Tatsächlich erhalten erste Autozulieferer wieder Chips aus China.
Russland greift massiv ukrainische Energieanlagen an
Russland hat in der Nacht ukrainische Energieanlagen und andere Infrastruktur mit Hunderten Drohnen angegriffen. Auch Raketen wurden abgefeuert. An vielen Orten fielen Strom, Warmwasser und Heizung aus.
Neue Vorwürfe gegen SOS-Kinderdorf
Die Berichte über Gewalt und Missbrauch in österreichischen SOS-Kinderdörfern sorgten zuletzt für Entsetzen. Die Organisation bemüht sich um Aufarbeitung - doch nun kommen neue Vorwürfe ans Licht. Von Alexandra Pöhler.
US-Forscher und Nobelpreisträger James Watson gestorben
Als einer der Entdecker der DNA-Doppelhelix erhielt James Watson den Medizin-Nobelpreis. Später allerdings sorgte er mit rassistischen Aussagen für Empörung. Nun ist er mit 97 Jahren gestorben.
➡️ tagesschau.de/ausland/amerika/…
#Watson #Nobelpreis #DNA
Ich zünde heute eine Kerze an... Für all diejenigen Menschen, die er betrogen hat, die er beleidigte und degradierte oder sonstwie schädigte.
Und wenn man beim Nobelpreiskomitee einen Arsch in der Hose hätte, hätte man längst ihm den Preis aberkannt und Rosalind Franklin gegeben. Hat man aber nicht. Wobei, was will man von einem Komitee erwarten, das einzig aus dem Grund besteht, den Namen des misanthropischen "Kaufmann des Todes" reinzuwaschen? Gleich und Gleich gesellt sich gern.
"Einbrecher haben Millionen in Banktresor entdeckt und ehrenvoll unters Volk gebracht."
"Hacker haben millionen sensibler Datensätze entdeckt und wirtschaftsfördernd eingesetzt."
🙃
Georg Arne Spenden
Als Antwort auf tagesschau • • •Carola Ottenburg
Als Antwort auf tagesschau • • •Die Frage ist eher: Wann wird München auch so weit sein?
#Klimawandel #Klimakatastrophe #Trinkwasser